alert Diese Seite ist eine übersetzte Version von educations.com

Are you thinking about studying abroad? You're eligible to take our survey and get a chance to win a pair of Apple Airpods Pro!

Geotechnik und Fundamente

Structuralia
1 Jahr
Masterstudium
Scholarships available
Alcobendas
Englisch

Über dieses Programm

Masterstudium Geotechnik und Grundbau

Das Masterstudium Geotechnical Engineering and Foundations an der Structuralia zielt darauf ab, die Kenntnisse und Fähigkeiten von Bau-, Geologie- und Bauingenieuren im Bereich Geotechnical Engineering durch insgesamt neun Module zu stärken, zu erweitern und zu festigen. Neben den wichtigsten allgemeinen Konzepten konzentriert sich das Programm durch einen soliden theoretischen Rahmen und praktische Übungen auf Anwendungen der numerischen Modellierung.

Die Studierenden, die den Masterstudiengang Geotechnik und Grundbau erfolgreich abschließen, verfügen über Kenntnisse und Fähigkeiten zur Wahrnehmung spezialisierter Aufgaben und zur beruflichen Weiterentwicklung im Bereich der Geotechnik in Tiefbau- und Bauunternehmen sowie in Architekturbüros.

Für weitere Informationen über Geotechnik und Fundamente, bitte füllen sie eine Informationsanfrage aus und die Schule wird Sie mit weiteren Informationen kontaktieren.

Programminhalt

Modul I Einführung in die Geotechnik. Erde und Felsen

  • Einheit 1: Beschreibung von Böden
  • Einheit 2: Eigenschaften und Klassifizierung von Böden
  • Einheit 3: Beschreibung der Felsen
  • Einheit 4: Eigenschaften und Klassifizierung von Gesteinen

Modul II Grundwasser. Auswirkungen auf Böden und Gesteine

  • Einheit 1: Flüssigkeitsströmung in porösen Medien
  • Einheit 2: Effektive Spannung und Porendruck. Wassereinwirkung auf Boden und Gestein
  • Einheit 3: Bodenverfestigung
  • Einheit 4: Brunnen und Pumpsysteme

Modul III Bodencharakterisierung, Instrumentierung und Überwachung

  • Einheit 1. Geotechnische und Bodenuntersuchungskampagnen
  • Einheit 2. Laborversuche in der Geotechnik - I
  • Einheit 3. Laborversuche in der Geotechnik - II
  • Einheit 4. Geotechnische Auskultation

Modul IV Kontinuumsmechanik und konstitutive Modelle. Anwendungen auf Boden und Felsen

  • Einheit 1: Elastizität und Kontinuumsmechanik
  • Einheit 2: Plastizitätstheorie
  • Einheit 3: Konstituierende Bodenmodelle
  • Einheit 4: Gesteinskonstitutive Modelle

Modul V Erddrücke und Stützkonstruktionen

  • Einheit 1: Theorie
  • Einheit 2: Massive Wände
  • Einheit 3: Flexible freitragende Wände
  • Einheit 4: Designüberlegungen

Modul VI Böschungsstabilitätsanalyse

  • Einheit 1: Hangstabilitätsanalyse
  • Einheit 2: Bodenneigungsstabilität
  • Einheit 3: Felshangkinematische Analyse
  • Einheit 4: Felshangstabilitätsanalyse

Modul VII Flache Fundamente

  • Einheit 1: Determinanten und Untersuchung von Fehlermodellen
  • Einheit 2: Zusätzliche Hinweise zur Tragfähigkeit
  • Einheit 3: Grenzzustand der Gebrauchstauglichkeit (SLS)
  • Einheit 4: Platten, Bohrlöcher, dynamische Aspekte und Offshore-Anwendungen

Modul VIII Tiefengründungen

  • Einheit 1: Grundlegende Konzepte und Erdanhäufung
  • Einheit 2: Schwimmende Pfähle im Boden, Pfähle im Fels und Pfahlgruppen
  • Einheit 3: Workloads und Stapelabrechnung
  • Einheit 4: Stapelauswahl und ungewöhnliche Situationen

Modul IX Numerische Modellierung in der Geotechnik. Plaxis 2d

  • Einheit 1: Numerische Modellierung und ihre Anwendung in der Geotechnik. Einführung in Plaxis 2D
  • Einheit 2: Anwendungen mit Plaxis 2D – Geometrie und Finite-Elemente-Netzkonstruktion
  • Einheit 3: Anwendungen mit Plaxis 2D – Berechnung, Wasser- und Ergebnisanalyse
  • Einheit 4: Anwendungen mit Plaxis 2D – Praxisfälle

Modul X Master-Abschlussprojekt (MFP)

Stipendien & Finanzierung

Es stehen mehrere Stipendienoptionen zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Instituts.

Studiengebühren

Studiengebühr: 6.490,00 €

Grad

Credits: 60 ECTS

Informationsanfrage - kostenlos & unverbindlich

Möchten Sie mehr über Geotechnik und Fundamente wissen? Geben Sie Ihre Anfrage in das Formular ein. Die Informationen werden direkt an den Anbieter geschickt, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.
Land *
Staatsangehörigkeit *

Über dieses Institut

Strukturelle

Structuralia ist eine spezialisierte Graduiertenschule für Ingenieurwesen, Infrastruktur, Energie, Bauwesen und neue Technologien mit der festen Überzeugung, dass eine kontinuierliche Qualitätsausbildung für die berufliche Entwicklung von Ingenieuren und Architekten von entscheidender Bedeutung ist. Structuralia wurde 2001 gegründet und hat seitdem...


Lesen Sie mehr über Über dieses Institut

Warum am Structuralia studieren Structuralia

Bei Structuralia sind wir Experten für spezialisierte Online-Graduiertenausbildung mit über 20 Jahren Erfahrung in der Ausbildung von MINT-Fachkräften. Seit unserer Gründung im Jahr 2001 haben wir mehr als 115.000 internationale Studenten, hauptsächlich Ingenieure, aus bis zu 52 Ländern dabei unterstützt, ihre berufliche Karriere voranzutreiben.

Wir heißen Studenten aus der Karibik willkommen, sich unserer Gemeinschaft anzuschließen, indem sie unsere Master-Abschlüsse anstreben. Unsere Programme sind vollständig an die sich ständig ändernde berufliche Realität und Anforderungen in den Bereichen Ingenieurwesen, Architektur, neue Technologien und digitale Transformation angepasst.

Kontaktinformation

Structuralia

Av. de la Industria, 4. Edificio 1, Oficina 1-B
28108 Alcobendas Madrid
Spain

 Telefonnummer anzeigen
www.structuralia.com

Message the school

Möchten Sie mehr über Geotechnik und Fundamente wissen? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir senden Ihre Informationen an einen Vertreter der Schule, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.

Reviews

Keine Bewertungen vorhanden