Kommunikationswissenschaften
Universidade NOVA de Lisboa - Foundation ProgramÜber dieses Programm
Kommunikationswissenschaften
Absolventinnen und Absolventen der Kommunikationswissenschaften sind mit den Konzepten, Werkzeugen und Methoden qualifiziert, die für die berufliche Praxis oder die wissenschaftliche Forschung in den verschiedenen Bereichen der Kommunikation erforderlich sind. Der Studienplan bringt die allgemeinen Bedürfnisse der theoretischen und praktischen Ausbildung in Einklang mit der Möglichkeit, einen personalisierten Weg für den Studenten in vier optionalen Bereichen zu erstellen:
Journalismus
- Gedruckter Journalismus
- Radiojournalismus
- Fernsehjournalismus
- Multimediajournalismus und Cyberjournalismus
Strategische Kommunikation
- Marketing
- Werbung
- Öffentlichkeitsarbeit und institutionelle Kommunikation
- Kommunikation und Beratung
Film und Fernsehen
- Produktion und Realisierung
- Kino- und audiovisuelle Programmierung
- Drehbuch
- Design und Produktion von Multimedia-Projekten
Kommunikation, Kultur und Kunst
- Kulturkritik
- Kulturmanagement und Beratung
- Kulturprogramm
- Design und Produktion von Multimedia-Projekten
Zulassungsvoraussetzungen
Für Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen wenden Sie sich bitte an das Institut.
Does this course require proof of English proficiency?
The TOEFL® test is accepted by 10,000+ universities and higher education institutes in over 150 countries. Book your test today!
Learn moreProgramminhalt
1. Jahr
- Kommunikations- und Sozialwissenschaften
- Wirtschaft
- Kommunikationsphilosophie
- Mediengeschichte
- Quantitative Methoden
- Semiotik
- Systeme und Informationsmodelle
- Kommunikationstheorie
- Theorie des Bildes und der Repräsentation
- Nachrichtentheorie
2. Jahr
- Kommunikationsrecht und Ethik
- Medienrede
- Rhetorik und Argumentation
- Soziologie der Kommunikation
- Politische Theorie
- Drama- und Spektakeltheorien
- Textualitäten
- 3 Wahlfächer
3. Jahr
- Filmologie
- Wissensvermittlung
- Mediale Mutation
- 7 Wahlfächer
Programmauslieferung
Dauer: 3 Jahre/6 Semester.
Fachgebiete
- Film und Fernsehen
- Strategische Kommunikation
- Kommunikation, Kultur und Kunst
- Journalismus
Der/die Studierende muss 180 KP erbringen: 120 KP im Programm der Pflichtmodule, 30 KP im Rahmen der konditionierten Wahlfächer und 30 KP im freien Wahlfach oder in einem Nebenfach in einem anderen wissenschaftlichen Bereich.
Semesterweise darf sich der Student nicht für mehr als 30 Credits einschreiben, wobei der Vorrang zu respektieren ist, wenn diese definiert wurden. Zu Beginn eines jeden Semesters wird der/die Studierende über die zu belegenden curricularen Einheiten beraten, die seiner/ihrer akademischen Laufbahn am besten entsprechen.
Studenten im Grundstudium können auch von den verschiedenen Mobilitätsprogrammen profitieren, an denen NOVA FCSH teilnimmt, wie Erasmus+, Almeida Garrett und anderen, und an Forschungsarbeiten innerhalb der Forschungseinheiten der Fakultät teilnehmen.
Studiengebühren
Ausbildungskosten
- Ausländische Studierende: 697 €/Jahr
- Ausländische Studierende: 3500 €/Jahr
Grad
Lernerfolge
- Sie verfügen über eine aktuelle theoretische und methodische Ausbildung im Bereich der Kommunikationswissenschaften
- Die Welt kritisch verstehen, insbesondere in Fragen des Phänomens Kommunikation
- Entwickeln Sie Fähigkeiten zur Durchführung theoretischer und / oder praktischer Arbeiten im Bereich der Kommunikationswissenschaften
- Kennen Sie die unterschiedlichen Realitäten und beruflichen Möglichkeiten im Bereich des Studiengangs
- Kennen Sie die Konzepte, Werkzeuge und Methoden, die für die professionelle Praxis in den verschiedenen Bereichen der Kommunikation erforderlich sind, nämlich
- In Journalismus und sozialer Kommunikation
- Im Kino, Fernsehen und audiovisuellen Bereich
- In strategischer und politischer Kommunikation
- In der Öffentlichkeitsarbeit
- Im Bereich künstlerische und kulturelle Produktion, Management und Programmierung
- Innovative und experimentelle Projekte im Wissensbereich des Studiums durchführen können
- Sich ihre persönliche Entwicklung im Zusammenhang mit der Natur wissenschaftlich relevanter Fächer im Kontext der Kommunikationswissenschaften vorstellen können
Berufschancen
Ausgänge Profis
- Journalismus (Presse, Radio, TV und Neue Medien)
- Marketing-, Werbe- und PR-Unternehmen
- Kommunikations- und Kulturorganisationen (Kulturkritik, Beratung, audiovisuelle und interaktive Medien)
- Verwaltung sozialer Netzwerke
- Film- und Fernsehproduzenten (Produktion, Regie und Drehbuch)
- Organisation von kulturellen Veranstaltungen
- Institutionelle Kommunikation
- Beratungs- und Kommunikationsunternehmen
Informationsanfrage - kostenlos & unverbindlich
Über dieses Institut

Universidade NOVA de Lisboa - SUPERNOVA-Grundlagenprogramm
SUPERNOVA wurde für Schüler entwickelt, die kürzlich die High School abgeschlossen haben und sich für eine Hochschulbildung an europäischen Institutionen bewerben möchten. SUPERNOVA wird Studenten aus verschiedenen Ländern dabei helfen, sich an das europäische Bildungssystem anzupassen und sprachliche und akademische...
Kontaktinformation
Universidade NOVA de Lisboa - Foundation Program
Möchten Sie mehr über Kommunikationswissenschaften wissen? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir senden Ihre Informationen an einen Vertreter der Schule, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.
Keine Bewertungen vorhanden