
Beschreibung Finanz-Engineering
Finanz-Engineering
Fortgeschrittene Kenntnisse der fundamentalen Theorie, zeitkontinuierliche Kenntnisse der Finanzmathematik und die Fähigkeit, diese Kenntnisse in die Praxis umzusetzen, sind für das Verständnis des immer komplexer werdenden Finanzmarktes wichtiger denn je. Der Wettbewerb um die besten Jobs in der Finanz- und Versicherungsbranche wird sich ebenfalls verschärfen, und der Erwerb dieses Fachwissens verbessert erheblich Ihre Chancen, in diesem Bereich Fuß zu fassen oder Ihre Karriere in der Finanz- oder Versicherungsbranche voranzutreiben. Im Fernstudium Financial Engineering an der TU Kaiserslautern können Sie Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln.
Zulassungsvoraussetzungen
Das Programm richtet sich an Absolventen von Mathematikprogrammen, die bereits arbeiten, eine Karriere in angewandter Finanzmathematik oder -forschung anstreben und deren erster Abschluss nicht über ausreichende Fachkenntnisse auf diesem Gebiet verfügte. Das Programm richtet sich auch und insbesondere an Absolventen anderer Masterstudiengänge, deren Master- oder Bachelor-Abschluss einen wesentlichen Teil der Mathematik hatte, die bereits in einer relevanten Branche tätig sind und ein tieferes Verständnis der Finanzmathematik wünschen und mehr darüber erfahren möchten Hintergrund, Konzepte und Methoden.
1. EINTRITT MIT UNIVERSITÄTSDURCHFÜHRUNG
Der Antragsteller muss nachweisen, dass er einen mindestens sechs Semester dauernden Hochschulabschluss an einer inländischen oder ausländischen staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule, eine einschlägige Berufserfahrung von mindestens einem Jahr im Finanz- und Versicherungssektor oder in einem mit Mathematik zusammenhängenden Beruf nach sich gezogen hat Abschluss, und dass sie die notwendigen Vorkenntnisse aus ihrem vorherigen Abschluss haben. Vorkenntnisse aus früheren Studienabschlüssen der Bewerber werden anhand eines Bewertungssystems und durch den erfolgreichen Abschluss von Modulbewertungen in Analysis und Stochastik nachgewiesen. Die Studierenden können möglicherweise einige der im ersten Studienjahr geforderten Aspekte einholen (Zulassungsbedingungen).
2. EINTRITT MIT BERUFSQUALIFIKATION
Studieninteressierte ohne Grundstudium, aber mit mindestens vierjähriger einschlägiger Berufserfahrung in den Bereichen Finanzen und Versicherungen können eine Eignungsprüfung für die Zulassung zum Programm ablegen. Sie müssen möglicherweise im ersten Studienjahr (Zulassungsvoraussetzungen) Anrechnungspunkte in Analysis und Stochastik erwerben.
Does this course require proof of English proficiency?
The TOEFL® test is accepted by 10,000+ universities and higher education institutes in over 150 countries. Book your test today!
Learn moreProgramminhalt
Die Studierenden belegen in den ersten fünf Semestern jeweils zwei Module in verschiedenen Klassen. Die Schüler bearbeiten für jedes Modul ein bis zwei Sätze von Lernmaterialien. Das sechste Semester ist für die Masterarbeit.
Der Kurs beinhaltet folgende Module:
• Einführung in die Finanzmathematik
• Versicherungsmathematik
• Finanzmathematik
• Ökonomie des Bankwesens
• Finanzielle Entscheidungsfindung
• Zinsmodelle
• Risiko- und statistische Modellierung
• Computational Methods in Finance
• Fortgeschrittenes Financial Engineering
• Masterarbeit
Informationsanfrage - kostenlos & unverbindlich
TU Kaiserslautern

Das Fern- und Unabhängigkeitsstudienzentrum (DISC) der Technischen Universität Kaiserslautern ist ein führender Anbieter von Fernunterricht in Deutschland. DISC bietet die Möglichkeit, einen postgradualen Fernstudienabschluss zu erwerben, wobei der Schwerpunkt weiterhin auf Familie und Beruf liegt. Eine Schlüsselphilosophie von DISC ist...
Kontaktinformationen für TU Kaiserslautern
TU Kaiserslautern
Möchten Sie mehr über Finanz-Engineering wissen? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir senden Ihre Informationen an einen Vertreter der Schule, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.
Keine Bewertungen vorhanden