alert Diese Seite ist eine übersetzte Version von educations.com

Bachelor Bauingenieurwesen (Verkehrsbau)

VSB - Technical University of Ostrava
4 Jahre
Vollzeit Teilzeit
Bachelorstudium
Scholarships available
Ostrau
Englisch

Über dieses Programm

Bachelor in Bauingenieurwesen (Verkehrsbau)

Im Rahmen des Bachelor-Studiengangs Bauingenieurwesen, Spezialisierung Verkehrsbau, werden die Studierenden darin geschult, sich im Bereich Verkehrsbau in einer Vielzahl von Tätigkeiten in der Planung, dem Bau, der Instandhaltung und der Verwaltung von Verkehrsstrukturen und -konstruktionen (Straßen, Autobahnen, Brücken) zu bewerben , städtische Straßen, Kreuzungen, Bahnhöfe und Flurförderzeuge, öffentliche Verkehrsmittel usw.). Im Bereich Verkehrstechnik konzentrieren sich die Studierenden auf Gebäudesicherheitselemente, Elemente der Verkehrskontrolle und des Verkehrsmanagements, Verkehrsmodellierung und -simulation usw. Absolventen dieser Spezialisierung können im anschließenden Masterstudiengang Bauingenieurwesen - Verkehrsbau weiterarbeiten.

Für weitere Informationen über Bachelor Bauingenieurwesen (Verkehrsbau), bitte füllen sie eine Informationsanfrage aus und die Schule wird Sie mit weiteren Informationen kontaktieren.

Zulassungsvoraussetzungen

Zulassungskriterien

  • Abschlusszeugnis
  • Englischkenntnisse - Schüler, die keine Muttersprachler sind, können aufgefordert werden, ihre Englischkenntnisse nachzuweisen, z. B. indem sie die Ergebnisse der von ihnen durchgeführten Sprachtests vorlegen. Dokument mit Englischkenntnissen - Mindestanforderungen: IELTS-Punktzahl 5,0; Internetbasierte TOEFL-Punktzahl 62 (möglicherweise andere Zertifikate auf demselben Niveau).
  • Aufnahmeprüfung (gemäß den Regeln und Zulassungsbedingungen für das Zulassungsverfahren der Fakultät)

Does this course require proof of English proficiency?

The TOEFL® test is accepted by 10,000+ universities and higher education institutes in over 150 countries. Book your test today!

Learn more Advertisement

Programminhalt

Bachelor in Bauingenieurwesen (Verkehrsbau) - Vollzeit

Semester 1

verpflichtend

  • Baukonstruktionen I.
  • CAD und Visualisierung
  • Chemie und Baustoffe
  • Beschreibende Geometrie
  • Grundlagen der architektonischen Gestaltung 1
  • Geschichte der Architektur
  • Mathematik
  • Sportunterricht A.

Obligatorischer optionaler Typ B.

  • Englische Sprache b / I für FAST (Mittelstufe)
  • Englische Sprache c / I für FAST (Mittelstufe)
  • Französische Sprache c / I (Mittelstufe)
  • Deutsche Sprache c / I für FAST (Mittelstufe)
  • Russische Sprache für FAST c / I (Mittelstufe)
  • Spanische Sprache c / I (Mittelstufe)

Semester 2

verpflichtend

  • Baukonstruktionen II.
  • Gebäudeinformationsmodell
  • Geologie des Bauingenieurwesens
  • Grundlagen der architektonischen Gestaltung 2
  • Grundlagen der Strukturmechanik
  • Mathematik II
  • Sportunterricht B.
  • Typologie von Gebäuden

Obligatorischer optionaler Typ B.

  • Englische Sprache b / II für FAST (Mittelstufe)
  • Englische Sprache c / II für FAST (Mittelstufe)
  • Französische Sprache c / II (Mittelstufe)
  • Deutsche Sprache c / II für FAST (Mittelstufe)
  • Russische Sprache für FAST c / II (Mittelstufe)
  • Spanische Sprache c / II (Mittelstufe)

Semester 3

verpflichtend

  • Maßnahmen zu Gebäudestrukturen
  • Baustoffe
  • Elastizität und Plastizität
  • Physik
  • Wahrscheinlichkeit und Statistik
  • Straßen

Obligatorischer optionaler Typ B.

  • Englische Sprache b / III für FAST (Mittelstufe)
  • Englische Sprache c / III für FAST (Mittelstufe)
  • Französische Sprache c / III (Mittelstufe)
  • Deutsche Sprache c / III für FAST (Mittelstufe)
  • Russische Sprache für FAST c / III (Mittelstufe)
  • Spanische Sprache c / III (Mittelstufe)

Semester 4

verpflichtend

  • Gebäudeumgebung
  • Betonstrukturelemente
  • Geodäsie im Bauwesen
  • Labor für Physik für Bauingenieurwesen
  • Eisenbahninfrastruktur
  • Fels- und Bodenmechanik
  • Strukturmechanik

Obligatorischer optionaler Typ B.

  • Englische Sprache b / IV für FAST (Mittelstufe)
  • Englische Sprache c / IV für FAST (Mittelstufe)
  • Französische Sprache c / IV (Mittelstufe)
  • Deutsche Sprache c / IV für FAST (Mittelstufe)
  • Russische Sprache für FAST c / IV (Mittelstufe)
  • Spanische Sprache c / IV (Mittelstufe)

Semester 5

verpflichtend

  • Gebäudetechnik-Systeme
  • Beton- und Mauerwerkskonstruktionen
  • Foundation Enginering
  • Straßenbau
  • Software für Verkehrsstrukturen
  • Strukturanalyse für Ingenieure
  • Verkehrstechnik

Semester 6

verpflichtend

  • Baumaschinen und Mechanismen
  • Konstruktionen von Brückenstrukturen
  • Elemente von Stahl- und Holzkonstruktionen
  • Projekt I.
  • Eisenbahnstrukturen
  • Technische Infrastruktur
  • Städtische Straßen und Kreuzungen

Semester 7

verpflichtend

  • Modellierung von Gebäudeinformationen
  • Strukturdiagnose
  • Integrierte öffentliche Verkehrssysteme
  • Projekt II
  • Straßensignalisierung und Organisationstransport
  • Stahl- und Holzkonstruktionen
  • Unterirdische und geotechnische Konstruktionen

Semester 8

verpflichtend

  • Bachelorarbeit
  • BIM für Transportkonstruktionen
  • Wirtschaftlichkeit in Bauprozessen
  • Rechtliche Rahmenbedingungen in der Bauindustrie
  • Realisierung Transportkonstruktionen
  • Besonderer Ausflug

Bachelor in Bauingenieurwesen (Verkehrsbau) - Teilzeit

Semester 1

verpflichtend

  • Baukonstruktionen I.
  • CAD und Visualisierung
  • Chemie und Baustoffe
  • Beschreibende Geometrie
  • Ethik des Sports
  • Grundlagen der architektonischen Gestaltung 1
  • Geschichte der Architektur
  • Mathematik

Obligatorischer optionaler Typ B.

  • Englische Sprache b / I für FAST (komb.st.)
  • Deutsche Sprache b / I für FAST

Semester 2

verpflichtend

  • Baukonstruktionen II.
  • Gebäudeinformationsmodell
  • Geologie des Bauingenieurwesens
  • Grundlagen der architektonischen Gestaltung 2
  • Grundlagen der Strukturmechanik
  • Mathematik II
  • Soziologie des Sports
  • Typologie von Gebäuden

Obligatorischer optionaler Typ B.

  • Englische Sprache b / II für FAST (komb.st.)
  • Deutsche Sprache b / II für FAST

Semester 3

verpflichtend

  • Maßnahmen zu Gebäudestrukturen
  • Baustoffe
  • Elastizität und Plastizität
  • Physik
  • Wahrscheinlichkeit und Statistik
  • Straßen

Obligatorischer optionaler Typ B.

  • Englische Sprache b / III für FAST (komb.st.)
  • Deutsche Sprache b / III für FAST

Semester 4

verpflichtend

  • Gebäudeumgebung
  • Betonstrukturelemente
  • Geodäsie im Bauwesen
  • Labor für Physik für Bauingenieurwesen
  • Eisenbahninfrastruktur
  • Fels- und Bodenmechanik
  • Strukturmechanik

Obligatorischer optionaler Typ B.

  • Englische Sprache b / IV für FAST (komb.st.)
  • Deutsche Sprache b / IV für FAST

Semester 5

verpflichtend

  • Gebäudetechnik-Systeme
  • Beton- und Mauerwerkskonstruktionen
  • Foundation Enginering
  • Straßenbau
  • Software für Verkehrsstrukturen
  • Strukturanalyse für Ingenieure
  • Verkehrstechnik

Semester 6

verpflichtend

  • Baumaschinen und Mechanismen
  • Konstruktionen von Brückenstrukturen
  • Elemente von Stahl- und Holzkonstruktionen
  • Projekt I.
  • Eisenbahnstrukturen
  • Technische Infrastruktur
  • Städtische Straßen und Kreuzungen

Semester 7

verpflichtend

  • Modellierung von Gebäudeinformationen
  • Strukturdiagnose
  • Integrierte öffentliche Verkehrssysteme
  • Projekt II
  • Straßensignalisierung und Organisationstransport
  • Stahl- und Holzkonstruktionen
  • Unterirdische und geotechnische Konstruktionen

Semester 8

verpflichtend

  • Bachelorarbeit
  • BIM für Transportkonstruktionen
  • Wirtschaftlichkeit in Bauprozessen
  • Rechtliche Rahmenbedingungen in der Bauindustrie
  • Realisierung Transportkonstruktionen
  • Besonderer Ausflug

Stipendien & Finanzierung

Es stehen mehrere Stipendienoptionen zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Instituts.

Studiengebühren

Studiengebühr: 3500 € pro Studienjahr

Grad

Fähigkeiten des Absolventen

Absolventen der Spezialisierung Transport Constructions verfügen über die erforderlichen Kenntnisse in Bezug auf die Verwendung professioneller Terminologie und die Verarbeitung technischer Dokumentation. Sie kennen die Prinzipien professioneller Methoden auf diesem Gebiet und können sie in einem praktischen Kontext anwenden. Sie können neue Theorien und Methoden auf diesem Gebiet übernehmen und entwickeln, einschließlich ihrer Einbeziehung in die Anwendungspraxis. Zu den Grundkompetenzen gehört die Fähigkeit, Verkehrskonstruktionen und verwandte Technologien unter Berücksichtigung der Minimierung ihrer negativen Umweltauswirkungen effizient zu gestalten. Die Absolventen sind in der Lage, Probleme im Rahmen der Gebäudeorganisation und der Bauproduktion zu analysieren und zu synthetisieren, technische Verfahren zur Lösung von Problemen der Baupraxis anzuwenden und Gebäude zu entwerfen, auch im Hinblick auf die sichere Nutzung und Instandhaltung von Konstruktionen.

Allgemeine Kompetenz des Absolventen

Der Absolvent kann individuelle Aktivitäten innerhalb des ausgewählten Berufsfelds durchführen und an Implementierungsteams für komplexe Lösungen von Großaufträgen teilnehmen. Sie werden in der Lage sein, Teilaufgaben selbständig zu lösen und Teilbauaktivitäten und -arbeiten zu planen, umzusetzen, zu organisieren und zu entscheiden, sei es direkt in der Bauproduktion oder in der Planungs- und Baupraxis, insbesondere im Bereich des Schienen- und Nichtschienenverkehrs. Der Absolvent wird theoretisch für das Masterstudium zur technischen Ausrichtung verwandter Studiengänge an der Fakultät für Bauingenieurwesen der VSB-TU Ostrava oder an anderen Fakultäten für Bauingenieurwesen in der Tschechischen Republik oder im Ausland ausgerüstet sein. Nach Erfüllung der Anforderungen für die berufliche Praxis erfüllt der Absolvent die Zulassungsbedingungen im Bereich Verkehrsstrukturen.

Berufschancen

Anstellung eines Absolventen

Absolvent des Bachelor-Studiengangs Bauingenieurwesen, Spezialisierung Verkehrsbau, findet eine Anstellung in Konstruktionsbüros sowie auf Baustellen oder Baubüros, insbesondere in den Positionen Designer, Bauleiter, Technologe, Vorbereitung von Produktion und Investition, Realisierung von Investitionen und Engineering, Qualitätskontrolle und Management. Aufgrund seiner breiten theoretischen und praktischen Basis wird es im Straßenbau, beim Bau und der Modernisierung von Regional- und Hochgeschwindigkeitsbahnen sowie beim Bau integrierter Verkehrssysteme eingesetzt. Der Absolvent wird auch eine Anstellung in der Vorbereitung, Planung, Implementierung und Wartung von Transportkonstruktionen und -ausrüstungen sowie in administrativen Tätigkeiten vor Ort auf regionaler Ebene und in der gesamten Tschechischen Republik oder im Ausland finden.

Informationsanfrage - kostenlos & unverbindlich

Möchten Sie mehr über Bachelor Bauingenieurwesen (Verkehrsbau) wissen? Geben Sie Ihre Anfrage in das Formular ein. Die Informationen werden direkt an den Anbieter geschickt, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.
Dial Code *
Currently living in *
Nationality *

Über dieses Institut

VSB - Technische Universität Ostrava

Die Studienprogramme von VSB-TUO bauen auf einer 170-jährigen Tradition auf. Derzeit gibt es fast elftausend Studenten und Absolventen, die Bachelor-, Master- und PhD-Abschlüsse in den Bereichen Ingenieurwesen, IT, Technologie, Wirtschaft und Betriebswirtschaft erwerben. Die Kurse werden von sieben Fakultäten angeboten:...


Lesen Sie mehr über Über dieses Institut

Warum am VSB - Technical University of Ostrava studieren VSB - Technical University of Ostrava

Das Studium an der VSB-TUO legt einen Schwerpunkt auf die praktische Ausbildung und untersucht mithilfe der neuesten Software und Instrumente echte Probleme aus der heutigen hochmodernen Industrie. In vielen Fächern sind 50% der Lehrveranstaltungen praktisch orientiert, was den fortgeschrittenen theoretischen Unterricht perfekt ergänzt und sicherstellt, dass die Absolventen die Ausbildung und Erfahrung erworben haben, die Arbeitgeber auf der ganzen Welt suchen. VSB-TUO ist eng mit der Industrie verbunden und lebt von angewandter Forschung in Zusammenarbeit mit Unternehmen und Institutionen weltweit, um innovative Lösungen für moderne Probleme zu finden.

Kontaktinformation

VSB - Technical University of Ostrava

17. listopadu 2172/15
70800 Ostrava-Poruba
Czech Republic

 Telefonnummer anzeigen
www.vsb.cz

Message the school

Möchten Sie mehr über Bachelor Bauingenieurwesen (Verkehrsbau) wissen? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir senden Ihre Informationen an einen Vertreter der Schule, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.

Reviews

Keine Bewertungen vorhanden