
Über dieses Programm
Darstellende Künste
Die Inhalte des Performing Arts Programms entsprechen in angemessener Weise dem neuesten Stand von Wissenschaft, Kunst und Technik. Die Studierenden werden mit Theorie und Praxis des gestalterischen Handelns, der Improvisation, des künstlerischen Projektmanagements, des Kunstmarketings und der Forschungsmethodik vertraut gemacht. Für ihre Abschlussprüfungen und das Abschlussprojekt können die Studierenden Komponistinnen und Komponisten verschiedener Epochen (auch der jüngsten) und Nationalitäten frei wählen. Graduierte werden ermutigt, die modernsten Formen der Performance zu verfolgen, was ihnen hilft, sich in den Kontext der zeitgenössischen Kunstszene zu integrieren und sich innerhalb des Kontexts zu positionieren.
Es muss auch darauf hingewiesen werden, dass die Kurse von den angesehensten Virtuosen ihres Fachs und zahlreichen Gastprofessoren geleitet werden. Es verbessert wirklich die Vertrautheit der Studenten mit den neuesten und einzigartigsten künstlerischen Entwicklungen.
Spezialisierungen: Akkordeon, Chorleitung, Jazz, Klavier, Streichinstrumente, Gesang, Blas- und Schlaginstrumente.
Warum Performing-Arts-Programm?
- Hohe Erwerbsquote während des Studiums
- Aktive Aufführungspraxis
- Hochwertige Auditorien mit neuen Instrumenten für die Proben
- Akademische und kreative Freiheit
- Studienaustauschmöglichkeiten
- Möglichkeiten des Nebenfachstudiums
Zulassungsvoraussetzungen
- Abiturzeugnis oder Zeugnis über eine musikalische Vorbildung
- Nachweis der englischen Sprache: Der Bewerber muss ein Dokument vorlegen, das das B2-Niveau nachweist (TOEFL 87-109 iBT/534-633 PBT, IELTS 5-6,5, Cambridge English First (FCE) 161-180, BEC Vantage 161-180, Michigan ECCE (min. 650), PTE General Level 3, TOEIC Listening & Reading 785, TOEIC Speaking & Writing 310, Duolingo 100-125, EnglishScore 400-499), wenn der Bewerber kein Muttersprachler ist und/oder keine Ausbildung in Englisch erhalten hat.
- Motivationsgespräch
- Aufnahmeprüfung – persönliches Aufführungsvideo (für weitere Einzelheiten über das Aufführungsprogramm wenden Sie sich bitte an die Musikakademie).
- Die Zählung der Zulassungspunkte basiert auf: Zulassungsprüfung * 0,7 + Motivationsgespräch * 0,3
Does this course require proof of English proficiency?
The TOEFL® test is accepted by 10,000+ universities and higher education institutes in over 150 countries. Book your test today!
Learn moreChatten Sie mit Studenten
Stipendien & Finanzierung
Es stehen mehrere Stipendienoptionen zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Instituts.
Studiengebühren
Studiengebühr pro Jahr: 8244 Eur.
Grad
- Verstehen der Besonderheiten der Musiksprache, Stile, Genres, Kreativtechniken, Technologien, theoretischen Wissensquellen der Musik, des historischen Kontextes des Musikschaffens und der Traditionen der Performancekunst.
- Das Repertoire der Spezialisierung Musik aus theoretischer, historischer und interpretatorischer Sicht einschätzen können.
- Aufführung und Interpretation von Werken verschiedener Epochen, Stile und Genres innerhalb der Grenzen der Texte und Kontexte dieser kreativen Werke unter Berücksichtigung der Praxis der Aufführung des Werks zu einem bestimmten Zeitpunkt.
- Die technischen Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Stimme und Instrumenten, das Verhältnis von musikalischem Material zu stimmlichen Besonderheiten und die technologischen Eigenschaften von Instrumenten kennen.
- Kreative Zusammenarbeit (Erkennen und Anwenden allgemeiner Kommunikationsprinzipien, psychologische Grundlagen, Kontaktaufnahme mit kreativen Arbeitspartnern und Zuhörern) Umsetzung verschiedener musikalischer Projekte, gemeinsames Musizieren mit Instrumentalisten verschiedener Fachrichtungen, Sängern und Chören.
- Eine Verbindung herzustellen zwischen dem Funktionieren der Musikkunst in der Gesellschaft, der Geschichte der Musiktätigkeit und anderen Kunstzweigen.
- Innovative und kreative Lösungen in vielfältigen, ungewöhnlichen Umständen und Situationen für künstlerische Aktivitäten annehmen und sich an ständige Veränderungen in der beruflichen Tätigkeit anpassen können.
- Durch Reflexion und kritisches Denken, persönliche Fähigkeiten und Kompetenzen, physiologische und psychologische Herausforderungen im Zusammenhang mit der musikalischen Praxis einzuschätzen, neue künstlerische Ideen kreativ zu entwickeln, Aktivitäts- und Arbeitsmöglichkeiten für sich und Partner zu schaffen, unter Berücksichtigung der aktuellen Herausforderungen an die Musikdarsteller in den sich wandelnden kulturellen und sozialen Kontexten.
Berufschancen
In folgenden Berufsfeldern können Sie tätig werden:
- Spielen, singen in Ensembles, musikalischen Kollektiven.
- Spielen Sie Rollen, spielen Sie in einem Orchester oder singen Sie in einem Chor an verschiedenen Theatern.
- Gründung eigener Ensembles, musikalischer Kollektive.
- Verfolgen Sie die persönliche pädagogische Praxis der Vorbereitung.
- Verfolgen Sie die persönliche pädagogische Praxis des Unterrichtens von Erwachsenen, die ein Instrument lernen oder ihre Gesangsfähigkeiten verbessern möchten.
- Verfolge eine Solokarriere.
- Nehmen Sie an musikalischen Projekten teil.
- Weiterstudieren auf Master-Niveau.
- Schreiben Sie pädagogische oder professionelle Aufsätze für Websites und Musikzeitschriften.
Informationsanfrage - kostenlos & unverbindlich
Videos
Über dieses Institut

Vytautas-Magnus-Universität (VMU)
Die Vytautas-Magnus-Universität (VMU) ist eine öffentliche Universität, die 1922 gegründet wurde. Die VMU ist die einzige öffentliche Hochschule in Litauen und eine der wenigen in der Region, die eine breite Ausbildung im Bereich der freien Künste vermittelt. Dies bedeutet, dass...
Warum am Vytautas Magnus University studieren Vytautas Magnus University
FAKTEN:
12 akademische Unterabteilungen - Wirtschaft & Management | Politikwissenschaft & Diplomatie | Künste | Geisteswissenschaften | Sozialwissenschaften | Naturwissenschaften | Informatik | Gesetz | Katholische Theologie | Musikakademie | Bildungsakademie | Landwirtschaftliche Akademie
- 9000 Studierende - 15 % internationale Studierende aus über 80 Ländern
- 30 - englischsprachige Bachelor- und Masterstudiengänge
- 800 Partnerschaften - Austauschmöglichkeiten für Studenten und Mitarbeiter mit Stipendien in über 82 Ländern auf der ganzen Welt
30 Fremdsprachen – von Alt, Neu Testament und Neugriechisch bis hin zu Arabisch, Katalanisch, Chinesisch, Dänisch, Englisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Deutsch, Alt- und Neuhebräisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Latein, Lettisch, Norwegisch, Polnisch , Portugiesisch, Russisch, Spanisch, Schwedisch und Türkisch
18 Joint- und Double-Degree-Studienprogramme - organisiert zusammen mit Partneruniversitäten in Deutschland, Belgien, Italien, Portugal, Schweden, Kasachstan und anderen Ländern.
VMU-Stipendiaten und Absolventen:
Entscheidungsträger, Wissenschaftler, Künstler, politische Entscheidungsträger, Entdecker und Mitwirkende für das Gemeinwohl.
Kontaktinformation
Vytautas Magnus University
Möchten Sie mehr über Darstellende Künste wissen? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir senden Ihre Informationen an einen Vertreter der Schule, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.
Keine Bewertungen vorhanden