alert Diese Seite ist eine übersetzte Version von educations.com
2 Jahre
Vollzeit
Masterstudium
Scholarships available
On campus
Alnarp
Englisch
Fall
Masters in Food and Landscape

Über dieses Programm

MSc mit Schwerpunkt Lebensmittelwissenschaften

Helfen Sie mit, nachhaltige Perspektiven für Lebensmittel zu schaffen, indem Sie die Beziehung zwischen Lebensmitteln, Menschen und Orten kennenlernen.

Willkommen zu einem Master-Studiengang, der Ihnen fundierte Kenntnisse über Kunden-Produzenten-Beziehungen vermittelt, wo Lebensmittel herkommen und wie sie Teil unserer Kultur sind. Mit Themen wie der nachhaltigen Planung, Gestaltung und Pflege von urbanen und ländlichen Landschaften in Bezug auf den Konsum und die Produktion von Lebensmitteln ist dieses Programm perfekt, wenn Sie als Stratege in den Bereichen Lebensmittel oder Lebensmittel und Nachhaltigkeit arbeiten möchten.

Ihre Kommilitonen in diesem interdisziplinären Programm haben einen Hintergrund aus einer Vielzahl unterschiedlicher Domänen aus der ganzen Welt. Sie haben die Möglichkeit, Ihr eigenes Profil zu erstellen, indem Sie Kurse anderer SLU-Programme und Hochschulen in Schweden und im Ausland belegen.

Mit einem Master-Abschluss in Agrarwissenschaften verfügen Sie über ein breites Verständnis der gesamten Nahrungs- und Landschaftskette und verfügen über ausreichende Instrumente in strategischer Planung, Kommunikation und Interessenvertretung für eine nachhaltige Entwicklung, um national und international einsetzbar zu sein. Sie können Ihr Studium auch in Richtung einer Promotion fortsetzen.

Für weitere Informationen über Meister in Essen und Landschaft, bitte füllen sie eine Informationsanfrage aus und die Schule wird Sie mit weiteren Informationen kontaktieren.

Zulassungsvoraussetzungen

Allgemeine Zugangsvoraussetzung: Erststudium im Umfang von mindestens 180 Credits oder ein entsprechender ausländischer Abschluss

und


Besondere Zugangsvoraussetzung: Spezialisierung im Umfang von 90 Credits in einem der folgenden Fächer/Fachbereiche:

  • Naturwissenschaften
  • Sozialwissenschaften
  • Technologie
  • Lebensmittel- und Ernährungswissenschaft.

Die konkrete Zugangsvoraussetzung kann auch jemand erfüllen, der durch einen entsprechenden Abschluss im Ausland oder auf andere Weise gleichwertige Kenntnisse erworben hat.

Darüber hinaus sind Kenntnisse in Englisch 6 erforderlich.


Does this course require proof of English proficiency?

The TOEFL® test is accepted by 10,000+ universities and higher education institutes in over 150 countries. Book your test today!

Learn more Advertisement

Chatten Sie mit Studenten

Programminhalt

Der fächerübergreifende Masterstudiengang befasst sich mit der Beziehung zwischen Nahrung, Mensch und Ort sowie der Frage, wie urbane und ländliche Landschaften hinsichtlich des Konsums und der Produktion von Lebensmitteln unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten geplant, gestaltet und erhalten werden können. Der Studiengang verbindet den fächerübergreifenden, synthetisierenden und ortsbezogenen Ansatz der Landschaftsarchitektur mit dem Verständnis der Rolle von Lebensmitteln aus einer breiten kulturkritischen Perspektive, die das Fach Lebensmittelforschung prägt. Die Studierenden des Programms haben die Möglichkeit, Werkzeuge und Methoden für strategische Planung, Design, Unternehmertum, Management und Kommunikation zu erlernen, die sich auf die Lebensmittellandschaft als Teil einer nachhaltigen Entwicklung konzentrieren und alle Aspekte abdecken, von lokal bis global. Auch die Vermittlung von Wissen darüber, wie unterschiedliche Produktionsarten zur Wertschöpfung von Landschaften beitragen, wird auf Basis der breiten Kompetenz der SLU vermittelt. Ziel ist es, die Beziehung zwischen Nahrung, Mensch und Landschaft ganzheitlich zu betrachten und diese Aspekte mit den globalen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen in Verbindung zu bringen.

Im ersten Jahr erwerben die Studierenden Kenntnisse über den wissenschaftlichen Umfang, der die Schnittstelle zwischen Landschaftswissenschaften und dem internationalen, multidisziplinären Fach Lebensmittelwissenschaft prägt. Das Programm beginnt mit einem Einführungskurs, um eine Wissensbasis und ein Verständnis der Beziehungen zwischen Landschaft, Essen und Menschen/Esskultur zu schaffen und wie diese in einer nachhaltigen Planung verwendet werden können. Dieser Kurs (Foodscapes 1, Food Studies und Landscape) besteht aus Themenwochen, die einen Überblick über relevante Themen wie Essensgeschichte parallel zur Landschaftsgeschichte, Stadt-Land-Beziehungen und Mehrwerte in Verbindung mit der Lebensmittelproduktion geben. Es folgen Kurse, in denen sich die Studierenden auf Produktionssysteme, Agrarökologie, finanzielle Anreize, Konsumverhalten und Planungsgrundlagen sowie urbane Kultivierung für soziale und andere Werte spezialisieren. Im zweiten Jahr steigt die Progression durch mehr Problematisierung in einem global ausgerichteten Kurs (Foodscapes 2, Critical Food Studies). Es folgt eine angewandte Projektaufgabe in Gruppen mit Methodenstudien und strategischen Lösungen für ernährungs- und landschaftsbezogene Herausforderungen. Das Studium schließt mit einer Abschlussarbeit ab, die entweder aus fächerübergreifend angewandten Fallstudien oder vertieften theoretischen Studien zu einem ernährungs-/landschaftsbezogenen Thema bestehen kann.

In den Kursen werden unterschiedliche Unterrichtsformen eingesetzt, um das Lernen und die Kreativität der Studierenden zu fördern und den Studierenden Werkzeuge für zukünftige berufliche Situationen an die Hand zu geben. Dies geschieht durch Vorlesungen, Literaturrecherchen, Seminare, Studienbesuche, Exkursionen, Fallstudien, Projektarbeiten, Gestaltungsvorschläge, wissenschaftliche Arbeiten und ein Abschlussprojekt. Modelle und Methoden, die den Wissenserwerb unterstützen, werden in praxisorientierten Lehrveranstaltungsteilen eingesetzt, die unterschiedliche Situationen widerspiegeln und anschließend kritisch analysiert und bewertet werden. Nach Abschluss des Programms sollten die Studierenden über Fähigkeiten in Zusammenarbeit, Methodenwahl und mündlicher, schriftlicher und visueller Kommunikation verfügen. Sie haben einen ganzheitlichen Blick und können die Entwicklung vorhersagen, um eine Projektmanagement-Rolle einzeln oder in großen Zusammenhängen zu übernehmen. Der Masterstudiengang hat klare Bezüge zu aktuellen Forschungs- und globalen Fragestellungen und macht die Absolventinnen und Absolventen national und international einsetzbar.

Während des Studiums haben Studierende die Möglichkeit, Lehrveranstaltungen anderer SLU-Studiengänge und anderer Hochschulen in Schweden und im Ausland zu belegen.

Das Programm wird auf Englisch unterrichtet.

Kurse auf dem Programm

Studienschwerpunkte:

  • Lebensmittelstudien (FS)
  • Agrarwissenschaften (LB)
  • Biowissenschaften (BI)
  • Landschaftsarchitektur (LK)
  • Gartenbauwissenschaft (TD)

Stipendien & Finanzierung

Weitere Informationen zu verfügbaren Stipendien finden Sie auf unserer Website.

Studiengebühren

Informationen zu den Studiengebühren finden Sie auf der Programmseite.

Grad

Abschluss als Master of Science (120 Credits) mit Schwerpunkt Lebensmittelwissenschaften.

Berufschancen

Der Masterstudiengang hat klare Bezüge zu aktuellen Forschungs- und globalen Fragestellungen und macht die Absolventinnen und Absolventen national und international einsetzbar.

Informationsanfrage - kostenlos & unverbindlich

Möchten Sie mehr über Meister in Essen und Landschaft wissen? Geben Sie Ihre Anfrage in das Formular ein. Die Informationen werden direkt an den Anbieter geschickt, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.
Dial Code *
Nationality *
Currently living in *

Über dieses Institut

Schwedische Universität für Agrarwissenschaften (SLU)

Die Schwedische Universität für Agrarwissenschaften (SLU) ist eine internationale Universität von Weltrang mit Forschung, Bildung und Umweltbewertung in den Wissenschaften für nachhaltiges Leben. Die Bildungsprogramme der SLU geben Studenten die Möglichkeit, mit globalen Herausforderungen in einer Reihe von Bereichen mit...


Lesen Sie mehr über Über dieses Institut

Warum am SLU - Swedish University of Agricultural Sciences studieren SLU - Swedish University of Agricultural Sciences

Die Bildungsprogramme der SLU geben Studenten die Möglichkeit, mit globalen Herausforderungen in einer Reihe von Bereichen mit starken Verbindungen zu den UN-Nachhaltigkeitszielen zu arbeiten. Unsere Studierenden sind auf dem Arbeitsmarkt gefragt und finden oft direkt nach dem Abschluss eine Anstellung.

Die Lehre an der SLU erfolgt in enger Kooperation mit der Forschung. Wir sind die einzige schwedische Universität, die professionelle Abschlüsse in den folgenden Bereichen anbietet:

  • Agrarwissenschaft
  • Zoologie, Tierwissenschaft
  • Forstwissenschaft
  • Landschaftsarchitektur
  • Tiermedizin.

Das Programmangebot umfasst auch eine Reihe internationaler Masterstudiengänge, wie Forest Ecology and Sustainable Management, Horticultural Science, Outdoor Environments for Health and Well-being und Sustainable Food Systems.

Mehr als 40 Prozent unserer Kurse werden auf Englisch unterrichtet, und 60 Prozent unserer Masterstudierenden kommen aus anderen Ländern als Schweden. An unseren Campussen leben Studierende aus rund 50 Ländern.

Kontaktinformation

SLU - Swedish University of Agricultural Sciences

Arrheniusplan 4
750 07 Uppsala
Sweden

 Telefonnummer anzeigen
www.slu.se


Message the school

Möchten Sie mehr über Meister in Essen und Landschaft wissen? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir senden Ihre Informationen an einen Vertreter der Schule, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.

Reviews

Keine Bewertungen vorhanden