alert Diese Seite ist eine übersetzte Version von educations.com

MSc Bevölkerungsstudien

University of Groningen
Programmübersicht
12 Monate
Vollzeit
Masterstudium
Scholarships available
Englisch

Startdaten
Groningen
01 Februar 2024

Groningen
01 September 2024

Groningen
01 September 2024

Über dieses Programm

MSc Bevölkerungsstudien

Wesentlich für das Verständnis der Bevölkerungsdynamik ist die Untersuchung des demografischen Verhaltens von Menschen wie Geburt, Gesundheit, Migration und Tod. Das Masterprogramm konzentriert sich auf diese demografischen Ereignisse, darauf, wie die Entscheidungsfindung in Bezug auf diese Lebensereignisse durch den wirtschaftlichen, gesellschaftlichen, kulturellen und geografischen Kontext beeinflusst wird und wie sich diese demografischen Ereignisse auf die Entwicklung auf Bevölkerungsebene auswirken.

Für weitere Informationen über MSc Bevölkerungsstudien, bitte füllen sie eine Informationsanfrage aus und die Schule wird Sie mit weiteren Informationen kontaktieren.

Chatten Sie live mit Schülern von University of Groningen

Möchten Sie wissen, wie es ist, an der Universität Groningen zu studieren? Besuchen Sie den unten stehenden Link zu Studentenbotschaftern und erhalten Sie Antworten auf alle Ihre brennenden Fragen zum akademischen und studentischen Leben.

Finden Sie einen Studentenbotschafter

Zulassungsvoraussetzungen

Niederländisches Diplom

Mindestkenntnisse -Studenten mit einem niederländischen oder ausländischen Hochschulabschluss, aus dem hervorgeht, dass sie über Kenntnisse, Verständnis und Fähigkeiten auf dem Niveau eines Universitäts-Bachelor-Abschlusses verfügen und die die folgenden spezifischen Kenntnisse, Kenntnisse und Fähigkeiten nachweisen können, werden zum Studiengang zugelassen :

a) Kenntnisse im Fach Population Studies auf dem Niveau von Inhaberinnen und Inhabern eines Zeugnisses des Bachelorstudiengangs „Humangeographie und Stadt- und Regionalplanung“

b) Kenntnisse im Umfang von 10 ECTS in Statistikkursen oder die statistischen Kenntnisse des Studierenden sollten denen gleichwertig sein, nachgewiesen durch aktive Kenntnisse von mindestens Varianz-, Assoziations- und Korrelationsmaßen, Chi-Quadrat-Tests, univariater und multivariater linearer Regression, Grundlagen der Matrizenalgebra und die Grundlagen der Integration und Differenzierung. Wir gehen davon aus, dass dies einige Erfahrungen mit EXCEL und mit der Verwendung von statistischen Softwareprogrammen wie SPSS, STATA und R beinhaltet.

c) Kenntnisse im Umfang von 5 ECTS der Forschungsmethodenkompetenz

Sprachtest

  • IELTS-Gesamtband 6,5, nicht weniger als 6,0 in jedem Abschnitt
  • TOEFL internetbasiert:
  • Insgesamt: 90 Lesen: 18 Hören: 18 Sprechen: 20 Schreiben: 21
  • Cambridge English: Cambridge-Zertifikat C1 Advanced oder C2 Proficiency (früher bekannt als CAE/CPE)
  • International Baccalaureate, Englischniveau L1 oder L2

Vorbildung - Inhaber eines Bachelor-Abschlusses in 'Soziologie', 'Sozialpsychologie', 'Epidemiologie', 'Global and Public Health', 'Ernährung und Gesundheit', 'Kulturanthropologie', 'Gerontologie', 'Internationale Beziehungen', 'Entwicklung Studies', 'Statistics', 'Economics' und 'Liberal Arts and Sciences' aller Forschungsuniversitäten (inter)national wird erwartet, dass sie über die für die Aufnahme des Studiums erforderlichen thematischen Kenntnisse verfügen. Sie sollten aber auch das statistische Mindestwissen (Kenntnisse im Umfang von 10 ECTS in Statistiklehrveranstaltungen bzw. die statistischen Kenntnisse der Studierenden sollten dem gleichwertig sein) und 5 ECTS forschungsmethodische Fertigkeiten erfüllen, um zum Studium zugelassen zu werden.

sonstige Zulassungsvoraussetzungen -Bewerberinnen und Bewerbern wird empfohlen, den Minor Population Studies zu belegen

Internationales Diplom

Sprachtest

  • IELTS-Gesamtband 6,5, nicht weniger als 6,0 in jedem Abschnitt
  • TOEFL internetbasiert:
  • Insgesamt: 90 Lesen: 18 Hören: 18 Sprechen: 20 Schreiben: 21
  • Cambridge English: Cambridge-Zertifikat C1 Advanced oder C2 Proficiency (früher bekannt als CAE/CPE)
  • International Baccalaureate, Englischniveau L1 oder L2

Vorbildung - Inhaber eines Bachelor-Abschlusses in 'Soziologie', 'Sozialpsychologie', 'Epidemiologie', 'Global and Public Health', 'Ernährung und Gesundheit', 'Kulturanthropologie', 'Gerontologie', 'Internationale Beziehungen', 'Entwicklung Studies', 'Statistics', 'Economics' und 'Liberal Arts and Sciences' aller Forschungsuniversitäten (inter)national wird erwartet, dass sie über die für die Aufnahme des Studiums erforderlichen thematischen Kenntnisse verfügen. Sie sollten aber auch das statistische Mindestwissen (Kenntnisse im Umfang von 10 ECTS in Statistiklehrveranstaltungen bzw. die statistischen Kenntnisse der Studierenden sollten dem gleichwertig sein) und 5 ECTS forschungsmethodische Fertigkeiten erfüllen, um zum Studium zugelassen zu werden.

sonstige Zulassungsvoraussetzungen -Bewerberinnen und Bewerbern wird empfohlen, den Minor Population Studies zu belegen

Weitere Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen finden Sie auf der Website der Universität.


Does this course require proof of English proficiency?

The TOEFL® test is accepted by 10,000+ universities and higher education institutes in over 150 countries. Book your test today!

Learn more Advertisement

Programminhalt

Jahr 1

  • Bevölkerung, Gesundheit und Ort
  • Arbeiten mit Daten in der Bevölkerungsforschung
  • Optionale Kurse
  • Sterbetafeln und Bevölkerungsvorausberechnungen
  • Migration, Familien und Haushalte
  • Erweiterte statistische Analyse
  • Zeitgenössische Bevölkerungsprobleme
  • Masterarbeit Population Studies

Stipendien & Finanzierung

Several scholarship options are available. Please check the university website for more information.

Studiengebühren

  • Studiengebühren für EU/EWR-Studierende: 2.209 € pro Jahr
  • Studiengebühren für Nicht-EU/EWR-Studenten: 16.201 € pro Jahr

Grad

  • Aktuelle Bevölkerungsthemen wie Bevölkerungsalterung, Integration von Migranten, gesundheitliche Ungleichheiten und globales Bevölkerungswachstum
  • Individuelle Entscheidungsprozesse hinter demografischen Ereignissen wie Familiengründung, Wohnwahl und Inanspruchnahme von Gesundheitsleistungen
  • Erhebung und Auswertung demografischer Daten
  • Methoden und Techniken zur Analyse demografischer Daten: Sterbetafeln, Bevölkerungsprognosen, fortgeschrittene statistische Analysen und qualitative Forschungsmethoden
  • Bevölkerungspolitik und Interventionsprogramme

Credits- (60 ECTS)

Berufschancen

Der Master Population Studies bildet Sie zum vielseitigen Demographen aus. Als Demograf sind Sie kompetent darin, sowohl die Bevölkerungsdynamik verschiedener Länder oder Regionen als auch das demografische Verhalten von Einzelpersonen oder Bevölkerungsgruppen zu beschreiben und zu analysieren. Außerdem sind Sie ein Experte für die Vorhersage der wahrscheinlichen demografischen Entwicklung für die Zukunft.

Aufgrund der Interdisziplinarität des Masterstudiums sind Sie in der Lage zu reflektieren, wie sich der Kontext, in dem wir leben, auf das individuelle demografische Verhalten auswirkt und zu unterschiedlichen Bevölkerungsdynamiken führt, die wiederum gesellschaftliche Konsequenzen haben. Das Verständnis des individuellen demografischen Verhaltens und der Bevölkerungsdynamik ist aufgrund ihrer Auswirkungen auf Wirtschaft, Umwelt, soziale Netzwerke, sozialen Zusammenhalt, Gesundheit und Gesundheitswesen, Rentenreformen und soziale Sicherheit, Familienleben und Wohlbefinden von entscheidender Bedeutung. Regierungen verwenden beispielsweise demografisches Wissen in ihrer Politikgestaltung, für Planungszwecke (Schulen, Wohnungen, Gesundheitsversorgung) oder um potenzielle Probleme zu identifizieren. Auch in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit sind demografische Informationen von entscheidender Bedeutung. Demografen haben ein gutes Verständnis für aktuelle gesellschaftliche Probleme und Probleme, die Menschen in ihrem täglichen Leben betreffen.

Informationsanfrage - kostenlos & unverbindlich

Möchten Sie mehr über MSc Bevölkerungsstudien wissen? Geben Sie Ihre Anfrage in das Formular ein. Die Informationen werden direkt an den Anbieter geschickt, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.

reCAPTCHA logo Diese Webseite ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.

Videos

Über dieses Institut

Universität Groningen

Die Universität Groningen ist eine der ältesten Universitäten der Niederlande, wurde 1614 gegründet und zählt zu den 100 besten Universitäten der Welt. Wir sind eine forschungsintensive Einrichtung, die eine breite Palette hoch angesehener Bachelor-, Master- und PhD-Programme in allen Bereichen...


Lesen Sie mehr über Über dieses Institut

Warum am University of Groningen studieren University of Groningen

Wir sind eine Top 100 Universität

Studieren Sie an einer der weltweit führenden Universitäten. Lernen Sie von den Besten und nutzen Sie spannende Forschungsmöglichkeiten. Lebe in einer pulsierenden Stadt, in der über ein Viertel der Bevölkerung Studenten sind. Was auch immer Sie von Ihrer Universitätserfahrung erwarten, Sie finden es in Groningen. Mit über 45 erstklassigen Bachelor-Studiengängen und 160 hochrangigen Masterstudiengängen haben wir ein Studienfach für Sie.

Unsere bahnbrechende Forschung

Als Student sind Sie von Anfang an aktiv an der Forschung an einer der führenden Forschungseinrichtungen Europas beteiligt. Die Universität Groningen betreibt bahnbrechende und sozial relevante Forschung, die Brücken zwischen den Disziplinen schlägt und die Lücke zwischen Wissenschaft und Gesellschaft schließt.

400 Jahre Ruf

Die Universität Groningen ist die zweitälteste Universität in den Niederlanden und hat sich einen Ruf für hervorragende Leistungen erarbeitet. Viele talentierte Menschen haben die Universität in ihrer 400-jährigen Geschichte durchlaufen, darunter Nobelpreisträger wie Ben Feringa (Chemie, 2016) und Frits Zernike (Physik, 1953). Einige waren Pioniere auf ihrem jeweiligen Gebiet, wie die erste Studentin und die erste Dozentin in den Niederlanden, die erste niederländische Astronautin und die erste Präsidentin der Europäischen Bank.

Lebendiges Studentenleben

Während seine Geschichte bis 300 v. Chr. Zurückverfolgt werden kann, ist Groningen heute eine pulsierende Studentenstadt mit der jüngsten Bevölkerung in den Niederlanden - jeder vierte hier ist Student! Das heißt, es gibt immer etwas zu tun, mit verschiedenen Kunst- und Musikfestivals, Theatern, Kinos und Veranstaltungsorten für jeden Geschmack, egal ob Sie zuschauen oder mitmachen möchten. In Groningen sehen Sie überall Studenten: Studieren in der hübscher Noorderplantsoen Park, arbeitet in verschiedenen Teilzeitjobs und feiert die ganze Nacht.

Weltgemeinschaft

Die Universität Groningen zieht eine große internationale Gemeinschaft an! Unser Erasmus Student Network (ESN) unterstützt bequem alle internationalen Studenten in Groningen und organisiert über 150 Aktivitäten pro Jahr. Die Universität Groningen verfügt über starke internationale Verbindungen, so dass Sie einen Teil Ihres Studiums problemlos im Ausland verbringen können. Die Universität bietet auch mehrere einzigartige internationale Masterstudiengänge in Zusammenarbeit mit anderen großen europäischen Universitäten an.

Kontaktinformation

University of Groningen

Broerstraat 5
9712 GL Groningen
The Netherlands

 Telefonnummer anzeigen
www.rug.nl

Message the school

Möchten Sie mehr über MSc Bevölkerungsstudien wissen? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir senden Ihre Informationen an einen Vertreter der Schule, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.

Reviews

Keine Bewertungen vorhanden