alert Diese Seite ist eine übersetzte Version von educations.com

Are you thinking about studying abroad? You're eligible to take our survey and get a chance to win a pair of Apple Airpods Pro!

Masterprogramm Textiles Wertschöpfungskettenmanagement

University of Borås
2 Jahre
Vollzeit
Masterstudium
Scholarships available
On campus
Borås
Englisch
Fall

Über dieses Programm

Masterprogramm Textiles Wertschöpfungskettenmanagement

Möchten Sie mehr über effektive Systeme für textile Wertschöpfungsketten und Produktströme erfahren, um eine nachhaltige Modeindustrie zu erreichen? Das zweijährige Masterprogramm in Textilmanagement mit Spezialisierung auf Textile Value Chain Management vermittelt Ihnen relevante analytische Fähigkeiten und innovative Tools für das Supply Chain Management von Bekleidung, um mit komplexen Phänomenen und Problemen umzugehen, die durch ein nicht nachhaltiges Modesystem verursacht werden. Sie erwerben grundlegende Kenntnisse in den Prozessen der textilen Wertschöpfungskette und spezialisieren sich auf das Management verschiedener Teile der Lieferkette. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Nachhaltigkeit, einem wichtigen Forschungsgebiet der Schwedischen Textilschule.

Für weitere Informationen über Masterprogramm Textiles Wertschöpfungskettenmanagement, bitte füllen sie eine Informationsanfrage aus und die Schule wird Sie mit weiteren Informationen kontaktieren.

Zulassungsvoraussetzungen

  • Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen oder Textilingenieurwesen.

Darüber hinaus sind Englischkenntnisse erforderlich, die den schwedischen Englischkenntnissen des Sekundarbereichs II entsprechen.


Does this course require proof of English proficiency?

The TOEFL® test is accepted by 10,000+ universities and higher education institutes in over 150 countries. Book your test today!

Learn more Advertisement

Programminhalt

Der zweijährige Masterstudiengang Textile Management mit der Spezialisierung Textile Value Chain Management umfasst vier Semester im Vollzeitstudium. Die angebotenen Studiengänge sind stark verwurzelt in aktuellen Fragestellungen der Textil- und Modebranche sowie aktueller Forschung im Textilmanagement mit Fokus auf Nachhaltigkeit und digitale Transformation. Das Ausbildungsprogramm vermittelt im ersten Jahr vertiefte Kenntnisse zu Theoriebildung, Fragestellungen, Methoden und aktuellen Forschungsergebnissen im Textilmanagement mit den Schwerpunkten Nachhaltigkeit und digitale Transformation. Das erste Studienjahr endet mit dem Studiengang „Field Study in Textile Management“. Dieser Studiengang öffnet sich für klassische Praktika in einem Unternehmen, aber auch für Praktika als wissenschaftlicher Mitarbeiter in einer der Forschungsgruppen Textilmanagement.

Im zweiten Studienjahr werden die im ersten Basisjahr des Studiums erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten im Textilmanagement mit Fokus auf das Management textiler Wertschöpfungsketten vertieft. Dabei werden theoretische Ansätze, die in den Lehrveranstaltungen zum Supply Chain Management aus dem ersten Studienjahr eingeführt wurden, in einen angewandten Kontext überführt. Schwerpunkte im zweiten Jahr sind zB Risikomanagement, Rückverfolgbarkeit, Nachfrageprognosen und wie innovatives Management textiler Wertschöpfungsketten und Produktentwicklung zu Wettbewerbsvorteilen beitragen und negative Auswirkungen auf die Nachhaltigkeit reduzieren kann. Das Programm endet mit einer 30 ECTS Kreditarbeit, in der sich der Student in einem selbstgewählten Thema mit Bezug zum textilen Wertschöpfungskettenmanagement weiter spezialisieren kann.

Stipendien & Finanzierung

Es stehen Stipendienoptionen zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Universität.

Studiengebühren

  • 47 000 SEK erste Zahlung.
  • 188 000 SEK volle Studiengebühr
  • EU-/EWR-Bürger und Austauschstudierende sind gebührenfrei. *

Fortsetzung Ihres Studiums

Dieses Programm dient der Ergänzung einer bestehenden Ausbildung mit Kompetenzen zum textilen Wertschöpfungskettenmanagement. Die Berufswege hängen somit vom Hintergrund des Studierenden im grundständigen Studium ab. Frühere Studenten haben Anstellungen gefunden als zum Beispiel CSR-Manager, Nachhaltigkeitsstratege, Einkäuferassistent, Produktentwicklungsassistent, Qualitätssicherungskoordinator, strategischer Beschaffungsmanager, Teamleiter Lieferkette und Produktion, Business Developer, Materialentwicklungsmanager, Business Controller, sowie etabliert ihr eigenes Geschäft.

Informationsanfrage - kostenlos & unverbindlich

Möchten Sie mehr über Masterprogramm Textiles Wertschöpfungskettenmanagement wissen? Geben Sie Ihre Anfrage in das Formular ein. Die Informationen werden direkt an den Anbieter geschickt, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.
Land *
Staatsangehörigkeit *

Über dieses Institut

Universität Borås

Die Universität Borås fördert Lernen, Wissen und Innovation von hoher Qualität in einem internationalen Umfeld und mit erheblicher gesellschaftlicher Relevanz. Hier arbeiten wir gemeinsam – für die Zukunft und um etwas zu bewegen! Die Universität von Borås hat rund 18.300...


Lesen Sie mehr über Über dieses Institut

Warum am University of Borås studieren University of Borås

  • Studentenstadt des Jahres

    Wir wurden als Studentenstadt des Jahres für Schweden 2020/2021 ausgezeichnet!
  • Neun von zehn Studenten der Universität Borås werden innerhalb von sechs Monaten nach ihrem Abschluss angestellt!

    Alumni finden auch, dass ihre Ausbildung für ihren Beruf nützlich ist.

  • Nachhaltige Entwicklung

    Die Hochschule hat ein starkes Nachhaltigkeitsprofil und alle Aktivitäten orientieren sich an der Agenda 2030. Im Studium werden Sie dazu angehalten, nachhaltig zu denken.
  • Enger Kontakt zu Lehrern

    Unsere Studierenden erleben, dass es einfach ist, mit Lehrenden in Kontakt zu treten und Hilfe von ihnen zu bekommen, wenn während des Studiums ein Problem auftauchen sollte. Unsere Lehrer sind für Sie da!

Kontaktinformation

University of Borås

Allégatan 1
501 90 Borås
Sweden

 Telefonnummer anzeigen
www.hb.se

Message the school

Möchten Sie mehr über Masterprogramm Textiles Wertschöpfungskettenmanagement wissen? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir senden Ihre Informationen an einen Vertreter der Schule, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.

Reviews

Keine Bewertungen vorhanden