Über dieses Programm
Sprachwissenschaften
Ziel des Studiums der Sprachwissenschaften ist es, eine solide, aktuelle und sachgerechte Ausbildung im jeweiligen Wissenschaftsgebiet zu bieten, um den Studierenden den Erwerb allgemeiner und spezifischer Kenntnisse und Fähigkeiten in den grundlegenden Disziplinen des Studiengebietes zu ermöglichen.
Die Ausbildung zielt darauf ab, theoretisches Wissen durch die Auswahl geeigneter Methoden sowie die Entwicklung von Praktiken zur Erhebung, Analyse und Auswahl von Daten zu artikulieren, mit dem Ziel, Kenntnisse und Fähigkeiten anzuwenden, die in verschiedenen disziplinären und interdisziplinären Aspekten der Sprachwissenschaften erworben wurden. Ziel ist es daher, Absolventen auszubilden, die in der Lage sind, tendenziell autonome Arbeiten auszuführen, die sie in verschiedenen Arten von Aktivitäten vertiefen und entwickeln sowie ein Studium auf der Ebene des 2. Zyklus fortsetzen können.
Zulassungsvoraussetzungen
Für Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen wenden Sie sich bitte an das Institut.
Does this course require proof of English proficiency?
The TOEFL® test is accepted by 10,000+ universities and higher education institutes in over 150 countries. Book your test today!
Learn moreProgramminhalt
1. Jahr
- Grundlage der Sprachanalyse
- Portugiesische Grammatik
- Lexikologie und Lexikographie
- Textpraktiken
- Fremdsprache
- Phonologie
- Morphologie
- Syntax
- Semantik
- Fremdsprache
2. Jahr
- Sprachanalyse
- Computerlinguistik
- Sprachliche Variation
- Fremdsprache
- Terminologie
- Geschichte der portugiesischen Sprache
- Historische Sprachwissenschaft
- Textlinguistik
- Psycholinguistik
- Fremdsprache
3. Jahr
- Spracherwerb
- Fremdsprachenlinguistik
- Modelle und Methoden in den Sprachwissenschaften
- Forschung und Anwendungen in den Sprachwissenschaften
- Vertiefungsthemen der Linguistik
- 5 Wahlfächer
Programmauslieferung
Dauer: 3 Jahre/6 Semester.
Der/die Studierende muss 180 KP erbringen: 120 KP im Programm der Pflichtmodule, 30 KP im Rahmen der konditionierten Wahlfächer und 30 KP im freien Wahlfach oder in einem Nebenfach in einem anderen wissenschaftlichen Bereich.
Semesterweise darf sich der Student nicht für mehr als 30 Credits einschreiben, wobei der Vorrang zu respektieren ist, wenn diese definiert wurden. Zu Beginn eines jeden Semesters wird der/die Studierende über die zu belegenden curricularen Einheiten beraten, die seiner/ihrer akademischen Laufbahn am besten entsprechen.
Studenten im Grundstudium können auch von den verschiedenen Mobilitätsprogrammen profitieren, an denen NOVA FCSH teilnimmt, wie Erasmus+, Almeida Garrett und anderen, und an Forschungsarbeiten innerhalb der Forschungseinheiten der Fakultät teilnehmen.
Studiengebühren
Ausbildungskosten
- Ausländische Studierende: 697 €/Jahr
- Ausländische Studierende: 3500 €/Jahr
Grad
Lernerfolge
- Verstehen und beschreiben Sie die Art und Weise, in der Sprachaktivität in ihren mündlichen und schriftlichen Manifestationen Teil einer allgemeineren Reihe kommunikativer Aktivitäten ist
- Erwerben Sie grundlegende Kenntnisse nach verschiedenen Analysemodellen in grundlegenden Bereichen der Linguistik - Phonetik, Phonologie, Morphologie, Syntax, Semantik, Pragmatik, Diskurs -, die für das Verständnis der Funktionsweise sprachlicher Aktivität unerlässlich sind
- Verstehen Sie die Mechanismen, die den Phänomenen sprachlicher Variation und Veränderung zugrunde liegen, und verwenden Sie die theoretischen Konzepte und geeigneten Methoden für ihre Untersuchung
- Die Beziehungen zwischen Sprache und Kognition, Sprache und Gesellschaft sowie Sprache und Diskurs verstehen und beschreiben
- Entwickeln Sie Fähigkeiten, um die Funktionsweise verschiedener natürlicher Sprachen zu analysieren, zu beschreiben und zu erklären, und bewerten Sie die Angemessenheit verschiedener theoretischer Vorschläge kritisch.
- Beherrschen Sie grundlegende Techniken zum Sammeln, Verarbeiten und Interpretieren von Sprachdaten
- Entwickeln Sie Fähigkeiten, um neue Technologien beim Studium und der Analyse von sprachlichen, mündlichen und schriftlichen Produktionen einzusetzen
- Entwickeln Sie Fähigkeiten, um das erworbene Wissen auf verschiedene Bereiche anzuwenden, wie z. B. Sprachpathologien, Übersetzungsstudien, Sprachlehren / -lernen und die Erstellung von wissenschaftlichen, didaktischen und lexikografischen Materialien
Berufschancen
Ausgänge Profis
- Erstellung von Wörterbüchern, Terminologien und Grammatik
- Redaktion und Dokumentation
- Sprachberatung
- Integration in multidisziplinäre Teams, im Rahmen von Sprachstörungen; neue linguistische Tools (Suchmaschinen, elektronische Wörterbücher und Rechtschreibprüfung); automatische Sprachverarbeitung.
Informationsanfrage - kostenlos & unverbindlich
Über dieses Institut

Universidade NOVA de Lisboa - SUPERNOVA-Grundlagenprogramm
SUPERNOVA wurde für Schüler entwickelt, die kürzlich die High School abgeschlossen haben und sich für eine Hochschulbildung an europäischen Institutionen bewerben möchten. SUPERNOVA wird Studenten aus verschiedenen Ländern dabei helfen, sich an das europäische Bildungssystem anzupassen und sprachliche und akademische...
Kontaktinformation
Universidade NOVA de Lisboa - Foundation Program
Möchten Sie mehr über Sprachwissenschaften wissen? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir senden Ihre Informationen an einen Vertreter der Schule, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.
Keine Bewertungen vorhanden