
Über dieses Programm
Bachelor in Informatik
Das Programm ist gemäß den Empfehlungen der ACM/IEEE Computing Curricula konzipiert. Es wurde vom European Quality Assurance Network for Informatics Education mit dem Euro-Inf-Qualitätssiegel ausgezeichnet. Nach dem Abschluss können die Studierenden das Studium auf Master-Niveau fortsetzen.
Zulassungsvoraussetzungen
Abitur / Sekundarstufe (oder höher)
Bewerber, die sich für ein Bachelor-Studium bewerben, müssen ihre Sekundar- / Highschool-Ausbildung abgeschlossen haben.
Noten in Biologie oder Naturwissenschaften, Mathematik oder Physik oder Chemie müssen mindestens 6 (oder „fast gut“) in einem 10-Punkte-Notensystem sein.
Einstiegsqualifikation
Die Unterlagen zur Zugangsberechtigung werden in folgenden Sprachen akzeptiert: Englisch / Lettisch.
Oft erhalten Sie ein passendes Transcript von Ihrer Schule. Ist dies nicht der Fall, benötigen Sie amtliche Übersetzungen sowie beglaubigte Kopien des Originals.
Bewerber müssen Bildungsdokumente in ihrer Originalsprache sowie Übersetzungen ins Englische hochladen.
Englisch
Bewerber müssen ihre Englischkenntnisse nachweisen. Die Universität akzeptiert die folgenden internationalen Sprachtests:
- LanguageCert International ESOL mindestens Level Communicator B2 (Schriftliche und mündliche Prüfungen);
- TOEFL IBT – mindestens 72 Punkte
- TOEFL Essential – mindestens 8 Punkte
- IELTS – mindestens Punktzahl 5,5
- PTE General – mindestens Niveau B2
- FCE – mindestens Stufe B
- CPE – Proficiency/C2 Proficiency: jedes Niveau
- CAE – C1 Fortgeschritten jedes Niveau
Sprachanforderungen
Bewerber, die eine Vorbildung in englischer Sprache in einem der unten aufgeführten Länder erworben haben, müssen keine gesonderten Sprachkenntnisse nachweisen:
- Australien
- Die Bahamas
- Kanada
- Irland
- Neuseeland
- St. Vincent und die Grenadinen
- Vereinigtes Königreich
- vereinigte Staaten von Amerika
Weitere Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen finden Sie auf der Website der Universität.
Does this course require proof of English proficiency?
The TOEFL® test is accepted by 10,000+ universities and higher education institutes in over 150 countries. Book your test today!
Learn moreProgramminhalt
- Algebra
- Algorithmen und Programmierung
- Analytische Geometrie
- Automatentheorie
- Bachelorarbeit Informatik
- Kalkül I
- Zivilschutz
- Kommunikations- und Kognitionswissenschaften
- Grundlagen der Computerarchitektur und Computertechnik
- Computernetzwerke und Einblicke in die Industrie
- Kursarbeit in Informatik
- Datenstrukturen und Algorithmen
- Grundlagen von Datenbanken und Informationssystemen
- Diskrete Mathematik
- Unternehmerschaft
- Umweltschutz
- Formale Grammatiken
- Projektmanagement in der Informationstechnologie
- Internet, Netiquette und die gesetzliche Regelung
- Mathematische Logik
- Modellierungsgrundlagen
- Objekt orientierte Programmierung
- Betriebssysteme
- Betriebssystemkonzepte
- Praktikum
- Prinzipien der Assemblersprachen
- Prinzipien der Ökonomie
- Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik
- Programmiersprachen
- Qualifizierungsprojekt
- Seminar
- Grundlagen der Softwareentwicklung
- Softwareentwicklung
- Analyse der Softwareanforderungen
- Softwaretest
- Theorie der Algorithmen
- Web-Technologien
- AB Suite-Programmierumgebung
- Angewandte Algorithmen
- Angewandte Kryptografie
- Grundlagen der Computergrafik und Bildverarbeitung
- Kodierungstheorie
- Komplexität der Berechnung
- Computernetzwerke
- Konzepte des maschinellen Lernens
- Data Warehouse
- Deklarative Programmierung
- Digitale Signalverarbeitung
- Elemente der Graphentheorie
- Englisch für Informatik
- Grundlagen der Spezifikationssprachen
- Grafikdesign für die Benutzeroberfläche
- Menschliche interaktion mit dem Computer
- Sicherheit von Informationssystemen
- Internet-Suchtechniken
- Einführung in das digitale Design
- Einführung in die Verarbeitung natürlicher Sprache
- Einführung in das Webdesign
- Lineare Algebra
- Programmierung von Linux-Systemen
- Hauptbegriffe der Mathematik
- Büroinformationssysteme
- Oracle-Design-Tools
- Quantenberechnung
- RDBMS-Oracle
- Grundlegende RouterOS-Technologien
- Semantisches Web
- Softwareentwicklung mit .NET
- Syntax und Semantik von Programmiersprachen
- Drahtlose Sensor Netzwerke
Stipendien & Finanzierung
Es stehen mehrere Stipendienoptionen zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Universität.
Programmauslieferung
Das Vollzeitstudium umfasst vier Studienjahre. Der Unterricht findet an Werktagen hauptsächlich von 8:30 bis 18:00 Uhr statt.
Studiengebühren
- Studiengebühr pro Jahr - 2900 EUR für EU/EWR/Schweizer Bürger, Inhaber einer Niederlassungsbewilligung und deren Familienangehörige
- Studiengebühr pro Jahr - 2900 EUR für Bürger anderer Länder
Grad
Credits: 160 oder 240
Anzustrebender Abschluss: Bachelor of Natural Sciences in Computer Science
Um das angestrebte Ziel des Bachelorstudiums zu erreichen, werden im Studiengang folgende Aufgaben festgelegt:
- Vermittlung von Grundkenntnissen auf dem Gebiet der Informatik allgemein und in der gewählten Studienrichtung;
- Vermittlung von Grundkenntnissen in Mathematik;
- Vermittlung von Wissen, Entwicklung von Fähigkeiten, die für den Entwurf und die Entwicklung komplizierter Anwendungen und Informationssysteme erforderlich sind;
- Entwicklung erster Fähigkeiten in wissenschaftlicher Forschungsarbeit, weiterführend zur Teilnahme an Forschungsprojekten und Fortsetzung des Studiums im Masterstudium;
- Entwicklung von Fähigkeiten, die für eine unabhängige Fortsetzung der Ausbildung durch Aktualisierung von Wissen und berufliche Verbesserung erforderlich sind.
Berufschancen
In der Regel erhalten Studierende ihren ersten Arbeitsvertrag nach dem zweiten Studienjahr. Die Absolventinnen und Absolventen können sich voll in das internationale Umfeld der Fachinformatiker integrieren.
Informationsanfrage - kostenlos & unverbindlich
Über dieses Institut

Universität von Lettland
Die Universität von Lettland (UL) bietet Hochschulbildung auf europäischem Niveau und Fähigkeiten, die für den Arbeitsmarkt, die wissenschaftliche Forschung und die Selbstentwicklung erforderlich sind. Die Qualität von Studium, Forschung, internationaler Zusammenarbeit und Innovationen ordnete die UL unter 4 % der...
Warum am University of Latvia studieren University of Latvia
10 Gründe für ein Studium an der UL:
- Finanzielle Unterstützung für die besten Studenten
- Große Auswahl an internationalen Austauschprogrammen zu den besten Universitäten der Welt
- Umfassende und qualitativ hochwertige Studienprogramme in den Bereichen Geistes-, Sozial- und Naturwissenschaften
- Weltweit anerkanntes Diplom
- Moderne Studienumgebung
- Praktikumsmöglichkeiten in Lettland und im Ausland
- Inspirierendes akademisches und unterstützendes Verwaltungspersonal
- Möglichkeit, während des Studiums im Student Business Incubator ein eigenes Unternehmen zu gründen und zu gründen
- Ausgezeichnete Freizeiteinrichtungen und interessantes Studentenleben
- Günstiger und garantierter Platz in Studentenwohnheimen
Kontaktinformation
University of Latvia
Möchten Sie mehr über Bachelor in Informatik wissen? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir senden Ihre Informationen an einen Vertreter der Schule, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.
Keine Bewertungen vorhanden