DDM Wasser- und Küstenmanagement
University of GroningenÜber dieses Programm
DDM Wasser- und Küstenmanagement
Globale Veränderungen erfordern einen umfassenden wissenschaftlichen Ansatz, eine internationale multidisziplinäre Ausrichtung und erfordern eine neue Denkweise gegenüber Problemen des Wasser- und Küstenmanagements. Als Antwort auf diese Herausforderungen und um eine inspirierende Atmosphäre für die Entwicklung einer akademischen und beruflichen Karriere zu schaffen, haben wir unser einzigartiges Doppelabschluss-Masterprogramm (DDM) „Water and Coastal Management“ entwickelt, das die stärksten Fachkenntnisse der beiden Partneruniversitäten zusammenführt. der Universität Groningen (Niederlande) und der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg (Deutschland).
Sie werden von herausragenden Experten unterrichtet, die sich mit Umwelt-, Sozioökonomie- und Raumwissenschaften bestens auskennen, und werden darin geschult, die Wasser- und Küstenressourcen zukünftiger Gesellschaften nachhaltig zu bewirtschaften. Die Universität Oldenburg bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über die Meeresumwelt und nachhaltige Bewirtschaftung zu informieren; Die Universität Groningen bietet ihr herausragendes Wissen in den Raumwissenschaften an, insbesondere in der Wasserwirtschaft sowie in der Umwelt- und Infrastrukturplanung. Die Fähigkeit, beides zu integrieren, macht den erfolgreichen Studenten zum Experten für Wasser- und Küstenmanagement!
Chatten Sie live mit Schülern von University of Groningen
Möchten Sie wissen, wie es ist, an der Universität Groningen zu studieren? Besuchen Sie den unten stehenden Link zu Studentenbotschaftern und erhalten Sie Antworten auf alle Ihre brennenden Fragen zum akademischen und studentischen Leben.
Zulassungsvoraussetzungen
Niederländisches Diplom
Vorbildung- Für das Studienjahr 2021-2022 können einige Studierende unter bestimmten Voraussetzungen ihr (Vor-)Masterstudium beginnen. So können Studierende bereits parallel zum Bachelorstudium Masterstudiengänge belegen und Studienverzug wird so gering wie möglich gehalten.
Referenzschreiben – dringend empfohlen
Weitere Zulassungsvoraussetzungen- Alle Bewerber sollten folgende Informationen beifügen: 1. Bachelor-Zeugnis 2. Lebenslauf 3. Motivationsschreiben 4. Empfehlungsschreiben 5. Englisch-Sprachnachweis 6. Transcript of Records (ggf. Diploma Supplement)
Internationales Diplom
Vorbildung- Für das Studienjahr 2021-2022 können einige Studierende unter bestimmten Voraussetzungen ihr (Vor-)Masterstudium beginnen. So können Studierende bereits parallel zum Bachelorstudium Masterstudiengänge belegen und Studienverzug wird so gering wie möglich gehalten.
Referenzschreiben – dringend empfohlen
Weitere Zulassungsvoraussetzungen- Alle Bewerber sollten folgende Informationen beifügen: 1. Bachelor-Zeugnis 2. Lebenslauf 3. Motivationsschreiben 4. Empfehlungsschreiben 5. Englisch-Sprachnachweis 6. Transcript of Records (ggf. Diploma Supplement)
Weitere Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen finden Sie auf der Website der Universität.
Does this course require proof of English proficiency?
The TOEFL® test is accepted by 10,000+ universities and higher education institutes in over 150 countries. Book your test today!
Learn moreProgramminhalt
Jahr 1
- Grundlegende ökologische Prozesse
- Bioenergie
- Fälle im Küstenzonenmanagement
- Fallstudie
- GIS für WCM
- Internationales Nachhaltigkeitsmanagement
- Meeresvorschriften
- Meeressedimente
- Naturschutz in der Praxis
- Ressourcen- und Energieökonomie
- Flussentwicklung, Wasserwirtschaft und Naturschutz
- Ausgewählte Themen der Umweltwissenschaften
- Ausgewählte Themen in SEM
- Raumplanung für nachhaltige Entwicklung
- Den Bioplaneten Erde verstehen
Jahr 2
- Dilemmata in der Infrastrukturplanung
- EIP: Interaktiver Workshop
- Planungstheorie
- Masterarbeit EIP
- Vergleichende Forschungs- und Planungspraxis
- Eingeschränktes Wahlfach: Planungsmethoden für Smart Governance (ID) oder Projekt- und
- Programmverwaltung (ID)
- Umweltplanung neu erfinden
- Übergänge in der Wasserwirtschaft
- Feldarbeit Wasserqualität
Stipendien & Finanzierung
Es stehen mehrere Stipendienoptionen zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Universität.
Studiengebühren
- Studiengebühren für EU/EWR-Studierende: 2.209 € pro Jahr
- Studiengebühren für Nicht-EU/EWR-Studenten: 16.201 € pro Jahr
Grad
Credits – 60 ECTS
MSc in Umwelt- und Infrastrukturplanung
Berufschancen
Der Master eröffnet ein breites Feld potenzieller Karrieren sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor. Unsere Absolventen:
- Arbeit in Regierungen: als Politikberater bei internationalen, nationalen, provinziellen und lokalen Ämtern, die für Raumplanung, Transport oder Wasserwirtschaft zuständig sind.
- Tätigkeit in der Beratung: als Projektleiter bei internationalen und nationalen Ingenieurbüros, Design und Nachhaltigkeit.
- Gründen Sie ein eigenes Unternehmen oder gehen Sie in die Forschung.
Informationsanfrage - kostenlos & unverbindlich
Über dieses Institut

Universität Groningen
Die Universität Groningen ist eine der ältesten Universitäten der Niederlande, wurde 1614 gegründet und zählt zu den 100 besten Universitäten der Welt. Wir sind eine forschungsintensive Einrichtung, die eine breite Palette hoch angesehener Bachelor-, Master- und PhD-Programme in allen Bereichen...
Warum am University of Groningen studieren University of Groningen
Wir sind eine Top 100 Universität
Studieren Sie an einer der weltweit führenden Universitäten. Lernen Sie von den Besten und nutzen Sie spannende Forschungsmöglichkeiten. Lebe in einer pulsierenden Stadt, in der über ein Viertel der Bevölkerung Studenten sind. Was auch immer Sie von Ihrer Universitätserfahrung erwarten, Sie finden es in Groningen. Mit über 45 erstklassigen Bachelor-Studiengängen und 160 hochrangigen Masterstudiengängen haben wir ein Studienfach für Sie.
Unsere bahnbrechende Forschung
Als Student sind Sie von Anfang an aktiv an der Forschung an einer der führenden Forschungseinrichtungen Europas beteiligt. Die Universität Groningen betreibt bahnbrechende und sozial relevante Forschung, die Brücken zwischen den Disziplinen schlägt und die Lücke zwischen Wissenschaft und Gesellschaft schließt.
400 Jahre Ruf
Die Universität Groningen ist die zweitälteste Universität in den Niederlanden und hat sich einen Ruf für hervorragende Leistungen erarbeitet. Viele talentierte Menschen haben die Universität in ihrer 400-jährigen Geschichte durchlaufen, darunter Nobelpreisträger wie Ben Feringa (Chemie, 2016) und Frits Zernike (Physik, 1953). Einige waren Pioniere auf ihrem jeweiligen Gebiet, wie die erste Studentin und die erste Dozentin in den Niederlanden, die erste niederländische Astronautin und die erste Präsidentin der Europäischen Bank.
Lebendiges Studentenleben
Während seine Geschichte bis 300 v. Chr. Zurückverfolgt werden kann, ist Groningen heute eine pulsierende Studentenstadt mit der jüngsten Bevölkerung in den Niederlanden - jeder vierte hier ist Student! Das heißt, es gibt immer etwas zu tun, mit verschiedenen Kunst- und Musikfestivals, Theatern, Kinos und Veranstaltungsorten für jeden Geschmack, egal ob Sie zuschauen oder mitmachen möchten. In Groningen sehen Sie überall Studenten: Studieren in der hübscher Noorderplantsoen Park, arbeitet in verschiedenen Teilzeitjobs und feiert die ganze Nacht.
Weltgemeinschaft
Die Universität Groningen zieht eine große internationale Gemeinschaft an! Unser Erasmus Student Network (ESN) unterstützt bequem alle internationalen Studenten in Groningen und organisiert über 150 Aktivitäten pro Jahr. Die Universität Groningen verfügt über starke internationale Verbindungen, so dass Sie einen Teil Ihres Studiums problemlos im Ausland verbringen können. Die Universität bietet auch mehrere einzigartige internationale Masterstudiengänge in Zusammenarbeit mit anderen großen europäischen Universitäten an.
Kontaktinformation
University of Groningen
Möchten Sie mehr über DDM Wasser- und Küstenmanagement wissen? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir senden Ihre Informationen an einen Vertreter der Schule, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.
Keine Bewertungen vorhanden