
Über dieses Programm
Geowissenschaften
Kenntnis des Systems Erde: Grundlage für eine nachhaltige Zukunft
Eine profunde Kenntnis des Erdsystems ist unerlässlich, um Probleme des Klimawandels anzugehen. Als Master-Student/in der Geowissenschaften lernen Sie, nachhaltige Lösungen für gegenwärtige und zukünftige Herausforderungen in Bezug auf unseren Planeten und unser Klima zu finden. Sie studieren die natürlichen Prozesse und Kreisläufe des Erdsystems in und zwischen Gestein, Boden, Wasser, Lebewesen und Luft. Sie werden das Ausmaß und die Geschwindigkeit dieser Prozesse sowohl räumlich als auch zeitlich quantifizieren. Studierende der Erdwissenschaften untersuchen den Einfluss des Menschen auf die Erdsysteme, um Fragen zu beantworten wie: Was können uns vergangene und gegenwärtige Bedingungen über die Zukunft sagen? Wie können wir das Wissen über das Erdsystem nutzen, um globalen Herausforderungen wie dem Klimawandel effektiv zu begegnen?
In diesem zweijährigen Programm wählen Sie eine von drei Spezialisierungen:
- Geologie und Geochemie
- Erde und Klima
- Globaler Umweltwandel und Politik
Warum VU Amsterdam?
International ausgerichtet
Die internationale Vielfalt der Fakultätsmitglieder und Studenten, die an der VU Amsterdam in Geowissenschaften tätig sind, machen es zu einem wirklich internationalen Masterprogramm. Es ist ein Programm, in dem die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft unseres Planeten Gegenstand unseres Studiums ist.
Interdisziplinär
Die VU Amsterdam ist bekannt dafür, geowissenschaftliche Spezialisierungen mit anderen Fachgebieten zu kombinieren. Die Geowissenschaften sind zusammen mit Mathematik und Informatik, Physik, Chemie, Biologie und Umweltwissenschaften Teil der Fakultät für Naturwissenschaften. Beim Studium der Erdwissenschaften können Sie sich entweder zum breit ausgebildeten Erdwissenschaftler entwickeln oder sich auf einen der angebotenen Streams innerhalb der drei Spezialisierungen konzentrieren.
Klein und hochkarätig
Der hervorragende Ruf des Programms ist unter anderem darauf zurückzuführen, dass
- es ist klein genug, um den persönlichen Kontakt zwischen allen Teilnehmern zu erleichtern;
- es ist groß genug, um die gesamte Bandbreite an Spezialisierungen abzudecken;
- Unsere Lehrer sind Fachleute in Bildung und Forschung mit hohem internationalen Profil, basierend auf erfolgreichem Fundraising und internationalen Auszeichnungen.
Während Ihres gesamten Studiums erhalten Sie ein persönliches Coaching (Mentoring) von einem unserer Mitarbeiter. So gestalten Sie Ihren Studienplan optimal, holen das Optimum aus Ihrem Studium heraus und bereiten sich auf Ihre weitere Karriere vor. In diesem Sinne sind sich Amsterdam und das Programm sehr ähnlich: beeindruckend, aber klein genug, um sich wie zu Hause zu fühlen.
Chatten Sie live mit Schülern von VU
Möchten Sie wissen, wie es ist, an der VU zu studieren? Besuchen Sie den unten stehenden Link zu Studentenbotschaftern und erhalten Sie Antworten auf alle Ihre brennenden Fragen zum akademischen und studentischen Leben.
Zulassungsvoraussetzungen
Das Programm Erdwissenschaften steht sowohl niederländischen als auch internationalen Studierenden offen. Über Ihre Zulassung entscheidet der Zulassungsausschuss der Fakultät nach Prüfung Ihrer vollständigen Online-Bewerbung.
Für die Zulassung zu einem unserer Masterstudiengänge benötigen Sie mindestens einen Bachelor-Abschluss einer akkreditierten Forschungsuniversität mit mindestens drei vollen Studienjahren im Umfang von mindestens 180 ECTS oder Äquivalent. Wir benötigen kein GRE- oder GMAT-Testergebnis.
Besondere Zulassungsvoraussetzungen für das MSc Earth Sciences Programm
Studierende, die über ein Zertifikat verfügen, das einem VU Amsterdam BSc/MCs-Abschluss entspricht, der an einer Einrichtung außerhalb der Niederlande erworben wurde, können auf der Grundlage einer entsprechenden Entscheidung des Zulassungsausschusses zum Masterstudiengang Erdwissenschaften zugelassen werden. Der Prüfungsausschuss stellt fest, ob der jeweilige Abschluss für die Zulassung hinreichend einschlägig ist. Der Zulassungsausschuss kann vor der Zulassung zum Studium weitere Anforderungen an den Studierenden stellen.
Bitte wenden Sie sich an das Institut, um weitere Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen für die einzelnen Vertiefungsrichtungen zu erhalten.
Does this course require proof of English proficiency?
The TOEFL® test is accepted by 10,000+ universities and higher education institutes in over 150 countries. Book your test today!
Learn moreProgramminhalt
Dieses zweijährige Masterprogramm vermittelt Ihnen das Wissen und die Fähigkeiten, um die komplexen Probleme anzugehen, mit denen unser Planet heute konfrontiert ist. Sie spezialisieren sich auf eines von drei Fächern: Geologie und Geochemie, Erde und Klima oder Globale Umweltveränderungen und -politik. Jede Spezialisierung hat unterschiedliche Ausprägungen, mit denen Sie Ihr individuelles Profil aufbauen können, um sich auf Ihre spätere berufliche Laufbahn vorzubereiten.
Wähle deinen eigenen Weg
Das Programm ist bekannt dafür, andere Fachgebiete in seine Spezialisierungen zu integrieren, wie Mathematik und Informatik, Physik, Chemie, Biologie und Umweltwissenschaften. Du entscheidest, ob du breit ausgebildeter Geowissenschaftler werden oder dich auf einen der drei Vertiefungsrichtungen fokussieren möchtest.
Arbeiten Sie an Projekten
Das Programm ist 120 ECTS wert; ca. 50 ECTS sind forschungsprojektbezogen, d.h. Sie werden in ein Firmenpraktikum eingebunden oder nehmen an einem Forschungsprojekt mit Feldarbeit, Laborarbeit und/oder Computermodellierung teil.
Der Masterstudiengang Erdwissenschaften an der VU Amsterdam genießt einen hervorragenden Ruf. Es ist überschaubar, dh Sie haben persönlichen Kontakt zu allen Studierenden, hat aber einen großen Umfang, sodass Sie aus einem breiten Themenspektrum wählen können. In diesem Sinne sind sich Amsterdam und das Programm sehr ähnlich: beeindruckend, aber klein genug, um sich wie zu Hause zu fühlen!
International
Der Master befasst sich mit globalen Erdsystemen und internationalen Herausforderungen wie Klimawandel, Energiewende, Politik und Wirtschaft, Naturgefahren und Biodiversitätsverlust. Wir organisieren auch, wenn möglich, internationale Feldarbeit. Der Fokus ist nicht auf niederländische Fälle beschränkt und zielt darauf ab, durch das Überschreiten der Grenze eine breitere Inklusion zu erreichen.
Wo immer möglich, bieten wir während Ihres gesamten Studiums eine persönliche Betreuung durch einen Mitarbeiter, der Ihnen hilft, Ihren Lehrplan zu gestalten, das Beste aus Ihrem Studium herauszuholen und Sie auf Ihre zukünftige Karriere vorzubereiten. Fakultätsmitglieder und Kommilitonen kommen aus den unterschiedlichsten Ländern und Hintergründen, was den Master Earth Sciences an der VU Amsterdam zu einem wirklich internationalen Programm macht. Unsere Lehrer haben ein hohes internationales Profil, das auf exzellenter Forschung und erfolgreicher Mittelbeschaffung basiert. mehrere haben internationale Auszeichnungen erhalten.
Stipendien & Finanzierung
Mit unserem eigenen Stipendium, dem VU Fellowship Program (VUFP), bieten wir hochmotivierten Studierenden mit exzellenten Studienleistungen die einzigartige Möglichkeit, mit finanzieller Unterstützung der Universität ein Masterstudium zu absolvieren. Das VUFP-Stipendium ist ein Studiengebührenerlass.
Das Holland Scholarship Program (HSP) richtet sich an Studierende außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR), die ein Masterstudium in den Niederlanden absolvieren möchten. Die VU Amsterdam begrüßt Vielfalt als Bereicherung für unsere Lehre, Forschung und unseren Beitrag zur Gesellschaft. Dieses Stipendium richtet sich speziell an exzellente Studierende, die zur Vielfalt auf unserem Campus beitragen.
Als internationaler Student, der ein Studium an der VU Amsterdam plant, können Sie sich für eine Vielzahl von Stipendien und Stipendien bewerben.
Bitte kontaktieren Sie das Institut für weitere Informationen zu Stipendien.
Studiengebühren
- Studiengebühr für EU: 184 €
- Studiengebühr für Nicht-EU/EWR: 14.236 €
Grad
MSc in Geowissenschaften
Fortsetzung Ihres Studiums
Postgraduale Studiengänge
Nach dem Masterstudium gibt es Möglichkeiten, Ihre Bildungskarriere in einer Reihe von PhD-Programmen an der Vrije Universiteit fortzusetzen, die in einer Reihe von Forschungsschulen organisiert sind:
- Interuniversitäres Zentrum für Geoökologische Forschung (ICG);
- Niederländische Forschungsschule für Sozioökonomie und Naturwissenschaften der Umwelt (SENSE);
- Forschungskolleg Sedimentgeologie (NSG);
- Integrierte Solid Earth Sciences (ISES).
Das PhD-Programm besteht immer aus der Durchführung eines Forschungsprojekts, das zu einer Doktorarbeit/Dissertation führt, und mehreren Pflicht- oder Wahlpflichtmodulen.
Abschluss als Lehrer für Naturwissenschaften
Wissenschaftliche Bildung ist die Grundlage für Innovationen, die unsere Welt verbessern. Aufgrund des Mangels an zertifizierten Lehrern für Naturwissenschaften und der Tatsache, dass unsere Wirtschaft wissensbasiert ist, werden Sie sowohl innerhalb als auch außerhalb des Klassenzimmers hoch geschätzt. Mit einem naturwissenschaftlichen Lehrabschluss können Sie sich sowohl als Lehrer als auch in anderen Positionen in der Bildungsbranche an der Verbesserung der naturwissenschaftlichen Bildung beteiligen. Praktische und wissenschaftliche Kenntnisse in Didaktik und Pädagogischer Psychologie können Ihre Karriere in viele Richtungen lenken.
Informationsanfrage - kostenlos & unverbindlich
Über dieses Institut

Willkommen an der Vrije Universiteit Amsterdam
Die Vrije Universiteit Amsterdam ('VU Amsterdam') ist eine international renommierte Forschungsuniversität, die 1880 gegründet wurde. Die Universität bietet mehr als 26.000 Studenten aus aller Welt über 175 englischsprachige Programme auf Bachelor-, Master- und PhD-Ebene an. Studenten und Mitarbeiter von 122...
Warum am Vrije Universiteit Amsterdam studieren Vrije Universiteit Amsterdam
Mit mehr als 24.000 Studierenden, von denen 4.088 international sind, forscht die VU Amsterdam auf dem neuesten Stand der Probleme von gesellschaftlicher und wissenschaftlicher Bedeutung.
Sie zeichnen sich in Forschung und Lehre durch vier interdisziplinäre Themen aus:
- Menschliche Gesundheit und Biowissenschaften
- Wissenschaft für Nachhaltigkeit
- Verbundene Welt
- Governance für die Gesellschaft
Als Student hilft Ihnen dies, über die Grenzen wissenschaftlicher Disziplinen hinauszuschauen und nach konkreten Lösungen für eine bessere Welt zu suchen.
Darüber hinaus betrachtet die VU Amsterdam Vielfalt, sei es in Bezug auf Kultur, Überzeugung, Nationalität oder Vorbildung, als Quelle für Innovation und Fortschritt und damit als besondere Stärke.
Das niederländische Hochschulsystem wurde von der Universitas 21 unter die Top 10 gewählt. Im ersten Impact Ranking der Times Higher Education University belegt die VU Amsterdam weltweit den 16. Platz. In diesem Ranking werden Universitäten anhand von Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) bewertet, um die Auswirkungen der Universitäten auf die Gesellschaft zu messen. Im akademischen Ranking der Weltuniversitäten 2018 (Shanghai Ranking) belegt die VU Amsterdam den 104. Platz. Mit dem internationalen QS World University-Ranking 2021 belegt die Vrije Universiteit Platz 236 weltweit, was bedeutet, dass die Vrije Universiteit zu den Top 20% der Welt gehört.
An der VU Amsterdam kann der Unterrichtsstil als schülerzentriert bezeichnet werden: Sie ermutigen die Schüler, ihre eigene Meinung durch unabhängiges und kreatives Denken zu entwickeln. Dies bedeutet, dass der Unterricht hauptsächlich in kleinen Tutorials durchgeführt wird, in denen Interaktivität eher die Norm als die Ausnahme ist. Bei jeder Gelegenheit werden die Studenten ermutigt, einen konstruktiven Dialog mit ihren Professoren zu führen.
Kontaktinformation
Vrije Universiteit Amsterdam
Möchten Sie mehr über Geowissenschaften wissen? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir senden Ihre Informationen an einen Vertreter der Schule, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.
Keine Bewertungen vorhanden