alert Diese Seite ist eine übersetzte Version von educations.com

Drahtlose Kommunikation und HF-Systeme, Elektrotechnik

Tampere University
2 Jahre
Masterstudium
Scholarships available
On campus
Tampere
Englisch
Fall 2023
Tampere University

Über dieses Programm

Elektrotechnik - Drahtlose Kommunikation und HF-Systeme

Die Digitalisierung bleibt bestehen. Die fortschreitende Digitalisierung baut auf einer effizienten Kommunikationsinfrastruktur auf.

Kommunikation ist nicht mehr nur für den Menschen: Das Internet der Dinge und das industrielle Internet sind die Vorläufer einer vernetzten und programmierbaren Welt, in der die Dinge auch kommunizieren können. Die Digitalisierung wird Auswirkungen auf eine Vielzahl von Branchen wie Energie, Transport, Logistik und Fertigung haben.

Ein weiterer vorherrschender Trend in Gesellschaft und Industrie ist die Robotisierung. Moderne Erfindungen wie selbstfahrende Autos und Drohnen beruhen stark auf hocheffizienter und zuverlässiger drahtloser Kommunikation und verwenden gleichzeitig funkbasierte Positionierungs- und Erfassungs- / Radartechnologien. Drahtlose Kommunikations- und Hochfrequenztechnologien (RF) ermöglichen die Erstellung einer Vielzahl von Anwendungen, die von alltäglichen Konsumgütern bis hin zu hochwertigen Industriemaschinen, Robotern und Weltraumwissenschaften reichen. Das Internet der Dinge (IoT), 5G-Mobilkommunikationsnetze und Sensor- / Radarsysteme sind die drei wichtigsten Anwendungsbereiche.

Die Tampere University bietet eine einzigartige Lernumgebung für die drahtlose Kommunikation.

Für weitere Informationen über Drahtlose Kommunikation und HF-Systeme, Elektrotechnik, bitte füllen sie eine Informationsanfrage aus und die Schule wird Sie mit weiteren Informationen kontaktieren.

Chatten Sie live mit Schülern von Tampere University

Möchten Sie wissen, wie es ist, an der Tampere University zu studieren? Besuchen Sie den unten stehenden Link zu Studentenbotschaftern und erhalten Sie Antworten auf alle Ihre brennenden Fragen zum akademischen und studentischen Leben.

Finden Sie einen Studentenbotschafter

Zulassungsvoraussetzungen

Allgemeine Berechtigung

Um sich für ein Masterstudium an der Tampere University bewerben zu können, müssen Sie über Folgendes verfügen

  1. Bachelor-Abschluss - national anerkannter Abschluss des ersten Zyklus
    • Dies entspricht mindestens 180 ECTS (European Credits) oder einem dreijährigen Vollzeitstudium
    • aus dem relevanten Bereich für den Masterstudiengang, für den Sie sich bewerben
    • von einer akkreditierten Hochschule
  2. UND gute Englischkenntnisse für akademische Zwecke.

Ein Bachelor-Abschluss, der an einer Universität außerhalb Finnlands abgeschlossen wurde, muss die Berechtigung für ein Masterstudium auf Universitätsniveau in dem Land bieten, in dem er verliehen wurde.

Programmspezifische Zulassungskriterien

Der vorherige Abschluss sollte aus einem Bereich stammen, der eng mit dem Masterstudiengang zusammenhängt, für den Sie sich bewerben. Im Masterstudiengang Elektrotechnik muss der vorherige Abschluss in einem der folgenden (oder eng verwandten) Bereiche liegen:

  • Elektrotechnik oder ein anderes anwendbares Gebiet mit Kenntnissen in Mathematik, Physik und elementaren Programmierkenntnissen

Weitere Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen finden Sie auf der Website der Universität.


Does this course require proof of English proficiency?

The TOEFL® test is accepted by 10,000+ universities and higher education institutes in over 150 countries. Book your test today!

Learn more Advertisement

Programminhalt

Pflichtkurse

  • Finnland startet
  • Masterseminar
  • Einführung in das Graduiertenstudium

Hauptstudien

  • Grundkurs über drahtlose Kommunikation
  • Kommunikationstheorie
  • Praktische HF-Elektronik: Erste Prinzipien angewendet
  • Laborkurs für Kommunikationssysteme

Stipendien & Finanzierung

Es stehen mehrere Stipendienoptionen zur Verfügung. Bitte besuchen Sie die Website der Universität für weitere Informationen.

Studiengebühren

Studiengebühr für Nicht-EU- / EWR-Bürger: 12000 € pro Studienjahr.

Sie müssen die Gebühr nicht bezahlen, wenn Sie:

  • ein EU / EWR-Bürger
  • gleichwertig mit EU- / EWR-Staatsbürger (dh Schweizer Staatsbürger)
  • bereits in Finnland wohnhaft sein (eine ununterbrochene A- oder eine permanente P / P-EU-Aufenthaltserlaubnis) oder eine in Finnland ausgestellte EU Blue Card ausstellen lassen. Die befreite Aufenthaltserlaubnis muss gültig sein, wenn Sie sich für ein Studium bewerben, und mindestens bis zum 1. August, dh wenn das Studienrecht beginnt. Bitte beachten Sie, dass eine Aufenthaltserlaubnis in einem anderen EU / EWR-Land Sie nicht von der Studiengebühr befreit.

Grad

Nach erfolgreichem Abschluss des Programms erhalten die Studierenden einen Master of Science (Technologie) (120 ECTS).

Lernerfolge

  • ** Schwerpunkt der Hochfrequenztechniken:
    • Dieser Schwerpunktbereich bietet ein umfassendes Verständnis der Hochfrequenzelektronik, -schaltungen und -techniken, wobei der Schwerpunkt auf relevanten elektromagnetischen Phänomenen und Eigenschaften liegt. Zu den zentralen Elementen gehören das Design von Hochfrequenzschaltungen und -antennen sowie Grundlagen der Hochfrequenzmessung.
  • ** Fokusbereich Navigation und Positionierung:
    • Dieser Schwerpunkt vermittelt ein umfassendes Verständnis und eine umfassende Kompetenz in Bezug auf Positionierungssysteme und -geräte, einschließlich nicht nur satellitengestützter Positionierung, sondern auch anderer moderner Positionierungstechniken. Leistungsoptimierung, Signalverarbeitung auf Geräteebene, Computerplattformen und Schaltungsstrukturen sowie Navigationsrechnung sind einige der zentralen Elemente in diesem Schwerpunktbereich.
  • ** Schwerpunkt der hochfrequenten integrierten Schaltkreise:
    • Dieser Schwerpunktbereich bietet fundiertes Wissen über Funk-Transceiver-Schaltkreise und -Systeme und insbesondere über Funkfrequenz-integrierte Schaltkreise (RFICs) in drahtlosen Kommunikationsgeräten. Ein großer Schwerpunkt liegt auf modernen computergestützten Entwurfs-, Analyse- und Messwerkzeugen sowie Siliziumprozessen.
  • ** Schwerpunkt drahtlose Systeme:
    • Dieser Schwerpunktbereich bietet ein umfassendes Verständnis der grundlegenden digitalen Kommunikations- und Funktionsprinzipien aller modernen und aufstrebenden drahtlosen Systeme sowie der zugehörigen Sender- und Empfängermodule. Die Studien können weiter auf ein tiefgreifendes Verständnis digitaler Kommunikationstechniken und -methoden (Modulations-, Codierungs- und Erkennungsschemata, Entwurf von Funkschnittstellen), mobiler zellularer Systeme und zugehöriger Planungs- und Optimierungslösungen sowie analoger und digitaler Signalverarbeitung in Funkkommunikationsgeräten zugeschnitten und vertieft werden. Radio-Transceiver-Lösungen und digitale Computerplattformen.
  • Nach dem Studium und dem Abschluss dieses Hauptfachs verfügt der Student über umfassende Kompetenz, grundlegendes Verständnis und praktische Fähigkeiten, um als Forschungs- und Entwicklungsingenieur, Systemdesigner oder in anderen anspruchsvollen Experten- und Ingenieuraufgaben in der drahtlosen Kommunikation und in HF-Systembranchen tätig zu sein. Abhängig vom gewählten Schwerpunktbereich können die Fähigkeiten auf drahtlose Kommunikationssysteme, Hochfrequenz- / HF-Schaltungen und -Techniken oder Navigation und Positionierung zugeschnitten werden.
  • Im Allgemeinen sind die Studierenden nach Abschluss des Hauptfachs Drahtlose Kommunikation und HF-Systeme mit den modernen Entwurfs-, Analyse-, Simulations- und Messwerkzeugen und -methoden vertraut und können offene Probleme, Herausforderungen und Trends in ihren Schwerpunktbereichen verstehen und erkennen.
  • Das Studienmodul bietet auch ausreichende und gute Hintergrundinformationen für Doktorarbeiten im Bereich drahtlose Kommunikation und HF-Systeme.

Fortsetzung Ihres Studiums

Nach erfolgreichem Abschluss des Programms können unsere Absolventen die Zulassung zu Promotionsprogrammen in Finnland oder im Ausland beantragen.

Berufschancen

Unsere Absolventen sind in der Regel bei Mobilfunknetzbetreibern, Forschungs- und Entwicklungsunternehmen, drahtlosen Chipsätzen, Geräte- und Netzwerkanbietern, Beratungsunternehmen und Forschungsinstituten beschäftigt. Insgesamt ist die globale Mobilfunkbranche ein massiver Arbeitgeber mit einem jährlichen Volumen von fast 900 Milliarden USD. Das Feld bietet weltweit hervorragende Karrierechancen. Mit der Nutzung der Kommunikationsinfrastruktur, die durch die Digitalisierung in alle Branchen vordringt, haben Experten der Kommunikationstechnik auch eine breite Palette von Karriereaussichten, beispielsweise in der Smart Energy-, Transport- und Automobilindustrie sowie in verschiedenen Produktions- und Industriebereichen Fertigungsindustrien, die außerhalb des grundlegenden IKT-Bereichs liegen.

Informationsanfrage - kostenlos & unverbindlich

Möchten Sie mehr über Drahtlose Kommunikation und HF-Systeme, Elektrotechnik wissen? Geben Sie Ihre Anfrage in das Formular ein. Die Informationen werden direkt an den Anbieter geschickt, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.
Land *
Staatsangehörigkeit *

Über dieses Institut

Tampere Universität

Die Tampere University ist eine der multidisziplinärsten Universitäten in Finnland. Fast alle international anerkannten Studienbereiche sind an unserer Universität vertreten. Die Tampere University ist eine Fusion der ehemaligen University of Tampere und der Tampere University of Technology. Die University of...


Lesen Sie mehr über Über dieses Institut

Kontaktinformation

Tampere University

Kalevantie 4
33100 Tampere
Finland

 Telefonnummer anzeigen
www.tuni.fi

Message the school

Möchten Sie mehr über Drahtlose Kommunikation und HF-Systeme, Elektrotechnik wissen? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir senden Ihre Informationen an einen Vertreter der Schule, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.

Reviews

Keine Bewertungen vorhanden