alert Diese Seite ist eine übersetzte Version von educations.com

Studieren in der Schweiz: Studentenvisa & Aufenthaltsgenehmigungen

Je nach Herkunftsland des Studieninteressierten wird ein Schweizer Studentenvisum benötigt. Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zum Studentenvisumverfahren. Es gibt zwei Arten von Visa, die Sie in der Schweiz beantragen können:

  1. C-Visum : Ein kurzfristiges Visum, das Ihnen erlaubt, sich für kurze Zeit in der Schweiz aufzuhalten. Es kann für Sommerschulen, Seminare oder Sprachschulen bis zu drei Monaten (90 Tage) genutzt werden.
  2. D-Visum : Ein Langzeitvisum für Personen, die in der Schweiz studieren oder arbeiten möchten. Internationale Studierende erhalten ein Schengen-Visum für ein Jahr mit Verlängerungsmöglichkeit.

Finden Sie ein Programm

Du möchtest in der Schweiz studieren? Programme suchen und vergleichen

Suche

Schweizer Studentenvisum: EU/EWR/EFTA-Staatsangehörige

Wenn Sie EU-Bürger sind, benötigen Sie kein Visum, um in der Schweiz zu leben und zu studieren. Das Einzige, was Sie tun müssen, ist sich bei der Gemeindeverwaltung Ihres Wohnortes anzumelden und Ihre Aufenthaltserlaubnis zu erhalten. Ihre Anmeldung muss innerhalb von 14 Tagen nach Ihrer Ankunft erfolgen.

Zusätzlich müssen Sie nachweisen, dass Sie zum Studium in die Schweiz gekommen sind. Ihren Aufenthaltszweck können Sie durch Vorlage des Zulassungsbescheids Ihrer Hochschule sowie Ihrer Krankenversicherung nachweisen, die Sie während des gesamten Studiums absichern kann. Sie dürfen weiterhin arbeiten, jedoch nicht mehr als 15 Stunden pro Woche. Wenn Sie eine Vollzeitstelle finden, müssen Sie eine Arbeitserlaubnis ausstellen.

Schweizer Studentenvisum: Nicht-EU/EWR/EFTA-Staatsangehörige

Nicht-EU-Bürger müssen im Besitz eines Schweizer Studentenvisums sein, um während des Studiums in die Schweiz einreisen und sich dort aufhalten zu dürfen. Besuchen Sie die nächstgelegene Schweizer Botschaft oder das nächste Schweizer Konsulat in Ihrem Wohnsitzland und vereinbaren Sie einen Termin für ein Visum. Sichern Sie sich Ihren Termin schon Monate vor Studienbeginn. Sie benötigen folgende Unterlagen:

  • Ein gültiger Reisepass oder Personalausweis.
  • Ein ausgefülltes und unterschriebenes Antragsformular für die Aufenthaltserlaubnis.
  • Eine Bescheinigung oder ein Zulassungsbescheid einer Schweizer Universität.
  • Ausreichende finanzielle Mittel, um Sie während Ihres gesamten Studiums zu unterstützen. Dies kann durch Kontoauszüge erfolgen.
  • Nachweis über die Zahlung der Studiengebühren, ggf.
  • Ihr Lebenslauf (CV).
  • Eine schriftliche Erklärung, dass Sie die Schweiz nach Abschluss des Studiums verlassen werden.

Denken Sie daran, dass die Schweizer Behörden Sie möglicherweise auffordern, einen Sprachtest zu absolvieren, um sicherzustellen, dass Sie den Universitätskursen folgen können. Alle oben genannten Dokumente müssen auch in französischer, deutscher, englischer oder italienischer Sprache eingereicht werden. Wenden Sie sich für beglaubigte Übersetzungen Ihrer Dokumente an die nächstgelegene Schweizer Botschaft.

Schweizer Studentenvisum: Notwendige Dokumente

Für den Erwerb eines Schweizer Studentenvisums benötigen Sie folgende Unterlagen:

  • Drei ausgefüllte und unterschriebene Antragsformulare für ein Visum für den längerfristigen Aufenthalt (D-Visum).
  • Vier Passfotos.
  • Ein gültiger Reisepass.
  • Zulassungsbescheid einer Schweizer Universität.
  • Nachweis über die Zahlung der Einschreibe- und Studiengebühren, entweder im Original oder in Kopie.
  • Nachweis ausreichender finanzieller Mittel für Ihr Studium in der Schweiz durch Kontoauszüge.
  • Gegebenenfalls Stipendien-/Darlehensnachweis.
  • Lebenslauf.
  • Motivationsschreiben.
  • Eine schriftliche Erklärung, dass Sie die Schweiz nach Abschluss des Studiums verlassen werden.

Studieren in der Schweiz - Übersicht

Über 20.000 internationale Studierende wählen die Schweiz jedes Jahr als Studienziel im Ausland. Klicken Sie hier, um zu erfahren, warum.

Mehr erfahren

Bildungssystem

Die Schweiz ist weltweit bekannt für ihr Bildungssystem, das hohe akademische Standards und innovative Lehrmethoden fördert. Öffentliche und private Institutionen bieten eine breite Palette von Programmen in englischer Sprache auf allen Niveaus an, sowohl für Schweizer als auch für internationale Studierende.

Mehr erfahren

Wohnen & Lebenshaltungskosten

Die Suche nach einer günstigen Unterkunft in der Schweiz kann ein wenig sorgfältige Planung erfordern, aber sehen Sie sich Ihre Optionen an, um die beste Unterkunft für Sie und Ihr Sparschwein zu finden!

Mehr erfahren

Studiengebühren & Stipendien

Die Studiengebühren in der Schweiz variieren stark, je nachdem, ob Sie eine öffentliche oder private Institution besuchen möchten, von Ihrem Studienprogramm und Ihrem Studienniveau. Es gibt verschiedene Stipendien von bestimmten Institutionen und von der Schweizer Regierung.

Mehr erfahren

Sprache & Kultur

Die Schweiz hat vier Amtssprachen und weist in den verschiedenen Sprachregionen ein breites Spektrum unterschiedlicher kultureller Traditionen auf. Sie können in drei der offiziellen Sprachen studieren oder eines der vielen Programme finden, die auf Englisch angeboten werden! Effizienz ist eine Priorität, und die Schweiz ist hoch organisiert mit einer starken Tradition der Volksdemokratie.

Mehr erfahren

Bewerbungsprozess

Es gibt kein zentralisiertes System für die Zulassung an Schweizer Universitäten. Die Bewerbungsverfahren können von Institution zu Institution unterschiedlich sein, fangen Sie früh an, um Zeit zu haben, diese wichtigen Details auszubügeln.

Mehr erfahren

Programme

Sind Sie bereit, sich die Bildung in der Schweiz anzusehen? Verwenden Sie unsere Suchmaschine, um Top-Programme in der Schweiz zu finden und zu vergleichen.

Mehr erfahren


TOEFL

Scholarship Directory

Suchen Sie nach Stipendien, um Ihren Traum vom Auslandsstudium zu verwirklichen? Wir haben über 440 Stipendien für internationale Studierende zusammengestellt!

Greifen Sie auf das Stipendienverzeichnis zu

Gewinnen Sie ein Stipendium in Höhe von 7.000 $ für ein MBA-Studium

Planen Sie ein MBA- Studium im Ausland? Wir können helfen.

Bewerbungen sind ab sofort möglich

Wie wir?

Hinterlasse eine Bewertung auf Facebook, damit wir anderen wie dir helfen können, ihr perfektes Auslandsstudium zu finden!

Empfehlen Sie uns weiter ⭐