Fremdsprachen und Kulturen: Frankophonie, Italianistik und Romanistik, Deutsche Sprache und Kommunikation
Vytautas Magnus University
Über dieses Programm
Fremdsprachen und Kulturen: Frankophonie, Italianistik und Romanistik, Deutsche Sprache und Kommunikation
Ziel des Studiengangs Fremdsprachen und Kulturen ist die Ausbildung von gut qualifizierten Bachelor-Absolventen der Geisteswissenschaften mit einem breiten Spektrum an Kenntnissen und Kompetenzen, die über Kenntnisse in Italienisch, Französisch oder Deutsch (C1-Niveau) und einer weiteren Fremdsprache (B2-Niveau) verfügen ). Die Absolventinnen und Absolventen erwerben die Grundlagen der Sprach- und Literaturwissenschaft, des Übersetzens, der interkulturellen Kommunikation sowie der mündlichen und schriftlichen Textproduktion und lernen die Kultur eines gewählten Landes, seine Geschichte, politische und wirtschaftliche Situation kennen. Die Studierenden sind in der Lage, von der Quelle in die Zielsprache und umgekehrt zu übersetzen, kulturelle Phänomene verschiedener Länder im europäischen und globalen Kontext zu interpretieren und zu analysieren. Die Absolventinnen und Absolventen sind in der Lage, ihre sprachlichen, kommunikativen, kulturellen, sozialen und sonstigen Kompetenzen in beruflichen und wissenschaftlichen Bereichen anzuwenden.
Die Absolventinnen und Absolventen erhalten einen Bachelor-Abschluss der Geisteswissenschaften. Das Diplom gibt an, welche Spezialisierung ein Student erworben hat: Frankophonie, Italianistik und Romanistik oder Deutsche Sprache und Kommunikation.
Ziel der Studienrichtung Frankophonie ist die Ausbildung von gut qualifizierten geisteswissenschaftlichen Bachelor-Studierenden mit einem breiten Wissens- und Kompetenzspektrum, die über gute Kenntnisse des Französischen (C1-Niveau) und einer weiteren Fremdsprache (B2-Niveau) verfügen; die mit Kultur, Geschichte, Politik und Wirtschaft frankophoner Länder vertraut sind und die sprachlichen und kulturellen Phänomene der frankophonen Länder im europäischen und globalen Kontext analysieren können.
Zulassungsvoraussetzungen
- Abitur oder gleichwertiger Abschluss.
- Nachweis der englischen Sprache: Der Bewerber muss ein Dokument vorlegen, das das B2-Niveau nachweist (TOEFL 87-109 iBT/534-633 PBT, IELTS 5-6,5, Cambridge English First (FCE) 161-180, BEC Vantage 161-180, Michigan ECCE (min. 650), PTE General Level 3, TOEIC Listening & Reading 785, TOEIC Speaking & Writing 310, Duolingo 100-125, EnglishScore 400-499), wenn der Bewerber kein Muttersprachler ist und/oder keine Ausbildung in Englisch erhalten hat.
- Die Zulassungspunktzahl wird berechnet auf der Grundlage von: Durchschnitt aller Prüfungsnoten der High School * 0,8 + Englischprüfungsnote (oder TOEFL/ IELTS-Testnote) * 0,2.
Does this course require proof of English proficiency?
The TOEFL® test is accepted by 10,000+ universities and higher education institutes in over 150 countries. Book your test today!
Learn moreChatten Sie mit Studenten
Stipendien & Finanzierung
Es stehen mehrere Stipendienoptionen zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Instituts.
Studiengebühren
Studiengebühr pro Jahr: 3727 Eur.
Grad
Frankophone Studien
Sie können:
- Sprache als Phänomen verstehen und beschreiben, grundlegende sprachliche Begriffe definieren und verwenden, die wichtigsten Tendenzen und Methoden der Linguistik beschreiben, die Besonderheiten des französischen Sprachsystems, die geolinguistischen Variationen des Französischen, den soziokulturellen Kontext erklären und die verschiedene Varietäten gesprochener und geschriebener Sprache (Stile, Genres und Register).
- Beschreiben Sie die Verbindungen zwischen Französisch und Latein sowie die Prinzipien und Methoden der romanischen Sprachwissenschaft.
- Literatur als Phänomen beschreiben, Grundbegriffe der Literaturwissenschaft definieren und verwenden, die wesentlichen Tendenzen und Methoden der Literaturwissenschaft, die Erscheinungsformen der Intermedialität in der Literatur sowie die herausragenden Autorinnen und Autoren und ihre Werke benennen und beschreiben und Besonderheiten erläutern der Literatur und Kultur der frankophonen Länder.
- Die wichtigsten Übersetzungstheorien und ihre Methodologien verstehen und analysieren, problematische Phänomene bei der Übersetzung künstlerischer und disziplinärer Texte auf verschiedenen Ebenen erkennen und erklären und auf der Grundlage der Kenntnisse der Übersetzungswissenschaft, der interkulturellen Kommunikation, der Linguistik und der Literaturwissenschaft Entscheidungen treffen und anwenden modernste Übersetzungstechnologien.
- Beschreiben Sie die historischen Fakten, politischen und wirtschaftlichen Besonderheiten der frankophonen Länder sowie die Grundzüge des Französischen als Geschäfts- und Diplomatensprache.
Italianistik und Romanistik
Sie können:
- Sprache als Phänomen verstehen und beschreiben, grundlegende sprachliche Begriffe definieren und verwenden, die wichtigsten Strömungen und Methoden der Linguistik beschreiben, die Besonderheiten des italienischen und des französisch/spanischen Sprachsystems, ihren soziokulturellen Kontext erklären und die verschiedenen Varietäten identifizieren und beschreiben der gesprochenen und geschriebenen Sprache (Stile, Gattungen und Register).
- Beschreiben Sie die Verbindungen zwischen Italienisch, Französisch, Spanisch und Latein und die Prinzipien und Methoden der romanischen Linguistik.
- Literatur als Phänomen beschreiben, Grundbegriffe der Literaturwissenschaft definieren und verwenden, die wichtigsten Tendenzen und Methoden der Literaturwissenschaft sowie die herausragenden Autoren und ihre Werke benennen und beschreiben, die Besonderheiten der italienischen Literatur und Kultur erläutern.
- Die wichtigsten Übersetzungstheorien und ihre Methodologien verstehen und analysieren, problematische Phänomene bei der Übersetzung künstlerischer und disziplinärer Texte auf verschiedenen Ebenen erkennen und erklären und auf der Grundlage der Kenntnisse der Übersetzungswissenschaft, der interkulturellen Kommunikation, der Linguistik und der Literaturwissenschaft Entscheidungen treffen und anwenden modernste Übersetzungstechnologien.
- Verstehen und analysieren Sie die wichtigsten historischen Fakten sowie kulturelle und soziale Merkmale und künstlerische Trends in italienischen und anderen mediterranen Gesellschaften.
Deutsche Sprache und Kommunikation
Sie können:
- Sprache als Phänomen verstehen und beschreiben, grundlegende sprachwissenschaftliche Begriffe definieren und verwenden, die wesentlichen Strömungen und Methoden der Linguistik beschreiben, die Besonderheiten des deutschen Sprachsystems und seines soziokulturellen Kontextes erklären sowie die unterschiedlichen Spielarten von Sprache und Schrift erkennen und beschreiben Sprache (Stile, Genres und Register).
- Identifizieren und beschreiben Sie die Hauptmerkmale der Geschäftssprache und der professionellen Kommunikation.
- Literatur als Phänomen beschreiben, Grundbegriffe der Literaturwissenschaft definieren und verwenden, die wesentlichen Tendenzen und Methoden der Literaturwissenschaft sowie die herausragenden Autoren und ihre Werke benennen und beschreiben, die Besonderheiten der Literatur und Kultur im deutschsprachigen Raum erläutern.
- Die wichtigsten Übersetzungstheorien und ihre Methodologien verstehen und analysieren, problematische Phänomene bei der Übersetzung von Kunst- und Fachtexten auf verschiedenen Ebenen erkennen und erklären und Entscheidungen auf der Grundlage der Kenntnisse der Übersetzungswissenschaft, der interkulturellen Kommunikation, der Linguistik und der Literaturwissenschaft treffen und anwenden modernste Übersetzungstechnologien.
- Beschreiben Sie historische Fakten, gesellschaftspolitische und wirtschaftliche Besonderheiten der deutschsprachigen Länder.
Berufschancen
Absolventen dieses Programms sind Spezialisten, die in einer Vielzahl von Bereichen arbeiten können. Da die wirtschaftliche, soziale und kulturelle Zusammenarbeit zwischen den EU-Ländern ständig zunimmt, wird die internationale Zusammenarbeit ausgebaut und neue multinationale Unternehmen werden gegründet; Daher besteht eine wachsende Nachfrage nach Kommunikationsspezialisten mit hervorragenden Fremdsprachenkenntnissen. Absolventinnen und Absolventen fremdsprachphilologischer Studiengänge sind für Tätigkeiten in diesem Bereich gut geeignet.
- Absolventen der Spezialisierung Frankophonie können als Spezialisten für die französische Sprache arbeiten; Sie können Berater, Übersetzer in verschiedenen Wissenschafts-, Kultur-, Wirtschafts-, Bildungs- und Tourismusunternehmen sein sowie als Forscher in interkulturellen Projekten in Bezug auf die französische und französischsprachige Sprache arbeiten. Sie können auch als Übersetzer und Kulturexperten französischsprachiger Länder tätig sein staatliche oder europäische Institution sowie nichtstaatliche Institutionen.
- Absolventinnen und Absolventen der Vertiefungsrichtung Deutsche Sprache und Kommunikation können als Fachpersonen für deutsche Sprache und Politik im deutschsprachigen Raum tätig sein; Sie können als Experten für Wirtschaft und Gesellschaft in staatlichen Institutionen der EU und anderer Länder sowie in privaten Unternehmen arbeiten, da sie in der Lage sind, im internationalen Geschäft oder im Bereich Journalismus, Marketing, Kultur und anderen Projekten zu arbeiten. Sie können auch als Kultur-, Bildungs-, Wissenschafts- und Kommunikationsexperten des deutschsprachigen Raums in öffentlichen Unternehmen oder Kulturzentren tätig sein; sie können die deutsche Sprache in informellen Sprachschulen unterrichten oder als Übersetzer oder Spezialisten in Tourismusunternehmen arbeiten.
- Absolventinnen und Absolventen der Studienrichtungen Italianistik und Romanistik können als Expertinnen und Experten für italienische, spanische oder französische Sprachen arbeiten; sie können Berater, Übersetzer in verschiedenen Bildungseinrichtungen, Übersetzungsbüros, Kulturzentren, Verleger sein. Absolventen können als Gesellschaftsexperten Italiens und anderer Mittelmeerländer in Reisebüros, staatlichen und EU-Institutionen sowie privaten Unternehmen arbeiten, deren Aktivitäten mit Italien und anderen Mittelmeerländern verbunden sind. Sie können in Niederlassungen dieser Unternehmen in Litauen oder im Ausland arbeiten und die Sprache in informellen Sprachunterrichtsschulen unterrichten.
- Zusätzlich zu den Hauptkursmodulen kann ein Student, wenn er ein Pädagogikmodul abschließt, eine Lehrerqualifikation erwerben und als Lehrer arbeiten.
- Absolventen können ihr Studium auch in den Bereichen Linguistik, Übersetzung, Literaturwissenschaft, Journalismus, Pädagogik, Politikwissenschaften, Recht und anderen Studienprogrammen des zweiten Zyklus in Litauen oder im Ausland fortsetzen.
Informationsanfrage - kostenlos & unverbindlich
Videos
Über dieses Institut

Vytautas-Magnus-Universität (VMU)
Die Vytautas-Magnus-Universität (VMU) ist eine öffentliche Universität, die 1922 gegründet wurde. Die VMU ist die einzige öffentliche Hochschule in Litauen und eine der wenigen in der Region, die eine breite Ausbildung im Bereich der freien Künste vermittelt. Dies bedeutet, dass...
Warum am Vytautas Magnus University studieren Vytautas Magnus University
FAKTEN:
12 akademische Unterabteilungen - Wirtschaft & Management | Politikwissenschaft & Diplomatie | Künste | Geisteswissenschaften | Sozialwissenschaften | Naturwissenschaften | Informatik | Gesetz | Katholische Theologie | Musikakademie | Bildungsakademie | Landwirtschaftliche Akademie
- 9000 Studierende - 15 % internationale Studierende aus über 80 Ländern
- 30 - englischsprachige Bachelor- und Masterstudiengänge
- 800 Partnerschaften - Austauschmöglichkeiten für Studenten und Mitarbeiter mit Stipendien in über 82 Ländern auf der ganzen Welt
30 Fremdsprachen – von Alt, Neu Testament und Neugriechisch bis hin zu Arabisch, Katalanisch, Chinesisch, Dänisch, Englisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Deutsch, Alt- und Neuhebräisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Latein, Lettisch, Norwegisch, Polnisch , Portugiesisch, Russisch, Spanisch, Schwedisch und Türkisch
18 Joint- und Double-Degree-Studienprogramme - organisiert zusammen mit Partneruniversitäten in Deutschland, Belgien, Italien, Portugal, Schweden, Kasachstan und anderen Ländern.
VMU-Stipendiaten und Absolventen:
Entscheidungsträger, Wissenschaftler, Künstler, politische Entscheidungsträger, Entdecker und Mitwirkende für das Gemeinwohl.
Kontaktinformation
Vytautas Magnus University
Möchten Sie mehr über Fremdsprachen und Kulturen: Frankophonie, Italianistik und Romanistik, Deutsche Sprache und Kommunikation wissen? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir senden Ihre Informationen an einen Vertreter der Schule, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.
Keine Bewertungen vorhanden