Nachhaltige Entwicklung. Agenda 2030 (Englisch)
Structuralia
Über dieses Programm
Nachhaltige Entwicklung. Agenda 2030 (Englisch)
Derzeit bieten die Ziele für nachhaltige Entwicklung und die Agenda 2030 öffentlichen Verwaltungen, Unternehmen und anderen Arten von Organisationen den Rahmen, um Nachhaltigkeit anzustreben.
Tatsächlich erfordert das Streben nach Nachhaltigkeit viel Arbeit und Mühe, zusätzlich zu der absoluten Notwendigkeit, mehrere Bereiche aufgrund der aktuellen Klimakrise, der Bedeutung von Gleichberechtigung und dem Bewusstsein für sozial verantwortliches Investieren (SRI) und Finanzierung zu beherrschen zu den ESG-Kriterien (Environmental, Social, and Corporate Governance).
Dieses Programm wurde entwickelt, um das Verständnis des aktuellen globalen Rahmens und der wichtigsten Aspekte zu erleichtern, die vielen Organisationen helfen könnten, „schnelle Erfolge“ zu erzielen.
Programminhalt
1. Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs)
- Einheit 1. Einführung in die nachhaltige Entwicklung, ihre wichtigsten Trends und die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs)
- Einheit 2. Global Governance für nachhaltige Entwicklung und die Analyse der SDGs im spanischen Kontext.
- Einheit 3. Der Privatsektor und die Finanzierung der Umsetzung der Agenda 2030
- Einheit 4. Zivilgesellschaft, Bündnisse und neue Anstrengungen zur Umsetzung der Agenda 2030
2. Nachhaltige Finanzen
- Einheit 1: Nachhaltigkeit und die Finanzwelt
- Einheit 2: Rechtlicher und institutioneller Rahmen nachhaltiger Finanzen
- Einheit 3: Nachhaltige Anlageprodukte
- Einheit 4: Nachhaltige Finanzierungsprodukte
3. Gleichberechtigung und Belästigung
- Einheit 1. Gleichheit. Teil I
- Einheit 2. Gleichheit. Teil II
- Einheit 3. Belästigung. Teil I
- Einheit 4. Belästigung. Teil II
4. Intelligente und nachhaltige Städte
- Einheit 1: Nachhaltige Städte
- Einheit 2: Intelligente Städte
- Einheit 3: Resiliente Städte
- Einheit 4: Inklusive Städte
5. Städtische Resilienz
- Einheit 1: Grundlegende Konzepte
- Einheit 2: Städtischer Resilienzrahmen
- Einheit 3: Städtische belastbare gebaute Umwelt
- Einheit 4: Weltweite urbane Resilienztrends und -programme
6. Luftverschmutzung
- Einheit 1. Einführung in die Luftverschmutzung
- Einheit 2. Emissionsquelle und Sampling-Techniken
- Einheit 3. Maßnahmen zum Schutz der Atmosphäre
- Einheit 4. Industrielle Emissionen
7. Klimavariabilität und Klimawandel
- Einheit 1. Das Klimasystem
- Einheit 2. Wetter, Klima und Klimawandel
- Einheit 3. Klimawandel
- Einheit 4. Vulnerabilitätsanalyse und Klimawandelrisiko (CCR)
8. Instrumente zur Minderung der globalen Erwärmung
- Einheit 1. Enge Beziehung zwischen Treibhausgaseffekten und globaler Erwärmung
- Einheit 2. Minderungsszenarien und -pfade
- Einheit 3. Internationale Minderungsmechanismen
- Einheit 4. Sektorale Minderungsstrategien
9. Natural Risk Engineering: Dürren und Überschwemmungen
- Einheit 1: Bewertung der Wasserressourcen
- Einheit 2: Dürren
- Einheit 3: Überschwemmungen
- Einheit 4: Technische Lösungen für das Management natürlicher Risiken
10. Master-Abschlussprojekt (MFP)
Stipendien & Finanzierung
Es stehen mehrere Stipendienoptionen zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Instituts.
Studiengebühren
Studiengebühr: 6.490,00 €
Grad
Credits: 60 ECTS
Informationsanfrage - kostenlos & unverbindlich
Über dieses Institut
Strukturelle
Structuralia ist eine spezialisierte Graduiertenschule für Ingenieurwesen, Infrastruktur, Energie, Bauwesen und neue Technologien mit der festen Überzeugung, dass eine kontinuierliche Qualitätsausbildung für die berufliche Entwicklung von Ingenieuren und Architekten von entscheidender Bedeutung ist. Structuralia wurde 2001 gegründet und hat seitdem...
Warum am Structuralia studieren Structuralia
Bei Structuralia sind wir Experten für spezialisierte Online-Graduiertenausbildung mit über 20 Jahren Erfahrung in der Ausbildung von MINT-Fachkräften. Seit unserer Gründung im Jahr 2001 haben wir mehr als 115.000 internationale Studenten, hauptsächlich Ingenieure, aus bis zu 52 Ländern dabei unterstützt, ihre berufliche Karriere voranzutreiben.
Wir heißen Studenten aus der Karibik willkommen, sich unserer Gemeinschaft anzuschließen, indem sie unsere Master-Abschlüsse anstreben. Unsere Programme sind vollständig an die sich ständig ändernde berufliche Realität und Anforderungen in den Bereichen Ingenieurwesen, Architektur, neue Technologien und digitale Transformation angepasst.
Kontaktinformation
Structuralia
Möchten Sie mehr über Nachhaltige Entwicklung. Agenda 2030 (Englisch) wissen? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir senden Ihre Informationen an einen Vertreter der Schule, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.
Keine Bewertungen vorhanden