Promotionsprogramm für künstlerische Forschung in den darstellenden Künsten
University of the Arts Helsinki
Über dieses Programm
Promotionsprogramm für künstlerische Forschung in den darstellenden Künsten
Vertiefen Sie Ihr Fachwissen und werden Sie Künstler*in-Forscher*in an der Theaterakademie.
Künstlerische Forscher produzieren praxisbasiertes Wissen, Fachwissen und Verständnis, das sowohl in der Kunst als auch in anderen Bereichen der Gesellschaft genutzt und angewendet werden kann. Tutkes Doktoranden betreiben multidisziplinäre künstlerische Forschung. Künstlerische und pädagogische Praxis wird als Denk- und Verstehensweise verstanden, nicht als etwas, das erklärt werden muss. Promovierende lernen, ihr praxisbezogenes künstlerisches Wissen und die sich daraus ergebenden Fragestellungen zu artikulieren, zu konzeptualisieren und zu theoretisieren.
Zulassungsvoraussetzungen
Berechtigung
Bewerberinnen und Bewerber können zur Promotion zugelassen werden, wenn sie einen der folgenden Abschlüsse erworben haben:
- ein einschlägiger Hochschulabschluss
- ein einschlägiger Hochschulabschluss an einer Fachhochschule oder Fachhochschule
- ein gültiger Abschluss außerhalb Finnlands, der zur Einschreibung in ein ähnliches Universitätsstudium im Land des Abschlusses berechtigt.
Sprachkenntnisse
Für die Zulassung zu den Tutke-Promotionsprogrammen Artistic Research in Performing Arts sind ausreichende Sprachkenntnisse in Finnisch, Schwedisch oder Englisch erforderlich. Der Bewerber muss die Sprachkenntnisse durch ein Vorstudium oder ein Sprachzertifikat nachweisen.
Weitere Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen finden Sie auf der Website der Universität.
Does this course require proof of English proficiency?
The TOEFL® test is accepted by 10,000+ universities and higher education institutes in over 150 countries. Book your test today!
Learn moreProgramminhalt
Demonstration von Lernen und Fähigkeiten
Dissertationsforschung
- Erstes Forschungselement
- Mögliches zweites Forschungselement
- Mögliches drittes Forschungselement
- Mögliches viertes Forschungselement
Betreuung der Promotion
- Persönliche Betreuung
- Forschungsseminar
- Praktikum
- Andere gemeinsame Aufsichtsveranstaltung
Studien
Der Forschungsgemeinschaft beitreten
- Forschungsseminar
- Praktikum
- Konferenzpräsentation
- Begutachtete Veröffentlichung
- Forschungsethik
Zugänge zur künstlerischen Forschung
- Künstlerische Forschung als Forschungsfeld
- Methoden der künstlerischen Forschung
- Techniken und Mittel der künstlerischen Forschung
Grundlagen der Theoriebildung in der künstlerischen Forschung
- Philosophie der künstlerischen Forschung
- Verwandte Disziplinen der künstlerischen Forschung
- Feldspezifische Theorien in der Kunst
Traditionen, Geschichte und aktuelle Trends in der darstellenden Kunst
- Ansätze in der Kunst- und Kulturgeschichte
- Historische Dimensionen des Forschungsthemas
- Aktuelle Phänomene und Zukunftsperspektiven der darstellenden Künste
Soziale und pädagogische Dimensionen der Darstellenden Künste
- Kunstpädagogik und Hochschulpädagogik
- Künstler-Forscher als Experte und Mitwirkender in der Gesellschaft
Spezifische Studien zum Forschungsthema
- Spezifische Theorien, künstlerische Techniken und Werkzeuge, die die Forschung unterstützen
Weitere Informationen finden Sie auf der Kurs-Webseite.
Programmauslieferung
Die Unterrichtssprachen für dieses Programm sind Englisch, Finnisch und Schwedisch.
Studiengebühren
Im Promotionsprogramm fallen keine Studiengebühren an.
Grad
Absolventinnen und Absolventen des Promotionsprogramms sind forschende Künstlerinnen und Künstler mit einem Doktortitel in Kunst (Theater und Schauspiel) oder einem Doktortitel in Kunst (Tanz). Die Promotionsausbildung ist in den folgenden Programmen möglich: Performancekunst, Tanzkunst, Choreografie, Schauspiel auf Finnisch, Schauspiel auf Schwedisch, Regie, Dramaturgie, Lichtdesign, Sounddesign, Theaterpädagogik und Tanzpädagogik.
Der Umfang des Promotionsstudiums beträgt 240 Credits, wobei die Promotionsforschung 180 Credits und das Begleitstudium (das hauptsächlich in den ersten beiden Studienjahren durchgeführt wird) 60 Credits wert sind. Doktorierende müssen während der siebenwöchigen Lehre, die etwa alle vier Wochen stattfindet, anwesend sein. Der Unterricht erfolgt hauptsächlich in englischer Sprache. Die meisten Kurse werden in Zusammenarbeit mit der Doktorandenausbildung der Akademie der Bildenden Künste von Uniarts Helsinki organisiert.
Die Promotion erfordert ein vierjähriges Vollzeitstudium. Tutke hat begrenzte Möglichkeiten, seinen Doktoranden finanzielle Unterstützung für künstlerische Produktionen und Konferenzreisen anzubieten. Tutke beschäftigt jährlich Promovierende in Angestelltenverhältnissen, deren Bewerbungszeiträume auf der Website von Uniarts bekannt gegeben werden. Promovierende werden ermutigt, sich selbstständig um zusätzliche Mittel aus verschiedenen Quellen zu bewerben.
Über dieses Institut

Universität der Künste Helsinki
Die Universität der Künste Helsinki (Uniarts Helsinki) bietet die höchste Ausbildung in Bildender Kunst, Musik, Tanz und Theater in einem inspirierenden multidisziplinären Umfeld. Die große Auswahl an Programmen im Bereich der Künste und der produktive Dialog zwischen Lehre und Forschung...
Warum am University of the Arts Helsinki studieren University of the Arts Helsinki
- Die Universität der Künste ist eine der weltweit führenden Universitäten für darstellende Künste: Die Sibelius-Akademie von Uniarts Helsinki gehörte im QS World University Ranking fünf Jahre in Folge (2016–2022) zu den 22 besten Universitäten.
- Mit zwei Campussen in Helsinki und einem neuen Gebäude für Bildende Kunst, das 2021 eröffnet wurde, verfügen wir über einzigartige Einrichtungen für das Schaffen von Kunst. Die Einrichtungen werden von der Academy of Fine Arts sowie von Studenten der Lichtdesign-, Sounddesign- und Designwissenschaften genutzt für die darstellenden Künste. Wir veranstalten über 1.000 öffentliche Aufführungen oder Ausstellungen pro Jahr.
- Bei Uniarts Helsinki können Sie in einer inspirierenden Umgebung studieren, in der sich verschiedene Kunstdisziplinen gegenseitig beeinflussen. Die Akademien von Uniarts Helsinki, Academy of Fine Arts, Theatre Academy und Sibelius Academy, haben tiefe Wurzeln in der finnischen Kunsterziehung und Kunstgeschichte. Die Vorgänger aller drei Akademien wurden im 19. Jahrhundert gegründet, allerdings unter leicht veränderten Namen.
- Die Academy of Fine Arts der Uniarts Helsinki ist eine internationale Akademie mit Schwerpunkt Bildende Kunst. Der persönliche Anspruch der Studierenden und die individuelle Betreuung in der Lehre stehen im Mittelpunkt der Akademie.
- Die Sibelius Academy of Uniarts Helsinki ist eine der größten Musikhochschulen in Europa. Es ist der Eckpfeiler der finnischen Musikkultur durch seine Expertise in Lehre, Forschung und künstlerischen Aktivitäten.
- Die Theaterakademie von Uniarts Helsinki ist ein Reformer der darstellenden Künste und bietet die höchste Ausbildung in Theater, Tanz und Schreiben in Finnland.