
Über dieses Programm
Master in Bergbau von Bodenschätzen
Das Studienprogramm „Mining of Mineral Resources“ knüpft an das Bachelor-Studium im selben Programm an. Es erweitert das Wissen in speziellen Bergbaufächern, die im Bachelor-Studium studiert wurden, und in Fächern, die sich mit Fragen der Betriebssicherheit befassen. Die Einbeziehung praktischer Themen stärkt die Flexibilität des Fachgebiets in Bezug auf die praktischen Anforderungen. Die Attraktivität steigt aufgrund von Übungen und Exkursionen zu den operativen Organisationen mit der Möglichkeit, nach dem Abschluss eine Beschäftigung zu finden. Die Fächer werden so ausgewählt, dass zukünftige Absolventen die größtmöglichen Möglichkeiten haben, eine Anstellung in Führungspositionen sowohl im Bergbau als auch in anderen Bereichen des Bergbaus zu finden.
Zulassungsvoraussetzungen
Zulassungskriterien
- Bachelor-Abschluss (mindestens)
- Englischkenntnisse - Schüler, die keine Muttersprachler sind, können aufgefordert werden, ihre Englischkenntnisse nachzuweisen, z. B. indem sie die Ergebnisse der von ihnen durchgeführten Sprachtests vorlegen. Dokument mit Englischkenntnissen - Mindestanforderungen: IELTS-Punktzahl 5,0; Internetbasierte TOEFL-Punktzahl 62 (möglicherweise andere Zertifikate auf demselben Niveau).
- Aufnahmeprüfung (gemäß den Regeln und Zulassungsbedingungen für das Zulassungsverfahren der Fakultät)
Does this course require proof of English proficiency?
The TOEFL® test is accepted by 10,000+ universities and higher education institutes in over 150 countries. Book your test today!
Learn moreProgramminhalt
Semester 1
verpflichtend
- Automatisierung von Minen und Steinbrüchen
- Chemie
- Sicherung und Schließung von Minen und Steinbrüchen
- Spezielle Themen in der Mathematik
- Technologien des Tagebaus von Lagerstätten
Semester 2
verpflichtend
- Feldpraktiken des Deposits Mining
- Bergbau-Geophysik
- Berufspraktikum im Bergbau
- Ausgewählte Kapitel der Physik
- Hang- und Felswandstabilität
- Technologien des Untertagebaus von Lagerstätten
Semester 3
verpflichtend
- Wirtschaft und Management
- Bergbau-Geomechanik
- Projekt- und Produktionsplanung
Semester 4
verpflichtend
- Seminar für Diplomarbeiten
- Beseitigung der Auswirkungen von Bergbautätigkeiten und Rückgewinnung
- Abfälle aus der Gewinnung und Verarbeitung von Rohstoffen
Stipendien & Finanzierung
Es stehen mehrere Stipendienoptionen zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Instituts.
Studiengebühren
Studiengebühr: 4000 € pro Studienjahr
Grad
Wissen des Absolventen
Absolventen können Eingabeinformationen analysieren, gegenseitige Verknüpfungen finden und sie nach ihrer Bedeutung ordnen und diese Informationen anwenden, wenn sie bestimmte Vorschläge für die Öffnung, Aufbereitung und den Abbau von Kohle-, Erz- und Nichterzvorkommen unter Verwendung von Untergrund- und Oberflächenmethoden entwerfen. Die Absolventen können die Stärken und Schwächen der Vorschläge mit der anschließenden Empfehlung der Umsetzung bewerten. Sie haben Kenntnisse über die Sicherheit im Bergbau und rechtliche Fragen.
Fähigkeiten des Absolventen
Absolventen sind in der Lage, ein Team zu führen und zu leiten, sie können die Art eines bestimmten Problems klären, Fragen in einer Diskussion zum Thema Lösungen beantworten, Probleme analysieren und die am besten geeignete Alternative der Lösung empfehlen, die sie können ihr Wissen auf spezifische Lösungen anwenden und die Ergebnisse einem breiteren Spektrum von Mitarbeitern mitteilen. Sie kennen sich im Bereich der Gesetzgebungs- und Sicherheitsstandards im Zusammenhang mit dem Abbau und der Nutzung von Bodenschätzen aus.
Berufschancen
Anstellung eines Absolventen
Absolventen des Studienprogramms „Bergbau mineralischer Ressourcen“ haben im Rahmen des „CBU-Dekrets 298/2005 in der Fassung über die berufliche Qualifikation“ breite Möglichkeiten, eine Beschäftigung in Organisationen zu finden, die Bergbauarbeiten und Bergbautätigkeiten ausführen. Sie können wichtige Managementpositionen bis zum „Minenmanager“ oder „Steinbruchmanager“ (Steinbruchbetrieb mit einer jährlichen Förderung von bis zu 500.000 Tonnen) innehaben. Die Studierenden finden auch eine Anstellung in der staatlichen Verwaltung, in Designunternehmen, im Baugewerbe und in anderen Branchen, die sich mit Arbeitssicherheit, Verkehrssicherheit und Sanierung von Bergbautätigkeiten befassen.
Informationsanfrage - kostenlos & unverbindlich
Über dieses Institut

VSB - Technische Universität Ostrava
Die Studienprogramme von VSB-TUO bauen auf einer 170-jährigen Tradition auf. Derzeit gibt es fast elftausend Studenten und Absolventen, die Bachelor-, Master- und PhD-Abschlüsse in den Bereichen Ingenieurwesen, IT, Technologie, Wirtschaft und Betriebswirtschaft erwerben. Die Kurse werden von sieben Fakultäten angeboten:...
Warum am VSB - Technical University of Ostrava studieren VSB - Technical University of Ostrava
Das Studium an der VSB-TUO legt einen Schwerpunkt auf die praktische Ausbildung und untersucht mithilfe der neuesten Software und Instrumente echte Probleme aus der heutigen hochmodernen Industrie. In vielen Fächern sind 50% der Lehrveranstaltungen praktisch orientiert, was den fortgeschrittenen theoretischen Unterricht perfekt ergänzt und sicherstellt, dass die Absolventen die Ausbildung und Erfahrung erworben haben, die Arbeitgeber auf der ganzen Welt suchen. VSB-TUO ist eng mit der Industrie verbunden und lebt von angewandter Forschung in Zusammenarbeit mit Unternehmen und Institutionen weltweit, um innovative Lösungen für moderne Probleme zu finden.
Kontaktinformation
VSB - Technical University of Ostrava
Möchten Sie mehr über Master in Bergbau von Bodenschätzen wissen? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir senden Ihre Informationen an einen Vertreter der Schule, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.
Keine Bewertungen vorhanden