
HZ University of Applied Sciences
Bachelor of Business Administration in Global Project and Change ManagementMiddelburg, Niederlande
DAUER
4 Years
SPRACHEN
Englisch
TEMPO
Vollzeit
BEWERBUNGSSCHLUSS
Antragsfrist beantragen
FRÜHESTES STARTDATUM
Beantragen Sie den frühesten Starttermin
AUSBILDUNGSKOSTEN
EUR 2.601 / per year *
STUDIENFORMAT
Auf dem Campus
* EU-Studenten | Nicht-EU-Studenten: €9550
Einführung
Als Global Project and Change Management-Student absolvieren Sie während Ihres vierjährigen Studiums eine breite Palette integrierter Kurse und Projekte. Sie lernen, komplexe Nachhaltigkeitsthemen aus vielen verschiedenen Disziplinen zu betrachten, indem Sie in Ihrem zukünftigen Arbeitsfeld an lokalen und globalen Fragestellungen arbeiten. Sie lernen, Probleme unter anderem von anderen anzugehen; eine wirtschaftliche, technologische und ökologische Perspektive. Der Studiengang wird auf Englisch unterrichtet.
Wären Sie daran interessiert, gemeinsam mit anderen Experten mögliche Lösungen für das Problem der Plastikverschmutzung zu entwickeln? Sind Sie die Person, die durch den Einsatz neuer Technologien Verbesserungen bewirken kann, um die Lebensqualität älterer oder schutzbedürftiger Menschen zu verbessern? Vielleicht könnten Sie Ihrer Regierung dabei helfen, einen integrativen Plan zur Schaffung eines nachhaltigen Lebensumfelds für ihre Bürger zu formulieren. Oder Unternehmen bei ihren Bemühungen unterstützen, umweltfreundlicher zu werden?
Dies sind die Arten von Fragen, die Studierende des Global Project and Change Management (GPCM) während ihres Studiums diskutieren. Während dieses vierjährigen Bachelor-Programms befassen sich unsere Studierenden gemeinsam mit Kommilitonen und Fachleuten aus der ganzen Welt mit wichtigen und komplizierten Themen. Als GPCM-Student engagieren Sie sich von Anfang an in realen Projekten für lokale und internationale Unternehmen sowie Forschungsinstitute. Dieser praxisorientierte Ansatz verbindet effektiv Theorie und Praxis und vermittelt Ihnen, wie Sie komplexe Sachverhalte aus verschiedenen Perspektiven angehen. Mit einem internationalen Personal und einer vielfältigen Gruppe von Kollegen sowie Möglichkeiten für ein Nebenfach und ein Praktikum im Ausland beginnen Sie mit dem Aufbau Ihres globalen Netzwerks. Damit bereiten Sie sich umfassend auf Ihre zukünftige Karriere als Changemaker vor.
Dieses kleine und intensive Programm bietet Ihnen die Chance, sich als Berufseinsteiger weiterzuentwickeln. Gemeinsam mit Ihren Kollegen und Dozenten erkunden Sie Ihre Stärken und Leidenschaften und erweitern gleichzeitig Ihre Fähigkeiten. Das Studienprogramm deckt ein breites Themenspektrum ab und bietet Ihnen nach Ihrem Abschluss vielfältige Fähigkeiten, eine umfassende Wissensbasis und einen umfassenden Bildungshintergrund.
Teilnahme an unseren Veranstaltungen
Ob Sie den Studiengang erkunden, Kontakte zu Studierenden und Mitarbeitern knüpfen oder das Leben an der HZ aus erster Hand erleben möchten - unsere Veranstaltungen sind die perfekte Gelegenheit dazu. Unter Tage der offenen Tür über webinaren, es ist für jeden etwas dabei. Werfen Sie einen Blick auf unsere kommenden Veranstaltungen und melden Sie sich jetzt an!
Admissions
Stipendien und Finanzierung
Zur Unterstützung unserer Studierenden werden Stipendien und finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten angeboten:
- NL-Stipendium – Ein Stipendium in Höhe von 5.000 € für Studierende aus Nicht-EWR-Ländern, die sich für ein Vollzeit-Bachelor-Programm einschreiben. Bewerbungsschluss ist der 1. Mai.
- Rotary-Stipendium – Ein Stipendium in Höhe von 2.000 € für internationale Studierende der Wasserwirtschaft, des Bauingenieurwesens oder der Flussdeltaentwicklung, das sich an diejenigen richtet, die sich für die Lösung wasserbezogener Herausforderungen engagieren. Bewerbungsschluss ist der 1. Mai.
- HZ-Stipendium – Finanzielle Unterstützung für aktuelle HZ-Studenten, die außerhalb der EU studieren oder unbezahlte Praktika absolvieren.
- Finanzielle Unterstützung für EU-Studenten – Einige EU-Studenten haben möglicherweise Anspruch auf niederländische Studienfinanzierung, die Darlehen, Zuschüsse und einen Studentenfahrausweis umfasst. Die Berechtigung hängt von den Arbeitszeiten und dem Aufenthaltsstatus in den Niederlanden ab.
Darüber hinaus stehen Teilzeitjobs zur Verfügung, um die Lebenshaltungskosten zu decken. Diese Finanzierungsmöglichkeiten stellen sicher, dass die Studierenden finanziell unterstützt werden, damit sie sich auf ihr Studium und ihre persönliche Entwicklung konzentrieren können.
Internationale Studierende sind an der HZ herzlich willkommen!
Ihre Zukunft beginnt in den Niederlanden: Lesen Sie die Nachricht von Barbara – Vorsitzende des Vorstands – über die Vorteile einer Wahl von HZ
Lehrplan
Jahr 1
Vom ersten Tag an tauchen Sie in das Global Project and Change Management-Programm ein. Die Einführungswoche ist ein vollständiges 5-Tage-Programm, in dem wir Sie mit Ihren Klassenkameraden, Ihren Dozenten und dem Fachgebiet vertraut machen. Ein toller Start ins Studium!
Das erste Jahr ist in zwei Semester mit jeweils eigenem Thema unterteilt. Die Semesterthemen dienen der praktischen Umsetzung der Theorie. Eine großartige Gelegenheit, das, was Sie gerade im Klassenzimmer gelernt haben, anzuwenden und zu sehen, wie sich dies in realen Projekten und Beispielen auf diesem Gebiet niederschlägt. Das Thema des ersten Semesters ist Wasser, etwas, das unsere Region Zeeland in Hülle und Fülle hat! Anschließend geht es um das Thema Energie, eine klare globale Herausforderung für die heutigen und künftigen Generationen.
Ein Überblick über die Kurse, die Sie in Ihrem ersten Jahr belegen werden:
- Erde & Umwelt
- Projektmanagement
- Geschäftsmodelle
- Geschichte der Globalisierung
- Führung
- Produktinnovation
- Schreiben
- Änderungsmanagement
Diese Kurse werden von einer Vielzahl von Dozenten gehalten, ergänzt durch Experten aus dem Bereich, die auf lokaler, aber auch globaler Ebene aktiv sind. Auf diese Weise möchte das GPCM-Programm Sie dazu bringen, sich für die globalen Herausforderungen zu engagieren, mit denen unsere Welt derzeit konfrontiert ist.
Jahr 2
Dein zweites Studienjahr gliedert sich in die Themenbereiche Vitalität und Ernährung. Zwei klare aktuelle und zukünftige Herausforderungen, vor denen diese Welt steht. Befassen Sie sich mit komplexen Fragen wie: Wie können wir Nahrungsmittelknappheit beenden? Sind die derzeitigen landwirtschaftlichen Praktiken für den Umgang mit den wahrscheinlichen Folgen des Klimawandels gerüstet? Wie können wir die älteren Generationen fit und gesund halten?
Ein Überblick über die Kurse, die Sie in Ihrem zweiten Jahr belegen werden:
- Kulturbewusstsein
- Verhandlung und Überzeugung
- Systemtransformation
- Zweckökonomie
- Technologie für soziale Innovation
- Recht und Richtlinien
- Wertschöpfung
Jahr 3
Unerheblich
Sie belegen ein sechsmonatiges Nebenfach. Ein Nebenfach vertieft oder erweitert Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten. Sie können dies bei den Forschungsgruppen der HZ University of Applied Sciences tun oder sich für eine beliebige andere Universität in den Niederlanden oder im Ausland entscheiden. Klicken Sie hier, um das vollständige Angebot der HZ-Kurse anzuzeigen.
Praktikum
Der Rest des dritten Jahres besteht aus einem Praktikum. Während dieses Praktikums arbeiten Sie 20 Wochen lang an einem Projekt in einer Organisation oder einem Unternehmen Ihrer Wahl. Sie können Ihr Praktikum in den Niederlanden oder im Ausland absolvieren. Sie könnten beispielsweise ein Praktikum bei einer Kommunalverwaltung, einem Krankenhaus oder einem Energieunternehmen absolvieren.
Jahr 4
Sie absolvieren mehrere Online- und Offline-Kurse und Workshops, um sich weiter auf einen Bereich zu spezialisieren, der Sie interessiert. Sie können dies in den Niederlanden oder im Ausland tun. Im ersten Semester arbeiten Sie außerdem an einer innovativen und nachhaltigen Lösung für ein Anliegen, das Ihnen am Herzen liegt. Gemeinsam mit Ihren Kommilitonen und verschiedenen Interessierten entwickeln Sie eine neue Initiative oder ein neues Produkt für eine nachhaltige Welt. Denken Sie darüber nach, ein Netzwerk junger Menschen aufzubauen, die sich für eine gerechte Wirtschaft einsetzen, oder machen Sie auf unterbewertete Themen im Bereich Nachhaltigkeit in der Weltpolitik aufmerksam.
Im letzten Semester arbeiten Sie an Ihrer Abschlussforschung bei einer Organisation Ihrer Wahl im In- oder Ausland. Sie können auch in einer der Forschungsgruppen des HZ promovieren. In Ihrer Forschung demonstrieren Sie Ihre Kompetenzen und Entwicklung als Global Project & Change Manager.
Studiengebühren für das Programm
Karrierechancen
Nach Ihrem Abschluss können Sie als Junior-Projektmanager oder Change-Manager bei Unternehmen und Organisationen aller Art arbeiten. Sie können beispielsweise für ein Bekleidungsunternehmen arbeiten, das Kleidung fair produzieren möchte, für ein Handelsunternehmen, das nachhaltiges Unternehmertum auf die nächste Stufe heben möchte, oder für ein Bauunternehmen, das umweltfreundliche Häuser bauen möchte. Sie landen bei internationalen Institutionen, Banken, Gesundheitsorganisationen, lokalen Unternehmen oder der Regierung. Darüber hinaus gründen viele Studierende ihr eigenes Unternehmen oder setzen ihr Studium fort.
Erfahrungsberichte von Schülern
Warum an HZ University of Applied Sciences studieren?
Warum HZ wählen?
Garantierte Unterkunft
Bewerben Sie sich vor dem 1. Mai für eines unserer Programme und wir sichern Ihnen einen Platz zum Wohnen. Kein Stress, keine Last-Minute-Suche: Konzentrieren Sie sich einfach auf Ihr Studium!
Hochwertige Ausbildung und kleine Klassen
HZ zählt zu den besten Fachhochschulen in den Niederlanden. Bei HZ bieten wir ein sicheres und unterstützendes Umfeld, in dem dank unserer kleinen Klassen ein persönlicher Ansatz im Mittelpunkt steht.
Unterstützende Gemeinschaft
Ein herzliches und einladendes Umfeld für internationale Studierende mit einer Vielzahl von Dienstleistungen, die darauf abzielen, die Qualität Ihres Studiums an der HZ zu verbessern!
Tolle Jobchancen
Unsere Studierenden erhalten nach ihrem Abschluss nicht nur einen Bachelor-Abschluss, sondern auch die Fähigkeiten und Fachkenntnisse, die ihnen einen reibungslosen Berufseinstieg ermöglichen.
Hören Sie es von unseren Studenten!
„Sobald ich mich bei HZ beworben hatte, wurde ich mit der Partner-Wohnungsbaugesellschaft in Kontakt gebracht, der ich meine Präferenzen mitteilte, und innerhalb kürzester Zeit hatte ich eine Unterkunft! Es war überhaupt nicht kompliziert.“
Samuel, Student der Internationalen Betriebswirtschaftslehre aus der Slowakei

Klicken Sie hier , um mehr darüber zu erfahren, was unsere Studenten über die Wohnungssuche in Vlissingen und Middelburg, das Studium an der HZ, die HZ-Community und die Karrieremöglichkeiten, die auf Sie warten, sagen!