Ökonometrie und Operations Research: Ökonometrische Theorie
Vrije Universiteit Amsterdam
Beschreibung Ökonometrie und Operations Research: Ökonometrische Theorie
Die ökonometrische Theorie ist eine Spezialisierung des Master-Studiengangs Ökonometrie und Operations Research. Diese eingehende Untersuchung der Grundlagen ökonometrischer Methoden bietet Ihnen die Herausforderung, ein aktives Forschungsfeld zu erforschen und zu beherrschen, das Sie in einer akademischen oder beruflichen Karriere an die erste Stelle setzt.
Die Ökonometrie verbindet sich mit vielen akademischen Disziplinen, darunter Mathematik, Statistik, Wirtschaft, Finanzen und Wirtschaftswissenschaften, und beschäftigt sich in erster Linie mit der Wissenschaft und Kunst des Einsatzes von Wirtschaftstheorie und statistischen Techniken zur Analyse von Wirtschafts-, Finanz- und Marketingdaten. Dieses Prinzip kann in so vielen Richtungen angewendet werden, dass Ökonometrie als sehr allgemeine Studie betrachtet werden kann.
Schlüsselwörter: Algebra, Kalkül, Mathematische Statistik, Maßtheorie, Stochastische Prozesse, Statistische Inferenz, Regressionsmethoden, Paneldaten, Dynamische Modelle, Zeitreihen, Prognosen.
Programminhalt
Drei Core 6 EC-Kurse (obligatorisch):
• Fortgeschrittene Ökonometrie
• Multivairate-Ökonometrie
• Zeitreihenmodelle
Fünf Spezialisierungskurse (davon einer obligatorisch und zwei oder drei Wahlpflichtfächer):
• Asymptotische Statistik
• Theoretische Wahrscheinlichkeit messen
• Stochastische Prozesse: Die Grundlagen
• Stochastische Prozesse für Finanz- und Derivatemärkte
• Ökonometrieforschung (obligatorisch)
Ein Wahlfach 6 EC-Kurs (oder ein zusätzlicher Spezialisierungskurs):
• Funktionsanalyse
• Dynamische Systeme
• Evolutionäres Rechnen
• Large Data Scale Engineering
• Webdatenverarbeitungssysteme
• Zeitfolgen
• Stochastische Integration
• Big Data Analytics
• Computational Finance
Dissertation (18 EC): eine eingehende Studie zu einem herausfordernden Thema in der Ökonometrie mit Schwerpunkt Theorie, Methodik oder Computing.
Studiengebühren
- EU-EER students fee: € 2,168
- NON-EU students fee: € 16,630
Fortsetzung Ihres Studiums
Doktorandin, Datenanalyst, Risikoanalytiker, Quantitativer Risikoanalytiker, Risikomodellierer, Investmentanalyst, Berater Data Analytics, Predictive Modeler, Modellanalytiker, Systematic Quant, Systematischer Händler, Finanzrisikoanalyst, Finanzstabilitätsanalytiker, Kapitalmarktanalyst, Statistischer Forscher, Quantitativer Finanzanalyst, Junior-Ökonom, Marketing-Datenanalytiker, Quantitativer Forscher, Quantitative Methodenausbilder, Datenwissenschaftler, Berater für Kapitalmanagement, Statistiker, Statistiker, Political Analyst, Customer Intelligence-Analyst, Quant Fund-Analyst, Makrostruktur-Analyst und viele mehr.
Informationsanfrage - kostenlos & unverbindlich
Vrije Universiteit Amsterdam

Willkommen an der Vrije Universiteit Amsterdam
Die Vrije Universiteit Amsterdam ('VU Amsterdam') ist eine international renommierte Forschungsuniversität, die 1880 gegründet wurde. Die Universität bietet mehr als 26.000 Studenten aus aller Welt über 175 englischsprachige Programme auf Bachelor-, Master- und PhD-Ebene an. Studenten und Mitarbeiter von 122...
Warum am Vrije Universiteit Amsterdam studieren Vrije Universiteit Amsterdam
Mit mehr als 24.000 Studierenden, von denen 4.088 international sind, forscht die VU Amsterdam auf dem neuesten Stand der Probleme von gesellschaftlicher und wissenschaftlicher Bedeutung.
Sie zeichnen sich in Forschung und Lehre durch vier interdisziplinäre Themen aus:
- Human Health and Life Sciences
- Wissenschaft für Nachhaltigkeit
- Verbundene Welt
- Governance für die Gesellschaft
Als Student hilft Ihnen dies, über die Grenzen wissenschaftlicher Disziplinen hinauszuschauen und nach konkreten Lösungen für eine bessere Welt zu suchen.
Darüber hinaus betrachtet die VU Amsterdam Vielfalt, sei es in Bezug auf Kultur, Überzeugung, Nationalität oder Vorbildung, als Quelle für Innovation und Fortschritt und damit als besondere Stärke.
Das niederländische Hochschulsystem wurde von der Universitas 21 unter die Top 10 gewählt. Im ersten Impact Ranking der Times Higher Education University belegt die VU Amsterdam weltweit den 16. Platz. In diesem Ranking werden Universitäten anhand von Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) bewertet, um die Auswirkungen der Universitäten auf die Gesellschaft zu messen. Im akademischen Ranking der Weltuniversitäten 2018 (Shanghai Ranking) belegt die VU Amsterdam den 104. Platz. Mit dem internationalen QS World University-Ranking 2021 belegt die Vrije Universiteit Platz 236 weltweit, was bedeutet, dass die Vrije Universiteit zu den Top 20% der Welt gehört.
An der VU Amsterdam kann der Unterrichtsstil als schülerzentriert bezeichnet werden: Sie ermutigen die Schüler, ihre eigene Meinung durch unabhängiges und kreatives Denken zu entwickeln. Dies bedeutet, dass der Unterricht hauptsächlich in kleinen Tutorials durchgeführt wird, in denen Interaktivität eher die Norm als die Ausnahme ist. Bei jeder Gelegenheit werden die Studenten ermutigt, einen konstruktiven Dialog mit ihren Professoren zu führen.
Kontaktinformationen für Vrije Universiteit Amsterdam
Vrije Universiteit Amsterdam
Möchten Sie mehr über Ökonometrie und Operations Research: Ökonometrische Theorie wissen? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir senden Ihre Informationen an einen Vertreter der Schule, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.
Keine Bewertungen vorhanden