Bachelor of Business Administration: Hauptfach Event Management
Swiss School of Higher Education
Über dieses Programm
Bachelor of Business Administration: Hauptfach Event Management
Das Bachelor of Arts-Programm für Eventmanagement befasst sich mit den Konzepten, Merkmalen und dem Management von Events an verschiedenen Orten und ermöglicht es dem Studenten, solide Kenntnisse über Geschäftsprozesse und Analysetechniken sowie fundierte technische Fähigkeiten zu erwerben. Dieser Kurs bietet Aspekte in den Bereichen Erstellung, Finanzen, Marketing, Risikobewertung und Personalwesen.
Die Nachfrage in der Eventbranche wächst mit geschätzten 200 Millionen Menschen, die im Bereich Event Management arbeiten. Diese Festivals, Sportveranstaltungen, Musikkonzerte, Konferenzen, Ausstellungen und Tagungen sind für viele Unternehmen, Städte, Regionen und Länder ein wirtschaftlicher und sozialer Motor. Beispiele hierfür sind: das Montreux Jazz Festival, die Olympischen Spiele, die Weltmeisterschaft, der Karneval in Rio de Janerio und das Davos Economic Forum.
Studenten, die ein Diplom in Bachelor Event Management erworben haben, haben Jobs bei großen Unternehmen wie UEFA, FIFA, IOC, FIBA und einer Vielzahl von Event-Unternehmen gefunden.
Zulassungsvoraussetzungen
- Fotokopie aller erhaltenen akademischen Diplome oder Zertifikate, übersetzt in die englische Sprache
- Abitur oder gleichwertig
- Fotokopie eines gültigen ausländischen Passes oder einer gültigen Erlaubnis (Ausweis muss in englischer Sprache sein)
- Lebenslauf oder Lebenslauf
- Zwei Empfehlungsschreiben
- Zertifikat der Englischkenntnisse
- In der Schweizerischen Hochschule gelten folgende Voraussetzungen für Englischkenntnisse: IELTS 6.5 / TOEFL (IBT) 80
Does this course require proof of English proficiency?
The TOEFL® test is accepted by 10,000+ universities and higher education institutes in over 150 countries. Book your test today!
Learn moreMit Schülern chatten
Programminhalt
Jahr 1
Semester 1
- Buchhaltung I.
- Einführung in die Mikroökonomie
- Marketing-Management
- Unternehmensethik
- Unternehmerschaft
- HR-Management
- Unternehmenskommunikation
- Industriebesuche
Semester 2
- Buchhaltung II
- Globalisierung und internationales Geschäft
- Digitales Marketing
- Einführung in die Makroökonomie
- Informationssysteme
- Kritisches Denken
- Führung und Teams
- Berufsorientierung
Jahr 2
Semester 3
- Einführung in das Event Management
- Organisatorische Veränderungen verwalten
- Wirtschaftsrecht I.
- Operations Management und Logistik
- Kundenbeziehungsmanagement
- Internationales Marketing
- Finanzen
- Industriebesuche
Semester 4
- Verhandlungsgeschick
- Statistiken
- Planung und Finanzmanagement für Veranstaltungen
- neue Geschäftsentwicklung
- Lebensmittel- und Getränkemanagement
- Kostenmanagement
- Wirtschaftsrecht II
- Verhandeln
Jahr 3
Semester 5
- Social Business Management
- Nachhaltiges Veranstaltungsmanagement
- Gründung des Hospitality Management
- Konferenz- und Veranstaltungsplanung
- Erweiterte Besprechungsplanung
- Verwaltung internationaler Veranstaltungen
- Fundraising für Events
- Industriebesuche
Semester 6
- Bachelorarbeit oder Praktikum *
* Die besten Studenten erhalten die Möglichkeit, während des letzten Semesters des von uns angebotenen Programms ein Praktikum zu absolvieren
Stipendien & Finanzierung
Studierende mit außergewöhnlichen akademischen Leistungen könnten das SSHE-Verdienststipendium (10%) erhalten. Weitere Informationen zu Stipendien finden Sie auf der Website der Universität.
Studiengebühren
Die Studiengebühren für dieses Programm betragen 14 000 CHF pro Semester. Der Gesamtpreis für die gesamte Studiendauer beträgt 84 000 CHF. - für internationale Studierende. Es gibt Abzüge für die lokalen / Schweizer Studenten.
Grad
Verliehener Abschluss: Bachelor of Business Administration mit Schwerpunkt Event Management
Credits: 185 ECTS
Berufschancen
- Professionelle Sportmannschaften
- Internationale Sportverbände: IOC, FIS, UEFA, FIFA, FIBA
- Musik- und Kunstfestivals (Tomorrowland, Burning Man, Glastonbury)
- Marken und Patenschaften (Red Bull, Omega, Rolex)
- Arenen (O2, Allianz Arena)
- Themenparks (Disney, Four Flags, EURO Park)
- Filmproduktion
- TV-Produktion
- Meetings, Incentives, Konferenzen und Meetings (MICE)
Informationsanfrage - kostenlos & unverbindlich
Videos
Über dieses Institut

Schweizerische Hochschule
Die Swiss School of Higher Education (SGU) ist eine private Business School im Boutique-Stil mitten im Zentrum der malerischen Schweizer Stadt Montreux. SSHE ist spezialisiert auf Business-Disziplinen mit den Schwerpunkten Events und Luxury Brand Management. Studenten können von kleinen Klassenzimmern,...
Warum am Swiss School of Higher Education studieren Swiss School of Higher Education
- Individueller Ansatz
- Kleines Klassenzimmer
- Lehrer, die aktive Geschäftspraktiker oder Geschäftsinhaber sind
- Privat akkreditiert
- Praktika für die besten Studenten
Bewertungen von Studierenden
Durchschnittliche Bewertung 5
Basierend auf 2 BewertungenKontaktinformation
Swiss School of Higher Education
Möchten Sie mehr über Bachelor of Business Administration: Hauptfach Event Management wissen? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir senden Ihre Informationen an einen Vertreter der Schule, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.
I have been able to learn valuable skills within my major and grasp a deeper understanding of business and events. The professors are great with providing any extra help needed and adminstration is always available to help! Also they do a great job with helping students look for internships