alert Diese Seite ist eine übersetzte Version von educations.com

Bachelor of Science in Hospitality Management

SHL Schweizerische Hotelfachschule Luzern
Programmübersicht
4 Jahre
Vollzeit
Bachelorstudium
Scholarships available
Information sessions
06.12.2023
Information sessions
13.12.2023
Information sessions
24.01.2024
Englisch

Startdaten
Lucerne
Februar 2024

Lucerne
September 2024

Lucerne
Februar 2025

Lucerne
September 2025

Über dieses Programm

Bachelor of Science in Hospitality Management

Das Bachelor-Studium vermittelt fundiertes Hospitality-Know-how, betriebswirtschaftliches Know-how und berufspraktische Fähigkeiten und wird in Kooperation mit der Hochschule Luzern (HSLU) angeboten.

  • Jahr 1: Food & Beverage Operations & 6-monatiges Industriepraktikum
  • Jahr 2: Rooms Division Operations & 6-monatiges Industriepraktikum
  • Jahr 3: Hospitality Business Administration & Hospitality Management
  • Jahr 4: International Business Management & Global Leadership
Für weitere Informationen über Bachelor of Science in Hospitality Management, bitte füllen sie eine Informationsanfrage aus und die Schule wird Sie mit weiteren Informationen kontaktieren.

Zulassungsvoraussetzungen

Ideale SHL-Kandidaten sind neben der Erfüllung der Grundvoraussetzungen zielstrebige zukünftige Hoteliers mit Unternehmergeist, Engagement für Qualität, Leidenschaft für herausragende Kundenerlebnisse und der Hospitality-Branche.

Alter

18 Jahre

Akademische Anforderungen

Abitur oder gleichwertig

Sprachanforderungen (eine der folgenden)

  • IELTS 6.0
  • TOEFL (iBT) mindestens 78 Punkte
  • University of Cambridge English Certificate, Mindestpunktzahl 175

Alternativ können Sie nachweisen, dass Sie mindestens die letzten drei Schuljahre mit Englisch als Hauptunterrichtssprache verbracht haben.


Does this course require proof of English proficiency?

The TOEFL® test is accepted by 10,000+ universities and higher education institutes in over 150 countries. Book your test today!

Learn more Advertisement

Mit Schülern chatten

Programminhalt

Jahr 1 - Gründung

Semester 1 - F&B-Betrieb

F&B-Kurse

  • Kulinarische Theorie & Praxis
  • Menüplanung, F&B-Kalkulationen, Preisgestaltung & Controlling
  • Kulinarische Unternehmerkonzepte
  • Veranstaltungs- und Bankettbetrieb
  • Gemeinschaftsverpflegungsbetrieb
  • Gesundheit und Sicherheit im Gastgewerbe
  • Ernährung & gesund leben
  • F&B-Stewarding
  • The Art of Service Theorie & Praxis
  • Getränkewissenschaft, -theorie & sensorische Bewertung

Gastgewerbe, Wirtschaft & Kommunikation

  • Einführung in die Hotellerie
  • Verkaufsschulung
  • F&B-Buchhaltung und -Kontrolle
  • Gastfreundschaft Englisch
  • Deutsch A1

Persönliche berufliche Entwicklung

  • Concierge selbst
  • Coaching vor dem Praktikum

Semester 2 - Erfahrung

Praktikum in der F&B-Branche

Ihr erstes Industriepraktikum folgt im zweiten Semester in der Schweiz oder im Ausland, wo Sie das betreute Praktikum aus dem ersten Semester in der Schweiz in die Praxis umsetzen, sich den Herausforderungen der Praxis stellen und im beruflichen Umfeld erworbenes Wissen anwenden .

Jahr 2 - Übergang

Semester 3 - Knowhow

Zimmeraufteilung

  • Front Office Administration & Reservierungssysteme
  • Betriebswirtschaftliches Housekeeping
  • Abteilungsleitung Räume

Gastgewerbe, Wirtschaft & Kommunikation

  • Kulturökonomie & Geschichte des Gastgewerbes
  • Qualitätssicherung
  • Ökologie
  • IT-Tools für das Gastgewerbe
  • Mathematik
  • Allgemeine Buchhaltungsgrundlagen
  • Einführung in Revenue & Yield Management
  • Verteilung
  • Tourismus
  • HR Konzepte & Prozesse
  • Vertragsrecht
  • Geschäftskorrespondenz
  • Deutsch A2

Persönliche berufliche Entwicklung

  • Concierge selbst
  • Coaching vor dem Praktikum

Jahr 3 - Management

Semester 5 - Bewerbung

Führung

  • Prozesse & Abläufe
  • Talententwicklung

Gastgewerbe, Wirtschaft & Kommunikation

  • Gastronomie Businessplan
  • Den Pitch perfektionieren
  • Umsatz- und Ertragsmanagement
  • Verteilungsmanagement
  • Anlagepsychologie
  • Einführung in die Wirtschaftsmathematik
  • Finanz- und Betriebsbuchhaltung
  • Wirtschaftswissenschaften 1
  • Marketingkonzepte & Social Media Management
  • Personaladministration
  • Internationales Rechtsbewusstsein
  • Schreiben für akademische Zwecke & Entwicklung von Wissen aus der Literatur
  • Deutsch A2/B1

Persönliche berufliche Entwicklung

  • Concierge selbst
  • Spezialisierung: CSR, Defining the Future of Culinary Arts, Hotel Asset Management, MICE Management

Jahr 4 - Führung

Semester 7 - Expertise

Gastgewerbe, Wirtschaft & Kommunikation

  • Finanzverwaltung
  • Wirtschaft 3
  • Privatwirtschaftsrecht
  • Nebenfach 1
  • Deskriptive Datenanalyse
  • Entwicklung von Wissen aus Projekten und empirischem Projekt 2
  • Projektantrag Bachelorarbeit
  • Deutsch B1/B2

Semester 8 - Unternehmen

Gastgewerbe, Wirtschaft & Kommunikation

  • Unternehmensfinanzierung
  • Management-Buchhaltung
  • Unternehmensethik
  • Nachhaltige Entwicklung
  • Interkulturelle Kommunikation
  • Nebenfach 2
  • Bachelorarbeitsprojekt
  • Deutsch B2

Stipendien & Finanzierung

Es stehen mehrere Stipendienmöglichkeiten zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie auf der Institutswebsite.

Programmauslieferung

Vierjähriges Vollzeitstudium mit 6 Präsenzsemestern und 2 bezahlten Praktika

Grad

Credits: 180 ECTS-Punkte

Abschlussakkreditierung:

  • Vom Bund akkreditiert und in Übereinstimmung mit der Bologna-Erklärung unter Verwendung des European Credit Transfer System (ECTS .)
  • Bundesanerkannt nach dem Bundesberufsbildungsgesetz. SHL untersteht der Aufsicht des Bundes und des Kantons Luzern
  • EduQua-zertifiziert. EduQua ist das Schweizer Qualitätszertifikat für Weiterbildungseinrichtungen, verliehen vom Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO), dem Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) und dem Schweizerischen Verband für Weiterbildung (SVEB)

Informationsanfrage - kostenlos & unverbindlich

Möchten Sie mehr über Bachelor of Science in Hospitality Management wissen? Geben Sie Ihre Anfrage in das Formular ein. Die Informationen werden direkt an den Anbieter geschickt, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.
Land *
Staatsangehörigkeit *

reCAPTCHA logo Diese Webseite ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.

Über dieses Institut

SHL Schweizerische Hotelfachschule Luzern

Die 1909 gegründete SHL Schweizerische Hotelfachschule Luzern ist eine der beiden ursprünglichen Schweizer Hotelfachschulen und bietet einen der beiden einzigen Bachelor of Science-Abschlüsse in Hotelmanagement in der Schweiz an, der von der Schweizer Bundesregierung akkreditiert ist und der Bologna-Erklärung entspricht....


Lesen Sie mehr über Über dieses Institut

Bewertungen von Studierenden

Durchschnittliche Bewertung 4,3

Basierend auf 6 Bewertungen

Laura

From the very beginning, I felt very welcome at SHL. The different classes make the studies varied and no day is the same. I can't imagine a better place to study hospitality management.

DN

So far expectations have been fulfilled and a pleasant studying experience. However there is room for improvement and a Larger focus could be placed on the students work life balance.

Josephine W

I love our program, there is minor tweaks that need to be improved, due to us being the first class but we have already seen a lot improvements for the next class.

Kontaktinformation

SHL Schweizerische Hotelfachschule Luzern

Adligenswilerstrasse 22
6006 Lucerne
Switzerland

 Telefonnummer anzeigen
www.shl.ch

Message the school

Möchten Sie mehr über Bachelor of Science in Hospitality Management wissen? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir senden Ihre Informationen an einen Vertreter der Schule, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.

Reviews
Platzbewertung
(4,3)
Basierend auf 6 Bewertungen