Keystone logo
Johns Hopkins University, Bloomberg School of Public Health MHS in Epidemiologie

Johns Hopkins University, Bloomberg School of Public Health

MHS in Epidemiologie

Baltimore, Vereinigte Staaten von Amerika

1 Years

Englisch

Vollzeit

Antragsfrist beantragen

Beantragen Sie den frühesten Starttermin

Auf dem Campus

Stipendien

Erkunden Sie Stipendienmöglichkeiten, um Ihr Studium zu finanzieren
Weiterlesen

Einführung

Der Studiengang Master of Health Science (MHS) beginnt Ende August/Anfang September mit dem ersten Studienjahr, gefolgt von Forschung und Abschlussarbeit, die in der Regel ein zusätzliches Jahr im Wohnheim erfordert. Das MHS-Programm erfordert, dass die Studierenden mindestens 64 Leistungspunkte mit einem kumulativen GPA von 2,75 (B oder höher) absolvieren, die schriftlichen umfassenden Prüfungen erfolgreich bestehen und ein publikationsfähiges Qualitätsmanuskript ihrer eigenen Arbeit erstellen. Die Studierenden arbeiten eng mit ihren Betreuern zusammen, um ihre Forschungsfragen zu entwickeln und ihre Projekte zu gestalten.

Die MHS- und ScM-Abschlüsse sind in Bezug auf die erforderlichen Studienleistungen gleich, unterscheiden sich jedoch in der Zulassung und einigen Abschlussarbeiten.

Der MHS-Abschluss richtet sich an Studenten, die an Kenntnissen und Ausbildung in der Epidemiologie interessiert sind und möglicherweise keine bedeutende Berufserfahrung in diesem Bereich hatten. MHS-Kandidaten können sich direkt aus grundständigen Studiengängen bewerben, sofern sie über wissenschaftliche, biologische, Forschungs- oder Laborerfahrung verfügen und die erforderlichen Kurse erfüllt haben. MHS-Studierende können die Anforderung der Abschlussarbeit erfüllen, indem sie eine systematische Literaturrecherche durchführen, eine Sekundärdatenanalyse durchführen oder einen Programm- oder Projektantrag ausfüllen.

Beide Masterstudiengänge in Epidemiologie bestehen aus Lehrveranstaltungen und einer Abschlussarbeit.

Die MHS-Thesis kann aus einer Sekundärdatenanalyse oder einer umfassenden Literaturrecherche bestehen und richtet sich an Studierende, die neu auf dem Gebiet sind und die quantitativen Fähigkeiten erwerben möchten, die für die Forschung erforderlich sind.

Das Grundcurriculum umfasst die drei Lehrveranstaltungen Epidemiologische Methoden (340.751, 340.752, 340.753), eine Biostatistics Sequence, Research Ethics and Perspectives und Übersichts-/Survey-Lehrveranstaltungen sowie Wahlfächer, die als geeignet erachtet werden, um einen wissenschaftlichen Rahmen und eine Grundlage für geführte Forschung zu schaffen.

Bewerbungsschluss ist der 1. März. Bewerbungen werden nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ vergeben. Die durchschnittliche Überprüfungszeit vom abgeschlossenen Antrag bis zur Entscheidung beträgt weniger als acht Tage, daher wird Bewerbern empfohlen, sich weit vor dem 1. März zu bewerben. Die Überprüfung der Bewerbungen für den Herbst 2021 begann Mitte November 2020.

Kursarbeit

Für den Abschluss eines Master-Studiums sind mindestens 64 Credits erforderlich. Um die Perspektive zu erweitern und die Fähigkeiten des Studierenden für die Arbeit im öffentlichen Gesundheitswesen oder in krankheitsbezogenen Bereichen zu verbessern, sind mindestens 12 Leistungspunkte in Lehrveranstaltungen aus mindestens einem Fachbereich außerhalb des primären Fachbereichs des Studenten erforderlich. Mindestens 6 dieser Credits müssen in der JHSPH erbracht werden. Vollzeitstudierende sollten sich pro Semester für mindestens 16 Credits und maximal 22 Credits anmelden.

Core Coursework (erforderlich für ALLE Masterstudierenden)

Um der Breite gerecht zu werden, hat der Nationale Akkreditierer für Schulen für öffentliche Gesundheit (Council on Education for Public Health (CEPH)) zwölf „Einführende Lernziele im Bereich der öffentlichen Gesundheit“, in denen alle Schüler didaktische Kursarbeiten absolvieren müssen, und die Kurse „Cells to Society“. Programme dabei zu unterstützen, diese Anforderung zu erfüllen.

Für Epidemiologie-Studiengänge werden fünf der zwölf Kompetenzen durch erforderliche Epidemiologie-Kernkurse abgedeckt. Alle Schüler müssen die acht angegebenen Cells to Society-Kurse bis zum Ende des ersten Jahres abgeschlossen haben.

Special Studies and Research in Epidemiology, PH.340.840.xx, wird in den Semestern 1, 2, 3 und 4 angeboten.

  • Wer sollte sich anmelden (gemäß Raster):
  • Alle MHS- und ScM-Studenten im ersten Jahr
  • Alle Doktoranden, die ein eigenständiges Studium durchführen independent
  • Jeder Doktorand, der die mündliche Vorprüfung noch nicht bestanden hat
    • Alle MHS- und ScM-Studenten im ersten Jahr
    • Alle Doktoranden, die ein eigenständiges Studium durchführen independent
    • Jeder Doktorand, der die mündliche Vorprüfung noch nicht bestanden hat
  • So werden Credits für einen Kurs mit variablen Credits berechnet:
  • Die Schüler müssen sich daran erinnern, dass die 1 – im Unterricht, 2 Stunden – außerhalb des Unterrichts nach wie vor gelten: z. B. sollten die Schüler darüber nachdenken, wie viel Zeit das Fakultätsmitglied in die Führung mit einbezieht (siehe unten die Kontaktzeiten der Fakultät) und wie viel Zeit der Student verwendet, um Lesungen und Arbeiten im Freien durchzuführen.
  • Was sind die Sprechzeiten der Fakultät:
  • Individuelle Einzelgespräche
  • Fakultätsrevisionen von Schreibprojekten (Fakultätsmitglieder verbringen viel Zeit damit, zu redigieren, Korrektur zu lesen und den Studierenden anderweitig schriftliches Feedback zu geben.)
  • Vorbereitung und Diskussion von Mentoring und Networking.
  • Zeit, die in Gruppenumgebungen mit Lehrkräften verbracht wird, zB Journal Clubs oder wöchentliche „Labor/Gruppen“-Meetings. Die Schüler sollten alle Anstrengungen unternehmen, um an den Gruppentreffen für ihren Track und ihren Berater teilzunehmen.
  • Welche Tätigkeiten zählen für das Selbststudium oder das Spezialstudium und die Forschung: Dies ist die Zeit, um kreativ zu sein. Im Folgenden sind einige der Verwendungsarten der Zeit aufgeführt:
  • Angeleitete Lesungen und Diskussionen im Vorfeld der Vorbereitung des Forschungsantrags.
  • Literaturrecherchen und Metaanalysen.
  • Sekundäre Datenanalyse.
  • Selbstgeführte fokussierte Studie zu einer bestimmten Methodik oder einer interessierenden Krankheit.
  • Wie sollen sich Studierende anmelden:
  • Studierende müssen ihre Einschreibeabsicht vor der Anrechnung der Studienleistungen der Mentorin oder dem Mentor der Fakultät schriftlich mitteilen und eine Bestätigung über die Tatsache des Spezialstudiums, die durchzuführenden Inhalte/Aktivitäten und die Anzahl der Studienpunkte erhalten.
  • Studenten können 1-3 Credits erwerben, während sie eine volle Kursbelastung belegen.
  • Studierende können mit Zustimmung des Mentors der Fakultät bis zu 8 Credits pro Semester belegen, während sie eine Teilbelastung von Lehrveranstaltungen belegen.
  • Die Studierenden müssen sich vor oder während des Hinzufügens/Ablegens mit dem Mentor der Fakultät treffen, um die Ziele zu besprechen.

Bewerbungs informationen

Alle Bewerbungen sollten über SOPHAS eingereicht werden.

Im Allgemeinen müssen Studienbewerber Folgendes einreichen:

  • Online-Bewerbung
  • Offizielle Zeugnisse von JEDEM College-Level-Institut, das Sie besucht haben (Akademische Aufzeichnungen von Institutionen außerhalb der USA müssen einer Bewertung der Zeugnisse unterzogen werden).
  • Standardisiertes Testergebnis (Bitte lesen Sie die Richtlinien im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie durch)
  • Ergebnis der Englischprüfung (TOEFL oder IELTS), falls zutreffend
  • Drei Empfehlungsschreiben
  • Lebenslauf oder Lebenslauf
  • Erklärung des Zwecks und der Ziele

Internationale Bewerber sind willkommen und sollten zusätzliche Anweisungen für die Bewerbung von außerhalb der USA lesen review

Lehrplan

Karrierechancen

Admissions

Erfahrungsberichte von Schülern

Stipendien und Finanzierung

Studiengebühren für das Programm

Über die Schule

Fragen

Ähnliche Kurse

  • Online-Doktorarbeit in Biostatistik und Epidemiologie
    • Willemstad, Curaçao
  • CPE-Schiene Gesundheitliche Entwicklung im Lebenslauf
    • Groningen, Niederlande
    • Leeuwarden, Niederlande
  • Doktorandenprogramm in Epidemiologie und öffentlicher Gesundheit
    • Alcorcón, Spanien
    • Municipality of Fuenlabrada, Spanien
    • + 2 mehr