alert Diese Seite ist eine übersetzte Version von educations.com

Doppelabschluss in Informatik: Datenanalyse und Künstliche Intelligenz

Transport and Telecommunication Institute
1,5-2 Jahre
Vollzeit
Masterstudium
Scholarships available
Riga
Englisch
Transport and Telecommunication Institute

Über dieses Programm

Doppelabschluss in Informatik: Datenanalyse und Künstliche Intelligenz

Dieses Studienprogramm wurde gemeinsam mit unserem strategischen britischen Partner University of West of England entwickelt und bietet Ihnen die einzigartige Gelegenheit, Experte auf dem Gebiet der Datenanalyse und künstlichen Intelligenz zu werden. Die Programmstruktur und alle Kurse wurden vom UWE Special University Validation Panel validiert. Der Inhalt des Programms entspricht vollständig den internationalen Standards und den von der Industrie geforderten Fähigkeiten und Kenntnissen. Dies wird möglich, da wir die besten und gefragtesten Kurse auf diesem Gebiet sorgfältig von der UWE übernommen haben.

Kommt Ihr erster Hintergrund nicht aus dem Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie? Dieses Programm bietet Ihnen die einzigartige Möglichkeit, Ihr Leben zu ändern und Ihre Karriere in den IT-Bereich zu verwandeln. Wie ist es möglich? Wir bieten Ihnen an, ein Pre-Master-Semester zu absolvieren, das Sie mit allen notwendigen Fähigkeiten und Kenntnissen bereichert, um das Kernstudium erfolgreich abzuschließen.

Während Ihres Studiums haben Sie explizite Erfahrung mit verschiedenen branchenführenden Tools und Technologien, wie R/Python, Tableau, SQL, noSQL usw.

Für weitere Informationen über Doppelabschluss in Informatik: Datenanalyse und Künstliche Intelligenz, bitte füllen sie eine Informationsanfrage aus und die Schule wird Sie mit weiteren Informationen kontaktieren.

Zulassungsvoraussetzungen

Long Program (80 CP) mit einer Studiendauer von 2 Jahren im Vollzeitstudium oder 2,5 Jahren im Teilzeitstudium:

  • Bachelorabschluss in Natur- oder Ingenieurwissenschaften oder berufsqualifizierende Hochschulausbildung der zweiten Stufe in Informatik, Informatik, Mathematik, Elektrotechnik, Elektronik, Informations- und Kommunikationstechnik mit einer Studiendauer von mindestens 120 CP
  • Fachhochschulreife oder Bachelor-Abschluss der zweiten Stufe in Wirtschaftswissenschaften, Management, Logistik, Finanzen, Business oder anderen Bereichen, mit mindestens 1 Jahr Berufserfahrung in IKT, nach einem Gespräch mit dem Studiengangsleiter und einer Aufnahmeprüfung in der Spezialisierung

Short Program (60 CP) mit einer Studiendauer von 1,5 Jahren im Vollzeitstudium oder 2 Jahren im Teilzeitstudium:

  • Bachelorabschluss in Natur- oder Ingenieurwissenschaften oder berufsqualifizierende Hochschulausbildung der zweiten Stufe in Informatik, Informatik, Mathematik, Elektrotechnik, Elektronik, Informations- und Kommunikationstechnologien mit einer Studiendauer von mindestens 160 CP und mit Pflichtstudiengängen Programmieren (mind 6 LP) und Datenbanktechnologien (mindestens 4 LP).

Weitere Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen finden Sie auf der Website des Instituts.


Does this course require proof of English proficiency?

The TOEFL® test is accepted by 10,000+ universities and higher education institutes in over 150 countries. Book your test today!

Learn more Advertisement

Programminhalt

  • Cybersicherheit und Datenschutz
  • Kritisches Denken und Pädagogik
  • Data-Mining
  • Moderne Datenbanktechnologien
  • Forschungsmethodik
  • Business Intelligence und Datenvisualisierung
  • Informationssysteme und -technologien
  • Maschinelles Lernen und Predictive Analytics
  • Mathematik für die Datenanalyse
  • Programmierung für Datenanalyse
  • Interdisziplinäres Gruppenprojekt

Stipendien & Finanzierung

Es stehen mehrere Stipendienoptionen zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Instituts.

Studiengebühren

Studiengebühr

  • Die Studiengebühr für lettische, EU- und EWG-Bewerber beträgt 4900 € pro Studienjahr.
  • Für Bewerber aus anderen Ländern – 5900€.

Grad

  • Master of Natural Sciences in Informatik mit Vertiefung in Data Analytics und Artificial Intelligence (TSI)
  • MSc Informatik: Datenanalyse und Künstliche Intelligenz (UWE)
  • Zwischenpreis vorhanden: PGCert - Informatik, PGDip - Informatik (UWE)

Berufschancen

Nach erfolgreichem Abschluss des Studienprogramms sind Sie in der Lage, folgende Positionen zu übernehmen:

  • Daten Analyst
  • Datenwissenschaftler
  • Ingenieur für angewandtes maschinelles Lernen,
  • Analytik-Manager/Data-Science-Leiter
  • Berater im Bereich Data Analytics und Künstliche Intelligenz
  • Forscher im Bereich Data Science etc.

Informationsanfrage - kostenlos & unverbindlich

Möchten Sie mehr über Doppelabschluss in Informatik: Datenanalyse und Künstliche Intelligenz wissen? Geben Sie Ihre Anfrage in das Formular ein. Die Informationen werden direkt an den Anbieter geschickt, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.
Land *
Staatsangehörigkeit *

Über dieses Institut

Verkehrs- und Telekommunikationsinstitut

TSI erfüllt die weltweite Nachfrage nach wettbewerbsfähigen und hochqualifizierten MINT-Absolventen mit fortgeschrittenem Wissen und berücksichtigt den wachsenden Bedarf an Fachwissen und Lösungen für die Herausforderungen in den Bereichen Transport, Lieferketten, Luftfahrtmanagement, Logistik, Robotik und autonome Fahrzeuge. Das Transport and Communications...


Lesen Sie mehr über Über dieses Institut

Kontaktinformation

Transport and Telecommunication Institute

Latgales priekšpilsēta
Lomonosova iela 1
LV-1019 Riga
Latvia

 Telefonnummer anzeigen
tsi.lv

Message the school

Möchten Sie mehr über Doppelabschluss in Informatik: Datenanalyse und Künstliche Intelligenz wissen? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir senden Ihre Informationen an einen Vertreter der Schule, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.

Reviews

Keine Bewertungen vorhanden