
Über dieses Programm
Masterstudiengang Musiktechnologie
Wachsen Sie in einem internationalen Umfeld zum Musiktechnologie-Spezialisten im führenden Studiengang seiner Branche.
Als Student absolvieren Sie Studien- und Forschungsprojekte in Musiktechnologie und kreativer Musikperformance. Das Musiktechnologie-Studium ist in Schwerpunkte gegliedert, die alle unterschiedliche Perspektiven auf die Tätigkeit als Experte für Musiktechnologie bieten.
Die Kombination von Studium und Forschung in Musiktechnologie und kreativer Musikperformance ist für das Programm von wesentlicher Bedeutung. Wir bieten Ihnen ein breites Studienangebot und vielseitige Studienmöglichkeiten, die Sie nach Ihren persönlichen Interessen auswählen können:
- Elektroakustische Musik
- Film- und Spielmusik
- Medien und Klangkunst
- Musik und Technologie: Werkzeuge, Methoden und Entwicklung
- Musiktechnologische Pädagogik
- Verstärkung
- Aufnahme und Musikproduktion
In den ersten drei Jahren lernen Sie die Werkzeuge der Musiktechnologie kennen und wenden sie kreativ in unterschiedlichen Musikkontexten an.
Als Master-Student absolvieren Sie ein weiterführendes Studium und spezialisieren Ihr Interesse auf eine Karriere beispielsweise als Tontechniker, Produzent, Venue Amplification Professional, Entwickler musiktechnischer Instrumente und Anwendungen, Komponist von Film-, Game- oder elektroakustischer Musik oder als ein Klangkünstler.
Zulassungsvoraussetzungen
Die Sibelius Academy prüft vor der Aufnahmeprüfung die Eignung jedes Bewerbers.
Alle Bewerber, die sich für einen Bachelor- und Master-Abschluss oder nur für einen Master-Abschluss an der Sibelius-Akademie bewerben, müssen einen für den betreffenden Studiengang relevanten Bildungshintergrund haben. Sie müssen eine Kopie Ihres vorhandenen Qualifikations- oder Abschlusszeugnisses über das Studyinfo-Portal bis zum angegebenen Stichtag bei der Zulassungsstelle der Sibelius-Akademie einreichen.
Wenn Sie einen der unten genannten Studiengänge erst nach Ende der Bewerbungsfrist abschließen, erfolgt die Entscheidung über Ihre Zulassung unter Vorbehalt. In diesem Fall müssen Sie der Sibelius-Akademie eine Kopie Ihres Abschlusszeugnisses nach Ihrem Abschluss vorlegen, spätestens jedoch bis zum Abgabetermin für das Abschlusszeugnis von bedingt zugelassenen Bewerbern. Wenn Sie fristgerecht keine beglaubigte Kopie Ihres Abschlusszeugnisses vorlegen, erhalten Sie keine Studienberechtigung an der Sibelius-Akademie.
Die Sibelius-Akademie kann nach eigenem Ermessen auch ein offizielles vorläufiges Abschlusszeugnis akzeptieren, aus dem hervorgeht, dass Sie den Kurs und alle erforderlichen Prüfungen abgeschlossen haben, und erhält später das offizielle Abschlusszeugnis oder Diplom.
Sprachanforderungen
Die Unterrichtssprachen im Music Technology Program sind Finnisch, Schwedisch und Englisch. Ihre Sprachkenntnisse in einer der oben genannten Sprachen müssen Sie fristgerecht nachweisen. Der Großteil des Gruppenunterrichts an der Sibelius-Akademie wird jedoch auf Finnisch oder Englisch angeboten.
Does this course require proof of English proficiency?
The TOEFL® test is accepted by 10,000+ universities and higher education institutes in over 150 countries. Book your test today!
Learn moreProgramminhalt
Hauptfach Studium
Aufnahmekunst und Musikproduktion
Live-Sound (Beschallung)
Medien und Klangkunst
Elektroakustische Musik
Experimentelle Leistung mit Elektronik-F&E
Musik und Technologie: kreative Werkzeuge, Methoden und Entwicklung
Film- und Spielmusik
Pädagogik der Musiktechnik
Kreativ- und Performancestudien in der Musik
Hauptfach Begleitstudium
Befähigungsnachweis und Reifeprüfung
Leistungsnachweis
Reifungsaufsatz
Musiktheorie, Gehörbildung und Musikgeschichte
Weitere Informationen finden Sie auf der Kurs-Webseite.
Stipendien & Finanzierung
Es stehen mehrere Stipendienoptionen zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Universität.
Programmauslieferung
Die Unterrichtssprachen für dieses Programm sind Englisch, Finnisch und Schwedisch.
Studiengebühren
Die Studiengebühr für Nicht-EU/EWR-Studierende beträgt 5000 € pro Jahr.
Studiengebühren an Uniarts Helsinki gelten nur für Studierende aus Nicht-EU- und Nicht-EWR-Staaten, die einen BA- oder MA-Abschluss in englischer Sprache anstreben.
Fortsetzung Ihres Studiums
Es ist möglich, an der Universität im dritten Zyklus zu promovieren. Nach Abschluss des Masterstudiums haben Sie die Möglichkeit, sich für ein forschungsorientiertes Promotionsstudium, ein künstlerisch orientiertes Promotionsstudium oder ein angewandtes Promotionsstudium in Musiktechnologie zu bewerben.
Berufschancen
Studierende der Musiktechnik erwerben die notwendigen Fähigkeiten, um eine Karriere im Musikbereich in einer Vielzahl von Berufen zu verfolgen, darunter Tontechniker, Produzent, Soundsystemdesigner, Konzertmischer, Komponist von Film-, Bühnen- und Spielmusik oder Elektro- akustische Musik, Klangkünstler, Performer, Designer digitaler Instrumente, Experte für digitale Klangverarbeitung und Entwickler von Musiktechnologie-Tools. Allen diesen Berufen ist gemeinsam, dass sie Kenntnisse über unterschiedliche Musikgenres, Klangmaterialien, Klangverhalten und -wirkungen, musiktechnologische Werkzeuge und Arbeitsweisen sowie das Hören und Können von Musik in breitem Umfang erfordern eigene künstlerische Entscheidungen rechtfertigen.
Ein Studium der Musiktechnologie kann zu einem breiten Spektrum an Berufen führen, weshalb es umso wichtiger ist, dass die Studierenden ihren eigenen Studien- und Berufsweg aktiv mitgestalten. Das Sammeln von Erfahrungen durch internationale Studien und Praktika ist ein wichtiger Aspekt in der Entwicklung der Studierenden.
Über dieses Institut

Universität der Künste Helsinki
Die Universität der Künste Helsinki (Uniarts Helsinki) bietet die höchste Ausbildung in Bildender Kunst, Musik, Tanz und Theater in einem inspirierenden multidisziplinären Umfeld. Die große Auswahl an Programmen im Bereich der Künste und der produktive Dialog zwischen Lehre und Forschung...
Warum am University of the Arts Helsinki studieren University of the Arts Helsinki
- Die Universität der Künste ist eine der weltweit führenden Universitäten für darstellende Künste: Die Sibelius-Akademie von Uniarts Helsinki gehörte im QS World University Ranking fünf Jahre in Folge (2016–2022) zu den 22 besten Universitäten.
- Mit zwei Campussen in Helsinki und einem neuen Gebäude für Bildende Kunst, das 2021 eröffnet wurde, verfügen wir über einzigartige Einrichtungen für das Schaffen von Kunst. Die Einrichtungen werden von der Academy of Fine Arts sowie von Studenten der Lichtdesign-, Sounddesign- und Designwissenschaften genutzt für die darstellenden Künste. Wir veranstalten über 1.000 öffentliche Aufführungen oder Ausstellungen pro Jahr.
- Bei Uniarts Helsinki können Sie in einer inspirierenden Umgebung studieren, in der sich verschiedene Kunstdisziplinen gegenseitig beeinflussen. Die Akademien von Uniarts Helsinki, Academy of Fine Arts, Theatre Academy und Sibelius Academy, haben tiefe Wurzeln in der finnischen Kunsterziehung und Kunstgeschichte. Die Vorgänger aller drei Akademien wurden im 19. Jahrhundert gegründet, allerdings unter leicht veränderten Namen.
- Die Academy of Fine Arts der Uniarts Helsinki ist eine internationale Akademie mit Schwerpunkt Bildende Kunst. Der persönliche Anspruch der Studierenden und die individuelle Betreuung in der Lehre stehen im Mittelpunkt der Akademie.
- Die Sibelius Academy of Uniarts Helsinki ist eine der größten Musikhochschulen in Europa. Es ist der Eckpfeiler der finnischen Musikkultur durch seine Expertise in Lehre, Forschung und künstlerischen Aktivitäten.
- Die Theaterakademie von Uniarts Helsinki ist ein Reformer der darstellenden Künste und bietet die höchste Ausbildung in Theater, Tanz und Schreiben in Finnland.