Doktor der Philosophie (Gerontologie)
Singapore University of Social Sciences
Über dieses Programm
Doktor der Philosophie (Gerontologie)
Die schnell alternde Bevölkerung in Singapur und der damit einhergehende Bedarf an ausgebildeten Fachkräften in den Gesundheits-, Sozial- und psychologischen Diensten haben zu einem zwingenden Bedarf an Graduate Certificate in Gerontology, Graduate Diploma in Gerontology, Master of Gerontology und PhD in Gerontology-Programmen geführt. Da die Bedürfnisse älterer Menschen spezialisiert sind, erfordert die gezielte Berücksichtigung spezifischer Besonderheiten wie des Alterungsprozesses in der Ausbildung interdisziplinäre Studiengänge in Gerontologie.
Der Master of Gerontology der Singapore University of Social Sciences mit Graduate Certificate, Graduate Diploma und PhD-Option ist der erste in Singapur, der eine ganzheitliche Ausbildung für eine lohnende Karriere in der Altenpflege und im Silbersektor anbietet. Absolventen des Programms haben fortgeschrittene Kenntnisse und Fähigkeiten erworben, um Führungskräfte und Berater auf dem Gebiet der Gerontologie zu sein. Sie werden darauf vorbereitet, herausfordernde Rollen und Funktionen sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor zu übernehmen.
Das PhD-Programm wird ein Gleichgewicht zwischen Inhaltswissen, Schulung von Forschungsfähigkeiten und intensiver Betreuung durch Experten aufweisen, die die tiefen Fähigkeiten und das Wissen des Studenten verbessern würden. Praxis- oder angewandte Forschungsbereiche würden betont, so dass effektive Lösungen durch wissenschaftliche, gründliche Forschung destilliert werden können. Die Probleme im Zusammenhang mit dem Altern und der alternden Bevölkerung im asiatischen Kontext werden während des gesamten Programms hervorgehoben. Dies wird das Programm auszeichnen und Personen in der Region anziehen, die einen Doktortitel in Gerontologie anstreben.
Sowohl in der Industrie als auch in den Ministerien wird anerkannt, dass die Gerontologie Politik, Forschung und Praxis viel zu bieten hat. Es besteht eine Nachfrage nach hochkompetenten Fachleuten mit multidisziplinärer Ausbildung und Herangehensweise in Industrie, Hochschulen und Forschungsinstituten, und die Doktoranden des vorgeschlagenen Programms können dazu beitragen, die Lücke zu schließen.
Zulassungsvoraussetzungen
Allgemeine Anforderungen
- Bewerber müssen einen Bachelor-Abschluss oder eine gleichwertige Qualifikation einer anerkannten Institution besitzen.
- Für SÜSS-Graduiertenprogramme, die in englischer Sprache durchgeführt werden, müssen Sie die Anforderung zur Beherrschung der englischen Sprache erfüllen.
- mindestens ein IELTS (Academic)-Ergebnis von 6,5 oder ein TOEFL-Ergebnis von 580 (papierbasiert) oder 85 (internetbasiert) oder ein PTE Academic-Ergebnis von 58 oder ein C1 Advanced-Ergebnis von 180 [score must be obtained within the last 2 years at point of application] von erreicht werden [score must be obtained within the last 2 years at point of application] .
- Bewerber mit einem Bachelor-Abschluss, der auf Englisch durchgeführt, aber von einer nicht englischsprachigen Universität verliehen wurde, müssen ein offizielles Schreiben der Universität vorlegen, um dies zu bescheinigen, um eine Befreiung von der ELPR-Anforderung zu beantragen.
Darüber hinaus müssen die Bewerber diese Mindestanforderungen erfüllen:
- Ein Bachelor-Abschluss, vorzugsweise mit einem Second Class Honours und höher in einem relevanten Fachgebiet von einer angesehenen Universität oder eine gleichwertige Qualifikation; und
- Ein Master-Abschluss oder ein gleichwertiger Abschluss; und
- Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung
Bewerber müssen bei der Bewerbung für das Programm auch die folgenden Dokumente vorlegen:
- Eine persönliche Interessenbekundung und Gründe für die Wahl dieses Programms – 500 Wörter
- Ein Forschungsvorschlag - 4.000 Wörter (einschließlich Referenzen)
Does this course require proof of English proficiency?
The TOEFL® test is accepted by 10,000+ universities and higher education institutes in over 150 countries. Book your test today!
Learn moreProgramminhalt
Obligatorisch
- Altern und Gesellschaft in Asien
- Lebensspanne und Psychologie des Alterns
- Physiologie und Gesundheitswesen
- Sozialpolitik in der Gerontologie
- Fortgeschrittene Themen in der Gerontologie
- Dissertation
Wahlfächer
- Angewandte Forschung in der Gerontologie
- Qualitative Forschungsmethoden und Analyse
- Statistik und Datenanalyse
Programmauslieferung
Einzigartige Funktionen des Programms
- Es nimmt eine multidisziplinäre Perspektive ein
- Konzentrieren Sie sich auf den asiatischen Kontext
- Mischung aus praktischen und theoretischen Schwerpunkten mit Schwerpunkt auf angewandter Forschung
Am wichtigsten ist, was das Programm von anderen unterscheidet, dass:
- Es gibt häufig Verbindungen zu Industriepartnern, die den Studierenden helfen können, wertvolle Netzwerke aufzubauen;
- Studenten werden oft über Branchenaktivitäten informiert und haben aufgrund unserer freundschaftlichen Beziehungen zu unseren Partnern sogar die Möglichkeit, sich daran zu beteiligen;
- Die Studierenden können gemeinsam mit unseren Partnern verschiedene angewandte Projekte durchführen, um kommunale Probleme zu lösen.
- Die Studierenden können an internationalen Dialogen mit Wissenschaftlern und Praktikern teilnehmen, die sich leidenschaftlich für Fragen des Alterns einsetzen.
Berufschancen
Die Möglichkeiten für Sozialarbeiter, Soziologen, Berater, Pflegemanager und verwandte Gesundheitsfachkräfte wie Krankenschwestern, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Architekten und Finanzberater, im Silbersektor eine Führungsrolle zu übernehmen, nehmen zu. Der Studiengang bereitet diese und andere Fachleute darauf vor, eine bedeutende Rolle in der Wissenschaft, im Gesundheits- und Sozialwesen, in der Stadtplanung und -infrastruktur sowie in der Silberindustrie zu spielen.
Über dieses Institut

Universität für Sozialwissenschaften Singapur
SÜSS ist eine Universität mit einem reichen Erbe an inspirierender lebenslanger Bildung und der Transformation der Gesellschaft durch Sozialwissenschaften. Wir entwickeln berufsbereite Absolventen und arbeitsadaptive Alumni zu ihrem vollsten Potenzial durch unsere 3H-Bildungsphilosophie – „Kopf“ für berufliche Kompetenz mit angewandtem...
Warum am Singapore University of Social Sciences studieren Singapore University of Social Sciences
Der SÜSS-Unterschied
Inklusive Bildung
Wir sind stolz darauf, Singapurs erstes Institut für lebenslanges Lernen zu sein, und setzen uns für Inklusion ein, um allen Bildungsmöglichkeiten zu bieten, unabhängig von Alter, Qualifikation, Erfahrung und Hintergrund – ob frischgebackene Schulabgänger, berufstätige Erwachsene oder Silberlerner. Unsere breiten Zulassungskriterien für unsere lebenslang Lernenden, die an unserer vielfältigen Lernumgebung teilnehmen, stellen sicher, dass sie die gleichen Chancen haben, ihr ganzes Leben lang ihr volles Potenzial zu entfalten.
Erfahrungs- und angewandtes Lernen
Basierend auf unserer Kernphilosophie „Kopf, Herz, Gewohnheit“ (3H) entwickeln wir kontinuierlich vielseitige zukünftige Talente, die beruflich kompetent, sozial bewusst und lebenslang lernend sind und ein Herz haben, das Leben zu beeinflussen. Wir bauen erfahrungsorientiertes und angewandtes Lernen auf, um unsere Studentenerfahrung durch eine Vielzahl von globalen Lernprogrammen, Praktika, Entrepreneurship- und Service-Learning-Projekten sowie von Studenten geleiteten Expeditionen zu beleben und zu bereichern, um eine ganzheitliche Ausbildung anzubieten, die Empathie fördert, das kontextbezogene Verständnis erweitert und Perspektiven vertieft .
Leidenschaft für die Gesellschaft
Über das Individuum hinaus konzentriert sich unser sozialer Schwerpunkt auf das Lehren und Praktizieren von Wissenschaften im Dienste der Gesellschaft*. Unser Kernlehrplan, der auf alle unsere Programme anwendbar ist, vermittelt allen unseren Schülern dieses Kernwissen und Verständnis für aufkommende Probleme in der Gesellschaft und wie sie eine Rolle in ihrer beruflichen Praxis und Gemeinschaft spielen können.
*Dies bezieht sich auf das Verständnis und den Umgang mit sozialen Auswirkungen in Bezug auf gesellschaftliche Systeme, Menschen in diesen Systemen sowie Wissenschaft und Technologie.