Obwohl die grundlegende Definition eines Bachelor-Abschlusses relativ festgelegt ist, gibt es viele Variationen und Ausnahmen von der Regel. Beispielsweise gibt es einige Fälle, in denen ein Bachelor-Abschluss einen postgradualen Abschluss bezeichnet – üblicherweise ein Bachelor in Zivilrecht, ein Bachelor in Musik oder ein Bachelor in Philosophie. In den meisten Teilen Europas bedeutet die Anpassung der Bologna-Konvention jedoch, dass Bachelor-Abschlüsse im Allgemeinen einem Standard von drei oder vier Jahren Studium in einem ausgewählten Fachgebiet entsprechen.
Auch für Studierende bietet ein Bachelor die perfekte Möglichkeit, im Ausland zu studieren. Studierende können einen kompletten Bachelor-Abschluss im Ausland oder nur ein oder zwei Semester an einer Heimatuniversität studieren. Auslandsstudienerfahrungen werden garantiert jeden Lebenslauf aufwerten und Arbeitgeber beeindrucken, wenn es darum geht, einen Job zu finden. Es bietet aber auch die Chance, neue, internationale Freundschaften zu schließen, eine Sprache zu lernen und eine neue Stadt zu erkunden.
Ehrentitel
Eine weitere Variante des Bachelor-Abschlusses ist der Honours Degree. Dies wird normalerweise für einen höheren akademischen Standard und in einigen Fällen, wie z. B. Schottland, für ein zusätzliches Studienjahr vergeben. Honours Degrees werden in Ländern verliehen, deren System auf dem neuen englischen System basiert, wie den Vereinigten Staaten, Schottland, Kanada und Australien, um nur einige zu nennen.
Auch innerhalb des Honours Degree gibt es viele Variationen. In den Vereinigten Staaten gibt es je nach Leistungsniveau verschiedene Stufen des Honours Degree. An vielen schottischen Universitäten führt das zusätzliche Jahr des Honours-Abschlusses jedoch je nach Studienbereich zu einem Master of Arts oder einem Bachelor of Science und beinhaltet häufig eine Art Dissertation.
Unterschiede innerhalb des Bachelorstudiums
Für unterschiedliche Studienrichtungen werden unterschiedliche Bachelor-Abschlüsse vergeben. Die gebräuchlichsten Bezeichnungen sind BA und BS bzw. BSc, die jeweils einen Bachelor of Arts bzw. einen Bachelor of Science bezeichnen. Weitere Bereiche mit eigenen Bezeichnungen sind Bachelor of Engineering (BEng), Bachelor of Commerce (BComm), Bachelor of Communication (BComn) und Bachelor of Applied Science (BASc). Dies sind nur einige der Varianten, denen Sie begegnen können, je nachdem, wo und was Sie studieren möchten.
Zulassungsvoraussetzungen zum Bachelorstudium
Um sich für einen Bachelor-Abschluss zu qualifizieren, müssen Sie in der Regel die Sekundarschule auf einem Niveau abgeschlossen haben, das dem entspricht, das in dem Land angeboten wird, in dem Sie studieren möchten. Ein guter Vergleich ist, wenn Sie sich in Ihrem Heimatland für ein Grundstudium an einer Universität qualifizieren, qualifizieren Sie sich meistens für die gleichen Kurse im Ausland. In manchen Fällen müssen Sie aufgrund bestimmter besonderer Anforderungen innerhalb sprachlicher, naturwissenschaftlicher oder mathematischer Studiengänge ein zusätzliches Vorbereitungsjahr absolvieren.
Die Bewerbung für Bachelorstudiengänge ist je nach Standort unterschiedlich. In vielen Ländern werden solche Anträge von einer zentralen Stelle wie UCAS im Vereinigten Königreich oder VHS in Schweden bearbeitet. Ansonsten werden Bewerbungen für eine Ausbildung auf Bachelor-Niveau von jeder Institution einzeln bearbeitet.
In den meisten Fällen werden Zeugnisse, standardisierte Testergebnisse, Empfehlungsschreiben und ein Essay als Teil Ihrer Bewerbung benötigt. Wenn Sie ein Auslandsstudium planen, kann auch ein Nachweis Ihrer Englischkenntnisse erforderlich sein, da viele internationale Bachelorstudiengänge vollständig auf Englisch unterrichtet werden.
Wenden Sie sich unbedingt an einen Berater der Universität, an der Sie interessiert sind, um sicherzustellen, dass Sie alle Anforderungen erfüllen, bevor Sie Ihre endgültige Bewerbung einreichen.
Suchen Sie nach Stipendien, um Ihren Traum vom Auslandsstudium zu verwirklichen? Wir haben über 440 Stipendien für internationale Studierende zusammengestellt!