Sicherheitsmanagement und Engineering, Sicherheits- und Sicherheitsmanagement
Tampere University
Über dieses Programm
Sicherheitsmanagement - Sicherheitsmanagement und -technik
Sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor (öffentliche Verwaltung, Sicherheitsorganisationen, Unternehmen und Zivilgesellschaft) werden auf lokaler, nationaler und globaler Ebene weiterhin neue Berufe entstehen. Die neuen Berufe im Bereich Sicherheit und Risikomanagement erfordern innovative fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten, die auf interdisziplinären Ansätzen und Methoden beruhen. Unternehmen und Unternehmen benötigen hochqualifizierte Fachkräfte mit einem umfassenden Verständnis für Sicherheit und Sicherheitsmanagement, Sicherheitstechnik, Risikomanagement, Governance und Führung.
Der Masterstudiengang in Sicherheitsmanagement (SAFER) reagiert auf diese Forderung und bildet Experten aus, die sich entweder auf Sicherheitsmanagement und -technik oder auf Sicherheitsgovernance spezialisiert haben. Je nach Hauptfach haben die Studierenden einen Master of Science in Technologie (MSc (Tech)) oder einen Master of Administrative Sciences (MSc (Admin)). Die beiden Hauptfächer haben ihre eigenen Zulassungs- und Abschlussanforderungen. Neben den Hauptfächern besteht das Programm hauptsächlich aus gemeinsamen Kursen. Studierende, die bei SAFER eingeschrieben sind, können auch Kurse an allen Fakultäten der Tampere University wählen.
Chatten Sie live mit Schülern von Tampere University
Möchten Sie wissen, wie es ist, an der Tampere University zu studieren? Besuchen Sie den unten stehenden Link zu Studentenbotschaftern und erhalten Sie Antworten auf alle Ihre brennenden Fragen zum akademischen und studentischen Leben.
Zulassungsvoraussetzungen
Allgemeine Berechtigung
Um sich für ein Masterstudium an der Tampere University bewerben zu können, müssen Sie über Folgendes verfügen
- Bachelor-Abschluss - national anerkannter Abschluss des ersten Zyklus
- Dies entspricht mindestens 180 ECTS (European Credits) oder einem dreijährigen Vollzeitstudium
- aus dem relevanten Bereich für den Masterstudiengang, für den Sie sich bewerben
- von einer akkreditierten Hochschule
- UND gute Englischkenntnisse für akademische Zwecke.
Ein Bachelor-Abschluss, der an einer Universität außerhalb Finnlands abgeschlossen wurde, muss die Berechtigung für ein Masterstudium auf Universitätsniveau in dem Land bieten, in dem er verliehen wurde.
Programmspezifische Zulassungskriterien
Der vorherige Abschluss sollte aus einem Bereich stammen, der eng mit dem Masterstudiengang zusammenhängt, für den Sie sich bewerben. Im Masterstudiengang Sicherheitsmanagement, Sicherheitsmanagement und Ingenieurwesen (MSc Tech) muss der vorherige Abschluss in einem der folgenden (oder eng verwandten) Bereiche liegen:
- Technologie oder Ingenieurwesen oder ein anderes eng verwandtes Gebiet mit Kenntnissen in Mathematik und Physik
Weitere Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen finden Sie auf der Website der Universität.
Does this course require proof of English proficiency?
The TOEFL® test is accepted by 10,000+ universities and higher education institutes in over 150 countries. Book your test today!
Learn moreProgramminhalt
Allgemeine und grundlegende Studien
- Allgemeine Studien zum Sicherheitsmanagement
Pflichtkurse
- Finnisch starten
- Einführung in das Graduiertenstudium
- Einführung in Sicherheitsstudien, Governance und Sicherheitsmanagement
- Aktuelle Trends im Sicherheitsmanagement
- Fortgeschrittene Einführung in Forschungsmethoden
Zwischenstudien
Sicherheitsmanagement und Engineering
Pflichtkurse
- System RAMS Engineering
- Systemzuverlässigkeitszentrierte Wartung
- Informationssicherheitsmanagement
- Sicherheitstechnik
- Enterprise HSEQ-Management
- Sicherheits- und Risikoanalyse
Pflichtkurse
- Masterarbeit
- Masterarbeitsseminar
- Eignungsprüfung für die Masterarbeit
Wahlstudien
- Frei wählbares Studienmodul
- Wahlstudium in Sicherheitsmanagement und Ingenieurwesen
Stipendien & Finanzierung
Es stehen mehrere Stipendienoptionen zur Verfügung. Bitte besuchen Sie die Website der Universität für weitere Informationen.
Studiengebühren
Studiengebühr für Nicht-EU- / EWR-Bürger: 12000 € pro Studienjahr.
Sie müssen die Gebühr nicht bezahlen, wenn Sie:
- ein EU / EWR-Bürger
- gleichwertig mit EU- / EWR-Staatsbürger (dh Schweizer Staatsbürger)
- bereits in Finnland wohnhaft sein (eine ununterbrochene A- oder eine permanente P / P-EU-Aufenthaltserlaubnis) oder eine in Finnland ausgestellte EU Blue Card ausstellen lassen. Die befreite Aufenthaltserlaubnis muss gültig sein, wenn Sie sich für ein Studium bewerben, und mindestens bis zum 1. August, dh wenn das Studienrecht beginnt. Bitte beachten Sie, dass eine Aufenthaltserlaubnis in einem anderen EU / EWR-Land Sie nicht von der Studiengebühr befreit.
Grad
Nach erfolgreichem Abschluss des Programms erhalten die Studierenden einen Master of Science (Technologie) (120 ECTS).
Lernerfolge
Nach Abschluss des Masterstudiengangs hat der Student:
- versteht, wie lokale und globale Prozesse die sich ändernden Sicherheits- und Risikomanagementanforderungen auf der Ebene einzelner Unternehmen, Unternehmen und lokaler Geschäftsumgebungen durch die Ebene der nationalen Sicherheitspolitik, der regionalen Sicherheitskomplexe und der globalen Governance beeinflussen
- erkennt wesentliche Unterschiede und Ähnlichkeiten zwischen den Anforderungen des Sicherheitsmanagements und der Sicherheitssteuerung im privaten und öffentlichen Bereich sowie in der Arbeit des dritten Sektors sowohl lokal als auch global an
- kann die grundlegenden Konzepte und Begriffe des Risikomanagements und der Sicherheitsführung erläutern
- ist mit den wichtigsten Ansätzen und Theorien in internationalen Sicherheitsstudien, in der Forschung zu gesellschaftlicher Sicherheit und Sicherheitsgovernance vertraut und kann sie auf praktische Problemlösungssituationen und empirische Forschungsfälle anwenden
- ist in der Lage zu analysieren, wie weit entfernte und komplexe globale Prozesse die Zuverlässigkeit, Sicherheit und Risiken lokaler Systeme und Arbeitsumgebungen beeinflussen und wie sich die Sicherheitsdynamik in lokalen Kontexten auf nationale und regionale Richtlinien auswirken kann und wie sie mit globalen Sicherheitsbedenken verknüpft sind
- beherrscht die Fähigkeit, die sich ändernden Anforderungen des Sicherheitsmanagements, der Sicherheitsgovernance, der Risikoanalyse und ihrer Wechselbeziehungen analytisch und kritisch zu bewerten
- ist in der Lage, mit verschiedenen Interessengruppen in den Bereichen Sicherheitspolitik und Sicherheitsmanagement zusammenzuarbeiten und einen Dialog zu führen
- ist in der Lage, die wirtschaftlichen Folgen von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten zu bewerten und die grundlegenden Strategien der Unfallverhütung zu verstehen
- hat die Fähigkeit, innovative Forschungspuzzles auf der Grundlage vorhandener Forschungsliteratur zu konstruieren, die darauf abzielen, neue Forschungsergebnisse mit praktischer Relevanz zu liefern
- hat die Fähigkeit, als aktiver und konstruktiver Leiter in verschiedenen Disziplinen und Arbeitsumgebungen im Zusammenhang mit Sicherheit und Sicherheitsmanagement zu arbeiten
Fortsetzung Ihres Studiums
Aufbaustudiengänge
Studierende, die das Studium absolvieren, können die Zulassung zum Doktorat beantragen. Absolventen mit Schwerpunkt Sicherheitsmanagement und Ingenieurwesen können in Wirtschaftsingenieurwesen und Management promovieren.
Berufschancen
Mögliche Berufsbezeichnungen unserer Absolventen sind zum Beispiel:
- HSEQ-Manager
- Arbeitsschutzspezialist
- Risikomanager
- Sicherheitsingeneur
- Sicherheitsbeauftragter
- Sicherheitsbeauftragter
- Systemsicherheitsingenieur
Informationsanfrage - kostenlos & unverbindlich
Über dieses Institut

Tampere Universität
Die Tampere University ist eine der multidisziplinärsten Universitäten in Finnland. Fast alle international anerkannten Studienbereiche sind an unserer Universität vertreten. Die Tampere University ist eine Fusion der ehemaligen University of Tampere und der Tampere University of Technology. Die University of...
Kontaktinformation
Tampere University
Möchten Sie mehr über Sicherheitsmanagement und Engineering, Sicherheits- und Sicherheitsmanagement wissen? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir senden Ihre Informationen an einen Vertreter der Schule, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.
Keine Bewertungen vorhanden