alert Diese Seite ist eine übersetzte Version von educations.com

Bachelor of Engineering (Hydraulik und Pneumatik)

VSB - Technical University of Ostrava
3 Jahre
Vollzeit
Bachelorstudium
Scholarships available
Ostrau
Englisch

Über dieses Programm

Bachelor in Engineering (Hydraulik und Pneumatik)

Sie werden Experte für die Konstruktion von Maschinen und Elementen, bei denen flüssige oder Druckluft eine wichtige Rolle spielt. Als Absolvent beherrschen Sie die Gesetze der Hydrostatik, die Gesetze des Flusses idealer und realer Flüssigkeiten, und Sie können sie in der Praxis beim Bau von hydraulischen und pneumatischen Systemen anwenden. Sie lernen das Design und die Eigenschaften einzelner Elemente kennen und testen deren Funktion an interaktiven Simulatoren. Dieses Wissen wenden Sie dann in Ihrem Beruf als Designer oder Techniker an. Schauen Sie sich um, Hydraulik und Pneumatik sind überall. Wenn Sie ein Talent zum Handeln haben, können Sie diese Geräte nicht nur entwerfen, sondern auch verkaufen. Sie finden auch Arbeit in verwandten Bereichen wie Schmiertechnik, Transport von Flüssigkeiten und Gasen, Wassermanagement oder sogar hydraulischen und pneumatischen Transport.

Für weitere Informationen über Bachelor of Engineering (Hydraulik und Pneumatik), bitte füllen sie eine Informationsanfrage aus und die Schule wird Sie mit weiteren Informationen kontaktieren.

Zulassungsvoraussetzungen

Zulassungskriterien

  • Abschlusszeugnis
  • Englischkenntnisse - Schüler, die keine Muttersprachler sind, können aufgefordert werden, ihre Englischkenntnisse nachzuweisen, z. B. indem sie die Ergebnisse der von ihnen durchgeführten Sprachtests vorlegen. Dokument mit Englischkenntnissen - Mindestanforderungen: IELTS-Punktzahl 5,0; Internetbasierte TOEFL-Punktzahl 62 (möglicherweise andere Zertifikate auf demselben Niveau).
  • Aufnahmeprüfung (gemäß den Regeln und Zulassungsbedingungen für das Zulassungsverfahren der Fakultät)

Does this course require proof of English proficiency?

The TOEFL® test is accepted by 10,000+ universities and higher education institutes in over 150 countries. Book your test today!

Learn more Advertisement

Programminhalt

Semester 1

verpflichtend

  • Grundlagen der Mathematik
  • Grundlagen von Energieprozessen
  • Mathematik I.
  • Grundlagen des Maschinenbaus
  • Physik I.
  • Strukturelle Materialien
  • Technische Berechnungen
  • Schweißgrundlagen
  • Arbeitstransport und Logistik

Obligatorischer optionaler Typ B.

  • Tschechische Sprache für Ausländer a / I - Mobilitätsaustauschprogramme
  • Wissenschafts- und Technikgeschichte im Ingenieurwesen
  • Philosophie
  • Politikwissenschaft
  • Soziologie

Optional

  • Grundlegender Wintersportkurs 1.Jahr

Semester 2

verpflichtend

  • Konstruktive Geometrie
  • Maschinenbetrieb, Diagnose und Wartung
  • Mathematik II
  • Eigenschaften und Prüfung von Materialien
  • Statik
  • Technologie der Bearbeitung

Obligatorischer optionaler Typ B.

  • Tschechische Sprache für Ausländer a / II - Mobilitätsaustauschprogramme
  • Englische Sprache b / I für FS (Mittelstufe)
  • Englische Sprache c / I für FS (Mittelstufe)
  • Wissenschafts- und Technikgeschichte im Ingenieurwesen
  • Philosophie
  • Politikwissenschaft
  • Soziologie

Optional

  • Grundlegender Sommersportkurs 1.Jahr

Semester 3

verpflichtend

  • Dynamik I.
  • Technische Metrologie
  • Strömungsmechanik
  • Grafiksysteme
  • Mathematik III
  • Werkstoffmechanik

Obligatorischer optionaler Typ B.

  • Englische Sprache b / II für FS (Mittelstufe)
  • Englische Sprache c / II für FS (Mittelstufe)
  • Deutsche Sprache c / II für FS (Mittelstufe)
  • Wissenschafts- und Technikgeschichte im Ingenieurwesen
  • Philosophie
  • Politikwissenschaft
  • Soziologie

Optional

  • Grundlegender Wintersportkurs 2.Jahr
  • MathCad
  • Sportunterricht 2. Jahr A.
  • Teamarbeitsleiter

Semester 4

verpflichtend

  • Computergestütztes Design I.
  • Grundlagen des Steuerungssystems
  • Elektrotechnik
  • Umform- und Gusstechnologien
  • Maschinenteile und Mechanismen
  • Physik II
  • Thermomechanik

Obligatorischer optionaler Typ B.

  • Wissenschafts- und Technikgeschichte im Ingenieurwesen
  • Philosophie
  • Politikwissenschaft
  • Soziologie

Optional

  • Grundlegender Sommersportkurs 2.Jahr
  • Grafiksysteme II
  • Sportunterricht 2. Jahr B.

Semester 5

verpflichtend

  • Hydraulikmechanismen
  • Flüssigkeitstransport
  • Pneumatikmechanismen
  • Projektdokumentation mit Unterstützung von CAx-Systemen
  • Seminar für Bachelorarbeiten im Bereich Hydraulik und Pneumatik
  • Sensorgeräte

Obligatorischer optionaler Typ B.

  • Wissenschafts- und Technikgeschichte im Ingenieurwesen
  • Philosophie
  • Politikwissenschaft
  • Soziologie

Semester 6

verpflichtend

  • Schmiertechnik
  • Numerische Mathematik
  • Praktikum aus hydraulischen und pneumatischen Mechanismen
  • Technische Diagnose und Zuverlässigkeit von Hydraulikmechanismen

Obligatorischer optionaler Typ B.

  • Wissenschafts- und Technikgeschichte im Ingenieurwesen
  • Philosophie
  • Politikwissenschaft
  • Soziologie

Stipendien & Finanzierung

Es stehen mehrere Stipendienoptionen zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Instituts.

Studiengebühren

Studiengebühr: 3500 € pro Studienjahr

Grad

Fähigkeiten des Absolventen

Mit Fachwissen können die Absolventen praktische Probleme vor Ort lösen, die zur Lösung eines bestimmten Problems erforderlichen Informationen mithilfe von Computerunterstützung (CAD usw.) finden und organisieren. Sie können Teile von hydraulischen und pneumatischen Systemen konstruieren. Sie können Funktionsdiagramme von Hydraulik- und Pneumatikkreisen lesen und zeichnen. Basierend auf praktischen Aufgaben können sie hydraulische und pneumatische Schaltkreise zusammenbauen, Methoden ihrer Steuerung vorschlagen, die Parameter eines stationären Schaltkreises berechnen und grundlegende dynamische Berechnungen durchführen. Sie können einen technischen Bericht, Prozessspezifikationen der verwendeten Elemente und Geräte sowie eine ausführliche Montage-, Betriebs- und Wartungsanleitung für Geräte erstellen. Sie können ein Diagnoseverfahren entwickeln und Diagnosemessungen an Komponenten und Systemen durchführen. Sie kennen auch die grundlegenden Forschungsverfahren und -methoden des Fachgebiets und können sie zur Lösung praktischer Probleme verwenden.

Allgemeine Kompetenz des Absolventen

Die Absolventen sind in der Lage, ihre Ergebnisse der Laien- und Fachöffentlichkeit zu präsentieren, ihre Lösungen zu verteidigen, technische Lösungen in Bezug auf wirtschaftliche, ökologische, arbeitssicherheitliche Anforderungen usw. vorzuschlagen auch aufgrund praktischer erfahrungen. Sie können im Internet nach den notwendigen Daten suchen. Sie können technische Lösungen auf der Grundlage einer Rahmenzuweisung aus Bereichen entwerfen, die sie nur teilweise kennen. Sie beweisen diese Fähigkeit, indem sie einzelne Projekte in professionellen Fächern lösen, jährliche Projekte lösen und insbesondere ihre Bachelorarbeit bearbeiten und verteidigen. Sie können in einem Team arbeiten und bis zu einem gewissen Grad die Arbeit eines Teams koordinieren.

Berufschancen

Anstellung eines Absolventen

Die Absolventen finden eine Anstellung als Konstrukteure oder Planer von Hydraulik- und Pneumatiksystemen oder als Techniker, die den Betrieb, die Diagnose und die Reparatur von Flüssigkeitssystemen übernehmen.

Informationsanfrage - kostenlos & unverbindlich

Möchten Sie mehr über Bachelor of Engineering (Hydraulik und Pneumatik) wissen? Geben Sie Ihre Anfrage in das Formular ein. Die Informationen werden direkt an den Anbieter geschickt, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.
Dial Code *
Currently living in *
Nationality *

Über dieses Institut

VSB - Technische Universität Ostrava

Die Studienprogramme von VSB-TUO bauen auf einer 170-jährigen Tradition auf. Derzeit gibt es fast elftausend Studenten und Absolventen, die Bachelor-, Master- und PhD-Abschlüsse in den Bereichen Ingenieurwesen, IT, Technologie, Wirtschaft und Betriebswirtschaft erwerben. Die Kurse werden von sieben Fakultäten angeboten:...


Lesen Sie mehr über Über dieses Institut

Warum am VSB - Technical University of Ostrava studieren VSB - Technical University of Ostrava

Das Studium an der VSB-TUO legt einen Schwerpunkt auf die praktische Ausbildung und untersucht mithilfe der neuesten Software und Instrumente echte Probleme aus der heutigen hochmodernen Industrie. In vielen Fächern sind 50% der Lehrveranstaltungen praktisch orientiert, was den fortgeschrittenen theoretischen Unterricht perfekt ergänzt und sicherstellt, dass die Absolventen die Ausbildung und Erfahrung erworben haben, die Arbeitgeber auf der ganzen Welt suchen. VSB-TUO ist eng mit der Industrie verbunden und lebt von angewandter Forschung in Zusammenarbeit mit Unternehmen und Institutionen weltweit, um innovative Lösungen für moderne Probleme zu finden.

Kontaktinformation

VSB - Technical University of Ostrava

17. listopadu 2172/15
70800 Ostrava-Poruba
Czech Republic

 Telefonnummer anzeigen
www.vsb.cz

Message the school

Möchten Sie mehr über Bachelor of Engineering (Hydraulik und Pneumatik) wissen? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir senden Ihre Informationen an einen Vertreter der Schule, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.

Reviews

Keine Bewertungen vorhanden