alert Diese Seite ist eine übersetzte Version von educations.com

Are you thinking about studying abroad? You're eligible to take our survey and get a chance to win a pair of Apple Airpods Pro!

Baltic Sea Region Studies (Teilprogramm des Studiengangs Sprach-, Literatur- und Landeskunde)

University of Latvia
2 Jahre
Vollzeit
Masterstudium
Scholarships available
Riga
Englisch

Über dieses Programm

Baltic Sea Region Studies (Teilprogramm des Studiengangs Sprach-, Literatur- und Landeskunde)

Der Teilstudiengang Ostseeraum bietet vertiefte Kenntnisse der wichtigsten kulturellen und sozialen Phänomene des Ostseeraums und ihrer digitalen Ressourcen, er bildet ein umfassendes Verständnis kultureller, ökologischer und sozialer Prozesse, ihrer universellen und lokalen Erscheinungsformen, ihre Entwicklung im Kontext der Nachhaltigkeit betrachten. Die Studierenden des Studiengangs erwerben aktuelle Forschungsmethoden in den Geistes- und Sozialwissenschaften (Literaturwissenschaften, Kunstwissenschaften, Kulturgeschichte, Kulturtheorie, Soziolinguistik, Demographie etc.) sowie Grundlagen der Planung und Umsetzung nachhaltiger Initiativen in der humanitären Hilfe und sozialen Bereichen (z. B. im Kurs „Nachhaltiges kulturelles Umfeld der Bildung“) und können diese in ihrer beruflichen Tätigkeit anwenden.

Innerhalb des Programms studieren die Studierenden gemeinsame Studiengänge und Vertiefungskurse des gewählten Teilprogramms. Die meisten Kurse konzentrieren sich auf das facettenreiche Studium und die Erforschung des Ostseeraums, wobei der Schwerpunkt mehr auf dem östlichen Teil – dem Baltikum und Finnland – liegt und nicht vermieden wird, auch Orte zu betrachten, die im öffentlichen Diskurs weniger präsent sind (z. B. der geteilte Osten Preußen). Thematisch konzentriert sich das Teilprogramm auf Literatur, Musik, audiovisuelle Kunst, Kulturgeschichte, Sprachsituation sowie Aspekte zu Bevölkerung, Umwelt und Tourismus („Nachhaltige Tourismusentwicklung und Produktmanagement“). Neben überregionalen Themen wird im Sprachmodul ein besonderes Augenmerk auf die Probleme der Baltischen Finnen (Esten, Finnen, Liven etc.) gelegt.

Für weitere Informationen über Baltic Sea Region Studies (Teilprogramm des Studiengangs Sprach-, Literatur- und Landeskunde), bitte füllen sie eine Informationsanfrage aus und die Schule wird Sie mit weiteren Informationen kontaktieren.

Zulassungsvoraussetzungen

Bachelor-Diplom (oder höher)

Bewerber für ein Master-Studium müssen über einen abgeschlossenen Bachelor-Abschluss oder eine höhere Berufsausbildung verfügen, die mindestens 3 Jahre Vollzeitstudium umfasst und den Zugang zu Studienprogrammen auf Master-Ebene ermöglicht.

Einstiegsqualifikation

Die Unterlagen zur Zugangsberechtigung werden in folgenden Sprachen akzeptiert: Englisch / Lettisch.

Oft erhalten Sie ein passendes Transcript von Ihrer Schule. Ist dies nicht der Fall, benötigen Sie amtliche Übersetzungen sowie beglaubigte Kopien des Originals.

Bewerber müssen Bildungsdokumente in Originalsprache sowie Übersetzungen ins Englische hochladen. Diplome und Zeugnisse, die außerhalb der EU ausgestellt wurden, müssen mit einem Beglaubigungsstempel oder einer Apostille legalisiert werden.

Englisch

Bewerber müssen ihre Englischkenntnisse nachweisen. Die Universität akzeptiert die folgenden internationalen Sprachtests:

  • LanguageCert International ESOL mindestens Level Communicator B2 (Schriftliche und mündliche Prüfungen);
  • TOEFL IBT – mindestens 72 Punkte
  • TOEFL Essential – mindestens 8 Punkte
  • IELTS – mindestens Punktzahl 5,5
  • PTE General – mindestens Niveau B2
  • FCE – mindestens Stufe B
  • CPE – Proficiency/C2 Proficiency: jedes Niveau
  • CAE – C1 Fortgeschritten jedes Niveau

Sprachanforderungen

Bewerber, die eine Vorbildung in englischer Sprache in einem der unten aufgeführten Länder erworben haben, müssen keine gesonderten Sprachkenntnisse nachweisen:

  • Australien
  • Die Bahamas
  • Kanada
  • Irland
  • Neuseeland
  • St. Vincent und die Grenadinen
  • Vereinigtes Königreich
  • vereinigte Staaten von Amerika

Weitere Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen finden Sie auf der Website der Universität.


Does this course require proof of English proficiency?

The TOEFL® test is accepted by 10,000+ universities and higher education institutes in over 150 countries. Book your test today!

Learn more Advertisement

Programminhalt

  • Kulturerbe und neue Identitäten
  • Projektentwicklung im Bereich Geisteswissenschaften
  • Forschung und Kommunikation
  • Regionale Sprach- und Kulturkontakte
  • Vergleichende Literatur
  • Sprachtheorien und Sprachenvielfalt

Stipendien & Finanzierung

Es stehen mehrere Stipendienoptionen zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Universität.

Programmauslieferung

Das Vollzeitstudium umfasst zwei Studienjahre. Der Unterricht findet abends an Werktagen von 18:15 bis 21:30 Uhr statt.

Studiengebühren

  • Studiengebühr pro Jahr - 2200 EUR für EU/EWR/Schweizer Bürger, Inhaber einer Niederlassungsbewilligung und deren Familienangehörige
  • Studiengebühr pro Jahr - 3150 EUR für Bürger anderer Länder

Grad

Credits: 80 oder 120

Anzustrebender Abschluss:Master in Humanities in Language Studies

Wissen:

  • die Studierenden verfügen über vertiefte theoretische Kenntnisse in Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften, u. a. im Einklang mit den aktuellen Entwicklungen und Trends in den Studien zum Ostseeraum;
  • die Studierenden verfügen über vertiefte Fachkenntnisse in den Bereichen Geistes- und Sozialwissenschaften mit Bezug zum Ostseeraum und insbesondere zu dessen östlichem Teil (von Polen bis Finnland);
  • die Studierenden haben ein Verständnis für das Wesen und die Besonderheiten wissenschaftlicher Forschungsarbeit, vertiefte Kenntnisse bestimmter Aspekte der wissenschaftlichen Untersuchung und Forschungsdurchführung zum Zwecke der Aktualisierung des kulturellen, sozialen und ökologischen Erbes des Ostseeraums und der Forschung erworben verwandter moderner Prozesse.

Berufschancen

Die vom Programm angebotene akademische Ausbildung bietet die Möglichkeit, sich beruflich auf den kulturellen und sozialen Bereich der Länder des Ostseeraums zu konzentrieren, basierend auf den Prinzipien der Nachhaltigkeit wie Inklusion von Vielfalt, bürgerlicher Verantwortung und Teilhabe, sozialer und ökologischer Gerechtigkeit. Die Absolventen sind motiviert, in staatlichen, nichtstaatlichen und privaten Institutionen, diplomatischen Strukturen – Botschaften, kulturellen, geschäftlichen und anderen Vertretungen in Lettland und im Ausland, internationalen Organisationen usw., in der Ostseeregion tätigen Wirtschaftsunternehmen, Hochschuleinrichtungen und zu arbeiten Forschungsinstitute. Nach erfolgreichem Abschluss des Programms kann promoviert werden.

Informationsanfrage - kostenlos & unverbindlich

Möchten Sie mehr über Baltic Sea Region Studies (Teilprogramm des Studiengangs Sprach-, Literatur- und Landeskunde) wissen? Geben Sie Ihre Anfrage in das Formular ein. Die Informationen werden direkt an den Anbieter geschickt, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.
Land *
Staatsangehörigkeit *

Über dieses Institut

Universität von Lettland

Die Universität von Lettland (UL) bietet Hochschulbildung auf europäischem Niveau und Fähigkeiten, die für den Arbeitsmarkt, die wissenschaftliche Forschung und die Selbstentwicklung erforderlich sind. Die Qualität von Studium, Forschung, internationaler Zusammenarbeit und Innovationen ordnete die UL unter 4 % der...


Lesen Sie mehr über Über dieses Institut

Warum am University of Latvia studieren University of Latvia

10 Gründe für ein Studium an der UL:

  • Finanzielle Unterstützung für die besten Studenten
  • Große Auswahl an internationalen Austauschprogrammen zu den besten Universitäten der Welt
  • Umfassende und qualitativ hochwertige Studienprogramme in den Bereichen Geistes-, Sozial- und Naturwissenschaften
  • Weltweit anerkanntes Diplom
  • Moderne Studienumgebung
  • Praktikumsmöglichkeiten in Lettland und im Ausland
  • Inspirierendes akademisches und unterstützendes Verwaltungspersonal
  • Möglichkeit, während des Studiums im Student Business Incubator ein eigenes Unternehmen zu gründen und zu gründen
  • Ausgezeichnete Freizeiteinrichtungen und interessantes Studentenleben
  • Günstiger und garantierter Platz in Studentenwohnheimen

Kontaktinformation

University of Latvia

Raina blvd.19
LV-1586 Riga
Latvia

 Telefonnummer anzeigen
www.lu.lv

Message the school

Möchten Sie mehr über Baltic Sea Region Studies (Teilprogramm des Studiengangs Sprach-, Literatur- und Landeskunde) wissen? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir senden Ihre Informationen an einen Vertreter der Schule, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.

Reviews

Keine Bewertungen vorhanden