Umwelt- und Ressourcenmanagement: Globale Nahrungsmittelherausforderungen
Vrije Universiteit Amsterdam
Über dieses Programm
Der Master Umwelt- und Ressourcenmanagement (ERM) soll die nächste Generation von Umweltentscheidungsträgern darin schulen, an den Herausforderungen der Nachhaltigkeit unserer Zeit zu arbeiten. Die Studierenden lernen, Lösungen für gesellschaftliche Probleme im Zusammenhang mit der Erschöpfung natürlicher Ressourcen und Umweltveränderungen zu finden.
Das Programm hat einen sehr internationalen Charakter und ist offen für Studierende aller Fachrichtungen, die ihr Fachwissen in multidisziplinären Teams einbringen sollen. Die Studierenden lernen verschiedene Schlüsseldisziplinen kennen und verschiedene Wissensbestände problemorientiert zu integrieren. Die Studierenden können durch die Wahl einer Spezialisierung ihren eigenen Fokus bestimmen und durch die Masterarbeit ihre eigene Nische weiter ausbauen. Die Spezialisierungen wurden ausgewählt, um einige der grundlegendsten Umweltprobleme unserer Zeit abzudecken, insbesondere die Bereitstellung nachhaltiger Energie und die nachhaltige Steuerung von Wasser, Klima und Ökosystemen.
Gastgeber des Programms ist das Institut für Umweltstudien, das 2014 als „eines der zukunftsweisenden, international anerkannten, auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Forschungs- und Bildungszentren der Welt“ bewertet wurde.
Interessieren Sie sich für ein forschungsorientiertes, zweijähriges Masterstudium?
Berücksichtigen Sie die Spezialisierung "Earth Sciences Masters", "Global Environmental Change and Policy". Diese Spezialisierung richtet sich an Studierende, die über das Verständnis der Erdsysteme hinausgehen und einen Beitrag zu nachhaltigen Lösungen leisten möchten, indem sie die umfassenderen sozialen, politischen und wirtschaftlichen Aspekte des globalen Umweltwandels analysieren. Unsere Studenten sind hochmotiviert, interdisziplinär interessiert, konzentrieren sich eher auf Lösungen als auf Einschränkungen und sind mit einem kritischen und analytischen Verstand ausgestattet. Schauen Sie sich die Website der Geowissenschaften an.
Chatten Sie live mit Schülern von VU
Möchten Sie wissen, wie es ist, an der VU zu studieren? Besuchen Sie den unten stehenden Link zu Studentenbotschaftern und erhalten Sie Antworten auf alle Ihre brennenden Fragen zum akademischen und studentischen Leben.
Zulassungsvoraussetzungen
Die Zulassung erfolgt nach einem strengen Auswahlverfahren. Die Zulassungsstelle der Fakultät entscheidet nach Prüfung Ihrer vollständigen Online-Bewerbung über Ihre Zulassung.
Voraussetzung für die Zulassung zu unserem Masterstudiengang ist ein Bachelor-Abschluss einer akkreditierten Forschungsuniversität mit mindestens drei vollen Studienjahren in Höhe von mindestens 180 ECTS oder gleichwertig. Es werden Studierende aller Fachrichtungen berücksichtigt, wobei die folgenden Fächer eine besonders relevante Grundlage für die Teilnahme am ERM-Programm darstellen: Umweltwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaften, Sozialwissenschaften, Rechtswissenschaften, Naturwissenschaften.
Spezifische Zulassungsvoraussetzungen für das MSc Environment and Resource Management:
• Für Inhaber eines HBO-Bachelor-Abschlusses sollte die Durchschnittsnote für den Bachelor mindestens 7 oder eine gleichwertige Note betragen (eine Bachelorarbeit oder ein schriftliches Muster kann angefordert werden, um die Qualität zu bestätigen). Oder für Inhaber eines WO-Bachelor-Abschlusses ist die Durchschnittsnote des Bachelor-Abschlusses gleich oder höher als 6, aber niedriger als 7;
• Affinität zu Umweltwissenschaften oder Nachhaltigkeit, nachgewiesen durch frühere Studiengänge, Kurse, Abschlussarbeiten oder relevante (freiwillige) Arbeitserfahrungen, ausgedrückt in einer Motivationserklärung oder einem Lebenslauf;
• ERM-Anforderungen für Englischkenntnisse, einschließlich ausreichender Punktzahlen für jede Testkomponente;
• Starke Motivationsbekundung:
- Interesse für Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen
- Spezifisches Interesse für WKM
- Zukünftige Ambitionen nach dem Abschluss
Sprachanforderungen
Für das ERM-Programm müssen internationale Studierende und HBO-Studierende einen Englischtest ablegen. Sie können jedoch mit Ihrer Bewerbung beginnen, ohne die Testergebnisse zu haben. Bitte beachten Sie, dass es sehr lange dauern kann, bis die Ergebnisse der Englisch-Eignungsprüfungen vorliegen. Planen Sie Ihren Test rechtzeitig! Falls Sie noch keinen Test gemacht haben, empfehlen wir Ihnen, so bald wie möglich einen Testtermin zu vereinbaren.
Nachfolgend finden Sie die minimalen Englisch-Testergebnisse für das ERM-Programm.
IELTS (akademisch) :
Minimale Gesamtbandnote 6.5
• Minimale Teilergebnisse 6.0
TOEFL :
• Papierbasierter Test 580
• Internetbasierter Test 92
-Minimale Teilpunktzahl 18
-Minimum Sub-score Listening 19
-Mindestunterpunktzahl Speaking 19
-Minimum Sub-Score Writing 23
Cambridge English :
• Cambridge Advanced-Prüfung A, B, C
• Cambridge Eignungsprüfung A, B, C
Does this course require proof of English proficiency?
The TOEFL® test is accepted by 10,000+ universities and higher education institutes in over 150 countries. Book your test today!
Learn moreProgramminhalt
Der einjährige Masterstudiengang Umwelt- und Ressourcenmanagement soll sicherstellen, dass die Studierenden theoretische Konzepte, akademische Fähigkeiten und Betriebstechniken erwerben, die es ihnen ermöglichen, Lösungen für gesellschaftliche Probleme im Zusammenhang mit natürlichen Ressourcen und der Umwelt zu finden.
Bestandteile des Programms:
Weitere Informationen zum Aufbau des Kurses finden Sie im Studienführer.
Theoretische Grundlage (18 EC)
Das Programm beginnt mit Ursachen und Folgen von Umweltveränderungen . In diesem Kurs werden die Studierenden mit der Breite von Umweltproblemen konfrontiert, wobei verschiedene Disziplinen zur Untersuchung von Ursachen und Auswirkungen eingesetzt werden.
In den beiden folgenden Parallelkursen Umweltökonomie und Umweltpolitik lernen die Studierenden wirtschaftspolitische Instrumente zur Bewältigung von Umweltproblemen kennen und vertiefen sich in Theorie und Praxis der Umweltpolitik sowie in die Rolle verschiedener politischer Akteure.
Spezialisierung (12 EC)
Die Studierenden können ihren Schwerpunkt innerhalb des Programms selbst bestimmen, indem sie einen der vordefinierten Spezialisierungspfade auswählen: Wasser und Gesellschaft, Energie und Klima oder Ökosystemleistungen und Biodiversität. Die Studierenden können sich auch für die Spezialisierung „Umweltstudien“ entscheiden und so ihre eigene Kombination von Spezialisierungskursen auswählen.
Fähigkeiten (12 EC)
Im zweiten Semester wird die Aufmerksamkeit auf die Entwicklung spezifischer Fähigkeiten wie Forschungsmethoden, Forschungsdesign, akademisches Schreiben und Beschäftigungsfähigkeit gerichtet. In den Kursen zu Forschungsmethoden und Forschungsdesign lernen die Studierenden die relevanten Methoden und Techniken zur Bewertung von Nachhaltigkeitsherausforderungen und Umweltproblemen kennen.
Forschungsprojekt (18 EC)
Das Programm endet mit dem 'Forschungsprojekt', in dem alle bisherigen Studienleistungen in einer Sammelaktivität zusammengefasst sind, in der Spezialisierungskenntnisse, theoretische Grundlagen und Forschungsfähigkeiten kombiniert werden. Dies ist der Moment, um zu demonstrieren, dass Sie Theorie mit Praxis verknüpfen und geeignete akademische Methoden und Werkzeuge anwenden können. In Vorbereitung des Forschungsprojekts organisiert das Programm im Dezember die ERM-Abschlussarbeit / Praktikumsbörse. Auf diesem Markt werden den Studierenden die bei IVM und zahlreichen externen Organisationen im In- und Ausland verfügbaren Abschlussarbeiten angeboten. Die Studierenden sind eingeladen, ein Forschungsthema und einen Betreuer ihrer Wahl zu wählen. Die Studierenden haben auch die Freiheit, ihr eigenes Projekt zu entwickeln, anstatt sich für eines der vorgestellten Projekte zu bewerben.
Stipendien & Finanzierung
Mit unserem eigenen Stipendium, dem VU-Stipendienprogramm (VUFP), bieten wir hochmotivierten Studierenden mit hervorragenden Studienergebnissen die einmalige Möglichkeit, mit finanzieller Unterstützung der Universität einen Master-Abschluss zu erwerben. Das VUFP-Stipendium ist ein Erlass der Studiengebühren. Das Holland-Stipendienprogramm (HSP) richtet sich an Studierende außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), die ein Master-Programm in den Niederlanden absolvieren möchten. Die VU Amsterdam versteht Vielfalt als Bereicherung für Lehre, Forschung und unseren Beitrag zur Gesellschaft. Dieses Stipendium richtet sich speziell an exzellente Studierende, die zur Vielfalt auf unserem Campus beitragen. Als internationaler Student, der ein Studium an der VU Amsterdam plant, können Sie sich für eine Vielzahl von Stipendien und Stipendien bewerben.
Studiengebühren
Die Kosten für dieses Programm für Studierende aus EU / EWR-Ländern betragen 2.143 €
Berufschancen
Es besteht ein wachsender Bedarf an vielseitigen, umfassenden Umweltexperten, die Lösungen für lokale nationale und globale Nachhaltigkeitsherausforderungen analysieren und entwickeln können. Inzwischen haben mehr als 1.000 Studierende ihren Master in Umwelt- und Ressourcenmanagement an der VU Amsterdam erworben. Viele unserer Alumni haben aufregende Karrieren im Bereich Nachhaltigkeit als Berater, NRO-Führer, Unternehmer, Ministerialbeamte oder internationale Beamte begonnen. Einige unserer Studenten beginnen ihre Doktorarbeit in der akademischen Welt.
Absolventen erwarten möglicherweise eine Anstellung in Organisationen wie:
(Umwelt-) Beratung: KPMG, Arcadis, Royal Haskoning, ETC International, Ecofys,
NGO: World Wildlife Fund (WWF), Greenpeace, Internationale Union für Naturschutz (IUCN),
Privatsektor: TATA Steel, Philips, Unilever, Sungevity, Engie, Nuon und Ahold Delhaize
Öffentlicher Sektor: Europäisches Parlament; Wirtschaftsministerium, Umweltprogramm der Vereinten Nationen, Weltgesundheitsorganisation, Ministerium für auswärtige Angelegenheiten, lokale Wasserbehörde
Informationsanfrage - kostenlos & unverbindlich
Über dieses Institut

Willkommen an der Vrije Universiteit Amsterdam
Die Vrije Universiteit Amsterdam ('VU Amsterdam') ist eine international renommierte Forschungsuniversität, die 1880 gegründet wurde. Die Universität bietet mehr als 26.000 Studenten aus aller Welt über 175 englischsprachige Programme auf Bachelor-, Master- und PhD-Ebene an. Studenten und Mitarbeiter von 122...
Warum am Vrije Universiteit Amsterdam studieren Vrije Universiteit Amsterdam
Mit mehr als 24.000 Studierenden, von denen 4.088 international sind, forscht die VU Amsterdam auf dem neuesten Stand der Probleme von gesellschaftlicher und wissenschaftlicher Bedeutung.
Sie zeichnen sich in Forschung und Lehre durch vier interdisziplinäre Themen aus:
- Menschliche Gesundheit und Biowissenschaften
- Wissenschaft für Nachhaltigkeit
- Verbundene Welt
- Governance für die Gesellschaft
Als Student hilft Ihnen dies, über die Grenzen wissenschaftlicher Disziplinen hinauszuschauen und nach konkreten Lösungen für eine bessere Welt zu suchen.
Darüber hinaus betrachtet die VU Amsterdam Vielfalt, sei es in Bezug auf Kultur, Überzeugung, Nationalität oder Vorbildung, als Quelle für Innovation und Fortschritt und damit als besondere Stärke.
Das niederländische Hochschulsystem wurde von der Universitas 21 unter die Top 10 gewählt. Im ersten Impact Ranking der Times Higher Education University belegt die VU Amsterdam weltweit den 16. Platz. In diesem Ranking werden Universitäten anhand von Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) bewertet, um die Auswirkungen der Universitäten auf die Gesellschaft zu messen. Im akademischen Ranking der Weltuniversitäten 2018 (Shanghai Ranking) belegt die VU Amsterdam den 104. Platz. Mit dem internationalen QS World University-Ranking 2021 belegt die Vrije Universiteit Platz 236 weltweit, was bedeutet, dass die Vrije Universiteit zu den Top 20% der Welt gehört.
An der VU Amsterdam kann der Unterrichtsstil als schülerzentriert bezeichnet werden: Sie ermutigen die Schüler, ihre eigene Meinung durch unabhängiges und kreatives Denken zu entwickeln. Dies bedeutet, dass der Unterricht hauptsächlich in kleinen Tutorials durchgeführt wird, in denen Interaktivität eher die Norm als die Ausnahme ist. Bei jeder Gelegenheit werden die Studenten ermutigt, einen konstruktiven Dialog mit ihren Professoren zu führen.
Kontaktinformation
Vrije Universiteit Amsterdam
Möchten Sie mehr über Umwelt- und Ressourcenmanagement: Globale Nahrungsmittelherausforderungen wissen? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir senden Ihre Informationen an einen Vertreter der Schule, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.
Keine Bewertungen vorhanden