
Über dieses Programm
Gebaute Umwelt
Grundlegendes Ziel des Programms ist es, hochqualifizierte Forscherinnen und Forscher für alle Wissenschaftsbereiche zu gewinnen, die gemeinsam ihre Expertise in das Programm einbringen. Durch den Abschluss des Studiums wird der Absolvent zum wissenschaftlichen Denken und Lösen wissenschaftlicher Probleme sowie zur interdisziplinären Zusammenarbeit bei der Lösung anspruchsvoller praktischer Probleme befähigt. Das Promotionsprogramm für gebaute Umwelt wird von der Fakultät für Bauingenieurwesen und Geodäsie in Zusammenarbeit mit international anerkannten ausländischen Experten und Experten aus anderen Fakultäten der Universität Ljubljana organisiert. Das Studium gliedert sich in drei wissenschaftliche Bereiche: Der umfangreichste Teil stellt den Bereich Bauingenieurwesen dar; der Studienbereich Geodäsie umfasst Geodäsie und Geoinformatik; das Studiengebiet Geologie; Der interdisziplinäre Bereich Raumplanung und Landmanagement eignet sich auch für Studierende mit Vorbildungen in verschiedenen angrenzenden Bereichen. Der Schwerpunkt des Promotionsstudiums liegt auf der Forschung. Darüber hinaus bietet der Studiengang verschiedene Arten von Lehrveranstaltungen wie den gemeinsamen Pflichtkurs, Pflichtkurse für naturwissenschaftliche Bereiche und eine umfangreiche Auswahl an Wahlkursen an. Das Programm ermöglicht Studierendenmobilität im Rahmen sowohl organisierter Studienformen als auch individueller Forschungsarbeit.
Zulassungsvoraussetzungen
Sprachanforderungen
Kein TOEFL-Test erforderlich.
Weitere Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen finden Sie auf der Website der Universität.
Does this course require proof of English proficiency?
The TOEFL® test is accepted by 10,000+ universities and higher education institutes in over 150 countries. Book your test today!
Learn moreProgramminhalt
Das Promotionsprogramm Built Environment stellt eine wissenschaftliche Aufwertung in den Bereichen Bauingenieurwesen, Geodäsie und Raumplanung dar. Durch den Abschluss des Studiums wird der Absolvent zum wissenschaftlichen Denken und Lösen wissenschaftlicher Probleme sowie zur interdisziplinären Zusammenarbeit bei der Lösung anspruchsvoller praktischer Probleme befähigt. Das Promotionsprogramm für gebaute Umwelt wird von der Fakultät für Bauingenieurwesen und Geodäsie in Zusammenarbeit mit international anerkannten ausländischen Experten und Experten aus anderen Fakultäten der Universität Ljubljana organisiert. Das Studium gliedert sich in drei wissenschaftliche Bereiche: Der umfangreichste Teil stellt den Bereich Bauingenieurwesen dar; der Studienbereich Geodäsie umfasst Geodäsie und Geoinformatik; das Studiengebiet Geologie; Der interdisziplinäre Bereich Raumplanung und Landmanagement eignet sich auch für Studierende mit Vorbildungen in verschiedenen angrenzenden Bereichen. Der Schwerpunkt des Promotionsstudiums liegt auf der Forschung. Darüber hinaus bietet der Studiengang verschiedene Arten von Lehrveranstaltungen wie den gemeinsamen Pflichtkurs, Pflichtkurse für naturwissenschaftliche Bereiche und eine umfangreiche Auswahl an Wahlkursen an. Das Programm ermöglicht Studierendenmobilität im Rahmen sowohl organisierter Studienformen als auch individueller Forschungsarbeit.
Stipendien & Finanzierung
Kofinanzierungsmöglichkeiten für die Promotion sind vorhanden. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Universität.
Programmauslieferung
Bei Immatrikulation ausländischer Studierender regeln die Lehrenden und Studierenden die Unterrichtssprache. Internationale Studierende und Mentoren kommunizieren auf Englisch oder in einer anderen vereinbarten Fremdsprache.
Studiengebühren
- Lokal/EU: 16.000 EUR
- International/Nicht-EU: 16.000 EUR
Keine Studiengebühren für Vollzeit-Bachelor- und Master-Studiengänge für:
- Slowenen und Studenten aus EU-Ländern, der Schweiz, Island, Liechtenstein und Norwegen
- Studierende aus Ländern, mit denen die Republik Slowenien ein bilaterales Abkommen geschlossen hat (Bosnien und Herzegowina, Nordmazedonien, Montenegro, Kosovo und Serbien)
- Studierende mit ständigem Wohnsitz in der Republik Slowenien, die selbst oder ihre Eltern/Erziehungsberechtigten Steuerzahler der Republik Slowenien sind
- Personen, denen internationaler Schutz zuerkannt wurde
- Stipendiaten der Republik Slowenien (CMEPIUS, Public Scholarship, Development, Disabiltiy and Maintenance Fund RS)
- Austauschstudierende (darunter auch Doktoranden)
Die Gebühr wird bezahlt von:
- Bürger von Nicht-EU-Ländern, ausgenommen Personen mit internationalem Schutz und Personen aus Ländern, mit denen die Republik Slowenien ein bilaterales Abkommen geschlossen hat
- Alle Studierenden mit bereits erworbenem gleichwertigem Bildungsabschluss
- Alle Teilzeitstudierenden
- Alle Promovierenden (Kofinanzierungsregelung)
Informationsanfrage - kostenlos & unverbindlich
Videos
Über dieses Institut

Universität Ljubljana
Die 1919 gegründete Universität Ljubljana mit 23 Fakultäten und 3 Kunstakademien ist die älteste und größte Hochschule, wissenschaftliche Forschungs- und Kunstinstitution in Slowenien. Die Universität fördert Grundlagen-, angewandte und Entwicklungsforschung. Heute gehört die Universität Ljubljana zu den besten 3 %...
Kontaktinformation
University of Ljubljana
Möchten Sie mehr über Bebaute Umwelt (4 Jahre) wissen? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir senden Ihre Informationen an einen Vertreter der Schule, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.
Keine Bewertungen vorhanden