Master of Science in Wirtschaftswissenschaften
Università della Svizzera italiana
Über dieses Programm
Master of Science in Wirtschaftswissenschaften
Der Master of Science in Economics (ME) ist ein weiterführendes Programm, das von der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Università della Svizzera italiana angeboten wird.
Ziel des Masters ist es, den Studierenden beizubringen, wirtschaftliche Probleme sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene zu analysieren und die am besten geeigneten politischen Instrumente zu identifizieren. In einem herzlichen Umfeld und in enger Zusammenarbeit mit der Fakultät werden die Studierenden mit den quantitativen Methoden und den Analysewerkzeugen ausgestattet, die für eine erfolgreiche Karriere als professioneller Ökonom in der Privatwirtschaft oder im öffentlichen Sektor erforderlich sind. Um sich optimal auf unterschiedliche Karrierepfade vorzubereiten, haben die Studierenden die Möglichkeit, zusätzliche Programmierkenntnisse (Minor Data Science) oder zusätzliche Tools mit Relevanz für Public Policy Analysis (Minor Public Policy) zu erwerben. Der Master wird interessierte Studenten auch in ein Ph.D-Programm treiben.
Warum ich?
- Vollständig englischsprachiger Studiengang mit starker internationaler Ausrichtung,
- Internationale Fakultät von USI und aus dem Ausland,
- Hervorragende Karriereergebnisse,
- Regelmäßige Gastvorträge führender Praktiker,
- Ausgezeichnetes Professor-zu-Student-Verhältnis,
- Wahlmöglichkeit zwischen zwei Nebenfächern (Public Policy und Data Science), wodurch sich die Studierenden entsprechend ihrer Interessen spezialisieren können,
- Möglichkeit für eine begrenzte Anzahl von Studierenden, einen Doppelabschluss „MSc in Economics“ (verliehen von der Università della Svizzera italiana) und „Laurea Magistrale in Economics and Finance“ (verliehen von der Università di Napoli Federico II) zu erwerben.
Zulassungsvoraussetzungen
Zulassungsvoraussetzungen
Formale Zulassungsvoraussetzung ist ein Bachelorabschluss einer anerkannten wissenschaftlichen Einrichtung in Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre oder verwandten Fachrichtungen, vorzugsweise mit quantitativem Hintergrund.
Kandidaten mit einem Bachelor-Abschluss einer anerkannten Fachhochschule können mit 30-60 zusätzlichen ECTS, die während oder vor Beginn des Studiums zu erwerben sind, mit Bachelor- oder Master-Studiengängen nach einem von der wissenschaftlichen Leitung festgelegten Studienprogramm zugelassen werden. Zulassungen werden von Fall zu Fall behandelt.
Die angebotenen Studienplätze sind begrenzt, daher kann die Auswahl anhand der Studienergebnisse erfolgen.
Bitte überprüfen Sie die Sprachanforderungen unten.
Sprachanforderungen
Die Zulassung zu englischsprachigen Graduiertenprogrammen (Master) an der USI erfordert eine gute Beherrschung oder fortgeschrittene Kenntnisse des englischen Idioms. Nicht englische Muttersprachler, die sich für den Master bewerben oder deren vorheriger Abschluss in einer anderen Sprache als Englisch erworben wurde, müssen ein international anerkanntes Sprachzertifikat auf dem Niveau B2 (IELTS 5.5) nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen vorlegen für das Sprachenlernen (GER) oder gleichwertig (z. B. TOEFL, IELTS usw.).
Studierende, die unter der oben genannten Bedingung zugelassen werden, müssen innerhalb der für die Erlangung des Master-Abschlusses erforderlichen Zeit eine C1-Kompetenz (IELTS 7.0) in Englisch erreichen. Das Niveau kann entweder durch den Besuch eines im Herbst- und Frühjahrssemester angebotenen Sprachkurses am USI und die Ablegung der Abschlussprüfung oder durch ein international anerkanntes Sprachzertifikat nachgewiesen werden.
Eine vollständige Liste der akzeptierten englischen Sprachnachweise finden Sie im Abschnitt Zulassungsvoraussetzungen auf der Website.
Does this course require proof of English proficiency?
The TOEFL® test is accepted by 10,000+ universities and higher education institutes in over 150 countries. Book your test today!
Learn moreStipendien & Finanzierung
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: Startseite / Ausbildung / Master / Studiengebühren und Stipendien - Masterprogramme
Studiengebühren
Der Semesterbeitrag beträgt CHF 4'000.-. Für Kandidatinnen und Kandidaten mit Wohnsitz in der Schweiz und Liechtenstein zum Zeitpunkt der Matura beträgt der Semesterbeitrag CHF 2'000.-.
Grad
Master of Science in Wirtschaftswissenschaften
Informationsanfrage - kostenlos & unverbindlich
Über dieses Institut

Università della Svizzera italiana (USI)
Die USI Università della Svizzera italiana ist ein Mitglied des Schweizer Universitätssystems und die einzige italienischsprachige Universität in der Schweiz. Sie ist eine mehrsprachige Universität mit Kursen in Italienisch und Englisch und hat eine starke internationale Ausrichtung. Die Fakultätsmitglieder und...
Warum am Università della Svizzera italiana studieren Università della Svizzera italiana
USI ist eine junge und lebendige Universität, ein weltoffenes Zentrum für Möglichkeiten, in dem Studenten eine hochwertige interdisziplinäre Ausbildung geboten wird, in der sie sich voll und ganz engagieren und im Mittelpunkt stehen können.
Sieben Gründe für die Wahl von USI:
- Qualität des Schweizer Hochschulsystems
- Internationale Fakultät
- Führende interdisziplinäre Ausbildung
- Lehrer/Schüler-Verhältnis 1 bis 9
- Starke Verbindungen zur Geschäftswelt
- Flexible Struktur, offen für Ideenaustausch
- Internationales, dynamisches und einladendes Umfeld
Bewertungen von Studierenden
Durchschnittliche Bewertung 5
Basierend auf 1 BewertungenKontaktinformation
Università della Svizzera italiana
Möchten Sie mehr über Master of Science in Wirtschaftswissenschaften wissen? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir senden Ihre Informationen an einen Vertreter der Schule, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.
The Master in Economic Policy at USI has all the benefits a student might require for. Top professors, with who you can have a wonderful direct relationship. They allow you to reach an high level of knowledge in all the modern economic theories and I became confident with advanced econometrics models and the usage of several statistical software...