Master of Business Management - Unternehmensführung
Vilnius Gediminas Technical UniversityÜber dieses Programm
Unternehmensführung
Ausbildung von Master-Absolventen in Management, die in der Lage sind, ein neuartiges Wissen über Ingenieurökonomie und -management kreativ anzuwenden, um so Wirtschafts- und Managementprozesse in einem sich ändernden Umfeld effektiv zu verwalten, Wert für die Verbraucher zu schaffen und bereit für die Umsetzung wissenschaftlicher Forschung zu sein und Selbstverbesserung während des lebenslangen Lernens.
Zulassungsvoraussetzungen
Zu diesen Programmen werden Bewerber aus allen Studienbereichen ohne besonderen Hintergrund in Business oder Management zugelassen.
Zulassungsvoraussetzungen
- Abschlusszeugnis der Sekundarstufe mit guten Ergebnissen (mindestens 60% CGPA), insbesondere in Mathematik, Physik und Englisch.
Englischkenntnisse.
- Internationale Bewerber, für die Englisch keine Muttersprache ist, müssen einen Nachweis über ihre Englischkenntnisse erbringen. Ausnahmen gelten nur für Bewerber, die ihr bisheriges Studium vollständig in englischer Sprache abgeschlossen haben. Eine der folgenden Bedingungen wird akzeptiert:
- IELTS (International English Language Testing System) akademisch:
- 5.5 FCE (Erstes Zertifikat in Englisch):
- Ein CAE (Zertifikat in Advanced English):
- C CPE (Certificate of Proficiency in English):
- C TOEFL (Test Englisch als Fremdsprache) basiert auf:
- Der institutionelle TOEFL-Code lautet 6529. LanguageCert Level 1-Zertifikat in ESOL International (Hören, Lesen, Schreiben): Communicator B2. TOEIC Hören & Lesen: 785, Sprechen & Schreiben: 310 PTE Academic 48 in allen 4 Fähigkeiten.
Weitere Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen finden Sie auf der Website der Universität.
Does this course require proof of English proficiency?
The TOEFL® test is accepted by 10,000+ universities and higher education institutes in over 150 countries. Book your test today!
Learn moreProgramminhalt
1 Semester
- E-Business Management
- Methodik der Unternehmensforschung
- Master-Abschlussarbeit
- Technologiemanagement (mit Kursprojekt)
- Managementtheorie
- Produktionsleitung
- Methodik der Unternehmensforschung
- Produktionsmanagement und Organisation (mit Kursprojekt)
- Master-Abschlussarbeit 1
- Managementtheorie
- Innovationsmanagement
- Methodik der Unternehmensforschung
- Innovationsmanagement-Theorie (mit Kursprojekt)
- Master-Abschlussarbeit 1
- Managementtheorie
- Unternehmensführung
- Methodik der Unternehmensforschung
- Unternehmertum (mit Kursprojekt)
- Managementtheorie
- Master-Abschlussarbeit 1
- Geschäftsprojektion
- Methodik der Unternehmensforschung
- Business Projectation and Management (mit Kursprojekt
- Master-Abschlussarbeit 1
- Managementtheorie
2 Semester
- E-Business Management
- Wirtschaft
- Trainingspraxis
- Master-Abschlussarbeit
- E-Marketing (mit Kursprojekt)
- Produktionsleitung
- Ingenieurökonomie
- Strategische Entwicklung von Produktionsunternehmen (mit Kursprojekt)
- Master-Abschlussarbeit 2
- Trainingspraxis
- Innovationsmanagement
- Ingenieurökonomie
- Innovationsplanung und Marketing (mit Kursprojekt)
- Trainingspraxis
- Master-Abschlussarbeit 2
- Unternehmensführung
- Ingenieurökonomie
- Lernende Organisation (mit Kursprojekt)
- Trainingspraxis
- Master-Abschlussarbeit 2
- Geschäftsprojektion
- Ingenieurökonomie
- Integriertes Management von Business Intelligence, Innovationen und Hochtechnologien (mit Kursprojekt)
- Master-Abschlussarbeit
- Trainingspraxis
3 Semester
- E-Business Management
- E-Business-Lösungen (mit Kursprojekt)
- Master-Abschlussarbeit
- Produktionsleitung
- Krisenbekämpfung von Industrieunternehmen (mit Kursprojekt)
- Master-Abschlussarbeit
- Innovationsmanagement
- Wirtschaft und Management im Hochtechnologiesektor (mit Kursprojekt)
- Master-Abschlussarbeit
- Unternehmensführung
- Arbeitsmarkt (mit Kursprojekt)
- Master-Abschlussarbeit
- Geschäftsprojektion
- Multifunktionale Geschäftsprojekte (mit Kursprojekt)
- Master-Abschlussarbeit
Stipendien & Finanzierung
Es stehen mehrere Stipendienoptionen zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Universität.
Studiengebühren
- Nicht-EU-Bürger: 3900 EUR pro Jahr
- EU-Bürger: 2952 EUR pro Jahr
Grad
Abschluss: Master of Business Management
- Zeitgemäße Management- und Führungstheorien kennen; die Fähigkeit, sie auf innovative Geschäftsentscheidungen anzuwenden und umzusetzen, indem Gruppen mobilisiert werden, die sich an sich schnell ändernde Bedingungen des globalen Umfelds anpassen
- Die Fähigkeit, Kenntnisse über modernes Unternehmertum, lernende Organisation und Führung im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung anzuwenden, um Bedingungen für Mitarbeiter zu schaffen, um Initiative und Kreativität zu offenbaren; die Fähigkeit, innovative Geschäftsentscheidungen vorzubereiten und umzusetzen und gleichzeitig mit dem außergewöhnlichen Potenzial des Marktführers zu konkurrieren.
- Die Fähigkeit, angewandte Forschung zu Argumentation, Entwicklung und Organisation von Unternehmen zu planen und durchzuführen, indem moderne Managementtheorien und wichtige berufliche Fähigkeiten integriert werden, indem das am besten geeignete Führungsmodell in dem dynamischen, unsicheren Geschäftsumfeld ausgewählt wird
- Die Fähigkeit, wissenschaftlich fundiertes Wissen an Geschäftsexperten und dergleichen weiterzugeben, überträgt systematisch Bewertungsergebnisse, während die Qualität der Ergebnisse der Wirtschafts- und Unternehmensführung anhand der Grundsätze der Berufsethik kritisch und komplex bewertet wurde. die Fähigkeit, sozial verantwortliche Angebote zu formulieren und einzureichen
Berufschancen
Der Master kann erfolgreich in nationalen und internationalen Organisationen als Spezialist für Profilmanagement und -entwicklung arbeiten, unabhängige wissenschaftliche und angewandte Forschungen durchführen und anwenden, um genaue Managemententscheidungen in Organisationen des privaten und öffentlichen Sektors zu treffen und zu treffen. Der Master kann weiterhin in Management oder Wirtschaftswissenschaften promovieren.
Informationsanfrage - kostenlos & unverbindlich
Über dieses Institut

Technische Universität Vilnius Gediminas
Die Technische Universität Vilnius Gediminas (Vilnius Tech) in Litauen bietet internationalen Studenten eine innovative und reaktionsschnelle Lernumgebung. Das vielfältige Programmangebot von Vilnius Tech bietet Programme für Bachelor-, Master- und Doktoranden und richtet sich an Studenten aus der ganzen Welt. Vilnius...
Warum am Vilnius Gediminas Technical University studieren Vilnius Gediminas Technical University
- Europäischer Hochschulraum
- Hochwertige Studiengänge und international anerkannte Diplome
- Studiengänge in englischer Sprache
- Austausch- und Vermittlungsprogramme in mehr als 400 Partnerinstitutionen weltweit
- Stipendienprogramme
- Relativ niedrige Lebenshaltungskosten
- Freundliches, liberales und sicheres Lern- und Lebensumfeld
Kontaktinformation
Vilnius Gediminas Technical University
Möchten Sie mehr über Master of Business Management - Unternehmensführung wissen? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir senden Ihre Informationen an einen Vertreter der Schule, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.
Keine Bewertungen vorhanden