
Über dieses Programm
Studiengang Bildende Kunst
Dieses 5,5-jährige Programm führt zu einem Bachelor- und einem Master-Abschluss.
Wir bilden bildende Künstlerinnen und Künstler aus, die ihre eigenen Stärken und Ausdrucksmöglichkeiten kennenlernen und bereiten sie auf eine Welt vor, in der Künstlerinnen und Künstler facettenreiche Rollen und Profile annehmen.
Sie erwerben Fähigkeiten und Kenntnisse, die Sie befähigen, als bildende Künstlerin selbstständig zu arbeiten und Ihre eigene Arbeit im Kontext zeitgenössischer Kunst und Gesellschaft zu verstehen, in der Künstlerinnen und Künstler vielfältige Rollen und Profile einnehmen können.
Das Studium konzentriert sich auf künstlerische Tätigkeiten und theoretische Studien. Die Akademie der bildenden Künste konzentriert sich auf die freie Kunst und gibt den Studierenden die Flexibilität, ihre persönlichen Wünsche bei der Auswahl der Kurse und der Planung ihres Curriculums zu verfolgen. Individuelle Betreuung und eigenständiges künstlerisches Arbeiten sind fester Bestandteil des Studiums, aber auch Gruppenunterricht, Workshops, Exkursionen und Projekte unterschiedlicher Art sind wichtig und stärken das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Hochschule.
Das öffentliche Zeigen der eigenen Kunst in Ausstellungen, im öffentlichen Raum und in anderen vielfältigen Kontexten ist ein wesentlicher Bestandteil des Studiums. Die Studierenden machen sich mit Ausstellungsaktivitäten und -praktiken in den Galerien, dem Ausstellungslabor und dem Projektraum der Akademie der Bildenden Künste vertraut, was ihre Fähigkeit verbessert, an Ausstellungsproduktionen unterschiedlicher Größe teilzunehmen.
Die Fachrichtungen der Studiengänge Bildende Kunst sind Bildhauerei, Malerei, Druckgrafik und Zeit- und Raumkunst. Der Fachbereich Zeit- und Raumkunst bietet Ihnen die Möglichkeit, sich auf Bewegtbild, Fotografie oder orts- und situationsspezifische Kunst zu spezialisieren. Bachelorstudierende wählen ihre Studienrichtung nach der Zulassung zum Studium im ersten Studienjahr. Masterstudierende wählen ihre Studienrichtung bei der Bewerbung zum Studium.
Zulassungsvoraussetzungen
Zum Studium in den Bachelor- und Masterstudiengängen Bildende Kunst kann eine Bewerberin oder ein Bewerber zugelassen werden, wenn sie:
- künstlerische Begabung nachweisen, künstlerisch orientiert sind und eine Eignung für die Studiengänge der Bachelor- und Masterstudiengänge an der Akademie der Bildenden Künste besitzen,
- über die für das Studium erforderliche Vorbildung verfügen,
- ihre Sprachkenntnisse in der von der Akademie vorgegebenen Weise nachgewiesen haben.
Englischkenntnisse nachweisen
Bewerber können ihre Englischkenntnisse auf folgende Weise nachweisen:
- Allgemeinbildende Ausbildung in englischer Sprache in einem EU- oder EWR-Land oder in der Schweiz, den Vereinigten Staaten, Kanada, Großbritannien, Irland, Australien oder Neuseeland
- Universitäts- oder Fachhochschulabschluss in englischer Sprache in einem EU- oder EWR-Land oder der Schweiz, den Vereinigten Staaten, Kanada, Großbritannien, Irland, Australien oder Neuseeland
- Universitäts- oder Fachhochschulabschluss in finnischer oder schwedischer Sprache in Finnland, der ein Fremdsprachenstudium in Englisch gemäß Dekret 794/2004 oder 1129/2014 umfasst
- Englischtest der finnischen Abiturprüfung, abgeschlossen in der fortgeschrittenen Lehrplanstufe (A-Level-Sprache) mit der Mindestnote magna cum laude approbatur (M)
- International Baccalaureate (IB) Diplom
- Europäisches Abitur (EB) Diplom
- Ein Reifeprüfungszeugnis (Deutsche Schule Helsinki) kann als Nachweis ausreichender Sprachkenntnisse herangezogen werden, wenn der Bewerber den schriftlichen Englischtest der Stufe A (oder ein gleichwertiges Deutsches Internationales Abitur) oder eine Mindestnote von 8 im Abitur bestanden hat mündlicher Englischtest der Stufe A
- Bescheinigung über einen abgeschlossenen, von Uniarts Helsinki anerkannten Sprachtest
Weitere Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen finden Sie auf der Website der Universität.
Does this course require proof of English proficiency?
The TOEFL® test is accepted by 10,000+ universities and higher education institutes in over 150 countries. Book your test today!
Learn moreProgramminhalt
Bildende Kunst, Bachelor und Master of Fine Arts (3,5 Jahre + 2 Jahre)
Bildende Kunst, Bachelor of Fine Arts
Grundstudium Bildende Kunst
- Einführung in die selbständige künstlerische Tätigkeit und die Fachrichtungen / Einführung in die selbständige künstlerische Tätigkeit und Studienrichtungen
Zwischenstudium Bildende Kunst
- Künstlerisches Arbeiten Seminare des BFA-Studiums / Seminare zum künstlerischen Arbeiten für den Bachelor-Studiengang Bildende Kunst
- Künstlerisches Studium im Bachelor of Fine Arts
Theoretische Studien zum Bachelor of Fine Arts
- Einführung in die Kunstgeschichte
Thematische theoretische Studien im Bachelor of Fine Arts
BFA Abschlussarbeit und Reifeprüfung
Sprach- und Kommunikationswissenschaft
- Zweite Amtssprache
- Fremdsprache
- Grundlagen des wissenschaftlichen Schreibens
Bildende Kunst, Master of Fine Arts
Vertiefungsstudium Bildende Kunst
- Künstlerische Arbeitsseminare im Studiengang Master of Fine Arts
- Künstlerisches Studium mit dem Abschluss Master of Fine Arts
Theoretische Studien zum Master of Fine Arts
- Thematisch-theoretische Studien im Master of Fine Arts
Thesis Project Seminare des Studiengangs Master of Fine Arts
- Künstlerisches Arbeitsseminar des Diplomarbeitsprojekts
- Master-Seminar für alle Fachrichtungen
Master of Fine Arts Abschlussarbeit und Reifeprüfung
Weitere Informationen finden Sie auf der Kurs-Webseite.
Stipendien & Finanzierung
Es stehen mehrere Stipendienoptionen zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Universität.
Programmauslieferung
Die Unterrichtssprachen für dieses Programm sind Englisch, Finnisch und Schwedisch.
Studiengebühren
Die Studiengebühr für Nicht-EU/EWR-Studierende beträgt 5000 € pro Jahr.
Studiengebühren an Uniarts Helsinki gelten nur für Studierende aus Nicht-EU- und Nicht-EWR-Staaten, die einen BA- oder MA-Abschluss in englischer Sprache anstreben.
Grad
Zielabschluss - Bachelor (BFA) + Master (MFA)
Fortsetzung Ihres Studiums
Das Doktoratsstudium Bildende Kunst vermittelt den Studierenden die Kompetenz und die Möglichkeit zu eigenständiger und kreativer künstlerischer Forschung. Künstlerische Forschung ist ein Feld multidisziplinärer Forschung, das sich auf den Künstler und die Kunst konzentriert. Absolventen des Programms sind Künstlerforscher, die Kunst entwickeln und erneuern, sowie Kunst machen, erforschen und lehren.
Über dieses Institut

Universität der Künste Helsinki
Die Universität der Künste Helsinki (Uniarts Helsinki) bietet die höchste Ausbildung in Bildender Kunst, Musik, Tanz und Theater in einem inspirierenden multidisziplinären Umfeld. Die große Auswahl an Programmen im Bereich der Künste und der produktive Dialog zwischen Lehre und Forschung...
Warum am University of the Arts Helsinki studieren University of the Arts Helsinki
- Die Universität der Künste ist eine der weltweit führenden Universitäten für darstellende Künste: Die Sibelius-Akademie von Uniarts Helsinki gehörte im QS World University Ranking fünf Jahre in Folge (2016–2022) zu den 22 besten Universitäten.
- Mit zwei Campussen in Helsinki und einem neuen Gebäude für Bildende Kunst, das 2021 eröffnet wurde, verfügen wir über einzigartige Einrichtungen für das Schaffen von Kunst. Die Einrichtungen werden von der Academy of Fine Arts sowie von Studenten der Lichtdesign-, Sounddesign- und Designwissenschaften genutzt für die darstellenden Künste. Wir veranstalten über 1.000 öffentliche Aufführungen oder Ausstellungen pro Jahr.
- Bei Uniarts Helsinki können Sie in einer inspirierenden Umgebung studieren, in der sich verschiedene Kunstdisziplinen gegenseitig beeinflussen. Die Akademien von Uniarts Helsinki, Academy of Fine Arts, Theatre Academy und Sibelius Academy, haben tiefe Wurzeln in der finnischen Kunsterziehung und Kunstgeschichte. Die Vorgänger aller drei Akademien wurden im 19. Jahrhundert gegründet, allerdings unter leicht veränderten Namen.
- Die Academy of Fine Arts der Uniarts Helsinki ist eine internationale Akademie mit Schwerpunkt Bildende Kunst. Der persönliche Anspruch der Studierenden und die individuelle Betreuung in der Lehre stehen im Mittelpunkt der Akademie.
- Die Sibelius Academy of Uniarts Helsinki ist eine der größten Musikhochschulen in Europa. Es ist der Eckpfeiler der finnischen Musikkultur durch seine Expertise in Lehre, Forschung und künstlerischen Aktivitäten.
- Die Theaterakademie von Uniarts Helsinki ist ein Reformer der darstellenden Künste und bietet die höchste Ausbildung in Theater, Tanz und Schreiben in Finnland.