alert Diese Seite ist eine übersetzte Version von educations.com

Bachelor in Energetik und Umwelt

VSB - Technical University of Ostrava
3 Jahre
Vollzeit
Bachelorstudium
Scholarships available
Ostrau
Englisch

Über dieses Programm

Bachelor in Energetik und Umwelt

Möchten Sie Energieexperte werden? Dann eröffnet Ihnen unser Studiengang Energetik und Umwelt vielfältige Möglichkeiten. Sowohl auf dem Gebiet der sogenannten Großenergetik, zu der hauptsächlich große Energieunternehmen wie Kraftwerke, Heizkraftwerke, Gasanlagen gehören, als auch der Energiebetrieb großer chemischer, metallurgischer usw. sowie der Kleinenergetik , weil jedes Unternehmen seine eigene Energie hat: Strom, Wärme, Gas, Druckluft, Wasser, Lüftung oder Klimaanlage usw. Und so können Sie unsere Absolventen in Brauereien oder Schokoladenfabriken treffen. Und warum ist der Name Umwelt? Dies liegt daran, dass die heutigen Energietechnologien so betrieben werden müssen, dass sie die Umwelt um uns herum am wenigsten beeinträchtigen.

Für weitere Informationen über Bachelor in Energetik und Umwelt, bitte füllen sie eine Informationsanfrage aus und die Schule wird Sie mit weiteren Informationen kontaktieren.

Zulassungsvoraussetzungen

Zulassungskriterien

  • Abschlusszeugnis
  • Englischkenntnisse - Schüler, die keine Muttersprachler sind, können aufgefordert werden, ihre Englischkenntnisse nachzuweisen, z. B. indem sie die Ergebnisse der von ihnen durchgeführten Sprachtests vorlegen. Dokument mit Englischkenntnissen - Mindestanforderungen: IELTS-Punktzahl 5,0; Internetbasierte TOEFL-Punktzahl 62 (möglicherweise andere Zertifikate auf demselben Niveau).
  • Aufnahmeprüfung (gemäß den Regeln und Zulassungsbedingungen für das Zulassungsverfahren der Fakultät)

Does this course require proof of English proficiency?

The TOEFL® test is accepted by 10,000+ universities and higher education institutes in over 150 countries. Book your test today!

Learn more Advertisement

Programminhalt

Semester 1

verpflichtend

  • Grundlagen der Mathematik
  • Grundlagen von Energieprozessen
  • Mathematik I.
  • Grundlagen des Maschinenbaus
  • Physik I.
  • Strukturelle Materialien
  • Technische Berechnungen
  • Schweißgrundlagen
  • Arbeitstransport und Logistik

Semester 2

verpflichtend

  • Konstruktive Geometrie
  • Maschinenbetrieb, Diagnose und Wartung
  • Mathematik II
  • Eigenschaften und Prüfung von Materialien
  • Statik
  • Thermomechanik

Semester 3

verpflichtend

  • Dynamik I.
  • Technische Metrologie
  • Strömungsmechanik
  • Grafiksysteme
  • Mathematik III
  • Werkstoffmechanik

Semester 4

verpflichtend

  • Computergestütztes Design I.
  • Grundlagen des Steuerungssystems
  • Umform- und Gusstechnologien
  • Maschinenteile und Mechanismen
  • Betrieb von Energiemaschinen
  • Physik II

Semester 5

verpflichtend

  • Grundlagen Wärmeübertragung und Verbrennung
  • Abschlussprojekt

Semester 6

verpflichtend

  • Bachelor-Projekt
  • Ökologie industrieller Unternehmen
  • Industrielle Energetik
  • Numerische Mathematik

Stipendien & Finanzierung

Es stehen mehrere Stipendienoptionen zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Instituts.

Studiengebühren

Studiengebühr: 3500 € pro Studienjahr

Grad

Spezifische Ziele dieses Studienprogramms können in folgenden Punkten zusammengefasst werden:

  • Der Absolvent verfügt über die Kenntnisse und Fähigkeiten, die einem Bachelor-Abschluss entsprechen, der im Studiengang Energetik erworben wurde.
  • Der Absolvent wird mit den Disziplinen der theoretischen Grundlagen der Energietechnik vertraut sein und Kenntnisse in Hydromechanik und Thermomechanik erwerben.
  • Die Absolventen erwerben außerdem Kenntnisse über die Grundlagen der Wärmeübertragung, Verbrennung und des Betriebs von Kraftmaschinen. In Bezug auf die ausgewählte Wahlpflichtgruppe erweitern die Studierenden ihr berufliches Profil um Kenntnisse in den Bereichen industrielle Energie, Kernenergie und betriebliche Messung in den Bereichen Energie- oder Abfallwirtschaft, Umweltauswirkungen der Energiepraxis, Ökologie und alternative Energiequellen.
  • Neben den oben genannten Kenntnissen auf dem Gebiet der Energie wird der Absolvent auch mit den allgemeineren Disziplinen vertraut sein, die in den ersten zwei Studienjahren Teil des Unterrichts sein werden: Mathematik, Computergrafik, Physik, Festkörpermechanik, technische Materialien und Fertigungstechnologien, Elektrotechnik.
  • Mit dem erwarteten Wachstum technologieorientierter Unternehmen in der Region und der Nachfrage nach technisch ausgebildeten Fachleuten auf dem Gebiet der Energie wird der Absolvent eine hohe Chance haben, eine Beschäftigung in diesem Bereich zu finden.
  • Die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten ermöglichen es dem Absolventen, sein Studium im Rahmen des Masterstudiengangs Energy Machines and Equipment fortzusetzen.

Allgemeine Kompetenz des Absolventen

Absolventen des Studiengangs sind in der Lage

  • unabhängige und verantwortungsvolle Entscheidungen auch in teilweise bekannten Kontexten auf der Grundlage einer Rahmenzuweisung zu treffen
  • die Aktivitäten des Teams zu koordinieren und die Verantwortung für deren Ergebnisse gemäß der Rahmenzuweisung und den zugewiesenen Ressourcen zu übernehmen
  • Beziehen Sie ethisches Denken in die Problemlösung ein
  • Kommunizieren Sie verständlich und überzeugend mit Fachleuten und Laien über die Art der beruflichen Probleme und ihre eigene Meinung zu ihrer Lösung
  • Verwenden Sie ihr Fachwissen, ihre beruflichen Fähigkeiten und ihre allgemeine Kompetenz in mindestens einer Fremdsprache
  • selbständig weitere berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Kompetenzen erwerben, die in erster Linie auf praktischen Erfahrungen und deren Bewertung beruhen, aber auch durch unabhängiges Studium theoretischer Fachkenntnisse.

Berufschancen

Anstellung eines Absolventen

Die Absolventen können in verschiedenen Berufen im Energiebereich arbeiten. Im Wahlpflichtbetrieb Betrieb von Energieausrüstungen finden Absolventen eine Anstellung in Kraftwerken und Heizungsanlagen, in Energieabteilungen aller Arten von Industrieunternehmen, in Verkehrsorganisationen und im nicht verarbeitenden Gewerbe sowie in staatlichen Verwaltungsabteilungen. Auch in Planungsbüros für Stromverteilung, Wärmeversorgungssysteme sowie Klär- und Kläranlagen. Dank ihres erworbenen technischen Wissens finden Absolventen eine Anstellung in den Abteilungen für die Schaffung und den Schutz der Umwelt in allen Arten von Industrie-, Chemie- und Energieunternehmen und -organisationen, die sich mit Abfallwirtschaft sowie Überwachung und Bewertung des Umweltzustands befassen. Sie werden auch eine Anstellung in staatlichen Verwaltungsabteilungen finden, beispielsweise als Inspektoren staatlicher Behörden. Insbesondere kann ein Absolvent in der Praxis wie folgt arbeiten:

  • Betriebs- und Konstruktionsarbeiter in Kraftwerken und Heizungsanlagen oder in Energie- und Umweltabteilungen in allen Arten von Industrieunternehmen, Verkehrsorganisationen und im Nichtproduktionsbereich inkl. staatliche Verwaltung,
  • Computeringenieur und Designer in Kraftwerken und Unternehmen,
  • Kreativer Mitarbeiter in Designstudios mit Schwerpunkt Energie,
  • Inspektions- und Prüftechniker von Kraftgeräten,
  • Energieaudit-Beauftragter
  • Ein Arbeiter mit niedrigeren Führungspositionen in Energieunternehmen.

Berufe

  • Wirtschaftsprüfer
  • Projektleiter Energietechnik
  • Energietechniker

Informationsanfrage - kostenlos & unverbindlich

Möchten Sie mehr über Bachelor in Energetik und Umwelt wissen? Geben Sie Ihre Anfrage in das Formular ein. Die Informationen werden direkt an den Anbieter geschickt, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.
Dial Code *
Currently living in *
Nationality *

Über dieses Institut

VSB - Technische Universität Ostrava

Die Studienprogramme von VSB-TUO bauen auf einer 170-jährigen Tradition auf. Derzeit gibt es fast elftausend Studenten und Absolventen, die Bachelor-, Master- und PhD-Abschlüsse in den Bereichen Ingenieurwesen, IT, Technologie, Wirtschaft und Betriebswirtschaft erwerben. Die Kurse werden von sieben Fakultäten angeboten:...


Lesen Sie mehr über Über dieses Institut

Warum am VSB - Technical University of Ostrava studieren VSB - Technical University of Ostrava

Das Studium an der VSB-TUO legt einen Schwerpunkt auf die praktische Ausbildung und untersucht mithilfe der neuesten Software und Instrumente echte Probleme aus der heutigen hochmodernen Industrie. In vielen Fächern sind 50% der Lehrveranstaltungen praktisch orientiert, was den fortgeschrittenen theoretischen Unterricht perfekt ergänzt und sicherstellt, dass die Absolventen die Ausbildung und Erfahrung erworben haben, die Arbeitgeber auf der ganzen Welt suchen. VSB-TUO ist eng mit der Industrie verbunden und lebt von angewandter Forschung in Zusammenarbeit mit Unternehmen und Institutionen weltweit, um innovative Lösungen für moderne Probleme zu finden.

Kontaktinformation

VSB - Technical University of Ostrava

17. listopadu 2172/15
70800 Ostrava-Poruba
Czech Republic

 Telefonnummer anzeigen
www.vsb.cz

Message the school

Möchten Sie mehr über Bachelor in Energetik und Umwelt wissen? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir senden Ihre Informationen an einen Vertreter der Schule, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.

Reviews

Keine Bewertungen vorhanden