Planung, Bau und Wartung der Eisenbahninfrastruktur. Spezialisierung auf unterirdische städtische Verkehrsinfrastruktur
Structuralia
Über dieses Programm
Master-Abschluss in Planung, Bau und Instandhaltung von Eisenbahninfrastruktur. Spezialisierung auf unterirdische städtische Verkehrsinfrastruktur
Für spezifische Informationen zu diesem Kurs wenden Sie sich bitte an das Institut.
Programminhalt
Modul I: Eisenbahnmanagementpolitik und kritische Baukonzepte
- Einheit 1. Eisenbahnprojekte und Qualitätsmanagement
- Einheit 2. Finanzierung und Kostenanalyse der Eisenbahninfrastruktur
- Referat 3.Eisenbahnpolitik der EU
- Einheit 4. Intermodalität
- Einheit 5. Bahngleis-Layout und Höhe
Modul II: Eisenbahninfrastrukturbau
- Einheit 1. Geologische und geotechnische Phasen
- Einheit 2. Die Plattform und die unteren Schichten
- Einheit 3. Viadukte
- Einheit 4. Tunnel
- Einheit 5. Erdbewegung und kleinere Maurerarbeiten
Modul III: Anlagen für die Eisenbahnnutzung
- Einheit 1. Eisenbahnbetrieb und Nutzung
- Einheit 2. Passagierterminal
- Einheit 3. Frachtterminal
- Einheit 4. Katastrophenschutz. Sicherheit und Zugang
- Einheit 5. Informations- und Kommunikationsdienste. Automatisierung und integrales Management
Modul IV: Entwurf und Bau von Eisenbahnsystemen
- Einheit 1. Eisenbahnstrecke
- Einheit 2. Elektrifizierung
- Einheit 3. Signalisierung
- Einheit 5. Informationssysteme
Modul V: Querschnittsaspekte des Schieneninstandhaltungsmanagements und der wichtigsten Infrastruktur- und Gleisinstandhaltungstechniken
- Einheit 1. Eisenbahninstandhaltungsmodelle und -pläne. Eisenbahnbetrieb und Ausbeutung
- Einheit 2. Instandhaltung von Komponenten der Eisenbahninfrastruktur
- Einheit 3. Wartung des Gleisoberbaus
- Einheit 4. Erweiterungs-, Kontroll- und Überwachungsausrüstung für das Schweißen
- Einheit 5. Bewertung der Track-Qualität
Modul VI: Elektrifizierungswartungstechniken
- Einheit 1. Instandhaltung der Oberleitung
- Einheit 2. Eisenbahnschutz und -instandhaltung
- Einheit 3. Kontrolle der tragenden Elemente der Oberleitung
- Einheit 4. Wartung der Umspannwerke
- Einheit 5. Fehlerbehebung
Modul VII: Instandhaltungstechniken für Eisenbahnsignalanlagen
- Einheit 1. Interlock-Wartung, Blöcke und Ctcs
- Einheit 2. Wartung und Schutz des Gleisstromkreises
- Einheit 3. Wartung von Bahnübergängen
- Einheit 4. Systemwartung (Atp-Ertms)
- Einheit 5. Sicherheitsinstallation Fernbedienung
Modul VIII: Wartungstechniken für Telekommunikationssysteme
- Einheit 1. Übertragungsmedien: Kupfer, Glasfaser, Verkabelungssystem, Mikrowelle und Funkverbindungen
- Einheit 2. Transport- und Funkkommunikationsnetze
- Einheit 3. Netze und Datendienste
- Einheit 4. Sprachnetze und -dienste
- Einheit 5. Informations- und Kontrollsysteme. Multimedia- und Mehrwertdienste
Hochgeschwindigkeits-Eisenbahnsystem
Modul IX: Besonderheiten des Entwurfs, des Baus und der spezifischen Wartungstechniken von Hochgeschwindigkeitsbahnen
- Einheit 1. Hochgeschwindigkeitsinfrastrukturen
- Einheit 2. Hochgeschwindigkeits-Eisenbahnoberbau
- Einheit 3. Hochgeschwindigkeitsbahn Vs. Konventionelle Eisenbahn. Hauptunterschiedliche Aspekte
- Einheit 4. Wartung der Hochgeschwindigkeitsinfrastruktur
- Einheit 5. Superstruktur-Instandhaltung in Hochgeschwindigkeit
U-Bahn-System der Stadt
Modul IX: Entwurf, Bau und spezifische Wartungstechniken der Stadt-U-Bahn
- Einheit 1. Stadtunterführung des Stadtbahnsystems
- Einheit 2. Feste Anlagen: Energie, Signaltechnik, ua
- Einheit 3. Mobiles Material der städtischen U-Bahn/Eisenbahn
- Einheit 4. Unterschiede zwischen der Instandhaltung der städtischen U-Bahn/Eisenbahn und der Instandhaltung anderer Betriebe
- Einheit 5. Wartungsarbeiten
Modul X Master-Abschlussprojekt (MFP)
Stipendien & Finanzierung
Es stehen mehrere Stipendienoptionen zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Instituts.
Studiengebühren
Studiengebühr: 6.490,00 €
Grad
Credits: 60 ECTS
Informationsanfrage - kostenlos & unverbindlich
Über dieses Institut
Strukturelle
Structuralia ist eine spezialisierte Graduiertenschule für Ingenieurwesen, Infrastruktur, Energie, Bauwesen und neue Technologien mit der festen Überzeugung, dass eine kontinuierliche Qualitätsausbildung für die berufliche Entwicklung von Ingenieuren und Architekten von entscheidender Bedeutung ist. Structuralia wurde 2001 gegründet und hat seitdem...
Warum am Structuralia studieren Structuralia
Bei Structuralia sind wir Experten für spezialisierte Online-Graduiertenausbildung mit über 20 Jahren Erfahrung in der Ausbildung von MINT-Fachkräften. Seit unserer Gründung im Jahr 2001 haben wir mehr als 115.000 internationale Studenten, hauptsächlich Ingenieure, aus bis zu 52 Ländern dabei unterstützt, ihre berufliche Karriere voranzutreiben.
Wir heißen Studenten aus der Karibik willkommen, sich unserer Gemeinschaft anzuschließen, indem sie unsere Master-Abschlüsse anstreben. Unsere Programme sind vollständig an die sich ständig ändernde berufliche Realität und Anforderungen in den Bereichen Ingenieurwesen, Architektur, neue Technologien und digitale Transformation angepasst.
Kontaktinformation
Structuralia
Möchten Sie mehr über Planung, Bau und Wartung der Eisenbahninfrastruktur. Spezialisierung auf unterirdische städtische Verkehrsinfrastruktur wissen? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir senden Ihre Informationen an einen Vertreter der Schule, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.
Keine Bewertungen vorhanden