BConSci (Lebensmittel: Handelsmanagement)
University of Pretoria - Faculty of Natural and Agricultural SciencesÜber dieses Programm
BConSci (Lebensmittel: Handelsmanagement)
Das Lebensmitteleinzelhandelsmanagement deckt die gesamte Lebensmittelversorgungskette in einem Programm ab – vom Erzeuger bis zum Verbraucher. Im Fokus des Studiengangs Lebensmitteleinzelhandel stehen neben den Grundlagen der Lebensmittelzubereitung, dem Foodservice-Management, der Ernährung, der Lebensmittelsicherheit und -hygiene auch die Rezeptentwicklung und -standardisierung, Verbraucheraspekte von Lebensmitteln sowie nachhaltige Logistik im Lebensmitteleinzelhandel. Der Schwerpunkt liegt auf zukünftigen Einzelhandelstrends wie Omni-Channel-Einzelhandel, Blockchain und der Schaffung immersiver Kundenerlebnisse. Das Programm umfasst auch verschiedene Marketing- und Business-Module. Um in die dynamische Welt des Einzelhandels zu passen, müssen Kandidaten neugierige, sichere Teamplayer mit guten Zahlen- und Organisationsfähigkeiten und einem gewissen kaufmännischen Bewusstsein sein.
Zulassungsvoraussetzungen
- Die Zulassungsvoraussetzungen gelten für Studierende, die sich mit einem National Senior Certificate (NSC) und einem Independent Examination Board (IEB) für die Zulassung an der University of Pretoria bewerben.
- Bewerberinnen und Bewerber mit anderen als den oben genannten Abschlüssen entnehmen Sie bitte der Broschüre: Informationen zum Bachelorstudiengang 2022: Andere Abschlüsse als NSC und IEB/
- Bürger aus anderen Ländern als Südafrika (Bewerber, die keine südafrikanischen Staatsbürger sind) sollten auch die Broschüre: Newcomer's Guide 2021 zu Rate ziehen.
- School of Tomorrow (SOT), Accelerated Christian Education (ACE) und General Education Development Test (GED): Die University of Pretoria akzeptiert keine von diesen Institutionen verliehenen Qualifikationen mehr.
- National Certificate (Vocational) (NCV) Level 4: Die University of Pretoria kann NCV-Kandidaten in Betracht ziehen, sofern sie die Befreiung von den Kriterien für den Bachelor-Status und die Programmanforderungen erfüllen.
Does this course require proof of English proficiency?
The TOEFL® test is accepted by 10,000+ universities and higher education institutes in over 150 countries. Book your test today!
Learn moreProgramminhalt
Lehrplan: Jahr 1
Grundlegende Module
- Akademisches Informationsmanagement 111
- Akademisches Informationsmanagement 121
- Sprach- und Lernkompetenz 110
- Studienorientierung 102
- Kern Module
- Marketingmanagement 120
- Wirtschaft 110
- Wirtschaft 120
- Finanzbuchhaltung 111
- Finanzbuchhaltung 122
- Physiologie 110
- Physiologie 120
- Informatik 183
- Gestaltungsprinzipien 111
- Unternehmensführung 114
- Betriebswirtschaft 124
- Statistik 110
- Grundnahrungsmittelzubereitung 111
- Grundnahrungsmittelzubereitung 121
Lehrplan: 2
Kern Module
- Verbraucherverhalten 212
- Integrierte Marketingkommunikation 224
- Wirtschaftsrecht 210
- Wirtschaftsrecht 220
- Unternehmensführung 210
- Verbrauchererleichterung 222
- Nahrungsmittel und Zubereitung 210
- Nahrungsmittel und Zubereitung 221
Lehrplan: Klasse 3
Kern Module
- Arbeitsbeziehungen 320
- Marktforschung 314
- Marketingmanagement 321
- Ästhetik: Produkt, Konsument und Umwelt 320
- Ernährung (Capita Selecta aus HNT 210) 310
- Ernährung (Capita Selecta aus HNT 220) 320
- Verbraucherforschung 310
- Lebensmittelsicherheit und Hygiene 354
Lehrplan: Abschlussjahr
Kern Module
- Sensorische Bewertung 412
- Berufsausbildung in der Industrie 400
- Forschungsprojekt 400
- Gastronomiemanagement 420
- Rezeptentwicklung und Standardisierung 413
- Verbraucheraspekte von Lebensmitteln 417
- Lebensmitteleinzelhandel und Visual Merchandising von Lebensmitteln 427
Stipendien & Finanzierung
Es stehen mehrere Stipendienoptionen zur Verfügung. Bitte besuchen Sie die Website der Universität für weitere Informationen.
Studiengebühren
Studiengebühren pro Fakultät im Jahr 2022
- 1. Jahr: 43 000 – 65 000 + 15 % MwSt
- 2. Jahr: 36 000 – 43 000 + 15 % MwSt
- 3. Jahr: 47 000 + 15 % MwSt
- 4. Jahr: 33 000 - 38 000 + 15 % MwSt
Grad
Credits insgesamt: 512
Informationsanfrage - kostenlos & unverbindlich
Über dieses Institut

University of Pretoria - Fakultät für Natur- und Agrarwissenschaften
Die Pandemie hat es uns ermöglicht, uns neu vorzustellen, wie eine Universität aussehen und ihr Kerngeschäft aus Forschung, Lehre und Lernen sowie gesellschaftlichem Engagement durchführen sollte. Wir haben uns vom Notfall-Online-Unterricht wegbewegt und wechseln zu einem hybriden Lernmodell, bei dem...
Warum am University of Pretoria - Faculty of Natural and Agricultural Sciences studieren University of Pretoria - Faculty of Natural and Agricultural Sciences
Unsere Exzellenz in Lehre und Forschung wird von einer Vielzahl von Partnern außerhalb der Wissenschaft anerkannt. Wir arbeiten mit mehreren Unternehmen, gemeinnützigen Organisationen, Branchenverbänden und Regierungsbehörden zusammen, was bedeutet, dass die Qualifikation, die Sie von NAS erhalten, Ihnen einen einzigartigen Vorteil für die Beschäftigung verschafft. Die exzellente Forschung und Lehre, die Sie während Ihrer Ausbildung erleben, kombiniert mit wertvollen Erfahrungen aus der Praxis, machen Sie zu einem gefragten Kandidaten für eine Anstellung.
Wir sind bekannt für unser Fachwissen in Forst- und Landwirtschaft, Biowissenschaften sowie mathematischen und statistischen Wissenschaften – alles unterstützt durch echte Wissenschaft und Exzellenz in den Grundlagenwissenschaften. Wir bieten einige einzigartige Abschlüsse an (z. B. in Meteorologie und Ernährung), und obwohl es möglicherweise anderswo ähnliche Angebote gibt, haben wir attraktive Optionen für zwei Hauptfächer (und sogar ein einzigartiges dreifaches Hauptfach in Humanphysiologie, Genetik und Psychologie). Ernährungs- und Wassersicherheit in Afrika, zwei unserer vielen Schwerpunkte, kann aus vielen Blickwinkeln angegangen werden: Klimawandel, Biotechnologie, Pflanzenentwicklung, Züchtung, Datenwissenschaft, Agrarökonomie, Versicherungsrisiko, Verbraucherverhalten, einheimische Pflanzen, Schädlinge und Krankheiten, Kohlenstoffkreisläufe und Umweltveränderungen, um nur einige zu nennen.
Kontaktinformation
University of Pretoria - Faculty of Natural and Agricultural Sciences
Möchten Sie mehr über BConSci (Lebensmittel: Handelsmanagement) wissen? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir senden Ihre Informationen an einen Vertreter der Schule, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.
Keine Bewertungen vorhanden