Chemie- und Bioverfahrenstechnik
Universidade NOVA de Lisboa - Foundation ProgramÜber dieses Programm
Chemie- und Bioverfahrenstechnik
BQBE kombiniert sowohl einen soliden Hintergrund in Chemieingenieurwesen als auch in Bioingenieurwesen, was ihm einen differenzierenden und umfassenden Charakter verleiht und seinen Absolventen eine einfache Integration in verschiedene Sektoren industrieller Aktivitäten und Dienstleistungen ermöglicht.
Neben einer exzellenten Vorbereitung in den Grundlagenwissenschaften wird die übergreifende BQBE-Ausbildung in chemischen und biologischen Prozessen von großem Vorteil sein, um die enormen Herausforderungen des technologischen Übergangs zu einer nachhaltigen Wirtschaft zu meistern. Das Vorhandensein eines Integrationsprojekts und die Durchführung von Kurzpraktika im industriellen Umfeld erleichtern die Integration in den Arbeitsmarkt auf nationaler und internationaler Ebene.
BQBE-Absolventen können ihre Ausbildung auch durch den direkten Einstieg in den Master-Abschluss in BQBE [IC1] oder ähnlichem auf nationaler Ebene oder innerhalb der Europäischen Union ergänzen.
Zulassungsvoraussetzungen
Nähere Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen finden Sie beim Institut Hochschule.
Does this course require proof of English proficiency?
The TOEFL® test is accepted by 10,000+ universities and higher education institutes in over 150 countries. Book your test today!
Learn moreProgramminhalt
Semester 1
- Lineare Algebra und Analytische Geometrie
- Mathematische Analyse I
- Soft Skills für Wissenschaft und Technik
- Einführung in die Physikalische Chemie
- Allgemeine Organische Chemie
- Chemische Struktur und Bindung A
Semester 2
- Mathematische Analyse II C
- Allgemeine Biochemie B
- Physik-IQ
- Informatik für Natur- und Ingenieurwissenschaften B
- Einführung in die Chemie- und Bioingenieurwissenschaften
Semester 3
- Mathematische Analyse III C
- Molekular- und Zellbiologie
- Transportphänomene I
- Analytische Methoden
- Thermodynamik der chemischen und biologischen Technik
Semester 4
- Transportphänomene II
- Physik II Q
- Einführung in die Molekulargenetik
- Einführung in die Wahrscheinlichkeitsrechnung, Statistik und Operations Research
- Physikalische Chemie A
- Gesellschaft, Nachhaltigkeit und digitale Transformation
Semester 5
- Numerische Analyse A
- Materialwissenschaft A
- Bioreaktionstechnik
- Chemische Reaktionstechnik I
- Festflüssigkeitsoperationen
Semester 6
- Chemische Reaktionstechnik II
- Wirtschaftsingenieurwesen
- Trennungsprozesse
- Praktisches Integrationsprojekt für Chemie- und Bioingenieurwesen
Studiengebühren
Ausbildungskosten
- Portugiesische Studenten: 697 €/Jahr
- Ausländische Studierende: 7000 €/Jahr
Berufschancen
Ausgänge Profis
Der Übergang zu einer nachhaltigen Wirtschaft motiviert zu einer zunehmenden industriellen Umsetzung biotechnologischer Verfahren. BEQB bildet in diesem Zusammenhang umfassend in den Bereichen Chemieingenieurwesen und Bioingenieurwesen aus und sichert so eine hohe Beschäftigungsfähigkeit in den unterschiedlichsten Branchen:
- Chemische und biotechnologische Industrien (Petrochemie und Ölraffination, Erdgasverarbeitung, Zement, Zellulose und Papiermasse, pharmazeutische und Feinchemikalien, Lebensmittel und neue Materialien).
- Qualitätskontrolle.
- Umfeld.
- Öffentliche Dienste und Dienstleistungsunternehmen.
- Ingenieur- und Forschungslabors in Unternehmen.
Die Zukunft der chemischen und biotechnologischen Industrie hängt von der Innovation und Qualifikation der Humanressourcen ab.
Informationsanfrage - kostenlos & unverbindlich
Über dieses Institut

Universidade NOVA de Lisboa - SUPERNOVA-Grundlagenprogramm
SUPERNOVA wurde für Schüler entwickelt, die kürzlich die High School abgeschlossen haben und sich für eine Hochschulbildung an europäischen Institutionen bewerben möchten. SUPERNOVA wird Studenten aus verschiedenen Ländern dabei helfen, sich an das europäische Bildungssystem anzupassen und sprachliche und akademische...
Kontaktinformation
Universidade NOVA de Lisboa - Foundation Program
Möchten Sie mehr über Chemie- und Bioverfahrenstechnik wissen? Füllen Sie das folgende Formular aus und wir senden Ihre Informationen an einen Vertreter der Schule, der Sie sobald wie möglich persönlich kontaktieren wird.
Keine Bewertungen vorhanden