
Über dieses Programm
Master in Advanced Engineering Materials
Das auf Englisch unterrichtete Studienprogramm Advanced Engineering Materials ist eine Fortsetzung des Bachelor-Studiengangs Materials Engineering. Das Studienprogramm richtet sich in erster Linie an ausländische Studierende - Selbstzahler. Das Studienprogramm konzentriert sich auf eine breite Palette fortschrittlicher technischer Materialien, ihre Struktur und Eigenschaften, insbesondere die Beziehung zwischen Materialeigenschaften und ihrer Struktur, die Möglichkeiten der weiteren Materialverarbeitung und verschiedene Methoden zur Prüfung der Materialeigenschaften. Arbeitsplätze, an denen im Studienprogramm Unterricht angeboten wird, verfügen über Laboratorien, die sich von erstklassigen Arbeitsplätzen in Industrieländern abheben. Die Studierenden können bereits während des Studiums an der Lösung industrieller Probleme teilnehmen. Das Studienprogramm bietet aus Sicht des Arbeitsmarktes eine außergewöhnlich gute Perspektive.
Zulassungsvoraussetzungen
Zulassungskriterien
- Bachelor-Abschluss (mindestens)
- Englischkenntnisse - Schüler, die keine Muttersprachler sind, können aufgefordert werden, ihre Englischkenntnisse nachzuweisen, z. B. indem sie die Ergebnisse der von ihnen durchgeführten Sprachtests vorlegen. Dokument mit Englischkenntnissen - Mindestanforderungen: IELTS-Punktzahl 5,0; Internetbasierte TOEFL-Punktzahl 62 (möglicherweise andere Zertifikate auf demselben Niveau).
- Aufnahmeprüfung (gemäß den Regeln und Zulassungsbedingungen für das Zulassungsverfahren der Fakultät)
Does this course require proof of English proficiency?
The TOEFL® test is accepted by 10,000+ universities and higher education institutes in over 150 countries. Book your test today!
Learn moreProgramminhalt
Semester 1
verpflichtend
- Phasenumwandlungen
- Physikalische Metallurgie
- Pulver Metallurg
- Festkörperphysik
Semester 2
verpflichtend
- Computersimulation und Modellierung in der Werkstofftechnik
- Schadensprozesse von Materialien
- Bruchmechanik
Semester 3
verpflichtend
- Fortgeschrittene Werkstoffe
- Diplomseminar I.
- Strukturcharakterisierung von Materialien
- Oberflächentechnik
Semester 4
verpflichtend
- Diplomseminar II
- Einführung in die Fehleranalyse
- Betriebswirtschaft
Stipendien & Finanzierung
Es stehen mehrere Stipendienoptionen zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Instituts.
Studiengebühren
Studiengebühr: 4000 € pro Studienjahr
Grad
Wissen des Absolventen
Die Absolventen des Studiengangs:
- Kenntnisse über theoretische Grundkurse - z. B. Festkörperphysik, Phasenumwandlungen, physikalische Metallurgie, Bruchmechanik - auf einem Niveau nachweisen, das ihre Anwendung in anderen Kursen und in der Ingenieurpraxis ermöglicht.
- Beherrschen Sie detaillierte Eigenschaften fortgeschrittener technischer Materialien, einschließlich Materialien für spezielle Zwecke; Sie verstehen insbesondere detaillierte Zusammenhänge zwischen ihrer internen Struktur und den verwendeten Eigenschaften. Sie verstehen auch fortgeschrittene Konzepte zur Erhöhung der Materialeigenschaften durch Änderungen der Produktionstechnologien und Änderungen der Materialstruktur.
- Sind in der Lage, sowohl grundlegende als auch fortgeschrittene Methoden zur Prüfung der Materialeigenschaften sowie ausgefeilte Methoden zur Strukturphasenanalyse von Materialien zu charakterisieren. Sie können geeignete Testmethoden auswählen, um die Eigenschaften und die Struktur für verschiedene Materialtypen und verschiedene Verwendungsbedingungen zu bewerten.
- Sie beherrschen fortgeschrittene Konzepte von Materialabbauprozessen und -eigenschaften, die die Beständigkeit von Materialien gegen diese Abbauprozesse bestimmen.
- Sie sind sich der Grenzen definierter Konzepte, Ansätze, Verwendungsbedingungen oder ihrer Grenzen in der Praxis bewusst.
Fähigkeiten des Absolventen
Absolventen sind unabhängig und kreativ in der Lage:
- Um eine umfassende Analyse der Materialien, ihrer Produktionstechnologien, Gebrauchseigenschaften usw.; bestehende technische Lösungen im Materialbereich zu analysieren und zu bewerten sowie neue Lösungen vorzuschlagen.
- Durchführung eines fortgeschrittenen Entwurfs (Auswahl) von technischen Materialien für bestimmte Verwendungsbedingungen (mechanische Belastung, äußere Umgebung usw.).
- Vorschläge für geeignete Arten von Tests zur Bewertung der Materialeigenschaften und Methoden zur Bewertung der Struktureigenschaften, zur kompetenten Interpretation der Testergebnisse und zur Durchführung einiger Arten von Tests für sich.
- Anspruchsvolles Fachwissen auf dem Gebiet der Werkstofftechnik zu erbringen.
- Analyse der relevanten Informationen und deren Bewertung zur Bewertung bestehender technologischer Prozesse bei der Materialherstellung und -verarbeitung oder Vorschlag neuer technologischer Verfahren.
- Nutzung des gewonnenen Wissens für die theoretische und experimentelle Erforschung von Materialien, insbesondere für die Erforschung und Entwicklung neuer Materialien mit erhöhten Gebrauchseigenschaften und deren Einführung in die Produktion
Berufschancen
Anstellung eines Absolventen
Absolventen finden eine breite Palette von Arbeitsplätzen in der Ingenieur-, Metallurgie- und Automobilindustrie, in Unternehmen, die auf die Herstellung und / oder Verarbeitung von Polymermaterialien, Keramik usw. ausgerichtet sind, als hochqualifizierte Experten zur Lösung einer Vielzahl von Materialproblemen, z. B. als Technologen , Manager usw. Absolventen finden auch eine Anstellung in Einrichtungen, die sich mit Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Materialien befassen.
Informationsanfrage - kostenlos & unverbindlich
Über dieses Institut

VSB - Technische Universität Ostrava
Die Studienprogramme von VSB-TUO bauen auf einer 170-jährigen Tradition auf. Derzeit gibt es fast elftausend Studenten und Absolventen, die Bachelor-, Master- und PhD-Abschlüsse in den Bereichen Ingenieurwesen, IT, Technologie, Wirtschaft und Betriebswirtschaft erwerben. Die Kurse werden von sieben Fakultäten angeboten:...
Warum am VSB - Technical University of Ostrava studieren VSB - Technical University of Ostrava
Das Studium an der VSB-TUO legt einen Schwerpunkt auf die praktische Ausbildung und untersucht mithilfe der neuesten Software und Instrumente echte Probleme aus der heutigen hochmodernen Industrie. In vielen Fächern sind 50% der Lehrveranstaltungen praktisch orientiert, was den fortgeschrittenen theoretischen Unterricht perfekt ergänzt und sicherstellt, dass die Absolventen die Ausbildung und Erfahrung erworben haben, die Arbeitgeber auf der ganzen Welt suchen. VSB-TUO ist eng mit der Industrie verbunden und lebt von angewandter Forschung in Zusammenarbeit mit Unternehmen und Institutionen weltweit, um innovative Lösungen für moderne Probleme zu finden.
Kontaktinformation
VSB - Technical University of Ostrava
Möchten Sie mehr über Master in Advanced Engineering Materials wissen? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir senden Ihre Informationen an einen Vertreter der Schule, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.
Keine Bewertungen vorhanden