alert Diese Seite ist eine übersetzte Version von educations.com

Sensorische Oberflächengestaltung: Farb-, Material- und Oberflächengestaltung für Innenräume und Möbel

POLI.design
1 Jahr
Vollzeit
Masterstudium
On campus
Mailand
Englisch
24 Oktober 2023

Über dieses Programm

Sensorisches Oberflächendesign: Farb-, Material- und Oberflächendesign für Innenräume und Möbel

Der Specializing Master in Sensorial Surface Design der   Politecnico di Milano, das in Zusammenarbeit mit Assopannelli-FederlegnoArredo veranstaltet wird, konzentriert sich auf die Gestaltung der wahrnehmungsbezogenen und technischen Aspekte von Oberflächen, die als privilegierter „Ort“ für erfahrungsbezogene Interaktionen, Forschung, Experimente und Vorwegnahme ästhetischer und soziokultureller Trends gedacht sind. Ausgehend von den funktionalen und sensorischen Qualitäten der Oberflächen konzentriert sich die Ausbildung zum Meister auf das Projekt der emotionalen Identität des Möbel- und Einrichtungsprodukts.

Die vom Master angebotenen spezialisierten Fähigkeiten umfassen die theoretischen, technischen und praktischen Aspekte in Bezug auf Farbe, Materialien und Oberflächen sowie die immateriellen Elemente in Bezug auf sensorische Erfahrungen und die Wahrnehmung von Werten.

Für weitere Informationen über Sensorische Oberflächengestaltung: Farb-, Material- und Oberflächengestaltung für Innenräume und Möbel, bitte füllen sie eine Informationsanfrage aus und die Schule wird Sie mit weiteren Informationen kontaktieren.

Zulassungsvoraussetzungen

Zum Spezialisierungsmaster wird zugelassen, wer über einen Abschluss oder Master in Design, Ingenieurwesen oder Architektur verfügt. Zum Zwecke der Zulassung kann das Profil von Kandidaten, die nicht zu den oben genannten Kategorien gehören, von der Geschäftsführung bewertet werden. Bei ausländischen Bewerbern gelten gleichwertige Qualifikationen in den jeweiligen Studiensystemen.


Does this course require proof of English proficiency?

The TOEFL® test is accepted by 10,000+ universities and higher education institutes in over 150 countries. Book your test today!

Learn more Advertisement

Programminhalt

Modul 1: Grundlagen

1.1. Kultur des Designs

1.2. Farbdesign

1.3. Material- und Verarbeitungsdesign

1.4. CMF-Design

Modul 2: Trendforschung und Prognose

2.1. Wahrnehmungs- und soziale Aspekte

2.2. Moodboard-Design

2.3. Farben-Trend

2.4. Trendforschung und Strategie

Modul 3: Erfahrung und strategisches Design

3.1. Benutzererfahrung

3.2. Der strategische Ansatz zur Innovation

Modul 4: Oberflächengestaltung

4.1. Die Verbindung von technischen und ästhetischen, funktionalen und emotionalen Aspekten von Oberflächen

4.2. Werkstatt

Modul 5: Sensorisches und emotionales Design

5.1. Oberflächen, Einrichtungsgegenstände, Innenräume sinnlich und emotional gestalten

5.2. Werkstatt

Modul 6: Möbeldesign

6.1. Produktdesign und Engineering

6.2. Werkstatt

Modul 7. Projektarbeiten

Persönlich geliefert (5 Tage die Woche Vollzeit für insgesamt 105 Stunden)

7.1. Projektarbeit: Oberflächen

7.2. Projektarbeit: Möbelprodukt

7.3. Projektarbeit: Innenraumwelten

Programmauslieferung

Didaktische Module

Das Masterstudium ist in 7 Lehrmodule gegliedert.

Die Module 1 bis 6 werden im Blended Mode (online und face-to-face) angeboten: 2 Tage die Woche Vollzeit (14 Stunden synchron). Modul 7 zu Projektarbeiten wird als Präsenzveranstaltung durchgeführt: 5 Vollzeittage pro Woche (insgesamt 105 Stunden).

Der Master basiert auf einer Mischung aus theoretischem Unterricht, Zeugnissen und technischen Einblicken, verbunden mit praktischen Aktivitäten und Workshops, die im gemischten Modus (online und persönlich) abgehalten werden.

Am Ende der Ausbildung steht eine Projektarbeit in kleinen Teams mit einer Dauer von 105 Stunden.

Arten von Aktivitäten

  • Einführungs- und Fachvorträge durch eine hochqualifizierte Fakultät, die sich aus Professoren des Politecnico di Milano, Fachleuten und Branchenexperten aus der Geschäftswelt zusammensetzt.
  • Testimonials und technische Einblicke von Designern und Unternehmen.
  • Praktische Aktivitäten und Workshops zum Erwerb von Projekt- und Managementkompetenzen.
  • Die Projektarbeiten werden in kleinen Teams ausgehend von Projektbriefings mit Unterstützung von Unternehmen, Fachleuten und Branchenexperten durchgeführt.
  • Die Studierenden müssen zwischen dem 400-Stunden-Berufsprojekt oder dem 400-Stunden-Praktikum in Unternehmen und Berufsstudios wählen, mit dem Ziel, die im Masterstudium erworbenen Kompetenzen in der Arbeitswelt zu erproben und zu erweitern.

Studiengebühren

Studiengebühr: 12.000 €

Grad

Die Ausbildungsziele des Spezialisierenden Masters sind:

  • Fähigkeiten in der wahrnehmungsbezogenen und technischen Gestaltung von Oberflächen;
  • Designfähigkeiten und Management der wahrnehmungsbezogenen, sensorischen und emotionalen Implikationen von Möbeln und Innenarchitekturprodukten;
  • Fachkenntnisse im CMF-Design;
  • Fähigkeit, Trends und Veränderungen zu analysieren, um auf die neuen Bedürfnisse von Produktionssektoren und Märkten zu reagieren.

Der Master setzt 60 ECTS frei, was 60 ECTS entspricht.

Berufschancen

Die vom Meister ausgebildete Fachkraft kann innerhalb der Firmenteams CMF Design, Farbdesign, Materialdesign und Oberflächendesign in den verschiedenen Bereichen Möbel / Innenausbau tätig sein.

Informationsanfrage - kostenlos & unverbindlich

Möchten Sie mehr über Sensorische Oberflächengestaltung: Farb-, Material- und Oberflächengestaltung für Innenräume und Möbel wissen? Geben Sie Ihre Anfrage in das Formular ein. Die Informationen werden direkt an den Anbieter geschickt, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.
Land *
Staatsangehörigkeit *

reCAPTCHA logo Diese Webseite ist durch reCAPTCHA geschützt. Es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.

Über dieses Institut

POLI.design hat seinen Sitz in Mailand , einem allgemein bekannten und anerkannten internationalen Kompetenzzentrum für Design.

Die ständigen Strukturen, kulturellen Einrichtungen, Messen und Ausstellungsräume, die Verlagsbranche, Schulen, Ausstellungen, Ausstellungen und Veranstaltungen, die die Stadt zu bieten hat, sind zahlreich und tragen zur Schaffung eines kulturell lebendigen und dynamischen Klimas bei, das Berufs- und Ausbildungskurse bereichern kann...


Lesen Sie mehr über Über dieses Institut

Warum am POLI.design studieren POLI.design

POLI.design ist die Postgraduiertenschule für Design des Politecnico di Milano, die die Lehrpläne der School of Design unterstützt und vervollständigt und auf eine professionelle Ausbildung und eine effektive Einfügung in die vielen Arbeitsbereiche abzielt, in denen der Designer heute tätig ist.

Es spielt eine wichtige Rolle zwischen Universitäten, Unternehmen, Organisationen und Institutionen sowie der Berufswelt, arbeitet im Hinblick auf die Internationalisierung und baut von Zeit zu Zeit Partnerschaften mit Universitäten, Schulen, Organisationen, Institutionen, Unternehmen und Unternehmen auf.

Kontaktinformation

POLI.design

Via Don Giovanni Verità, 25
20158 Milan
Italy

 Telefonnummer anzeigen
www.polidesign.net

Message the school

Möchten Sie mehr über Sensorische Oberflächengestaltung: Farb-, Material- und Oberflächengestaltung für Innenräume und Möbel wissen? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir senden Ihre Informationen an einen Vertreter der Schule, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.

Reviews

Keine Bewertungen vorhanden