Masters in Euroforester
SLU - Swedish University of Agricultural Sciences
Über dieses Programm
MSc mit Schwerpunkt Forstwissenschaften
Dieses Programm ist die erste Wahl für Sie, die aufgeschlossen sind und ein tiefes Verständnis in Waldbewirtschaftung, Ökologie, Planung und Politik erlangen möchten, das über bestimmte nationale Traditionen hinausgeht.
Die Forstwirtschaft verändert sich schnell. Euroforester ist eine globale Bildungsumgebung, in der sich Studenten aus der ganzen Welt treffen, Wissen austauschen und Unterschiede in der Forstwirtschaft und Kultur diskutieren. Die Studierenden werden darauf vorbereitet, in einem internationalen Umfeld mit breiten Perspektiven auf Fragen der Forstwirtschaft und darüber hinaus zu arbeiten.
Euroforester ist ein MSc-Programm am Campus Alnarp der SLU mit dem Schwerpunkt Wald und Forstwirtschaft im Ostseeraum und in Mitteleuropa. Die Ausbildung richtet sich an ein internationales Studentenpublikum und wird von einem vielfältigen Lehrerteam angeboten. Das Programm integriert viele Fächer, die den Studierenden vertiefte Kenntnisse und übertragbare Fähigkeiten vermitteln und sie auf eine Karriere in der internationalen Forstwirtschaft vorbereiten.
Während es sich auf das Baltikum und Mitteleuropa konzentriert, befasst sich das Programm mit Themen von weltweiter Bedeutung, wodurch es für Studierende überall relevant ist. Da sich die Waldbewirtschaftung in den letzten Jahren grundlegend verändert hat, wird der Unterricht ganzheitlich betrachtet, weit über die reine Produktion und den Gewinn hinaus.
Das Euroforester-Programm wurde in Zusammenarbeit von 14 Forstfakultäten in Europa entwickelt. Unter der Anleitung eines internationalen Forschungs- und Lehrteams umfassen die Euroforester-Kurse zahlreiche Studienreisen in Schweden und im Ausland.
Wie unsere Absolventenbefragungen zeigen, sind Euroforester-Absolventen auf dem Arbeitsmarkt wettbewerbsfähig. Nach Abschluss des Studiums verfügen Sie über Kenntnisse und Fähigkeiten für verschiedene Tätigkeiten wie als Fach- oder Berater in einer Behörde, Gemeinde oder Forstwirtschaft oder für eine wissenschaftliche Karriere als Doktorand.
Zulassungsvoraussetzungen
Allgemeine Zugangsvoraussetzungen: Bachelor-Abschluss einer international anerkannten Hochschule.
Spezifische Zugangsvoraussetzungen für den Masterstudiengang (120 Credits) Euroforester: eine der folgenden Spezialisierungen im ersten Zyklus:
- 60 Credits in Biologie oder
- 60 Credits in Forstwirtschaft oder
- 60 Credits in Forstwissenschaften oder
- 60 Credits in Umweltwissenschaften oder
- 60 Credits in Natural Resource Management oder
- 60 Credits in Agrarwissenschaften
und Englisch 6 von der schwedischen Sekundarstufe II oder gleichwertig.
Does this course require proof of English proficiency?
The TOEFL® test is accepted by 10,000+ universities and higher education institutes in over 150 countries. Book your test today!
Learn moreChatten Sie mit Studenten
Programminhalt
Euroforester konzentriert sich auf nachhaltige Forstwirtschaft im Ostseeraum – der Drehscheibe der europäischen Waldressourcen. Die Länder der Region teilen vergleichbare natürliche Bedingungen, unterscheiden sich jedoch deutlich in den Forstpraktiken und -traditionen. Damit bietet sich ein hervorragender Rahmen für internationale Studien in Forstwirtschaft. Darüber hinaus bilden die Studierenden mit ihren Kommilitonen und dem internationalen Lehrerteam ein eigenes internationales Netzwerk, das den Erwerb von aktuellem Wissen und einer breiten Perspektive weiter unterstützt. Für schwedische Studenten aus Umeå ist Euroforester auch attraktiv, indem es umfassende Kenntnisse in der Bewirtschaftung von Wäldern unter den Bedingungen Südschwedens bietet.
Das Programm beginnt mit einem einjährigen Kurspaket mit den Schwerpunkten Waldbau, Ökologie, Planung und Politik.
Im Fokus des 1. Kurses steht die nadelbaumdominierte Forstwirtschaft, bei der der Einfluss des Waldbaus auf die Waldentwicklung auf Bestandsebene vertieft untersucht wird.
Der zweite Kurs erstreckt sich bis auf die Ebene des Anwesens und befasst sich mit den Prinzipien und Praktiken einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung. Die Studierenden erstellen langfristige Waldbewirtschaftungspläne für ein großes Anwesen in der Region.
Der 3. Kurs befasst sich mit Waldpolitik auf nationaler, regionaler und globaler Ebene. Großes Augenmerk wird auf vergleichende Politikanalysen zwischen den Heimatländern der teilnehmenden Studierenden gelegt.
Die Ökologie und Nutzung von Laubwäldern sind die Themen des 4. Kurses. Die Auswirkungen der modernen Forstwirtschaft auf die Biodiversität werden zusammen mit Strategien zum Erhalt einer reichen Flora und Fauna in Produktionswäldern diskutiert. Im zweiten Studienjahr bearbeiten die Studierenden ihre Masterarbeit und belegen Wahlfächer an beliebigen Partnerfakultäten. Studierende, die auf dem Campus Alnarp wohnen, können sich auf fortgeschrittenen Waldbau in Temporal- und Tropenwäldern spezialisieren. In vielen Fällen wird die Masterarbeit in Kooperation mit anderen Fakultäten mit Betreuern aus mehreren Ländern durchgeführt.
Studiengebühren
Informationen zu den Studiengebühren finden Sie auf der Programmseite.
Grad
Masterabschluss (zwei Jahre) mit Schwerpunkt Forstwissenschaften.
Berufschancen
Euroforester-Absolventen sind auf dem Arbeitsmarkt sehr wettbewerbsfähig. Innerhalb weniger Jahre nach ihrem Abschluss sind viele bereits in wichtigen Positionen bei einer Vielzahl von Organisationen beschäftigt, von den Waldbesitzervereinigungen in Schweden über Greenpeace in Russland bis hin zu weltweit tätigen multinationalen Unternehmen. Euroforester pflegen aktiv ihr internationales Netzwerk von Kollegen durch alle drei Jahre stattfindende Absolventenkonferenzen, die zwischen den teilnehmenden Ländern rotieren.
Informationsanfrage - kostenlos & unverbindlich
Videos
Über dieses Institut

Schwedische Universität für Agrarwissenschaften (SLU)
Die Schwedische Universität für Agrarwissenschaften (SLU) ist eine internationale Universität von Weltrang mit Forschung, Bildung und Umweltbewertung in den Wissenschaften für nachhaltiges Leben. Die Bildungsprogramme der SLU geben Studenten die Möglichkeit, mit globalen Herausforderungen in einer Reihe von Bereichen mit...
Warum am SLU - Swedish University of Agricultural Sciences studieren SLU - Swedish University of Agricultural Sciences
Die Bildungsprogramme der SLU geben Studenten die Möglichkeit, mit globalen Herausforderungen in einer Reihe von Bereichen mit starken Verbindungen zu den UN-Nachhaltigkeitszielen zu arbeiten. Unsere Studierenden sind auf dem Arbeitsmarkt gefragt und finden oft direkt nach dem Abschluss eine Anstellung.
Die Lehre an der SLU erfolgt in enger Kooperation mit der Forschung. Wir sind die einzige schwedische Universität, die professionelle Abschlüsse in den folgenden Bereichen anbietet:
- Agrarwissenschaft
- Zoologie, Tierwissenschaft
- Forstwissenschaft
- Landschaftsarchitektur
- Tiermedizin.
Das Programmangebot umfasst auch eine Reihe internationaler Masterstudiengänge, wie Forest Ecology and Sustainable Management, Horticultural Science, Outdoor Environments for Health and Well-being und Sustainable Food Systems.
Mehr als 40 Prozent unserer Kurse werden auf Englisch unterrichtet, und 60 Prozent unserer Masterstudierenden kommen aus anderen Ländern als Schweden. An unseren Campussen leben Studierende aus rund 50 Ländern.
Kontaktinformation
SLU - Swedish University of Agricultural Sciences
Möchten Sie mehr über Masters in Euroforester wissen? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir senden Ihre Informationen an einen Vertreter der Schule, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.
Keine Bewertungen vorhanden