Informationsmanagement
Universidade NOVA de Lisboa - Foundation ProgramÜber dieses Programm
Informationsmanagement
Der Bachelorstudiengang Informationsmanagement verbindet Management mit Data Science. Es bereitet die Studierenden darauf vor, Manager der neuen Generation zu sein, die in der Lage sind, das Geschäft und die aktuellen Herausforderungen des modernen Managements zu verstehen und Daten in Informationen umzuwandeln. In der heutigen Gesellschaft wird das Geschäft immer komplexer und Unternehmen müssen täglich mit einer riesigen Menge an Daten umgehen, die aus zahlreichen Quellen generiert werden. Diese Realität führt zu einer hohen Nachfrage nach Fachleuten mit Fähigkeiten im Bereich Informationsmanagement, die in der Lage sind, die modernsten Techniken und Analysewerkzeuge zur Unterstützung der Entscheidungsfindung einzusetzen.
Zulassungsvoraussetzungen
Für wen ist das?
Dieser Abschluss richtet sich an alle Schüler der 12. Klasse, die eine angemessene Ausbildung in der aktuellen Wissensgesellschaft anstreben, um sie in die Lage zu versetzen, die analytischen Prozesse von Organisationen und Entscheidungsunterstützungssystemen zu verwalten.
Ein Abschluss in Informationsmanagement zielt darauf ab, Fachleute auszubilden, die in der Lage sind, Informationen von Organisationen zu sammeln, zu organisieren und zu analysieren und sie in Maßnahmen umzusetzen, die der Erreichung ihrer Ziele förderlich sind. Der Kurs zielt darauf ab, Fachleute mit grundlegendem Wissen über eine breite Palette von analytischen und rechnerischen Werkzeugen und Techniken auszubilden, die Informationen in einen strategischen Vermögenswert von Organisationen verwandeln.
Weitere Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen finden Sie auf der Website der Universität.
Does this course require proof of English proficiency?
The TOEFL® test is accepted by 10,000+ universities and higher education institutes in over 150 countries. Book your test today!
Learn moreProgramminhalt
1. Jahr - Herbstsemester
- Unternehmensführung
- Berechnung I
- Wirtschaftliche Analyse
- Informationssysteme
- Lineare Algebra
1. Jahr - Frühlingssemester
- Grundlegende Aspekte von Informationen
- Marketing
- Mathematische Analyse I
- Mathematische Analyse II
- Persönlichkeitsentwicklung I
- Programmierung für Unternehmen
- Statistik und Wahrscheinlichkeitsverteilungen
2. Jahr - Herbstsemester
- Datenanalyse
- Datenvorverarbeitung
- Datenbanken I
- Finanzanalyse und Managementkontrolle
- Georäumliche Intelligenz
- Statistische Inferenz
2. Jahr - Frühlingssemester
- Business Intelligence
- Computergestützte Methoden zur Optimierung
- Ökonometrie I
- Maschinelles Lernen
- Nichtparametrische und computergestützte Statistik
- Erhebungsmethodik
3. Jahr - Herbstsemester
- Geschäftsprozessmanagement
- Unternehmensstrategie und digitale Transformation
- Ökonometrie II
- Unternehmensinformationssysteme
- Marktforschung
- Persönlichkeitsentwicklung I
3. Jahr - Frühlingssemester
- Angewandte Wirtschaftslehre
- Wirtschaftsrecht
- Digitale Innovationsprojekte
- Unternehmertum und Projektanalyse
- Prognosemethoden
- Geodatenanalyse
- Informatik und Informationsrecht
- Informationssystem-Seminar
- Fernerkundung
- Risikomanagement
- Intelligente und nachhaltige Städte
- Netz Analyse
- Webmarketing und E-Business
Programmauslieferung
Das Studium dauert 3 Jahre (6 Semester) und der Unterricht beginnt im September 2022.
Der Studienplan entspricht 180 ECTS, wovon 150 ECTS obligatorischen Lehrplaneinheiten (die ersten 5 Semester) und 30 ECTS optionalen Lehrplaneinheiten (letztes Semester des Studiengangs) entsprechen, die von jedem Studenten ausgewählt werden aus a große Auswahl an Unterrichtseinheiten zur Verfügung.
Studiengebühren
Die Studiengebühr für das Studienjahr 2021/2022 beträgt 697 €
Grad
Lernerfolge
In diesem Studiengang sollen die Studierenden Fähigkeiten erwerben, um neue Funktionen in der Informationsgesellschaft und im Wissen zu erfüllen. In diesem Zusammenhang sollen die Absolventinnen und Absolventen des Informationsmanagements:
- Beherrschen Sie eine Reihe von Techniken und Methoden zur Datenerfassung
- Beherrschen Sie die Tools und Prozesse, die für die Speicherung, Organisation und den Zugriff auf Informationen in einem geschäftlichen Kontext verwendet werden
- Verstehen Sie die Paradigmen und Technologien, die derzeit für die Verwaltung und Verbreitung von Informationen verwendet werden
- Beherrschen Sie die Methoden sowie statistische und rechnerische Werkzeuge zum Erkunden und Analysieren von Informationen, um die mit der Entscheidungsfindung verbundene Unsicherheit zu verringern
- Entwickeln Sie Modelle zur Etablierung des Informationsflusses, um die Prozesse der Entscheidungsunterstützung und der Unternehmensführung zu verbessern
- Probleme im Zusammenhang mit dem Informationsmanagement in Organisationen erkennen können
- Wissen, wie man Daten in nützliche und relevante Informationen umwandelt, indem man eine Sprache verwendet, die für verschiedene Entscheidungszentren zugänglich ist
- In der Lage sein, eigenständig Lösungen für neue Probleme zu entwickeln, basierend auf den Erkenntnissen, die aus der Beantwortung früherer Probleme gewonnen wurden
Berufschancen
Ausgänge Profis
Das Bachelorstudium Informationsmanagement ermöglicht eine schnelle Integration in die unterschiedlichsten Tätigkeitsbereiche, nämlich: Informationstechnologieunternehmen, Banken, Versicherungen, Gesundheit, Telekommunikation, Logistik/Vertrieb, Marketing und Marktforschung, Beratung und öffentliche Verwaltung. Die wichtigsten beruflichen Möglichkeiten sind:
- Geschäftsprozessmanager
- Business Analyst
- Daten Analyst
- Informationsmanager
- Spezialist für analytisches Marketing
- Spezialist für Data Science im Management
- Spezialist für Entscheidungsunterstützungssysteme
Informationsanfrage - kostenlos & unverbindlich
Über dieses Institut

Universidade NOVA de Lisboa - SUPERNOVA-Grundlagenprogramm
SUPERNOVA wurde für Schüler entwickelt, die kürzlich die High School abgeschlossen haben und sich für eine Hochschulbildung an europäischen Institutionen bewerben möchten. SUPERNOVA wird Studenten aus verschiedenen Ländern dabei helfen, sich an das europäische Bildungssystem anzupassen und sprachliche und akademische...
Kontaktinformation
Universidade NOVA de Lisboa - Foundation Program
Möchten Sie mehr über Informationsmanagement wissen? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir senden Ihre Informationen an einen Vertreter der Schule, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.
Keine Bewertungen vorhanden