alert Diese Seite ist eine übersetzte Version von educations.com

MA Sprache, Kultur und Kommunikation

University of Birmingham
1 Jahr
Vollzeit
Masterstudium
Scholarships available
Birmingham
Englisch

Über dieses Programm

MA Sprache, Kultur und Kommunikation

In der heutigen „globalisierten“ Welt wird es zunehmend notwendig, über kulturelle Grenzen von Sprache, Stil und Werten hinweg zu kommunizieren. Dieses Programm zielt darauf ab, den Studierenden die Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, die erforderlich sind, um die Art und Weise zu verstehen, wie Sprache in sozialen Kontexten, in der Politik und in den Medien verwendet wird, und um Ideologien zu vergleichen und zu kritisieren, wie sie durch die Diskurse verschiedener Institutionen und " Kulturen'.

Das Programm richtet sich an Personen, die ihr berufliches und akademisches Ansehen in Diskursforschung, Linguistik, Semiotik und/oder interkultureller Kommunikation verbessern möchten. Es eignet sich besonders gut für Studierende mit einem Hintergrund in Linguistik, Kommunikation und verwandten Bereichen, die in die Hochschulbildung, den Journalismus und die Erforschung der Rolle der Kommunikation in Medien, Politik und Gesellschaft einsteigen möchten.

Das Programm kombiniert Kern- und Wahlmodule, um sicherzustellen, dass Sie eine solide Grundlage im Fachbereich entwickeln und gleichzeitig die Flexibilität haben, Ihre eigenen spezifischen Forschungsinteressen zu verfolgen.

Für weitere Informationen über MA Sprache, Kultur und Kommunikation, bitte füllen sie eine Informationsanfrage aus und die Schule wird Sie mit weiteren Informationen kontaktieren.

Zulassungsvoraussetzungen

Wir setzen in der Regel einen Honours Degree der oberen zweiten Klasse oder einen gleichwertigen Abschluss in englischer Sprache, Medienwissenschaft, Journalismus, Kommunikationswissenschaft oder einem anderen relevanten Fach (z. B. Linguistik, Übersetzungswissenschaft, TEFL/TESL, englische Literatur) voraus. Auch eine entsprechende Berufserfahrung wird berücksichtigt.

Akademische Voraussetzungen:

Wir akzeptieren eine Reihe von Qualifikationen aus verschiedenen Ländern – verwenden Sie unseren praktischen Leitfaden unten, um zu sehen, welche Qualifikationen wir aus Ihrem Land akzeptieren.

Anforderungen an die englische Sprache:

Für diesen Kurs gelten die Standardsprachanforderungen - IELTS 6.5 mit nicht weniger als 6.5 in jedem Band. Wenn Ihnen ein Studienplatz angeboten wird und Sie die sprachlichen Voraussetzungen nicht erfüllen, haben Sie die Möglichkeit, sich für unseren English for Academic Purposes Presessional Course anzumelden – wenn Sie den Kurs erfolgreich absolvieren, können Sie die Sprachkenntnisse erfüllen Voraussetzung ohne Wiederholung einer Sprachqualifikation.

IELTS 6.5 mit nicht weniger als 6.5 in jedem Band entspricht:

  • TOEFL: 88 insgesamt mit nicht weniger als 22 in jedem Band
  • Pearson Test of English (PTE): Akademisch 67 in allen vier Fertigkeiten
  • Cambridge English (Prüfungen ab 2015): Fortgeschritten – Mindestgesamtpunktzahl von 176, mit nicht weniger als 176 in jeder Komponente

Weitere Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen finden Sie auf der Website der Universität.


Does this course require proof of English proficiency?

The TOEFL® test is accepted by 10,000+ universities and higher education institutes in over 150 countries. Book your test today!

Learn more Advertisement

Programminhalt

Kern Module

Sprache beschreiben

Dieses Modul vermittelt Grundlagen in der Analyse der Lexik und Grammatik des Englischen. Sie werden in die wesentlichen Konzepte und Terminologien des Fachgebiets eingeführt und üben die Analyse natürlich vorkommender Sprache anhand der besprochenen Modelle (z. B. Mustergrammatik). Es wird ein gewisser Schwerpunkt auf die Anwendung einer solchen Analyse auf das Studium der Sprache im sozialen Kontext gelegt.

Diskurskultur und interkulturelle Kommunikation

Dieses Modul zielt darauf ab, Studierende dazu zu bringen, Diskursproduktion und -rezeption in ihrer Bedingtheit durch ihre interaktionellen, sozialen, historischen, politischen und kulturellen Kontexte zu betrachten und dabei ihr Bewusstsein dafür zu entwickeln, was mit „situierten“ Diskursen zu tun hat. Gestützt auf die Auffassung, dass Kultur in erheblichem Maße diskursiv ist – das heißt, basierend auf und verwirklicht durch die Art und Weise, wie wir miteinander über „uns“ und „andere“ sprechen – verfolgen wir einen kritischen sprachlichen und interkulturellen Ansatz Themen, in der Hoffnung, die Vielfalt der eigenen kulturellen Hintergründe der Schüler als Grundlage für Diskussionen und kontrastive Analysen heranziehen zu können.

Das Modul bietet einen kritischen Überblick über die wichtigsten Theorien der Diskursforschung und der interkulturellen Kommunikation, zielt aber auch darauf ab, praktischere, analytische Fähigkeiten zu entwickeln – die Studierenden werden darin geschult, Organisationsmuster und diskursive Strategien in authentischen schriftlichen und mündlichen Texten zu erkennen, die aus verschiedenen Quellen stammen ( B. Medien, Werbung, politische Reden/Interviews, zwanglose Gespräche usw.). Wir hoffen daher, den Studierenden zu ermöglichen, ein kritisches Verständnis für Schlüsselkonzepte und Herangehensweisen an die Diskursanalyse zu entwickeln und dafür, wie Sprache unsere (verschiedenen) alltäglichen Realitäten widerspiegelt, vermittelt oder – wohl – erschafft. Darüber hinaus wollen wir das Bewusstsein für die zunehmende Notwendigkeit – und die damit verbundenen Probleme – der Kommunikation über kulturelle Grenzen von Sprache(n), Stil(en) und Wert(en) hinweg im Kontext der „Globalisierung“ entwickeln.

Forschungsmethoden in der Angewandten Linguistik

Ziel dieses Moduls ist es, Ihnen grundlegende Forschungsansätze und -methoden der Angewandten Linguistik zu vermitteln.

Soziolinguistik

Dieses Modul untersucht die Beziehung zwischen Sprache und Gesellschaft, indem untersucht wird, wie sich die Unterschiede in der Sprachstruktur auf verschiedene Aspekte der Gesellschaft verteilen, beispielsweise die Korrelation zwischen der Verwendung bestimmter Sprachformen und sozialen Klassengruppen, Geschlechtern, Altersgruppen und geografischen Gebieten. Das Modul betrachtet die Assoziationen, die sich zwischen Aspekten der Identität eines Sprechers und verschiedenen Sprachformen entwickeln, die Rolle von Prestige (offen und verdeckt), Stigmatisierung und die Bedeutung der eigenen sozialen Netzwerke und Gemeinschaften und wie diese Facetten der Variation zu Veränderungen in der Sprache führen Englische Sprache.

Stipendien & Finanzierung

Es stehen mehrere Stipendienoptionen zur Verfügung. Bitte besuchen Sie die Website der Universität für weitere Informationen.

Programmauslieferung

Wir haben zwei Unterrichtssemester pro Jahr, das Herbstsemester und das Frühjahrssemester. Die Semestertermine finden Sie auf unserer Website.

Als Vollzeitstudent belegen Sie in der Regel drei Module pro Semester, gefolgt von Ihrer Dissertation.

Jedes Modul umfasst insgesamt 200 Stunden Studienzeit, einschließlich Seminaren, vorbereitender Lektüre, Aufgabenvorbereitung und Selbststudium.

Studiengebühren

Jährlicher Studienbeitrag für 2022:

  • Großbritannien: £9.810 Vollzeit
  • International: £21.240 Vollzeit

Fortsetzung Ihres Studiums

In den letzten 5 Jahren waren 83 % der englischsprachigen und Postgraduierten innerhalb von 6 Monaten nach ihrem Abschluss berufstätig und/oder studierten weiter (DLHE 2012 - 2017).

Berufschancen

Die Postgraduierten der englischen Sprache und Linguistik in Birmingham entwickeln ein breites Spektrum an übertragbaren Fähigkeiten, die von Arbeitgebern sehr geschätzt werden, insbesondere in Bezug auf die mündliche und schriftliche Kommunikation. Sie entwickeln auch entscheidende Fähigkeiten in Organisation, Zeitmanagement, Analyse und Interpretation von Informationen.

Viele unserer Absolventen treten in Positionen ein, auf die ihr Programm sie vorbereitet hat, z. B. Sprachanalyst oder Datenwissenschaftler. Andere setzen ihre übertragbaren Fähigkeiten in einer Vielzahl von Berufen ein, darunter Lehre, Forschungsverwaltung und Veranstaltungen.

Informationsanfrage - kostenlos & unverbindlich

Möchten Sie mehr über MA Sprache, Kultur und Kommunikation wissen? Geben Sie Ihre Anfrage in das Formular ein. Die Informationen werden direkt an den Anbieter geschickt, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.
Land *
Staatsangehörigkeit *

Über dieses Institut

Universität Birmingham

Als Mitglied der Russell Group und weltweite „Top 100“-Universität (QS-Weltrangliste 2017) bietet die University of Birmingham drei karriereorientierte, 100 % online aufgebaute Postgraduierten-Abschlüsse, die Sie auf den Weg zu einer herausragenden Karriere bringen: Online-MBA Online-MSc International Business Online-Master of Public...


Lesen Sie mehr über Über dieses Institut

Kontaktinformation

University of Birmingham

Edgbaston
B15 2TT Birmingham
United Kingdom

 Telefonnummer anzeigen
University of Birmingham


Message the school

Möchten Sie mehr über MA Sprache, Kultur und Kommunikation wissen? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir senden Ihre Informationen an einen Vertreter der Schule, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.

Reviews

Keine Bewertungen vorhanden