alert Diese Seite ist eine übersetzte Version von educations.com
Tallinn
Englisch

Über dieses Programm

BA in Rechtswissenschaften

Der Studiengang ist ein klassischer Rechtsstudiengang, der die Grundlagen des Rechts vermittelt und die Rechtstheorie, das Privatrecht, das öffentliche Recht und die Spezialisierung auf EU-Recht und Völkerrecht umfasst. Je nach persönlichen Interessen können Sie zwischen vielen optionalen Kursen wählen. Traditionelle Rechtsgebiete wie Verfassungsrecht, Vertragsrecht, Sachenrecht, Strafrecht usw. werden durch vergleichende Analyse des Rechts verschiedener Staaten mit einem starken Schwerpunkt auf Recht und Technologie sowie Recht und Wirtschaft gelehrt. Am Ende des Studiums müssen Sie Ihre Abschlussarbeit schreiben und erfolgreich verteidigen. Das Programm beinhaltet auch ein Praktikum und Sie können an internationalen Moot Court-Wettbewerben teilnehmen. Mit dem Abschluss wird Ihnen ein Bachelor in Rechtswissenschaften mit Schwerpunkt EU- und Völkerrecht verliehen.

Hauptmerkmale:

  • Abschluss: Bachelor of Arts in Sozialwissenschaften (BA)
  • Dauer: 3 Jahre
  • Fakultät: School of Business and Governance
  • Studienaufwand: 180 ECTS
  • Studienform: Vollzeitstudium

Programmhighlights:

  • Zu den Mitgliedern der Fakultät zählen hochqualifizierte Rechtswissenschaftler, angesehene Juristen internationaler Anwaltskanzleien, Amtsträger, Staatsanwälte, Prozessanwälte und Richter
  • Studentenaustausch mit europäischen Top-Universitäten wie der Universität Maastricht und der Universität Turku sowie internationalen Sommerschulen
  • Teilnahme an internationalen Moot Court-Wettbewerben, Forschungsprojekten und verschiedenen Netzwerken, wie der European Law Faculties Association und der International Association of Law Schools
  • Zugang zur besten juristischen Online-Bibliothek der Region und Nutzung virtueller Studien zur Ergänzung von Vorlesungen und Seminaren
Für weitere Informationen über BA in Law, bitte füllen sie eine Informationsanfrage aus und die Schule wird Sie mit weiteren Informationen kontaktieren.

Zulassungsvoraussetzungen

Bewerber benötigen Folgendes:

  • Zeugnis und Zeugnis über den Hauptschulabschluss
  • Motivationsschreiben
  • Online-Test
  • Online-Interview

Does this course require proof of English proficiency?

The TOEFL® test is accepted by 10,000+ universities and higher education institutes in over 150 countries. Book your test today!

Learn more Advertisement

Programminhalt

Curriculum-Übersicht (180 ECT-KREDITE):

  • General Studies (21 ECT-Punkte) – umfasst Pflichtfächer wie nachhaltige Entwicklung und rechtliche Aspekte des Umweltschutzes, IT-Grundlagen I und II, Statistik und Einführung in das Unternehmertum.
  • EU- und Völkerrecht (18 ECT-Punkte) – umfasst Pflichtfächer wie EU-Recht, Rechtsvergleichung und Internationales Privatrecht, Völkerrecht.
  • Grundlegende Rechtsfächer (33 ECT-Punkte) – umfasst Pflichtveranstaltungen wie Verfassungs- und Menschenrechtsvergleichung, Einführung in das Strafrecht und Strafprozessrecht, Rechtslehre und den Allgemeinen Teil der Zivilrechtssysteme, Einführung in das Eigentumsrecht und das Recht des geistigen Eigentums, Grundlagen des europäischen Vertragsrechts.
  • Rechtstheorie und -methoden (12 ECT-Punkte) – umfasst Pflichtveranstaltungen wie Grundlagen des Rechts und Rechtstheorie, Rechtsforschung, Argumentation und Schreiben.
  • Spezifische Kurse für EU- und Völkerrecht (30 ECT-Punkte) – Datenschutzrecht, alternative Streitbeilegung, EU-Binnenmarkt- und Wettbewerbsrecht, internationales Wettbewerbsrecht und Cyberkonflikte.
  • Praktisches Recht (6 ECT-Punkte) – entweder Rechtspraktikum oder Moot Court-Teilnahme.
  • Wahlfächer (42 ECT-Credits) – Legal Toolkit für Existenzgründer, Grundlagen des Technologierechts, Vertragsverhandlung und Vertragsgestaltung, Rechte, Pflichten und Haftung von Akteuren im Internet und Verbraucherschutzrecht etc.
  • Freie Wahlfächer (6 ECT-Credits) – Studierende können aus einem breiten Studienangebot der Hochschule wählen.
  • Abschlussarbeit (12 ECT Credits) – individuelle Rechtsrecherche zu einem selbst gewählten Thema.

Stipendien & Finanzierung

Eine Studiengebührenbefreiung ist ein Stipendium, das auf Grundlage der im Zuge der Zulassung erworbenen Punkte eine kostenlose Ausbildung gewährt. Er wird automatisch an die besten Kandidaten nach den im Zuge der Zulassung erreichten Punkten vergeben. Das Stipendium wird für die gesamte Studienzeit vergeben.

Studiengebühren

Studiengebühr: 3400 EUR/Jahr für EU/EWR und Nicht-EU

Grad

Absolventinnen und Absolventen dieses Studiengangs erhalten den Bachelor of Arts in Social Sciences (BA).

Berufschancen

Nach dem Studium sind Sie ein hochqualifizierter Spezialist mit fundiertem Verständnis der Mechanismen und Systeme des nationalen und internationalen Rechts, der Sie in die Lage versetzt, sich selbstständig durch die Rechtsthemen zu navigieren, auf die Sie später Ihren Arbeitsschwerpunkt legen.

Das Studium bietet eine solide Grundlage für die Fortsetzung des Studiums in Rechtswissenschaften aller Art, insbesondere in englischsprachigen Studiengängen mit den Schwerpunkten Technologierecht oder Wirtschaftsrecht.

Unsere Absolventen sind qualifiziert, in EU- und internationalen Organisationen und Institutionen, internationalen Unternehmen und verschiedenen Anwaltskanzleien zu arbeiten.

Informationsanfrage - kostenlos & unverbindlich

Möchten Sie mehr über BA in Law wissen? Geben Sie Ihre Anfrage in das Formular ein. Die Informationen werden direkt an den Anbieter geschickt, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.
Land *
Staatsangehörigkeit *

reCAPTCHA logo Diese Webseite ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.

Über dieses Institut

Die Vision der heutigen Gesellschaft ist innovativ, unternehmerisch, technologisch fortschrittlich und weltoffen, und dafür bewirbt sich die Tallinn University of Technology (TalTech) durch international hochrangige Studien und Forschungen. Bei TalTech machen wir reale Dinge und entwickeln sie vor Ort von...


Lesen Sie mehr über Über dieses Institut

Warum am Tallinn University of Technology studieren Tallinn University of Technology

Die Technische Universität Tallinn (TalTech) ist das Flaggschiff in den Bereichen Ingenieur- und IT-Wissenschaft und Bildung in Estland und bietet Hochschulbildung auf allen Ebenen in den Bereichen Ingenieurwesen und Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaft, Wissenschaft und Seefahrt. Die Mission von TalTech besteht darin, ein Förderer von Wissenschaft, Technologie und Innovation und ein führender Anbieter von Ingenieur- und Wirtschaftsausbildung in Estland zu sein. Die Lehrpläne werden regelmäßig aktualisiert, um den Bedürfnissen des Arbeitsmarktes gerecht zu werden, und es werden starke Praktiker aus dem Privatsektor einbezogen. Auch die Lernumgebung von TalTech entwickelt sich ständig weiter – mehrere Labore wurden renoviert und immer mehr Unterricht findet über E-Kanäle statt. TalTech unterstützt Unternehmen bei der Organisations- und Produktentwicklung. Das Innovations- und Wirtschaftszentrum Mektory bringt Forscher, Studierende und Unternehmer zusammen. Junge Menschen erhalten Inspiration, Wissen und Ressourcen, um studentische Start-ups zu gründen und zu entwickeln. Die Universität legt großen Wert auf das ausgeprägt hohe Niveau von Wissenschaft und Lehre sowie auf die akademische Freiheit. Damit ist TalTech die erste Universität in Estland, die ein auf Tenure basierendes akademisches Karrieremodell anbietet.

Kontaktinformation

Tallinn University of Technology

Ehitajate tee 5
19086 Tallinn
Estonia

 Telefonnummer anzeigen
estonia.dreamapply.com

Message the school

Möchten Sie mehr über BA in Law wissen? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir senden Ihre Informationen an einen Vertreter der Schule, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.

Reviews

Keine Bewertungen vorhanden