Die HZ University of Applied Sciences befindet sich im Südwesten der Niederlande. Mit rund 4.800 nationalen und internationalen Studierenden ist sie eine kleine Hochschule mit einem persönlichen Ansatz. Die HZ bietet qualitativ hochwertige Studienprogramme. Seit 2011 - also seit elf Jahren - gehört die HZ zu den drei besten niederländischen multidisziplinären Fachhochschulen.
Als Hochschule für Angewandte Wissenschaften setzen wir auf praxisorientierte Ausbildungs- und Forschungsmöglichkeiten. Unsere enge Zusammenarbeit mit der Wirtschaft, verschiedenen Forschungszentren und unserem globalen Netzwerk von Partneruniversitäten sind von größter Bedeutung.
Über uns
Das HZ hat rund 4.800 Studierende, verteilt auf vier Studienjahre und etwa 25 Bachelor-Studiengänge, von denen acht auf Englisch unterrichtet werden. Etwa 500 Studenten kommen von außerhalb der Niederlande, also haben wir eine tolle Mischung aus niederländischen und internationalen Studenten. Einfache Mathematik wird Ihnen sagen, dass die Klassen bei solchen Zahlen klein sein werden.
Wo Studenten wichtig sind
Lehrer und Mitarbeiter legen großen Wert auf individuelles Coaching. Ihr Studiencoach hilft Ihnen bei der Auswahl der Kurse und bei der Erkundung Ihrer Karrieremöglichkeiten. Fragen Sie einen internationalen Studenten und er wird Ihnen mitteilen, dass die Dozenten und Tutoren jederzeit zur Verfügung stehen, um Sie bei Bedarf zu unterstützen. HZ verfügt auch über Einrichtungen und individuelle Dienstleistungen für Studierende mit Behinderung oder chronischer Krankheit.
Unsere Fachkompetenz
Als Fachhochschule haben wir uns als Experten für Wasser, Energie und Vitalität positioniert. Unsere Programme stimmen voll und ganz mit diesen Speerspitzen überein.
Qualität & Akkreditierung
HZ ist eine staatlich finanzierte Fachhochschule (HBO). Um in den Niederlanden staatliche Mittel zu erhalten, müssen Institute kontinuierlich eine Reihe von Qualitätsanforderungen erfüllen. Die Qualität der Abteilungen und Programme wird regelmäßig von anerkannten VBI (Visiting Assessment Organizations) des Ministeriums für Bildung, Kultur und Wissenschaft bewertet.
Die am HZ gelehrten Bachelor-Studiengänge, einschließlich der englischsprachigen Studiengänge, sind von der NVAO (Netherlands-Flemish Accreditation Organisation) auf der Grundlage internationaler Abkommen akkreditiert.
Leitbild
An der HZ University of Applied Sciences engagieren wir uns für die Gestaltung einer besseren und nachhaltigeren Welt durch hochwertige Bildung, angewandte Forschung und starke regionale und internationale Partnerschaften. Unser Ziel ist es:
Eine qualitativ hochwertige Ausbildung als persönliche Hochschule für angewandte Wissenschaften zu bieten, die sicherstellt, dass die Studierenden die Fähigkeiten und das Wissen entwickeln, die sie benötigen, um reale Herausforderungen mit innovativen und praktischen Lösungen zu bewältigen.
Wir arbeiten mit Industrie, Regierung und Forschungseinrichtungen zusammen, um dringende globale Probleme anzugehen, insbesondere in den Bereichen Wasser, Energie und Vitalität. Durch angewandte Forschung und praxisnahes Lernen befähigen wir Studierende und Fachleute, sinnvolle Veränderungen voranzutreiben.
Unterstützung regionaler Entwicklungen als engagierter Partner für das Zeeland-Delta bei gleichzeitiger Wahrung einer starken globalen Perspektive, um sicherzustellen, dass unsere Arbeit sowohl den lokalen Gemeinschaften als auch internationalen Initiativen zugute kommt.
Schaffung eines inspirierenden und integrativen Lern- und Arbeitsumfelds, in dem sich Studierende, Mitarbeiter und Partner gemeinsam entfalten und innovativ tätig sein können, um eine Kultur der Zusammenarbeit, Nachhaltigkeit und zukunftssicheren Lösungen zu fördern.
Teilnahme an unseren Veranstaltungen
Ob Sie sich über Studiengänge informieren, Kontakte zu Studierenden und Mitarbeitern knüpfen oder das Leben an der HZ aus erster Hand erleben möchten - unsere Veranstaltungen sind die perfekte Gelegenheit dazu. Unter Tage der offenen Tür bis webinarengibt es für jeden etwas. Schauen Sie sich unsere kommenden Veranstaltungen und melden Sie sich jetzt an!
An HZ University of Applied Sciences bieten wir erstklassige Einrichtungen zur Unterstützung von Lehre, Forschung und Studierendenleben. Unsere Mission ist:
Bieten Sie moderne Lernumgebungen – ausgestattete Klassenzimmer, Labore und Simulationsräume in Vlissingen und Middelburg.
Sorgen Sie für IT-Zugänglichkeit – über 400 Computer, WLAN und digitale Ressourcen für Studium und Forschung.
Unterstützen Sie Zusammenarbeit und Lernen – HZ Community Hub, Open Learning Centre und schalldichte Lernkabinen.
Bereichern Sie das Studentenleben – HZ Café, Blue Living Room und Community Hub zum Entspannen und Austauschen.
Bereitstellung wichtiger Dienstleistungen – HZ-Shop, Catering (Green Key-zertifiziert) und eine Multimedia-Bibliothek.
Ermöglichen Sie globale Chancen – Unterstützung des International Office für Praktika und Studien im Ausland.
Kreative Projekte ermöglichen – Podcast-Studio und AV-Dienste für die Multimediaproduktion.
HZ gewährleistet ein dynamisches, gut ausgestattetes Umfeld für akademischen Erfolg und das Wohlbefinden der Studierenden.
Allgemeine Anforderungen: Bewerber müssen ein Diplom besitzen, das dem niederländischen Sekundarschulabschluss (Havo/Vwo/Mbo Level 4) entspricht. Diplome, die auf unserer Seite mit anerkannten ausländischen Diplomen aufgeführt sind, werden automatisch als zulässig betrachtet. Wenn Ihr Diplom nicht aufgeführt ist, prüfen wir seine Gleichwertigkeit in Zusammenarbeit mit dem niederländischen ENIC/NARIC (NUFFIC), Experten für die Bewertung internationaler Bildungsabschlüsse.
Zusätzliche Voraussetzungen: Bestimmte Programme haben spezifische Voraussetzungen, weitere Informationen finden Sie unter Zulassungsvoraussetzungen | HZ University of Applied SciencesSprachanforderungen: Alle Bewerber müssen Englischkenntnisse nachweisen, normalerweise einen IELTS-Score von 6,0 oder gleichwertig.
Zur Unterstützung unserer Studierenden werden Stipendien und finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten angeboten:
NL-Stipendium – Ein Stipendium in Höhe von 5.000 € für Studierende aus Nicht-EWR-Ländern, die sich für ein Vollzeit-Bachelor-Programm einschreiben. Bewerbungsschluss ist der 1. Mai.
Rotary-Stipendium – Ein Stipendium in Höhe von 2.000 € für internationale Studierende der Wasserwirtschaft, des Bauingenieurwesens oder der Flussdeltaentwicklung, das sich an diejenigen richtet, die sich für die Lösung wasserbezogener Herausforderungen engagieren. Bewerbungsschluss ist der 1. Mai.
HZ-Stipendium – Finanzielle Unterstützung für aktuelle HZ-Studenten, die außerhalb der EU studieren oder unbezahlte Praktika absolvieren.
Finanzielle Unterstützung für EU-Studenten – Einige EU-Studenten haben möglicherweise Anspruch auf niederländische Studienfinanzierung, die Darlehen, Zuschüsse und einen Studentenfahrausweis umfasst. Die Berechtigung hängt von den Arbeitszeiten und dem Aufenthaltsstatus in den Niederlanden ab.
Darüber hinaus stehen Teilzeitjobs zur Verfügung, um die Lebenshaltungskosten zu decken. Diese Finanzierungsmöglichkeiten stellen sicher, dass die Studierenden finanziell unterstützt werden, damit sie sich auf ihr Studium und ihre persönliche Entwicklung konzentrieren können.
Fachhochschulen in den Niederlanden sind in der Regel nicht im weltweiten Hochschulranking enthalten. Daher haben niederländische Organisationen ihre eigenen Standards für die Einstufung dieser Arten von Institutionen erstellt.
Nationale Studentenbefragung
Die Nationale Studenten Enquete (NSE), auf Englisch National Student Survey, ist eine jährliche Umfrage, die an Studierende im Rahmen eines Hochschulprogramms verschickt wird. Die Studychoice Foundation (auf Niederländisch Studiekeuze), eine Initiative von Hochschuleinrichtungen, ist für die NSE verantwortlich und arbeitet mit dem Bildungsministerium zusammen. Studychoice bittet alle Hochschulen, jedes Jahr an der National Student Survey teilzunehmen. Fragen zur Qualität der Professoren, des Studiums, der erworbenen Fähigkeiten und Ausbildung, zu Tests und Bewertungen sowie zu anderen relevanten Informationen. Die Ergebnisse der NSE sind nur auf Niederländisch verfügbar.
Keuzegids Rangliste
Das Keuzegids ist der einzige unabhängige Leitfaden, der jährlich vom Centrum Hoger Onderwijs Informatie (Hochschulinformationszentrum) veröffentlicht wird. In einem der fünf veröffentlichten Berichte, „HBO-Vollzeitstudien“ (HBO Voltijd), wird die Qualität von Studienprogrammen an Hochschulen in den Niederlanden kritisch bewertet und verglichen.
Die Ergebnisse berücksichtigen die Perspektiven sowohl der Studierenden als auch der Universitäten. Die Ranglisten basieren im Allgemeinen auf Daten über die Erfolgsraten des Programms, Expertenmeinungen aus der Akkreditierung von Programmen und Meinungen von Studenten aus den Ergebnissen der NSE.
HZ im Ranking
Im Jahr 2025 belegten die internationalen Bachelorstudiengänge International Business (BBA), Global Project and Change Management (BBA) und Bauingenieurwesen (BSc) die ersten Plätze im Ranking der Keuzegids HBO.
„Da die HZ eine mittelgroße Universität ist, lernt man sich recht schnell kennen und es ist fast wie eine große Familie.“
Kaloyan, IKT-Student aus Bulgarien
Ein Studium im Ausland ist ein großer Schritt. Es ist wichtig, einen Ort zu finden, an dem man sich zu Hause fühlt. Kaloyan, ein IKT-Student aus Bulgarien, erlebte dies aus erster Hand, als er in Zeeland ankam. Allein in einem neuen Land entdeckte er schnell die einladende Gemeinschaft an der HZ, wo Studenten und Lehrer eine enge Umgebung bilden, die sich wie eine Familie anfühlt.
Eine große Familie
In ein neues Land zu kommen, kann überwältigend sein, aber für Kaloyan machte die mittelgroße Gemeinschaft der HZ den entscheidenden Unterschied. „Als ich zum ersten Mal von zu Hause wegging, um hier zu studieren, fühlte ich mich ein wenig überfordert, da ich versuchte, mich an diese neue Umgebung anzupassen, aber es besserte sich, sobald ich begann, neue Leute kennenzulernen und mit ihnen in Kontakt zu treten. Da die HZ eine mittelgroße Universität ist, lernt man sich recht leicht kennen und es ist fast wie eine große Familie“, erzählt er.
Neben der freundlichen Atmosphäre sorgt die geringe Klassengröße bei HZ für persönliche Betreuung durch die Lehrer. „Die Klassen sind normalerweise kleiner, sodass man sich besser konzentrieren kann“, erklärt Kaloyan. Diese interaktive Lernumgebung half ihm, sich schnell einzuleben und sich in seinem Studium unterstützt zu fühlen.
Leben und Studieren in Zeeland
Zeeland ist vielleicht nicht die größte Region, bietet aber ein einzigartiges und friedliches Studentenleben. „Es ist eine ruhige und entspannende Region, sodass ich mich jedes Mal, wenn ich ausgehe, sicher und geborgen fühle. Die meisten Dinge, die man braucht, sind in der Nähe und es gibt wunderschöne Natur zu erkunden“, sagt Kaloyan.
Für internationale Studierende ist die Wohnungssuche ein häufiges Problem, aber bei HZ ist dieses Problem dank einer Partnerschaft mit APV Housing gelöst. „Sie sind immer hilfsbereit und helfen Ihnen gerne bei allen Ihren Bedürfnissen. Sie können mit den meisten Studierenden auf dem Campus wohnen oder wie ich in einem Studentenwohnheim übernachten“, fügt er hinzu.
Vlissingen und Middelburg
HZ hat zwei Standorte – einen in Middelburg und einen in Vlissingen. Kaloyan studiert in Middelburg, lebt aber in Vlissingen, was ihm die Möglichkeit gibt, einem seiner Lieblingshobbys nachzugehen: „Eine meiner Lieblingsbeschäftigungen ist ein Spaziergang am Strand, und deshalb habe ich in Vlissingen, dieser wunderschönen Küstenstadt, wirklich meinen Platz gefunden.“
Das Leben hier in Middelburg während des Studiums ist überhaupt kein Problem: Die Städte sind etwa 20 Minuten mit dem Fahrrad oder Bus und 10 Minuten mit dem Zug voneinander entfernt, sodass ich unabhängig von unserem Studien- oder Wohnort problemlos mit Klassenkameraden und Kommilitonen abhängen kann.
Ein zweites Zuhause finden
Kaloyans Weg an der HZ war voller Möglichkeiten, zu wachsen, Kontakte zu knüpfen und sich wie zu Hause zu fühlen. „Wenn Sie an einem entspannten Ort studieren möchten, an dem Sie sich sicher und gehört fühlen und sich keine Sorgen um die Unterkunft machen müssen, ist die HZ der richtige Ort für Sie. Die internationale Gemeinschaft, die wir hier aufgebaut haben, ist stark und wir helfen uns immer gegenseitig“, schließt er.
An HZ University of Applied Sciences bieten wir auf unseren Campusgeländen verschiedene einladende Orte zum Lernen und für geselliges Beisammensein:
Edisonweg, Vlissingen
Stiltehokjes (Ruhekabinen): Diese Kabinen befinden sich im ersten Stock des L-Gebäudes (L111) und im zweiten Stock des A-Gebäudes (A221) und eignen sich ideal für konzentriertes, ruhiges Arbeiten. Sie verfügen über eine einstellbare Beleuchtung und Bildschirme für den Laptop-Anschluss. Eine Reservierung ist nicht erforderlich.
HZ Community Hub: Dieser neu gestaltete Raum im Erdgeschoss des L-Gebäudes (Raum L009) eignet sich ideal für Gruppenprojekte und Präsentationen. Er bietet flexible Sitzmöglichkeiten und ein Mini-Theater und eignet sich somit ideal für gemeinsames Arbeiten und geselliges Beisammensein.
Het Groene Woud, Middelburg
Restaurant: Im ersten Stock serviert unser Restaurant köstliche Sandwiches, Snacks und Salate, alle mit dem Green Key-Gütesiegel ausgezeichnet. Die Speisekarte legt Wert auf Bio-, Fairtrade- und regionale Zutaten und bietet Ihnen eine gesunde Auswahl für Sie und den Planeten. Es ist auch ein toller Ort, um sich mit Kommilitonen oder Dozenten zu treffen.
Studiehoek (Lernecke): Dieser Bereich befindet sich im zweiten Stock, direkt über dem Eingang, und bietet eine ruhige Umgebung mit herrlichem Blick über das Stadtgebiet von Vlissingen. Er eignet sich sowohl für konzentriertes Lernen als auch für Gruppenarbeit.
Makerspaces: Diese Gemeinschaftsbereiche sind auf jeder Etage des JRCZ zugänglich und eignen sich ideal zum Lernen und für geselliges Beisammensein. Schließen Sie Ihren Laptop an, machen Sie es sich in einem der Sitzsäcke bequem und konzentrieren Sie sich voll und ganz auf Ihr Studium. Alternativ können Sie sich mit Ihrer Lerngruppe im Makerspace treffen, um in inspirierender Atmosphäre zu brainstormen und an Projekten zu arbeiten.
Diese sorgfältig gestalteten Räume auf unseren Campussen sollen Ihren akademischen Werdegang und Ihr Studentenleben an der HZ bereichern.