Erasmus Mundus – Globale Forstwirtschaft (GLOFOR)
University of PaduaÜber dieses Programm
Erasmus Mundus – Globale Forstwirtschaft (GLOFOR)
Global Forestry (GLOFOR) ist ein zweijähriges englischsprachiges Erasmus-Mundus-MSc-Programm von Weltklasse, das Absolventen darauf vorbereitet, sich mit den enormen aktuellen Herausforderungen und Potenzialen der Forstwirtschaft im Umgang mit den Problemen des Schutzes der biologischen Vielfalt, der Eindämmung des Klimawandels und der Anpassung sowie der Entwicklung von eine zirkuläre Bioökonomie.
Zulassungsvoraussetzungen
Voraussetzung für die Zulassung ist ein einschlägiger Bachelor-Abschluss oder ein anderer einschlägiger Abschluss auf gleichem Bildungsniveau.
- Nicht-EU-, Nicht-EWR- und Nicht-Schweizer Bürger können sich jährlich ungefähr vom 15. November bis 15. Januar bewerben. Weitere Details unter dem Link: https://globalforestry.eu/applications/application-procedure-2/non-eu-eea-and-swiss-citizens/
- EU-, EWR- und Schweizer Bürger können sich jährlich ungefähr vom 16. Januar bis 1. März bewerben. Weitere Details unter dem Link: https://globalforestry.eu/applications/application-procedure-2/eu-eea-and-swiss-citizens
Does this course require proof of English proficiency?
The TOEFL® test is accepted by 10,000+ universities and higher education institutes in over 150 countries. Book your test today!
Learn moreProgramminhalt
Entwaldung und Waldschädigung machen 10-15 % der weltweiten Treibhausgasemissionen aus, tragen somit zum globalen Verlust der biologischen Vielfalt bei und untergraben die Lebensgrundlagen von Millionen von Menschen, die von Wäldern abhängig sind.
Diese Prozesse finden überwiegend in einkommensschwachen Gebieten statt, insbesondere im globalen Süden; Eine globale Transformation hin zu einer gerechten und grünen Wirtschaft wird daher nur möglich sein, wenn Wälder in Gebieten mit mittlerem und niedrigem Einkommen unter nachhaltige Nutzungs- und Schutzformen fallen. In der Zwischenzeit wächst die Waldfläche in den meisten fortgeschrittenen Volkswirtschaften, was eine Chance für die Entwicklung einer Bioökonomie auf der Grundlage naturnaher Waldbewirtschaftungskriterien darstellt.
Stipendien & Finanzierung
Es stehen mehrere Stipendienoptionen zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Universität.
Programmauslieferung
Alle Studierenden absolvieren ihr erstes Semester in Kopenhagen.
Im Februar des ersten Jahres nehmen alle Studenten und ein Lehrer jeder GLOFOR-Universität an einem gemeinsamen Feldkurs in einem Land mit mittlerem oder niedrigem Einkommen teil; dann ziehen die Studenten entweder nach Dresden oder Padua, um das erste Jahr zu absolvieren.
Im zweiten Jahr verfolgen die Studenten eine bestimmte Spezialisierungsrichtung an einer der fünf GLOFOR-Universitäten:
- Kopenhagen – Lebensgrundlagen und Regierungsführung
- Dresden – Management und Politik
- Kourou & Montpellier – Tropenwaldökologie
- Padua – Soziale und ökologische Verantwortung
- Prag – Agroforstsysteme
Studiengebühren
Das Erasmus-Mundus-Programm bietet eine Reihe von Stipendien an.
Alternative Quellen für Gründungs- und Lebenshaltungskosten sind vorhanden und unter folgendem Link zu finden: https://globalforestry.eu/applications/scholarships/
- Das Erasmus-Mundus-Stipendium eines Studierenden beträgt maximal 33.600 € (1.400 € pro Monat für bis zu 24 Monate);
- Studierende, die nicht von einem Erasmus-Mundus-Stipendium abgedeckt sind, können Erasmus+ Mobilitätsstipendien beantragen. In diesem Fall können Studierende 10 bis 12 monatliche Erasmus+ Mobilitätsstipendienbeiträge mit einem monatlichen Betrag von 450-500 € beantragen, abhängig von der gewählten Mobilitätsschiene und dem Gesamtbetrag der Erasmus+-Förderung, die der Universität Kopenhagen von der EU-Kommission zugeteilt wurde.
Weitere Möglichkeiten, finanzielle Unterstützung zu erhalten, sind das „ITTO Fellowship Programme“ und das „World Bank Scholarships Program“.
Berufschancen
GLOFOR-Absolventen sind gut vorbereitet, um sich sofort für eine Stelle in der globalen Forstwirtschaft, der Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen und dem Naturschutz zu bewerben, z. B. in internationalen Organisationen, Beratungsunternehmen, privaten Unternehmen in der Forst- und Holzbranche, NGOs, Entwicklungsagenturen, Staaten und regionale Forstdienste. Absolventen haben auch die Möglichkeit, ein PhD-Programm innerhalb der 5 PhD Schools des Konsortiums oder anderswo zu beginnen.
Informationsanfrage - kostenlos & unverbindlich
Über dieses Institut

Die Universität Padua
Die Universität Padua ist eine weltweit führende forschungsintensive Universität, die seit ihrer Gründung im Jahr 1222 den globalen Wandel vorantreibt. Getreu ihrem Motto Universa Universis Patavina Libertas (Paduanische Freiheit ist universell für alle) war sie seit jeher eine Bastion der...
Warum am University of Padua studieren University of Padua
- Die Universität von Padua ist eine der TOP 200-Universitäten der Welt, die seit ihrer Gründung im Jahr 1222 den globalen Wandel vorangetrieben hat.
- Während acht Jahrhunderten haben Studenten, Forscher und Alumni wichtige Beiträge zur Förderung von Wissen, Wissenschaft und Gesellschaft geleistet.
- Padua bietet ein breites und umfassendes Programmportfolio (über 180, sowohl auf Bachelor- als auch auf Postgraduiertenebene; 29 Programme werden vollständig in englischer Sprache abgehalten).
- Die Verbindung zwischen den verschiedenen Disziplinen schafft eine lebendige und anregende Lernumgebung, in der internationale Studenten (über 3.000), Mitarbeiter und Alumni die Entwicklung der Mission der Universität auf globaler Ebene unterstützen.
Kontaktinformation
University of Padua
Möchten Sie mehr über Erasmus Mundus – Globale Forstwirtschaft (GLOFOR) wissen? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir senden Ihre Informationen an einen Vertreter der Schule, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.
Keine Bewertungen vorhanden