Bachelor in Medien, Kunst, Design und Architektur
Vrije Universiteit Amsterdam
Über dieses Programm
Bachelor in Medien, Kunst, Design und Architektur
Was ist heute in der visuellen Kultur relevant? Wie prägen Bilder und Objekte, Medien und Technologien, wie wir uns selbst, andere und unsere Umwelt sehen? An welche Geschichten, Menschen, Orte und Dinge erinnern wir uns und warum vergessen wir andere?
Medien, Kunst, Design und Architektur ist ein interdisziplinäres Programm, das vier Studienbereiche umfasst. Im ersten Jahr absolvieren die Studierenden alle Kurse gemeinsam. Im zweiten Jahr sind Sie bereit, eine der vier Spezialisierungen zu wählen: Medien, Kunst, Design oder Architektur. Im dritten Jahr, in Vorbereitung Ihrer Abschlussarbeit, erweitern oder vertiefen Sie Ihr Fachwissen. Neben den folgenden Kursen können Sie ein Auslandssemester studieren, ein Praktikum absolvieren oder ein Nebenfach wählen.
Diese Struktur bietet eine breite theoretisch-methodologische Grundlage und ein historisches Verständnis dafür, wie kulturelle Ausdrucksformen entstehen. Sie entwickeln eine kritische Perspektive auf die Auswirkungen der Kultur auf die Gesellschaft und auf unseren Planeten. Dieses Fachwissen ermöglicht es Ihnen, kulturelle Praktiken kritisch zu untersuchen und Sie in einen aufschlussreichen und informierten Akteur im kulturellen Bereich zu verwandeln.
Sie werden Exkursionen unternehmen, Museen und kreative Inkubatoren besuchen und Künstler, Kuratoren, Filmemacher und Designer treffen. Wie interagieren lokale Kreativszenen mit anderen Teilen der Welt? Und wie wirken sich globale Entwicklungen lokal auf die Kultur aus? Medien, Kunst, Design und Architektur öffnen Ihnen Türen, um diese Entwicklungen akademisch zu erleben und zu verstehen. Beachten Sie, dass dies kein praxisorientierter Bachelor ist.
Chatten Sie live mit Schülern von VU
Möchten Sie wissen, wie es ist, an der VU zu studieren? Besuchen Sie den unten stehenden Link zu Studentenbotschaftern und erhalten Sie Antworten auf alle Ihre brennenden Fragen zum akademischen und studentischen Leben.
Zulassungsvoraussetzungen
Internationale Bewerber
Bewerber mit einem nicht niederländischen voruniversitären Diplom bewerben sich über das International Office. Wir prüfen, ob Ihre bisherige Ausbildung eine Reihe von Anforderungen erfüllt. Wenn Sie die Anforderungen noch nicht erfüllen, dies aber in Zukunft erwarten (z. B. Ihr Diplom erhalten), können Sie sich bereits bewerben. Wir werden Ihre Bewerbung prüfen und Sie über unsere Zulassungsentscheidung informieren.
Anforderungen, die gelten:
- Ein Diplom, das dem niederländischen voruniversitären VWO-Diplom entspricht
- Nachweis ausreichender Englischkenntnisse
Weitere Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen finden Sie auf der Website.
Does this course require proof of English proficiency?
The TOEFL® test is accepted by 10,000+ universities and higher education institutes in over 150 countries. Book your test today!
Learn moreProgramminhalt
Kernfächer
Jahr 1
- Annäherung an die visuelle und materielle Kultur
- Kulturelle Geschichte
- Medien-, Kunst-, Design- und Architekturgeschichte: Frühe Neuzeit
- Akademische Kenntnisse
- Bild- und Objektanalyse
- Medien-, Kunst-, Design- und Architekturgeschichte: Modern
- Akademisches Englisch
- Medien-, Kunst-, Design- und Architekturgeschichte: Zeitgenössisch
- Niederlande TM
- Forschungsmethoden
Architektur Spezialisierung
Jahr 2
- Architektur: eine Geschichte
- Ausstellungsmaschinen
- Großartige Städte
- Stadtkultur und öffentlicher Raum
- Philosophie CIS-L & S-MKDA
- Geschichtsschreibung von Kunst, Design und Architektur
- Geschichte des Wissens
- Lebendige Kultur
- Welterbe und Konflikt
- Auslandsreise Kunst und Architektur
Jahr 3
- Bachelorarbeit Medien, Kunst, Design und Architektur
- Kolloquium für Bachelorarbeiten Medien, Kunst, Design und Architektur
- Aktuelle Angelegenheiten
- Forschungsarbeitsgruppe Architektur
- Contesting Images
Design-Spezialisierung
Jahr 2
- Ausstellungsmaschinen
- Grafik-Design
- Mode Scheidungstheorie
- Stadtkultur und öffentlicher Raum
- Philosophie CIS-L & S-MKDA
- Geschichtsschreibung von Kunst, Design und Architektur
- Geschichte des Wissens
- Lebendige Kultur
- Welterbe und Konflikt
- Auslandsausflug Medien und Design
Jahr 3
- Bachelorarbeit Medien, Kunst, Design und Architektur
- Kolloquium für Bachelorarbeiten Medien, Kunst, Design und Architektur
- Aktuelle Angelegenheiten
- Forschungsarbeitsgruppe Design
- Contesting Images
Kunstspezialisierung
Jahr 2
- Ausstellungsmaschinen
- Kunst der Frühen Neuzeit: Produktion und Rezeption
- Moderne Kunst: Fortschritt und Tradition
- Stadtkultur und öffentlicher Raum
- Philosophie CIS-L & S-MKDA
- Geschichtsschreibung von Kunst, Design und Architektur
- Geschichte des Wissens
- Der Zustand nach dem Medium
- Welterbe und Konflikt
- Auslandsreise Kunst und Architektur
Jahr 3
- Bachelorarbeit Medien, Kunst, Design und Architektur
- Kolloquium für Bachelorarbeiten Medien, Kunst, Design und Architektur
- Aktuelle Angelegenheiten
- Forschungsarbeitsgruppe Art
- Contesting Images
Medienspezialisierung
Jahr 2
- Ausstellungsmaschinen
- Film- und Mediengeschichte
- Historiographie der Medien
- Stadtkultur und öffentlicher Raum
- Philosophie CIS-L & S-MKDA
- Filmanalyse und Theorie
- Geschichte des Wissens
- Der Zustand nach dem Medium
- Welterbe und Konflikt
- Auslandsausflug Medien und Design
Jahr 3
- Bachelorarbeit Medien, Kunst, Design und Architektur
- Kolloquium für Bachelorarbeiten Medien, Kunst, Design und Architektur
- Aktuelle Angelegenheiten
- Forschungsarbeitsgruppe Medien
- Contesting Images
Studiengebühren
- EU / EWR-Studierende: 2.168 €
- Nicht-EU- / EWR-Schüler: Wenden Sie sich an die Schule, um weitere Informationen zu erhalten
Fortsetzung Ihres Studiums
Nach Ihrem Bachelor-Abschluss in Medien, Kunst, Design und Architektur können Sie weiterhin in einem von mehreren Masterstudiengängen der VU oder einer anderen Universität studieren.
Zu den an der VU angebotenen Masterstudiengängen, die von Interesse sein können, gehören:
- Kunst- und Kulturwissenschaften mit fünf Spezialisierungen: Architekturgeschichte, Vergleichende Kunst- und Medienwissenschaften, Zeitgenössische Kunstgeschichte, Designkulturen, Kunst, Markt und Genießergeist
- Kritische Studien in Kunst und Kultur (Master in Geisteswissenschaften)
- Kunst und Kulturen kuratieren
- Studien zum Kulturerbe
Berufschancen
Mit einem Bachelor-Abschluss in Medien, Kunst, Design und Architektur haben Sie ein starkes Fundament mit einer Reihe von Fähigkeiten und einer breiten Wissensbasis aufgebaut und können in verschiedenen Positionen beginnen. Unternehmen und Organisationen suchen zunehmend nach Kandidaten, die interdisziplinär an ein Thema herangehen können. Das ist großartig für Sie: Ihr Studium war auf Interdisziplinarität spezialisiert.
Mögliche Funktionen:
- Medien: Programmmacher, Herausgeber oder Journalist für Fernsehen, Radio, Magazine, Filme, neue Medien und digitale Labore.
- Kunst: Kurator, Ausstellungsmacher, wissenschaftlicher Mitarbeiter oder Reiseleiter in Museen, Galerien, Auktionshäusern oder bei Kulturreisen.
- Design: Kurator oder wissenschaftlicher Mitarbeiter in Designmuseen und Designagenturen.
- Architektur: Berater oder Assistenzforscher in Denkmalpflege-, Raumplanungs- oder Architekturzentren.
Denken Sie auch an Beschäftigungsmöglichkeiten in politischen Projekten in Kommunen und anderen staatlichen Institutionen, an Bildung in Schulen und Museen.
Informationsanfrage - kostenlos & unverbindlich
Videos
Über dieses Institut

Willkommen an der Vrije Universiteit Amsterdam
Die Vrije Universiteit Amsterdam ('VU Amsterdam') ist eine international renommierte Forschungsuniversität, die 1880 gegründet wurde. Die Universität bietet mehr als 26.000 Studenten aus aller Welt über 175 englischsprachige Programme auf Bachelor-, Master- und PhD-Ebene an. Studenten und Mitarbeiter von 122...
Warum am Vrije Universiteit Amsterdam studieren Vrije Universiteit Amsterdam
Mit mehr als 24.000 Studierenden, von denen 4.088 international sind, forscht die VU Amsterdam auf dem neuesten Stand der Probleme von gesellschaftlicher und wissenschaftlicher Bedeutung.
Sie zeichnen sich in Forschung und Lehre durch vier interdisziplinäre Themen aus:
- Menschliche Gesundheit und Biowissenschaften
- Wissenschaft für Nachhaltigkeit
- Verbundene Welt
- Governance für die Gesellschaft
Als Student hilft Ihnen dies, über die Grenzen wissenschaftlicher Disziplinen hinauszuschauen und nach konkreten Lösungen für eine bessere Welt zu suchen.
Darüber hinaus betrachtet die VU Amsterdam Vielfalt, sei es in Bezug auf Kultur, Überzeugung, Nationalität oder Vorbildung, als Quelle für Innovation und Fortschritt und damit als besondere Stärke.
Das niederländische Hochschulsystem wurde von der Universitas 21 unter die Top 10 gewählt. Im ersten Impact Ranking der Times Higher Education University belegt die VU Amsterdam weltweit den 16. Platz. In diesem Ranking werden Universitäten anhand von Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) bewertet, um die Auswirkungen der Universitäten auf die Gesellschaft zu messen. Im akademischen Ranking der Weltuniversitäten 2018 (Shanghai Ranking) belegt die VU Amsterdam den 104. Platz. Mit dem internationalen QS World University-Ranking 2021 belegt die Vrije Universiteit Platz 236 weltweit, was bedeutet, dass die Vrije Universiteit zu den Top 20% der Welt gehört.
An der VU Amsterdam kann der Unterrichtsstil als schülerzentriert bezeichnet werden: Sie ermutigen die Schüler, ihre eigene Meinung durch unabhängiges und kreatives Denken zu entwickeln. Dies bedeutet, dass der Unterricht hauptsächlich in kleinen Tutorials durchgeführt wird, in denen Interaktivität eher die Norm als die Ausnahme ist. Bei jeder Gelegenheit werden die Studenten ermutigt, einen konstruktiven Dialog mit ihren Professoren zu führen.
Kontaktinformation
Vrije Universiteit Amsterdam
Möchten Sie mehr über Bachelor in Medien, Kunst, Design und Architektur wissen? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir senden Ihre Informationen an einen Vertreter der Schule, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.
Keine Bewertungen vorhanden