alert Diese Seite ist eine übersetzte Version von educations.com

Are you thinking about studying abroad? You're eligible to take our survey and get a chance to win a pair of Apple Airpods Pro!

M.Sc. Internationales Logistik- und Supply Chain Management

ISM - International School of Management
Programmübersicht
4 Semester
Vollzeit
Masterstudium
Scholarships available
Englisch

Startdaten
Frankfurt
5.700 EUR
September 2023

Hamburg
5.700 EUR
September 2023

Frankfurt
5.700 EUR
September 2024

Hamburg
5.700 EUR
September 2024
ISM - International School of Management

Über dieses Programm

M.Sc. Internationales Logistik- und Supply Chain Management

Wir leben in einer globalisierten Welt, in der sich Unternehmen zunehmend für eine Betriebszentralisierung entscheiden. In diesem Umfeld werden Logistik, Einkauf, Beschaffung und Vertrieb ihrer Produkte oder Dienstleistungen zu wesentlichen Säulen.

Im Master of Logistics and Supply Chain Management beschäftigen Sie sich nicht nur mit Logistikprozessen, Operations Research, Transportmodellen und Wertschöpfungsketten, sondern werden auch für aktuelle Themen wie Nachhaltigkeit, Smart Mobility und Kapazitätsplanung sensibilisiert.

Das übergeordnete Ziel des postgradualen Supply-Chain-Programms ist es, den Absolventen Werkzeuge und Einblicke zu vermitteln, wie globalisierte Logistiksysteme aufgebaut und nachhaltig unterhalten werden können.

Zudem vertiefen Sie Kenntnisse in datengetriebenen Themen wie Data Science and Analytics oder International Operations Management. Gleichzeitig tauchen Sie tiefer in Managementthemen wie Leadership, Organisationsentwicklung oder Projektmanagement ein.

Für weitere Informationen über M.Sc. Internationales Logistik- und Supply Chain Management, bitte füllen sie eine Informationsanfrage aus und die Schule wird Sie mit weiteren Informationen kontaktieren.

Zulassungsvoraussetzungen

Zulassungsvoraussetzungen

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium (Transcript of Records) im Umfang von mindestens 180 ECTS-Punkten (für die Option Fast Track: 210 ECTS-Punkte) oder
  • Ein gleichwertiger Studiengang an einer Universität, Fachhochschule oder einer ausländischen Hochschule oder gleichwertiges Niveau
  • Die erforderlichen Bewerbungsunterlagen bzw
  • Erfolgreiche Teilnahme am ISM-Aufnahmetest

Neben den allgemeinen Zulassungsvoraussetzungen müssen im Erststudium folgende Prüfungsleistungen erbracht worden sein:

  • Erstabschluss (z. B. Bachelor) in einem Studiengang der Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Logistik/Transport/SCM, (Wirtschafts-)Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder Ingenieurwesen.

Nachweis über Englischkenntnisse.

Ihre Englischkenntnisse sollten Sie wie folgt nachweisen:

  • Ein TOEFL (mindestens 80 Punkte, internetbasiert), IELTS (mindestens 6,0) oder Cambridge (FCE) Testergebnisse oder
  • Abgeschlossenes Studium der Anglistik bzw
  • Mindestens 30 ECTS in einem englischsprachigen Hochschulprogramm oder
  • Sie sind Muttersprachler (wird von Fall zu Fall beurteilt).

Für genauere Informationen zu den benötigten Unterlagen wenden Sie sich bitte an das Institut.


Does this course require proof of English proficiency?

The TOEFL® test is accepted by 10,000+ universities and higher education institutes in over 150 countries. Book your test today!

Learn more Advertisement

Programminhalt

Semester Eins

Transportarten und Geschäftsmodelle

  • Land- und Seetransport
  • Luftverkehr
  • Infrastrukturmanagement

Betriebsmanagement & Logistik

  • Prozessmanagement
  • Leitung der Lieferkette
  • Qualitätsmanagement

Allgemeines Management in Logistik & SCM

  • Strategisches Management
  • Personalmanagement
  • Geschäftsumwandlung

Methoden in Logistik & SCM

  • Quantitative Methoden & Operations Research
  • Datenwissenschaft und Business Intelligence
  • Wissenschaftliches Arbeiten

Führungskompetenz

  • Corporate Governance & Wirtschaftsethik
  • Interkulturelle Führung
  • Verhandlung, Kommunikation & Executive-Präsentationen

Arbeitsvermittlung

Zweites Semester

Erweiterte Transportverwaltung

  • Prognose, Kapazitätsplanung und Netzwerkmanagement
  • Ertragsmanagement & Preisgestaltung
  • Marketing & CRM

Finanz- und Risikomanagement in Logistik und SCM

  • Management Accounting
  • Finanzanalyse & Planung
  • Risikomanagement

Internationales Umfeld für Logistik und SCM

  • Digitale & nachhaltige Lieferketten
  • Ökologie & Ökonomie
  • Internationales Recht, Verkehrspolitik & Lobbying

Projektarbeit in Logistik & SCM

  • Methoden des Projektmanagements und der Beratung
  • Beratungsprojekt

Semester drei

Auslandssemester

Semester vier

Masterarbeit

Stipendien & Finanzierung

Die ISM bietet verschiedene Stipendien und Stipendien an. Nähere Informationen finden Sie im Institut.

Programmauslieferung

Internationalität ist ein wichtiger Bestandteil des Masterstudiengangs Logistik. Wenn Sie sich für den Vollzeit-M.Sc. Supply Chain Management-Programm werden Sie:

  • Lerne 100% auf Englisch
  • Absolvieren Sie ein Auslandssemester an einer von rund 20 Partneruniversitäten   und
  • Sie haben die Möglichkeit, einen zweiten internationalen Abschluss (Double Degree) an einer Partneruniversität zu erwerben.

Das Austauschsemester im Ausland während Ihres Aufbaustudiums ist eine lebensverändernde Erfahrung, die Sie nicht missen möchten! Sie perfektionieren Ihre Sprachkenntnisse und sind bestens gerüstet für eine erfolgreiche Karriere in einem internationalen Unternehmen.

Studiengebühren

6.480 Euro pro Semester (EU / Nicht-EU)

Grad

Master of Science (M.Sc.)

Berufschancen

Sie sehen Ihre Zukunft in der Logistik und möchten eines Tages Experte für globale Supply Chains oder Operations sein? Dann ist dieses Vollzeit-Postgraduiertenprogramm genau das Richtige für Sie, da es Ihnen das Wissen und die Bandbreite an Fähigkeiten vermittelt, die Sie auf Aufgaben im internationalen Betriebsmanagement in einer Vielzahl von Branchen und Umgebungen vorbereiten.

Als Experte mit Erfahrung in der nationalen und internationalen Logistik haben Sie beste Perspektiven für eine erfolgreiche Karriere. Nach Abschluss des M.Sc. Logistik- und Supply-Chain-Management-Programm haben Absolventen eine Vielzahl von Karrieremöglichkeiten zur Auswahl, mit Beschäftigungsmöglichkeiten wie globaler Logistikmanager, Supply-Chain-Manager, Beschaffungsmanager, Bestandsmanager, Berater, Produktionsleiter usw.

Informationsanfrage - kostenlos & unverbindlich

Möchten Sie mehr über M.Sc. Internationales Logistik- und Supply Chain Management wissen? Geben Sie Ihre Anfrage in das Formular ein. Die Informationen werden direkt an den Anbieter geschickt, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.
Land *
Staatsangehörigkeit *

Über dieses Institut

ISM - Internationale Schule für Management

Die International School of Management (ISM) zählt zu den führenden privaten Wirtschaftshochschulen Deutschlands. Die 1990 gegründete ISM hat sieben Standorte in Dortmund, Frankfurt am Main, München, Hamburg, Köln, Stuttgart und Berlin und beherbergt über 3850 Studierende. Internationalität, Praxisbezug und eine...


Lesen Sie mehr über Über dieses Institut

Warum am ISM - International School of Management studieren ISM - International School of Management

Das ISM ist:

International:

  • Studenten aus 84 Nationalitäten
  • 30% internationale Studierende
  • Integriertes Auslandssemester
  • internationale Dozenten & über 56 Gastdozenten
  • rund 190 renommierte Partneruniversitäten

Individuell:

  • kleine Lerngruppen & eine persönliche Atmosphäre
  • 1:7-Verhältnis von Hochschullehrern: Studenten
  • ab Tag 1 werden Sie Teil der ISM Familie & Netzwerk
  • individuelle Unterstützung für Ihre Persönlichkeitsentwicklung

Inspirierend:

  • über 30 Jahre pädagogische Kompetenz
  • unbegrenzte staatliche Anerkennung und Top-Rankings
  • Über 40 % der Bachelor-Absolventen finden während des Studiums einen Job
  • Wir erleichtern Studenten den Einstieg ins Berufsleben
  • regelmäßige ISM-Alumni-Veranstaltungen zur Erweiterung Ihres beruflichen Netzwerks

Kontaktinformation

ISM - International School of Management

Technologie-Park, Otto-Hahn-Straße 19
44227 Dortmund
Germany

 Telefonnummer anzeigen
en.ism.de


Message the school

Möchten Sie mehr über M.Sc. Internationales Logistik- und Supply Chain Management wissen? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir senden Ihre Informationen an einen Vertreter der Schule, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.

Reviews

Keine Bewertungen vorhanden