
Über dieses Programm
Robotik
Der Abschluss in Robotik ist ein Ausgangspunkt für Ihren erstaunlichen Karriereweg im Bereich Robotik und Automatisierung. Unser Programm wird Sie nicht nur mit grundlegendem Wissen, sondern auch mit praktischen Fähigkeiten bereichern, indem Sie ein Praktikum bei unseren Industriepartnern absolvieren. Während Ihres Studiums können Sie unsere Labore genießen und mit unseren Industrierobotern der weltweit bekannten Marken Kawasaki, Kuka, ABB und Universal Robot sowie den berühmten Robotern NAO, Khepera IV und Koala üben. Darüber hinaus haben Sie während Ihres Studiums die Möglichkeit, eine der folgenden Spezialisierungen zu wählen: Industrielle Robotik oder Automatisierte Systeme.
Das Lehrpersonal sowohl aus der Wissenschaft als auch aus der Industrie ist bereit, Ihnen zu helfen, den Abschluss zu machen und Ihre Karriere in dem am stärksten wachsenden Bereich zu starten.
Zulassungsvoraussetzungen
Einschreibungsvoraussetzungen: Hauptschulabschluss
Im Studienjahr 2023/2024 wird der verliehene Abschluss auf den Bachelor of Engineering in Electronics and Automation umgestellt und der Abschluss nicht verliehen. Das Programm wird in Höhe von 160 KP mit einer Studiendauer von 4 Jahren in Vollzeit und 5 Jahren in Teilzeit durchgeführt.
Weitere Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen finden Sie auf der Website des Instituts.
Does this course require proof of English proficiency?
The TOEFL® test is accepted by 10,000+ universities and higher education institutes in over 150 countries. Book your test today!
Learn moreProgramminhalt
- Diskrete Mathematik
- Elektrische Schaltungen Theorie Grundlagen
- Elektronische Geräte in der Robotik
- Engineering und Computergrafik
- Höhere Mathematik
Wahrscheinlichkeitstheorie und mathematische Statistik - Programmierung
- Grundlagen der Signalverarbeitung
- Technische Mechanik
- Theorie der automatischen Steuerung
- Wirtschaftskommunikation in der beruflichen Tätigkeit
- Betriebswirtschaftliche und Marketing-Grundlagen
- Einführung in die Robotik
- Arbeitssicherheit, Zivilschutz und Umweltschutz
- Werkstofftechnik
- Metrologie und die Grundlagen elektrischer Messungen
- Optimierungsmethoden
- Physik
- Professionelles Englisch für Informationstechnologien
- Projektmanagement
- Eingebettete Systeme autonomer Roboter
- Autonome Roboter
- Computergestützte Steuerungssysteme für die Roboterfertigung
- Steuerungsprogramme Design für Industrieroboter
- Entwerfen Sie digitale Schaltungen für die Robotik
- Design autonomer Roboter
- Digitale Bildverarbeitung und Computer Vision
- Industrieroboter
- Intelligente Roboter
- Einführung in Informationssysteme
- Kinematik und Dynamik von Robotern
- Lokale und drahtlose Netzwerke
- Programmierung von Mikrocontrollern
- Planung der Bewegung autonomer Roboter
- Speicherprogrammierbare Steuerungen und ihre Programmierung
- Roboterdetails und -mechanismen und deren Design
- Robotisierung der industriellen Fertigung
- Elektrische Maschinen in der Robotik
- Lettische Sprache
- Leistungselektronische Geräte
- Zuverlässigkeitstechnik
- Robotersteuerungsmethoden
- Sensoren von Robotergeräten
- Roboter programmieren. Kursarbeit
- Steuerung von Robotergeräten. Kursprojekt
- Gruppenprojekt
Stipendien & Finanzierung
Es stehen mehrere Stipendienoptionen zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Instituts.
Programmauslieferung
Mögliche Bildungsformen und Studiensprachen:
- Vollzeit – 4,5 Studienjahre (Englisch, Lettisch)
- Teilzeit – 5,5 Studienjahre (Englisch, Lettisch)
Studiengebühren
Studiengebühr für Vollzeit
- EU-Bürger EUR/Jahr: 2200€
- Einwohner der GUS- und zentralasiatischen Länder EUR/Jahr: 2700€
- Andere Länder EUR/Jahr: 3000€
Studiengebühr für Teilzeit
EU-Bürger EUR/Jahr: 1760€
Grad
Erworbener akademischer Grad/berufliche Qualifikation: Professional Bachelor in Electronics and Automation und Engineer in Electronics
Berufschancen
Mit einem Abschluss in Robotik freut sich jedes Produktionsunternehmen auf der ganzen Welt, einschließlich Lettland, Sie als Mitarbeiter für Positionen von zu sehen
- Roboter Programmierer/Ingenieur
- Automatisierungstechniker
- Ingenieur für automatisierte Lösungen
- Roboterzellen-Integrator, Programmierer und Konfigurator
Viele unserer Studenten eröffnen eigene Unternehmen im Bereich Robotik und Automatisierung oder treten in Führungspositionen ein, daher ist dies eine großartige Gelegenheit, ein großer Chef zu werden
Informationsanfrage - kostenlos & unverbindlich
Über dieses Institut

Verkehrs- und Telekommunikationsinstitut
TSI erfüllt die weltweite Nachfrage nach wettbewerbsfähigen und hochqualifizierten MINT-Absolventen mit fortgeschrittenem Wissen und berücksichtigt den wachsenden Bedarf an Fachwissen und Lösungen für die Herausforderungen in den Bereichen Transport, Lieferketten, Luftfahrtmanagement, Logistik, Robotik und autonome Fahrzeuge. Das Transport and Communications...
Kontaktinformation
Transport and Telecommunication Institute
Möchten Sie mehr über Robotik wissen? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir senden Ihre Informationen an einen Vertreter der Schule, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.
Keine Bewertungen vorhanden